OFDb

the First Omen (Prequel der Franchise)

Begonnen von StS, 3 Januar 2024, 19:33:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS

3 Januar 2024, 19:33:27 Letzte Bearbeitung: 3 Januar 2024, 19:50:29 von StS

Create something to fear. Watch the new trailer for The First Omen, only in theaters April 5.

When a young American woman is sent to Rome to begin a life of service to the church, she encounters a darkness that causes her to question her own faith and uncovers a terrifying conspiracy that hopes to bring about the birth of evil incarnate.

"The First Omen" stars Nell Tiger Free ("Servant"), Tawkeef Barhom ("Mary Magdalene"), Sonia Braga ("Kiss of the Spider Woman"), Ralph Ineson ("The Northman"), and Bill Nighy ("Living"). The film is directed by Arkasha Stevenson ("Legion"), based on characters created by David Seltzer ("The Omen"), with a story by Ben Jacoby ("Bleed") and a screenplay by Tim Smith & Arkasha Stevenson and Keith Thomas ("Firestarter"). The producers are David S. Goyer ("Hellraiser") and Keith Levine ("The Night House") and the executive producers are Tim Smith, Whitney Brown ("Rosaline"), and Gracie Wheelan.


Fever Ray Musi im Trailer ist natürlich cool.  :smile:
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Private Joker

Mittlerweile auch bei Disney+ (jo...) aufgetaucht - und da ich bei denen noch einen Voucher für das "alte" Abo mit der 4K-Option hatte, habe ich das mal gestartet und den als erstes mitgenommen.

Vielleicht lag es ja an der relativ üppigen Laufzeit und der deshalb nach Mitternacht nachlassenden Aufmerksamkeit, aber mir gefiel der am Anfang besser als am Ende. Dank eines gewissen Aufwands in Bild und Ausstattung überzeugt der zu Beginn durchaus als Period Piece, das Kirchenpersonal kommt je nach Rolle angemessen sagen wir mal "unschuldig", undurchschaubar oder eindeutig fies/hinterhältig rüber, und ein paar nette (meist allerdings erkennbar "falsche") Spuren werden gelegt. Die Option, da realen Kirchenhorror (Stichwort Misshandlung/Missbrauch) mit dem erfundenen Omen-Topic zu verbinden, liegt auf dem Tisch, wird aber warum auch immer nicht gezogen.

Mit "der" im Vorfeld viel diskutierten und angeblich ja auch leicht zensierten Szene kippt das ganze ein wenig. Nicht falsch verstehen: Ich habe mit der kein grundlegendes Problem - oder anders ausgedrückt: Sollte da einigen Splatterkiddies tatsächlich mal das Essen aus dem Gesicht gefallen sein, habe ich kein Mitleid. Wer überlicherweise Blutfontänen oder abgetrennte Körperteile regelrecht abfeiert, sollte auch das aushalten können.
Aber es wird da de facto nichts draus gemacht, im Hinblick auf das Gesamtprodukt. Wer oder was da warum geboren wird, was "der" danach anrichtet oder überhaupt mit der Story zu tun hat, wird nie vernünfig erklärt oder entwickelt. Statt dessen wird die Sache komplett generisch, und dass die
Spoiler: zeige
 ganze Szene am Ende quasi unter anderen Vorzeichen noch mal wiederholt wird, ist ein
echt schmerzhaftes Eingeständnis von Einfalllosigkeit.

Ganz generell geriet das Finale generisch und schwach - die mit viel Tamtam als Pseudo-Twist offenbarte Erkenntnis, dass eines der Babies "Damien" ist, war jetzt eigentlich so offensichtlich und in der Natur als Prequel angelegt, das ich mir hier die Spoilertags wirklich sparen kann (oder?). Nur der Film tut so, als sei da gerade das siebte Siegel gebrochen und das geheime Evangelium des WelcherApostelAuchImmer wahr geworden.

Unter dem Strich ein Fall von "o.k. angefangen, dann deutlich nachgelassen". Vielleicht war da als Vorspiel einer letztlich auserzählten Story auch nicht sooo viel zu erwarten, aber ganz so platt wie am Schluss muss es dann doch nicht ausgehen. In der Machart aber irgendwo noch solide - dafür eine insgesamt knappe 5/10.
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

JasonXtreme

Ich setze da nicht so viel rein, und fand den recht gelungen. Ich liebe das Original, Teil 2 war gut, Teil 3 ansehbar und das Remake mit dem Mädel (TV-Film) unnötig, ebenso wie das Remake damals - auch wenn ich es geschaut habe. Dass man von einem Prequel ausgerechnet dieses Films nicht die Wundertüte an Neuigkeiten erwarten kann und darf, das war mir klar - daher ging ich entsprechend an das Werk ran.

Die Jumpscares waren unnötig, da so einfach auch nicht present in den alten Filmen. Ansonsten fand ich den gut ausgestattet, besetzt (vor allem Ralph Ineson als junger Brennan) und auch nicht wirklich zu lang. Dass die Twists im Grunde blödsinnig waren weil durchschaubar, das war mir vor dem Sehen klar - daher störte mich das nicht. ie Auflösung selbst fand ich ok und durchaus passend, denn was hätte man aufgrund von Teil 1 da groß bringen wollen? Von mir 6,5/10
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020