OFDb

Raubkopieren von Filmen normal.

Begonnen von el_espiritu, 5 November 2003, 10:07:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MickeyKnox

Zitat von: torstn
Zitat von: RaftermanIch finde das gerade die Sache mit dem Geld ne große Rolle spielt. Zum Beispiel bei CD's finde ich die Preise einfach nur noch irre. Ich kann mich noch gut daran erinnern das die CD's früher das gekostet haben was die jetzt in Euro verlangen. Das kanns ja irgendwo nich sein. Die Rohlinge und der ganze scheiss wird immer billiger und die CD's immer teuerer. Ich kaufe aber trotzdem meine CD's original, wegen Booklet, Inlay und vorallem wegen der Quali der Tracks. Aber es tut verdammt weh 16.99 für ein Stück plastik abzudrücken...


wann soll das denn bitte gewesen sein? vor 20 jahren weiss ich ja nicht aber die letzten jahre vor dem euro waren cds definitiv teurer als jetzt und seit der einführung des euro haben sich die preise gesenkt wegen kopiererei usw da man sonst gar nix mehr verkaufen würde. das cds immer teurer werden ist auch quatsch. genau das gegenteil ist der fall.

Das habe ich ja noch nie gehört und aich noch ncoht im LAden gesehen.
vor dem Euro gab es CDs zwischen 30 und 35 DM.
Heute kosten Cds einzeln schon 18 oder 19 Euro.

el_espiritu

Zitat von: MickeyKnoxWenn ich dann aber sage ne lass mal,weil die Quali und der TOn scheiße sind,sagen die dann is aber SVCD merkste keine Unteschied zur DVD.
Die schwachsinnigste Aussage überhaupt. Egal ob VCD, SVCD, MVCD, DivX oder sonstwas, kein Format kann einer ordentlichen DVD in Sachen Bild-oder Tonqualität das Wasser reichen. Jeder, der das nicht erkennt auf einem neueren TV, dem ist nicht mehr zu helfen. Der sollte vielleicht mal beim Augenarzt vorbeischauen.... :roll:

ddd

Zitat von: MickeyKnoxManchmal kann ich es aber auch nciht mehr hören,ich werd auch dumm angeguckt in der Schule und mit Sprüchen bombadiert:
Was du kaufst dir DVDs? LOL gibts doch umsonst im Netz kann ich dir brennen.

leider isses bei mir genauso... letzt woche erster schultag nach den ferien, kollege kommt "hast du irgendwelche neuen filme bekommen" ich: "ja, matrix, gladiator...." (und noch paar ältere hab ich aufgezählt) er dumm geschaut "warum saugst du dir so alte filme?" ... dauerte dann etwas bis ich dem klar machen konnte dass ich die filme gekauft habe und dass ich mir keine filme sauge bezüglich qualität etc.  :wall:

torstn

Zitat von: MickeyKnox
Zitat von: torstn
Zitat von: RaftermanIch finde das gerade die Sache mit dem Geld ne große Rolle spielt. Zum Beispiel bei CD's finde ich die Preise einfach nur noch irre. Ich kann mich noch gut daran erinnern das die CD's früher das gekostet haben was die jetzt in Euro verlangen. Das kanns ja irgendwo nich sein. Die Rohlinge und der ganze scheiss wird immer billiger und die CD's immer teuerer. Ich kaufe aber trotzdem meine CD's original, wegen Booklet, Inlay und vorallem wegen der Quali der Tracks. Aber es tut verdammt weh 16.99 für ein Stück plastik abzudrücken...


wann soll das denn bitte gewesen sein? vor 20 jahren weiss ich ja nicht aber die letzten jahre vor dem euro waren cds definitiv teurer als jetzt und seit der einführung des euro haben sich die preise gesenkt wegen kopiererei usw da man sonst gar nix mehr verkaufen würde. das cds immer teurer werden ist auch quatsch. genau das gegenteil ist der fall.

Das habe ich ja noch nie gehört und aich noch ncoht im LAden gesehen.
vor dem Euro gab es CDs zwischen 30 und 35 DM.
Heute kosten Cds einzeln schon 18 oder 19 Euro.


ich beziehe mich vor allem auf die nachrichten. vor 1-2 monaten kam in den nachrichten das die industrie als reaktion u.a. auf raubkopierer die preise auf 16 euro reduziert. ich meine mich auch erinnern zu können das die cd preise mal bei 39 dm lagen. oder sogar noch höher. aber ich meine mich zu erinnern das es so einen "einheitspreis" bei cds auch gar nicht gab. die eine hatte vielleicht 29 dm die nächste 45 gekostet. von künstler zu künstler unterschiedlich. war mein ich so.

zum thema:
ich selber hab auch keine kopierten sachen. ich habe insgesamt vielleicht 1 kop Musik cd / 1 kop. vcd und 1 gebr. pc spiel (naja früher noch ein paar videos aus videothek überspielt aber die meisten filme hab ich mit tv auf nahmen überspielt) wo ich auch eher zufällig drangekommen bin. das liegt auch daran das mich die derzeitigen filme und musik acts sowohl mainstream als non mainstream bzw independent nicht interessiert (naja bei filmen kommt ganz selten mal einer der mich interessiert, zb bad boys 2, aber da kann ich denn auch locker ins kino gehen, eben weil ich den unbedingt im KINO sehen will und nicht aufm bildschirm, gerade bei diesem film)

das einzige was ich mache ist n paar mp3 zu ziehen aber ausschliesslich sachen (old school rap, jazz,...) die es nicht im normal sortierten geschäft
zu kaufen gibt und ich sie halt anders nur schwer oder gar nicht kriegen könnte.

Liscom

Ich besitze ca. an die 150 Cds und 130 DVDs, alle sind original und ich bin stolz drauf. Ein Raubkopierer kann niemals ein Filmfreund oder Fan einer Band sein. Jeder will immer alles haben und das sofort ... geht nicht. Ich kann nicht jedes Wochenende fortgehen und das weil ich legal wie es sich gehört Cds und DVDs im Handel kaufe. Und ich hasse es wenn man dann noch angeschnauzt wird "selber schuld, brenn dir das halt". Normalerweise sollte mir das Gesetz die Erlaubnis geben so einen Arsch auf der Stelle zu richten, aber nein der illegale Handel mit gebrannten Cds wird ja sogar noch vom Gesetz gefördert. Sogar die Polizisten und Landesverteidiger vom Bund brennen Filme, Spiele und Musik Cds und dagegen kann man nichts tun. Ruf mal bei der Polizei an das dein Nachbar gebrannte Cds hat und gegen das copyright verstösst, die lachen dich aus  :wall:. Diese Typen gehören gefeuert! Alle!
Aber wie lösen wir dann das Problem der Raubkopierer?

Die Lösung?
Tja die Lösung ist hart, aber wenn man erst mal die ersten 10 Raubkopierer öffentlich hinrichtet überlegt sich der Rest es sich 10 mal ob er noch jemals so ein Verbrechen begeht.

Raubkopieren ist kein Kavaliersdelikt. Es ist Diebstahl und schon nahe am Mord, den es gefährdet Existenzen. Wenn ein Label weniger Geld hat, dann muss mal wieder Personal eingespart werden.
Die Künstler (zumindest von den Bands die ich höre) reißen sich den Arsch auf um uns ein Kunstwerk abzuliefern und bekommen ohnehin schon zu wenig dafür.
Naja ich könnte mich noch Stunde darüber aufregen, aber dann wirds noch schlimmer als es jetzt schon ist.

Moscher

So langsam fährt sich das Thema hier wieder fest, darum möchte ich hier noch ein paar Dinge einwerfen.
Beispielsweise: wo soll das ganze Geld herkommen, dass die MI und andere Institutionen ihr Eigen nennen will ?
Fakt ist doch, dass gerade Schüler und Studenten heutzutage als kaufkräftige Masse zu Tage gefördert wurden... Fakt ist aber auch, dass die Verschuldung in dieser Zielgruppe so hoch ist wie noch nie.
Und wenn ich mir die Werbung auf beispielsweise Musiksendern anschaue... da läuft nur noch Werbung für Klingeltöne, SMS-Scheisse, R-Gespräche und sonst was für ein Quatsch. Wenn ich dann noch weiter bedenke, dass fast jeder Schüler nur Markenklamotten trägt und ein Handy hat... dann wundert es mich nicht, dass in der Generation in der noch nie eine CD gekauft wurde, nun andere Güter Platz gefunden haben.
(Die generell wirtschaftlich schlechtere Lage vieler Familien sei mal außen vor gelassen.)
Meines Erachtens hat die MI hier eindeutig den Zug verpasst und sollte schnellstmöglich retten was noch zu retten ist. Dass erst jetzt - 5 bis 6 Jahre nach den ersten MP3s Songs gegen Geld auf dem Netz gezogen werden können (in Deutschland ja noch immer nicht so richtig...) - das ist das schon ein Armutszeugnis!
Meines Erachtens ist die Audio-CD ein sterbendes Format, dessen Sterben durch günstigere Preise vielleicht ein wenig aufgehalten werden könnte.
Und statt sich einig für ein alternatives Format stark zu machen, kochen die alle mit der Audio DVD und der Super Audio CD (oder wie der Quatsch heißt) ihr eigenes kleines Süppchen. Besonders toll übrigens, wenn ein Format wie die Audio DVD das Non Plus Ultra an Technik darstellen soll und dann nichtmal den Digital Out des Players unterstützt... es könnten ja darüber Raubkopien gemacht werden.

Dr. Phibes (Buurman)

Öffentlich hinrichten...  :wall:

Wie immer wird es unsachlich, hätte den schon eher dicht machen sollen.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020