OFDb

bildflackern

Begonnen von Wesker, 20 September 2003, 01:58:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wesker

hiho,

ich hab seit kurzem beim dvd gucken alle 2-3 min ca ein bildflackern. es liegt definitiv nicht an der/den dvd(s). ich hab seit kurzen auch einen neuen fernseher. meine befürchtung ist eher die, dass ich zu viele geräte gleichzeitig angeschlossen habe. der dvd player läuft erst zum videorekorder und der ist mit dem fernseher verbunden. zusätzlich ist noch ein gamecube an den rgb außensteckplätzen des fernsehers angeschlossen. könnte es da irgendwo störungen geben?

weiter ist das bild total daneben. teilweise vhs-like. und ab und an laufen zwei bilder übereinander. sieht so aus, als wenn ein fernsehprogramm mit dem bild gemischt ist. das bild läuft dann von rechts nach links "über" mein dvd bild, nur "transparent".
wenn kein bild, dann laufen auch öfter streifen durchs bild, genau wie eben beschrieben.

SO macht dvd gucken kein spaß. :cry:

hab ein philips dvd 700
und ein cinex fernseher

irgendwelche ideen zur fehleranalyse?
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

FuManchu

hi

versuch halt mal nur den dvd player an den fernseher anzuschließen und teste dann obs klappt.
oder du nimmst deinen dvd player und schließt ihn an einen anderen fernseher an (bzw. einen anderen dvd player an deinen fernseher).

mfg

FuManchu

Abramelin

Zitat von: Weskerweiter ist das bild total daneben. teilweise vhs-like. und ab und an laufen zwei bilder übereinander. sieht so aus, als wenn ein fernsehprogramm mit dem bild gemischt ist. das bild läuft dann von rechts nach links "über" mein dvd bild, nur "transparent".
wenn kein bild, dann laufen auch öfter streifen durchs bild, genau wie eben beschrieben.

Hi,

ich würde den DVD-Player auch auf jeden Fall direkt an den Fernseher anschließen. Und wegen dem "gemischten" Bild...du schaltest den DVD-Player ein und lässt den Fernseher dann automatisch auf AV umschalten, habe ich Recht? Das Problem hatte ich auch einmal. In dem Fall mußt du den Fernseher zuerst auf AV stellen und danach den DVD-Player einschalten. Bei mir war damit das Problem gelöst.

Lucky 13

Jup, DVD Player direkt zum Tv, ohne Umwege über Videorekorder usw ! War bei mir auchmal, hatte den Player über den Videorekorder laufen und wenn dieser nicht komplett ausgeschaltet war, dann hatte ich im Bild leicht bläuliche, leicht schwimmende Streifen...! Minimal und ganz blass, aber stört...flackerte auch etwas. Am besten Geräte aus und Player direkt an Tv...falls dann noch was spinnt liegts am gerät selber, der direkte is schon der beste weg
Cowards die many times before their deaths;
 the valiant never taste of death but once

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Hi !

Das hört sich für mich ja fast nach Makrovision an, weshalb ich mich der Vorschläge meiner Vorredner nur anschließen kann.

@Cannibal : EXTREM GEILER AVATAR !!! *sabber* Leider ist das neuste Album nicht so der Hammer. :( Aber Marta mag ich. *schonwiedersabber* :mrgreen:

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Wesker

tadaaa, erster test bestanden.
dvd direkt an fernseher, erst fernseher auf AV, dann player an. bis jetzt kein bildflackern, besseres bild, und vorallem, das doppelbild/streifen sind weg.  :D
heute abend folgt dann der ernstfall. aber soweit ist alles supi. Thx schonmal
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

Player

Ich habe das Gefühl, das sich die verschiedenen System auch stören können, wenn man soviel gleichzeitig am Fernseher angeschlossen hat. Habe meine PS2 per AV-Kabel am Scartanschluß vom Videorekorder, die Xbox am S-Video Eingang vom Fernseher, den Cube mit RGB-Kabel am einzigen RGB-fähigen Scart-Anschluß von insgesamt dreien am TV. An den zwei normalen Scartanschlüssen ist ein Nintendo64 und der Satellitenreceiver angeschlossen. Manchmal habe ich Bildstörungen (Streifen gehen seitlich durchs Bild) bei meiner Xbox, obwohl das Bild ansonten, dank des S-Video-Signals, echt exzellent ist. Wahrscheinlich liegt es daran, weil sich der Receiver und die Xbox gemeinsam den AV3 Sender teilen. Könnte es daran liegen?

Wesker

willst du mich verarschen  8O  x box, ps2, gc, n64, sat anlage... da hat wohl jmd zu viel geld  :wink:

wenn das alles so bleibt, versuch ich demnächst mal wieder alles gleichzeitig über einen AV verteiler laufen zu lassen. mal sehen ob das gut geht. wäre für dich vll auch eine alternative !?
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

Gollywomp

bei mir laufen auch alle paar sekunden transparente streifen durchs bild, wen ich eine dvd gucke. wenn ich dann das antennenkabel vom fernseher abziehe sind die artefakte verschwunden, doch das bild wird leicht grobkörnig. am fernseher kann es nicht liegen, da ich mir erst vor kurzem einen neuen zugelegt habe und die probleme auch schon auf meinem alten auftraten.
was kann ich dagegen tun ???

dvd-player:sony dvp ns-300
"Niemand verarscht Jesus!"

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Kenn ich, liegt am billigen nicht wirklich gut isolierten Scartkabel.
Mit einem dicken, goldenen gut isolierten, teuren Scartkabel war das Problem bei mir behoben.

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Gollywomp

dann werde ich mir wohl ein neues zulegen.
zu welchem könntest du mir denn raten ???
"Niemand verarscht Jesus!"

Dr. Phibes (Buurman)

Zitat von: Gollywompdann werde ich mir wohl ein neues zulegen.
zu welchem könntest du mir denn raten ???

Bei Ebay gibt es zig Scart-Kabel. Man sollte drauf achten, dass es vollpolig ist. Habe auch so ein goldenes. Irgendwie sowas in der Art, länge musste selber wissen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=27744&item=5702032644&rd=1

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020