OFDb

Empfehlung Bank/Kontoeröffnung !?!

Begonnen von Northern Warrior, 2 November 2003, 19:32:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Northern Warrior

Und zwar habe ich mein privates Konto bei der 1822direkt, wobei ich auch sehr zufrieden bin. Mein Problem ist gerade nur daß ich ein Geschäftskonto eröffnen will und ich auch eine Filiale in der Nähe haben will um auch Bargeld einzuzahlen. Vielleicht kann mir jemand ne Bank empfehlen, womöglich Kontokosten...sagen?

Soll auf jeden Fall auch nen gutes Onlinebanking haben. Dachte persönlich schon an CITIBANK...!!!

Wesker

postbank wäre vll eine möglichkeit. hat so ziemlich in jeder postfiliale auch ein bankservice. der onlineservice ist auch sehr gut. bekommst auf wunsch kontoauszüge regelmäßig zugeschickt. benutz ich auch für geschäftliche zwecke. hatte noch keine prob. mit denen, kann es also empfehlen


//kontokosten vergessen: bis 24 jahren kost dat nix. wie es darüber aussieht, weiß ich nicht. aber sonst sind bei fast allen banken ab 18 kontoführungsgebühren fällig
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

Andy (B.I.A.)

Zitat von: Northern Warrior

Soll auf jeden Fall auch nen gutes Onlinebanking haben. Dachte persönlich schon an CITIBANK...!!!

Hallo,

CitiBank ist nur für Privatkunden.Keine Geschäftskunden.

Ich bin mit der Sparkasse zufrieden. Die Kontokosten kannste ja von der Steuer absetzten,wenn du es geschäftlich nutzt.

Gruß
Andy

Northern Warrior

Also das mit der Postbank hört sich schonmal Interessant an. Naja, ich will ja nebenbei nur ein Gewerbe betreiben, daher auch keine großen Geldbewegungen. Ist nur ganz minimal was ich dort nebenbei mache.

Wäre das möglich es trotzdem als Privatkonto anzumelden? Wäre dann ja noch kostenfrei da ich unter 26 bin.

Dann ist es ja so, daß ich schon bei der 1822 nen Konto habe, muss ich das der Postbank dann in diesem Fall melden?

Dodo

Hallo,

du unterschreibst ja bei Kontoeröffnung die Schufa-Klausel, die bekommen das dann automatisch gemeldet.

MfG

Dodo

Wesker

also ich mach es eigentlich genauso wie du vor hast.
ich hab mir privat ein ganz normal konto bei der postbank geholt. dieses nutze ich aber nur für "geschäftliche" zwecke. ob du jetzt noch ein anderes konto irgendwo hast, ist für die ja nicht von bedeutung. ich hab ein weiteres knt. bei der sparkasse, das ich nur für mich privat nutze. alles kein problem :)
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

Andy (B.I.A.)

Hallo,

jetzt muß ich doch noch was dazu sagen.

Wenn hier jemand ein Gewerbe eröffnet und es als Personengesellschaft,
bzw. Einzelfirma anmeldet, müssen ALLE Konten die diese Person hat bei der Steuererklärung angegeben werden.

Es gibt dann kein Privatvermögen mehr.ALLE Einnahmen müssen versteuert werden.Egal auf welches Konto sie landen.

Sonst ist es Steuerhinterziehung.

Gruß
Andy

Northern Warrior

@Andy: Naja, ich als kleiner Nebengewerbler...benutze dann eh für alles mein "Geschäftskonto" für sämtliche Geldeingänge, es sei denn es ist Privat. Ich für meinen Teil muss ja sowieso nur eine einfache Einnahmen-Überschussrechnung machen.

@Wesker: Was fürn Gewerbe betreist du denn? Aber das ist gut zu wissen, werde mich dann wohl dafür entscheiden. Mein Kumpel ist auch bei der Postbank und wohl recht zufrieden. Wie sieht das mit Kreditkarten aus, kriegt man die auch umsont dazu? Kann auf der Website nix finden. Wäre auf jeden Fall von Vorteil, da ich einige Internetionale Kontakte zu Labels habe.

Zubi

ich rate eigentlich allen immer zur sparkasse da sie als einzige keine versteckten kosten hat und immer die solideste variante mit einem klasse onlinebanking ist.

könnte dir das nun eigentlich ganz detailiert beschreiben weil meine mutter da arbeitet im bereich für kunden und sich ganz gut auskennt...
aber da sie leider bis donnerstag im urlaub ist könnte ich dir erst dann hilfe anbieten.

um sicherheit musste dir auch keine sorgen machen, dass macht mein dad :wink:

MFG "Sparkassenkind" zubi

Fly Taggart

Also, ich würde das Konto bei ner Sparkasse eröffnen. Und zwar aus folgenden Gründen:

1) Sparkassen sind überall, an jeder Ecke, aufzufinden.
2) Sparkassen, wenns nicht gerade die Haspa ist, sind normalerweise die günstigsten KIs.
3) Sparkassen setzen keine Mitarbeiter auf Provisionsbasis ein (soweit mir bekannt), weshalb man sich nicht großartig Sorgen machen muss, nur als Einnahmequelle betrachtet zu werden.
4) Wenn du bei einer Sparkasse ein Konto, kannst du bei jeder Sparkasse in Deutschland (ausser bei der Haspa ':D' ) kostenfrei Geld am Automaten ziehen.
5) Sparkassen setzen für die Kontoeröffnung im Normalfall keine Einkommensmindestverhältnisse vorraus. Saubere Schufa reicht aus.
6) Und zu guter letzt: Wer den Werbespot kennt, weiss: Sparkassen sind bei jeder zweiten Existenzgründung in Deutschland mit dabei.

Wesker

gewerbe nicht dirket, darum immer in "". ich benutze das postbankkonto als clankonto. es wird also (meist) regelmäßig relativ viel geld ein, sowie ausgezahlt. das ganze aber ausschließlich per internetbanking.
dabei habe ich mit mehreren firmen (zb. serveranbieter) regelmäßigen geldtransfair.

bei der anmeldung des kontos wurde ich gefragt, ob ich kreditkarten haben möchte. und zwar in X-Ausführungen.  könnte ich aber jederzeit nachordnern.
schön ist auch, dass ich regelmäßig kontoauszüge zugeschickt bekomme. so kann ich meine unterlagen führen, ohne zur post latschen zu müssen.
feine sache das.

mit der sparkasse bin ich seit eines praktikums vorsichtig geworden. zwar hatte ich noch nie probleme in irgendwelcher art und weise, hab aber mitbekommen, dass die firma des öfteren nicht unerhebliche probleme mit der sparkasse hatte. was genau dürfte ich nicht sagen, hab ich aber auch schon wieder vergessen  :wink:
die nannten sie da nur Spaßkasse  :lol:

(womit ich aber natürlich nichts gegen zubis mutti sagen will  :respekt: )
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

Aragorn

Ich war 8 Jahre bei ner Sparkasse und kann die "Rote Flotte" im Allgemeinen nur empfehlen. Sowohl persönliche Erreichbarkeit, Automaten (deutscher Rekord) also auch online-banking ist okay.
Gechäftskonten sind bei denen auch kein Akt, haben einen etwas anderen Nummernkreis (interne Geschichte) und ein etwas teurers Gebührenmodell. Auch Beratung für Firmenkunden ist okay, solange Du keine Riesendinger im Millionenbereich drehen willst.

Zur Zeit bin ich bei der Deutschen Bank (aber nicht an der Front). Da ist die Beratung qulitativ höherwertig, aber erst, wenn es um richtige Summen geht. Und kostet natürlich ne Kleinigkeit.

So wie Deine Schilderungen klingen, sollte die Spaßkasse reichen. Kreditkarte mit Standard-Limiten sollten kein Prob sein (außer schlechte SCHUFA). ZU empgehlen sind eh nur Eurocard (mit Mastercard zusammen wegen USA) und Visa-Card. Die haben weltweit die meisten Akzeptanzstellen.
Es ist Ihre Welt. Ich muss nur darin leben.

Northern Warrior

Also erstmal danke für eure Empfehlungen.
Ich muss erstmal dazu sagen daß ich sogar ein Konto bei der Sparkasse  noch habe, das aber schon seit 4 Jahren so gut wie nicht benutzt wird.
Nun möchte ich sagen, daß ich mit der Sparkasse aber nicht wirklich zufrieden bin, erstmal das ständig wechelnde Personal bei unserer Filliale und Personal ohne Qualifizierung.

Kleines Beispiel:

EIn Kanadier schickt mir einen Verechnungsscheck in Kanidischen Dollar, ich marschier zu denen hin und frage ob das einlösen was kostet. Nein, das ist kostenfrei war die Antwort. Ich erleichtert, krieg zwei Tage später das Geld auf das Sparkassen Konto gutgeschrieben...doch da fehlten mir 12,50 EURO!!! Ich zur Bank und da musste der nette Beamte sich für seine nicht fähige Kollegin entschuldigen. Und wer muss leiden...ich natürlich.....toller Verlust beim Verkauf einer CD.

Also um zur Postbank zurück zu kommen, Visitenkarte wäre nicht schlecht da ich im Ausland dann per Paypal...an andere Labels zahlen könnte und direkt vom Konto abgebucht wird.

Nunja, das soll wie gesagt ein Neben-Gewerbe sein und sich mehr aus Spaß sein. Ich denke wenn ich in den ersten Monaten 200 Euro im Monat Gewinn mache ist das schon viel. Wird auch viel eingehen und dann wieder für Einkäufe rausgehen. Ich denke das dürfte damit dann hinhauen es als Privatkonto laufen zu lassen oder???

Andy (B.I.A.)

Zitat von: Northern WarriorAlso erstmal danke für eure Empfehlungen.
Ich muss erstmal dazu sagen daß ich sogar ein Konto bei der Sparkasse  noch habe, das aber schon seit 4 Jahren so gut wie nicht benutzt wird.
Nun möchte ich sagen, daß ich mit der Sparkasse aber nicht wirklich zufrieden bin, erstmal das ständig wechelnde Personal bei unserer Filliale und Personal ohne Qualifizierung.

Kleines Beispiel:

EIn Kanadier schickt mir einen Verechnungsscheck in Kanidischen Dollar, ich marschier zu denen hin und frage ob das einlösen was kostet. Nein, das ist kostenfrei war die Antwort. Ich erleichtert, krieg zwei Tage später das Geld auf das Sparkassen Konto gutgeschrieben...doch da fehlten mir 12,50 EURO!!! Ich zur Bank und da musste der nette Beamte sich für seine nicht fähige Kollegin entschuldigen. Und wer muss leiden...ich natürlich.....toller Verlust beim Verkauf einer CD.

Also um zur Postbank zurück zu kommen, Visitenkarte wäre nicht schlecht da ich im Ausland dann per Paypal...an andere Labels zahlen könnte und direkt vom Konto abgebucht wird.

Nunja, das soll wie gesagt ein Neben-Gewerbe sein und sich mehr aus Spaß sein. Ich denke wenn ich in den ersten Monaten 200 Euro im Monat Gewinn mache ist das schon viel. Wird auch viel eingehen und dann wieder für Einkäufe rausgehen. Ich denke das dürfte damit dann hinhauen es als Privatkonto laufen zu lassen oder???

Hallo,

wie oft denn noch?? Wenn du ein Gewerbe hast, gibt es kein Privat mehr. Von jedem Geldeingang will das Finanzamt Steuern haben. Ob dir deine Mutter 50Euro Geburtstagsgeld überweist, oder ein Kunde eine Rechnung überweist. Privateinnahmen werden anders versteuert wie Geschäftseinnahmen.

Gruß
Andy

Northern Warrior

Das hab ich doch schon längst kapiert, du verstehst aber glaub ich nicht so ganz daß ich das Konto nur für Geschäftszwecke benutzen werde. Will auch keine KG...gründen sondern nur ein Nebengewerbe gründen. Ich-AG oder was weiss ich wie das heisst. Nen Kumpel hat auch doch auch nen Label und der tut auch net die Unterhosen versteuern die ich Ihm abgekauft habe.

Zubi

Zitat von: Wesker
die nannten sie da nur Spaßkasse  :lol:

(womit ich aber natürlich nichts gegen zubis mutti sagen will  :respekt: )

heißt sparkassenintern übrigens auch spasskasse w-)

Andy (B.I.A.)

Zitat von: Northern WarriorDas hab ich doch schon längst kapiert, du verstehst aber glaub ich nicht so ganz daß ich das Konto nur für Geschäftszwecke benutzen werde. Will auch keine KG...gründen sondern nur ein Nebengewerbe gründen. Ich-AG oder was weiss ich wie das heisst. Nen Kumpel hat auch doch auch nen Label und der tut auch net die Unterhosen versteuern die ich Ihm abgekauft habe.

Doch doch. Kapiert habe ich das schon. Du willst ein extra Konto eröffnen für dein Gewerbe. Spricht ja auch nichts gegen.Nur bedenke, das dein Privatkonto auch mit in deiner Steuererklärung fürs Geschäft angegeben werden muß.

Aber du kannst die Unterhosen als Geschäftsausgaben absetzen.Als Arbeitskleidung.  :lol:

Zur Not diskutieren wir das im Dezember beim Bier aus.

Gruß
Andy

Northern Warrior

Ja, wird vielleicht am besten sein...wobei ich dann wieder meinen Äppelwoi bevorzuge. Naja, ich will den Kram ab Januar wahrscheinlich anmelden, vorausgesetzt ich habe bis dahin Arbeit gefunden.

Also, es mag denke ich mal sein daß ich das Konto angeben muss daß die Jungs nachkontrollieren daß ich nix schwarzverkauft habe aber kann mir echt nicht vorstellen daß ich da was versteuern bzw. in meinem Buchhaltungsprogramm veruchen muss. Hab darüer auch noch nix in irgendwelchen Gesetzten gelesen, die ich im Internet grad als ausdrucke...!!!

Nungut...ich werd auch nochmal paar andere Leute fragen

Fly Taggart

Zitat von: Northern Warrior
Nunja, das soll wie gesagt ein Neben-Gewerbe sein und sich mehr aus Spaß sein. Ich denke wenn ich in den ersten Monaten 200 Euro im Monat Gewinn mache ist das schon viel. Wird auch viel eingehen und dann wieder für Einkäufe rausgehen. Ich denke das dürfte damit dann hinhauen es als Privatkonto laufen zu lassen oder???

Falsch. Wenn du über ein Privatkonto Einkünfte aus selbständigen Erwerbstätigkeiten laufen lässt, wird man dir das Konto kündigen wegen Kontenmissbrauch. Das wird unter anderem auch der Schufa gemeldet und dann gibts nur noch Guthabenkonten, wenn man dir dann überhaupt noch ein Konto eröffnet. Hört sich vielleicht hart an, aber heutzutage müssen sich die Banken schützen. Denn solche Fälle bedeuten auch immer ein Imagerisiko. Denn falls solche Fälle an die Öffentlichkeit kommen, ist es natürlich immer die Bank schuld, nicht der, der vorsätzlich Informationen zu seinen Einkommensverhältnissen unterschlagen oder falsch angegeben hat.

Und was die Sache mit dem Auslandsscheck angeht. In jeder Bank gibt es einen sogenannten Preisaushang, da stehen solche Gebührenregelungen drin.

@Aragorn

Die Beratung der Deutschen Bank als höherwertig als bei Sparkassen zu bezeichnen, ist ehrlich gesagt ein bisschen weit hergeholt. Mag vielleicht sein, dass die Sparkasse, bei der du gearbeitet hast, eine sehr kleine war, und daher das Angebotsspektrum nicht so gross war, wie bei der Deutschen Bank. Aber nimm zum Vergleich mal die richtig grossen Sparkassen, KSK Koeln ( :-D ), SSK Koeln oder die HASPA und sag das Ganze dann nochmal. Denn gerade für Großfirmen bieten die Sparkassen das bessere FTAM System zur Unternehmensumfassenden Zahlungsverkehrsabwicklung an, nur um mal ein passendes Beispiel zu nennen, auch wenn eventuell kaum einer hier was mit dem Begriff FTAM anfangen kann.

Aragorn

FTAM ist ne Zahlungsverkehr-Geschichte für Unternehmen.

Ich komm tatsächlich von ner ziemlich kleinen Sparkasse (ca. 170 Mitarbeiter), mittlerweile ist sie fusioniert. Das mit der DB soll nicht überheblich klingen. Ich dachte früher als Spaßkässler auch immer "Was ist die Deutsche Bank? Viel zu teuer, überheblich, arrogant,...". Da wo ich herkomme (Pampa) ist ne DB nur mit ner Winz-Zweigstelle vertreten. Als ich nach FFM gewechselt bin, hab ich erst mal gemerkt, was in dem Konzern wirklich drinsteckt.

Ich beschränk meine Aussage dann mal auf kleinere Sparkassen. Bei den großen Spielern (wie Haspa oder Köln) gibt es mit Sicherheit auch hochwertige Beratung. Und wenn das nicht reicht, gibt es ja noch die Landesbanken.

Zum "privaten Geschäftskonto": Bei Finanzen würd ich ehrlich sein. Da versteht niemand Spaß, weder Bank noch Finanzamt.
Es ist Ihre Welt. Ich muss nur darin leben.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020