OFDb

Wolfs (Apple+ Crime-Comedy mit Pitt und Clooney)

Begonnen von StS, 29 Mai 2024, 19:00:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS

29 Mai 2024, 19:00:39 Letzte Bearbeitung: 29 Mai 2024, 19:07:38 von StS

Global superstars George Clooney and Brad Pitt team up for the action comedy Wolfs. Clooney plays a professional fixer hired to cover up a high profile crime. But when a second fixer (Pitt) shows up and the two "lone wolves" are forced to work together, they find their night spiraling out of control in ways that neither one of them expected.

Exclusively in theaters September 20.
(danach wohl Apple+)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Private Joker

29 September 2024, 14:04:16 #1 Letzte Bearbeitung: 29 September 2024, 16:48:43 von Private Joker
Zitat von: StS am 29 Mai 2024, 19:00:39Exclusively in theaters September 20.

So richtig war das wohl nichts mit dem Kinostart, es blieb wohl bei den berüchtigten "selected theaters" und dann sofort ab zum Streamer. "40 Dollar wäre mir der auch nicht wert gewesen", schreibt einer auf RT, und da kann ich nur zustimmen.

So wirklich weiß ich allerdings auch nicht, was ich von dem halten soll, der wirkt wie "lass den Brad und den George mal machen, wer braucht dann schon ein Drehbuch oder spannende Action?". Das Ergebnis erinnert dann ein bisschen an ein teilweise improvisiertes Theaterstück mit Freilufteinlage - habe nicht genau mitgezählt, aber ich glaube, das waren im Kern nur 4 oder 5 Schauplätze, an denen man sich dann jeweils (zu) lange aufhält
Spoiler: zeige
(Hotel, Tiefgarage, "Ärztin", Club, Finale).
Überhaupt wirkt da vieles zu lang, obwohl die Gesamtlaufzeit (1:47) eigentlich im grünen Bereich liegt. Vor allem die eine von den eh nur zwei Actionszenen, eine "zu Fuß-Verfolgung" will einfach kein Ende nehmen, eher sinnlos auch unter dem Aspekt "was soll da schon rauskommen, wenn der Film weitergehen muss?", mehr kann ich hier spoilerfrei nicht sagen.

Das große Pfund, mit dem der Film wuchern möchte, ist natürlich das bewährte Team Pitt/Clooney, und genauso natürlich generieren die ein paar Momente, putzige Szenen und gute Dialoge. Manches wirkt aber auch gewollt, zumal man sich irgendwie nicht getraut hat, die Uralt-Karte "2 eigentlich gute Typen mögen sich nicht, müssen sich aber zusammenraufen" wirklich auszuspielen. Das sind, das Drehbuch betont das einmal zu oft, halt zwei Profis, die sich ziemlich von Anfang an klar sind, dass die zusammen arbeiten müssen.

Zu dem leicht unausgegorenen Gesamteindruck passt das Finale, das nicht nur die Gelegenheit für etwas spektakulärere Action als "drei Typen schießen auf ein Auto, treffen aber nichts" gleich zweimal auslässt. Nein, die Autoren meinten auch noch auf den letzten 2 Minuten (also für mich ca 0:30) den großen Pinsel einer umfassenden Verschwörung rausholen zu müssen, die ich um die Uhrzeit und auch in dem vorgetragenen Tempo nicht mehr verstanden habe. Ich habe aber den düsteren Verdacht, dass die nicht übermäßig viel Sinn machen kann, bei der Menge an Zufällen, die man zwischenzeitlich angehäuft hat.

Das eigentliche Ende kann man mit etwas gutem Willen als Referenz an
Spoiler: zeige
 "Butch Cassidy and The Sundance Kid"
ansehen, aber wirklich rund macht das den Streifen auch nicht. So ist das in der Summe zwar keine der typisch flott-actionreichen, aber ziemlich hohlen Action-Coms, die Streamer so gerne raushauen, schon mangels "flott" und "Action". Richtig gut war der trotzdem (?) nicht - 4,5/10.
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

mali


Hitfield

Zitat von: mali am 25 November 2024, 13:07:04https://www.heise.de/news/Drama-um-Wolfs-bei-Apple-TV-Regisseur-wirft-hin-hat-kein-Vertrauen-mehr-10162905.html

Teil 2 nicht mit dem Regisseur des ersten Teils.


Jon Watts regt sich also auf, weil Apple die Kinoauswertung weitestgehend abgeblasen hat? Wahrscheinlich ist er emotional zu dicht dran, denn "Wolfs" war ein typischer Streamingfilm, den man nach einem stressigen Arbeitstag zwar als Hintergrundbespaßung durchlaufen lassen kann, der aus meiner Sicht aber in keinster Weise kinotauglich war.

Der Film ist konventionell gefilmt, alles ist glatt und bekömmlich inszeniert, ohne dass auch nur eine Minute lang ein eigener Stil erkennbar wäre – etwa wie ein deutscher Fernsehkrimi. Ohne das Hauptdarsteller-Duo Clooney/Pitt wäre der Film vollkommen belanglos. Alle anderen Schauspieler hat man schon am Tag nach der Sichtung wieder vergessen.

Inhaltlich gibt es nichts Neues und es geht sehr langsam voran. Die Laufzeit ist für heutige Verhältnisse erfreulich überschaubar, fühlt sich aber viel länger an. Die Handlung und Dialoge fühlen sich größtenteils improvisiert und repetitiv an. Was das sich anbahnende Schema "zwei gegensätzliche Charaktere müssen sich zusammenraufen" angeht, hat sich Watts leider nicht getraut, mal auf den Putz zu hauen oder Überraschungen einzubauen. Der Film wird zwar ausschließlich von Clooney und Pitt getragen, aber als Buddy-Movie (Buddies wider Willen) funktioniert er trotzdem nicht.

Wie gesagt, alles sieht sehr geleckt aus und plätschert vor sich hin. Sehen und gleich wieder vergessen. So etwa 4,5/10.
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020