OFDb

Verstärker kaputt?

Begonnen von Reitende Leiche, 19 Dezember 2003, 19:04:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Reitende Leiche

Hi
Also ich hab mal eine Frage mein Verstärker macht manchmal einfach keinen Ton mehr oder nur noch leisen Ton, wenn er eine längere Zeit lief (Winter 3-5h, Sommer 1-2h), woran könnte das liegen?

Ist ein älterer Verstärker ca. 8-10 Jahre und das Problem hat er erst seit dem heißen Sommer.

Fredi

Hallo,

Hast du den neben einer heizung stehen oder im Sommer immer in der prallen Sonne gehabt?

Gruss

Fredi

Reitende Leiche

Zitat von: FrediHallo,

Hast du den neben einer heizung stehen oder im Sommer immer in der prallen Sonne gehabt?

Ja der Verstärker steht ca. 1,5m neben einer Heizung, welche allerdings nur geringfügig an ist.
Durch das Fenster konnte die Sonne im Sommer gut auf den Verstärker scheinen.

Fredi

Das mit der Heizung scheidet somit aus.

Mit dem Sonnenlicht.... steht in JEDER Bedienungsanleitung dass man elektronische Geräte kaum der Sonne ausstezen soll. Aber du schreibst auch dass das Ding ziemlich alt ist... schwer zu sagen an was es liegen könnte.

Aber es gibt ja schließlich noch andere hier im Forum :wink:

Gruss

Fredi

Reitende Leiche

Zitat von: Fredi
Mit dem Sonnenlicht.... steht in JEDER Bedienungsanleitung dass man elektronische Geräte kaum der Sonne ausstezen soll. Aber du schreibst auch dass das Ding ziemlich alt ist... schwer zu sagen an was es liegen könnte.

Habe leider keine Bedienungsleitung, aber dachte mir schon das der Sonne aussetzen nicht allzu gut ist, jedoch ist mein Zimmer nicht besonders groß und da ich alles mögliche mit der Anlage verbinde (PC/TV/DVD/LP/), war dort der von der Verkabelung her beste Standort.

Fredi

hat der Verstärker rechts, links und oben genug Platz? Sprich bekommt der genug Luft bzw. kann er auch heiße verbrauchte Luft nach ausen abgeben. Darauf soll man auch immer achten, das ganze nicht so eng zu stellen, nicht nur beim Verstärker sondern zum Beispiel auch beim PC.

Reitende Leiche

Nach oben ca. 30cm unter ihm trohnt der DVD Player nach links 1,5m nach rechts 2m.
Im Sommer stand allerdings der DVD Player noch auf dem Verstärker, packte ich dann allerdings unter ihn als die Probleme begannen.

Fredi

Zitat von: Reitende Leichenach links 1,5m nach rechts 2m.

Der steht also in keinem Regal oder so ein speziell angefertigtes hifi- Rack? Dann dürfte es daran auch nicht liegen, weil dadurch kann was durchschmoren, überhitzen und so nen kram.

puh, so langsam weiß ich auch nicht mehr.

Das mit dem leiser werdenden Klang liegt sicher nicht an einer Einstellung am Vertsärker?

Gruss

Fredi

EDIT: Vergiss die letzte Frage, kann ja gar nicht sein, du hast ja geschrieben der ist 10 Jahre alt :!:

Reitende Leiche

Zitat von: Fredi
Der steht also in keinem Regal oder so ein speziell angefertigtes hifi- Rack? Dann dürfte es daran auch nicht liegen, weil dadurch kann was durchschmoren, überhitzen und so nen kram.

puh, so langsam weiß ich auch nicht mehr.

Das mit dem leiser werdenden Klang liegt sicher nicht an einer Einstellung am Vertsärker?

EDIT: Vergiss die letzte Frage, kann ja gar nicht sein, du hast ja geschrieben der ist 10 Jahre alt :!:

Nein steht auf einem Holzbrett, wusste aber nicht das Hifi-Racks schlecht sind.

Nein das mit dem klang liegt nicht an der Einstellung am Verstärker.

Fredi

Ups hab ich mich falsch ausgedrückt. Hifi Racks sind NICHT schlecht. Es ist schlecht wenn man sie in so was rein stellt und sie zu wenig platz haben und sich nicht kühlen können. Dadurch kommt es zur überhitzung.
Aber die meißten dieser Racks sind so gebaut, dass man die optimal reinstellen kann ohne dass man angst haben muss.

Gruss

Fredi

lopeng

Zitat von: Reitende LeicheHi
Also ich hab mal eine Frage mein Verstärker macht manchmal einfach keinen Ton mehr oder nur noch leisen Ton, wenn er eine längere Zeit lief (Winter 3-5h, Sommer 1-2h), woran könnte das liegen?

Ist ein älterer Verstärker ca. 8-10 Jahre und das Problem hat er erst seit dem heißen Sommer.

Hatte das vor langer Zeit bei meinem asbachuralten Verstärker auch mal. Da wurde mir gesagt daß der oder die Kondesator(en) kaputt wären. Allerdings war das kein Fachmann und ich hab das Ding auf Grund seines alters auch nicht mehr reparieren lassen.

lopeng
So ist das!

Reitende Leiche

Zitat von: lopeng
Hatte das vor langer Zeit bei meinem asbachuralten Verstärker auch mal. Da wurde mir gesagt daß der oder die Kondesator(en) kaputt wären. Allerdings war das kein Fachmann und ich hab das Ding auf Grund seines alters auch nicht mehr reparieren lassen.
Das wäre natürlich schlecht, wenn der oder die Kondensator(en) kaputt wären, denn eigentlich wollte ich mir als nächsten Verstärker einen mit DTS, DD5.1 und DD Pro Logic kaufen, aber das kann ich als armer Schüler wohl vergessen!

el_espiritu

Hast du mal versucht auf den Verstärker zu klopfen wenn er das Problem macht? Ist vielleicht nur eine kalte Lötstelle oder ein sonstiger Wackelkontakt? Probleme an den Drehreglern könnte auch vorliegen, mal versucht an denen zu wackeln bzw. sie mal ganz schnell hin- und herzudrehen? Versuch das mal!
Btw, DD5.1 Verstärker sind gar nicht sooo teuer, ein Pioneer VSX D 512 kostet im Internet so ca. 220-230 EUR, das Vorgängermodell 511 ist noch günstiger weil Auslaufmodell. Und das ist kein kleiner und schlechter Receiver ;)

Reitende Leiche

Zitat von: freddyscoming4uHast du mal versucht auf den Verstärker zu klopfen wenn er das Problem macht? Ist vielleicht nur eine kalte Lötstelle oder ein sonstiger Wackelkontakt? Probleme an den Drehreglern könnte auch vorliegen, mal versucht an denen zu wackeln bzw. sie mal ganz schnell hin- und herzudrehen? Versuch das mal!

Habe auf den Verstärker noch nicht geklopft, werde dies aber demnächst mal probieren.
Also wenn ich die Lautstärke lauter drehe macht er danach auch manchmal wieder einen Ton.

el_espiritu

Zitat von: Reitende LeicheAlso wenn ich die Lautstärke lauter drehe macht er danach auch manchmal wieder einen Ton.
Könnte sein das es an dem Lautstärkergler liegt. Knackst der auch manchmal, also ich meine aus den Boxen wenn man an ihm dreht?

Reitende Leiche

Zitat von: freddyscoming4u
Könnte sein das es an dem Lautstärkergler liegt. Knackst der auch manchmal, also ich meine aus den Boxen wenn man an ihm dreht?
Ja manchmal kommt ein knacken oder knarzen aus den Boxen, wenn ich lauter drehe.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020