OFDb

John Woo - seine amerikanischen Filme

Begonnen von Andy (B.I.A.), 4 Februar 2004, 20:51:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Andy (B.I.A.)

ich wollte mal in aller Ruhe über John Woo reden.

In wie weit hat er sich verändert seit er in Amerika dreht?

Ich habe den Eindruck das er mit jedem seiner neuen Filme, die er in USA dreht mit der Gewalt zurück gehen muß. Und bei der letzten Schnittfassung hat er auch nichts mehr zu sagen.

beste Beispiele : Harte Ziele und MI-2.
Bei Harte Ziele mußte er knapp 25 min schneiden, bei MI-2 sogar knapp 90 min.

Was denkt ihr?

Gruß
Andy  :andy:

Graveworm

Alos Harte Ziele gefällt mir von Woos Amisachen noch am besten. Face Off war auch noch sehr gut. Broken Arrow war OK, aber MI 2 war echt Müll und Paycheck habe ich nocht nicht gesehen.
Insgesamt würde ich aber auch sagen, dass die Produzenten zuviel in seine Arbeit reinpfuschen.
Gruss
Ich war in genug Horrorfilmen, um zu wissen, dass ein Irrer, der eine Maske trägt nie freundlich ist.

MickeyKnox

Man muss deutlich sagen das John Woos Hollywood Filme nicht mehr die Härte haben wie seine Alten Filme. Allerdings kommt es nicht nur auf Härte an Paycheck fand ich richtig gut auch wenn die Action nicht der reisser war hat mich da eher die spannende Story gepackt.

Mission Impossible 2 finde ich gar nicht so schlecht bzw. ich hab den Film damals im Kino gesehen und es war mein erster "härterer" Action Film das heißt ich war damals noch nicht ganz 16 als er im Kino lief und ich ihn gesehen habe und da is es klar das man da andere Maßstäbe hat;
seitdem hab ich den Film nichtmehr gesehen.

Windtalkers und Broken Arrow hab ich noch nicht gesehen.

Face/Off ist für mich ein sehr guter Action FIlm mit sehr guten Charakteren und einer spannenden Story.
Wenn man aber alle seiner Hollywood Produktionen anguckt muss man sagen, das Harte Ziele eigentlich der einzige ist in dem Woo total auf den Putz haut und an seine Hong Kong Filme rankommt.

Man könnte fast sagen: Schade eigentlich, dass er sich so anpassen muss.

asia

Seine Heroic Bloodshed Filme kann man eigentlich (fast)alle als Meisterwerke bezeichnen :respekt: .Aber seid er in Amerika dreht hat mir kein Film von ihm ausser Face Off gefallen.

brainbug1602

Ich habe den Eindruck, dass er sich mit jedem weitern Film an die amerikanischen Verhältnisse anpasst, wobei er niemals wirklichen Freiraum hatte. Siehe das Beispiel mit Harte Ziele und M-I 2.

Harte Ziele und Face/Off fand ich noch ganz ok, aber der Rest ist doch Müll und seinen letzten Film Paycheck kann man doch gleich in die Tonne kloppen. Mal abgesehen von der weißen Taube trägt der Film nicht mehr viel von Woos Handschrift. Den hätte auch jeder andere x-beliebige Hollywood-Regisseur so hinbekommen.


tåkeferd

Also ich muss sagen, dass ich von seinen Hollywoodwerken nur Face/Off, Harte Ziele und Broken Arrow kenne. Also Face/Off, muss ich sagen, find ich richtig goil, Hart Ziele wie Broken Arrow auch ganz lustig, aber auch nicht mehr.

Ich denke, dass er einfach nur versucht, sich an die amerik. Verhältnisse anzupassen, dies ihm aber nicht gelingt. Er sollt dort einfach das selbe machen wie vorher und vor allem sollte man ihm nicht in seinen Werken herumpfuschen. So könnte da evtl. nochmal was richtig goiles kommen.

masta
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)

lastboyscout

Ich finde es traurig, wie sich John Woos Filme im Vergleich zu seinen früheren Meisterwerken verändert haben, seit er in Hollywood arbeitet.

Wenn man sich seine ganzen Filme ansieht, die er in Hollywood gedreht hat, und sie mit normalen Hollywood - Produktionen vergleicht, stechen sie doch ein bißchen hervor.

Sie heben sich ( früher mehr, jetzt eher weniger ) vom Hollywood - Einheitsbrei ab.

Aber im Vergleich zu seinen göttlichen Hongkong - Filmen stinken sie natürlich mächtig ab.

Er hat seine komplette Sichtweise verändert.

Früher standen Loyalität, Freundschaft und blutige Schießereien im Vordergrund, jetzt sind es nur noch durchgestylte Actionfilme.

Bei " Bullet In The Head ", " City Wolf 2 " und " The Killer " mußte ich zum Beispiel bei bestimmten Szenen weinen, weil sie mich emotional sehr angegriffen haben.

Keine seiner Hollywood - Produktionen hat das geschafft.

Ach ja, mußte nicht auch " Im Körper des Feindes " und " Broken Arrow " auch um einige Brutalitäten erleichtert werden?
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Player

Sicher muss er für den Weltmarkt sein Filme "anpassen" und kann nicht mehr so wie zu HK-Zeiten vom Leder ziehen. Die letzten US-Produktionen sind IMO einfach toootal oberflächlich und unrealistisch (siehe MI2!) geworden. Früher hat er richtig Atmosphäre und ein verdammt stimmiges Setting in seinen Filmen gehabt. Ich hoffe nicht, dass dieser "Anspruchsverfall" bis auf alle Ewigkeit bleibt und er mal wieder gute Sachen wie Face/off macht. Face/off halte ich für seinen besten Film. IMO ist es einer der geilsten Slow-Mo-Actioner aller Zeiten und noch nicht mit Computer FX übersät worden, wie heutzutage. Dann kommt für mich The Killer. Hard Target ist natürlich auch noch gut. Danach war schon alles von der Stange für Zuschauer die Triple xXx lieben...Wahrscheinlich sind die Filme heute aber auch aufgrund der Effekt-Flut total scheiße und ohne Herz.

scarface83

Hard Target,Broken Arrow und Face Off haben mir sehr gut gefallen.
Windtalkers ist doch auch nicht schlecht kann nicht verstehen warum einige leute den Film so runtermachen,die handschrift von woo ist in den film eindeutig zu erkennen!
Hatte eigentlich vorgehabt als eingefleischter woo fan mir Paycheck anzuschauen, bloß nachdem was ich so gehört und gelesen hab werde ich es wohl Bleiben lassen.
Woo sollte mal wieder an einer Hong Kong produktion arbeiten wo er auch drehen kann was er will!
Übrigens Black Jack war eigentlich auch nicht so schlecht.

psYchO dAd

Kann mich den andern nur anschließen:

Face Off, Hard Target (kenne bisher nur die R-Rated-Fassung, die unrated steht erst seit ein paar Tagen in meinem Schrank) und Broken Arrow haben mir sehr gut gefallen (in dieser Reihenfolge). Obwohl sie den Dramatischen Woo-Flair missen lassen, haben die Filme was.

Jedoch sind seine alten Filme unschlagbar, habe selten Actionfilme gesehen, die an die Nieren gehen wie z.B. Bullet in the Head und The Killer. In diesen Filmen geht es nicht nur um Gewalt, sondern um echte Werte.

MI2 fand ich... naja, nicht soooo schlecht, aber bei weitem nicht gut und Windtalkers war meiner Meinung nur langweilig!

Crying Freeman

Hard Target und Face Off gehören zu den besten Actionern der 90er.

Broken Arrow und Windtalkers fand ich wirklich ok.

M:I-2 war... *schweig* ... ich lass es lieber, sonst steigt der Blutdruck nur wieder.

Zu Paycheck kann ich nur eine Sache sagen:
Es ist kein John Woo Film, aber wenn ich das mal ignoriere muss ich sagen das der mir garnicht so schlecht gefallen hat (ok... über Affleck reden wir lieber nicht)

Er musste sich in Hollywood einfach zu sehr anpassen, was sich vor allem in den Shootouts bemerkbar macht. Naja... und warum er seine Drehbücher nicht mehr selber schreibt... das wissen nur Gott und er.
Ursula Andress belongs to the transvestites, not the perverts!

psychopaul

Also,grundsätzlich kann man wohl net sagen,daß Woo seine Gewalt in den USA runterschrauben muß,denn Windtalkers war imo ziemlich hart und im Director's Cut dürfte der Film auch genauso sein,wie ihn Woo machen wollte.

Face/off zeigt deutlich,daß Woo einen großartigen Film auch in den USA drehen kann bzw. "darf".
Hier wird geballert,was das Zeug hält und der Film enthält im Prinzip alle typischen Woo-Elemente:
2 Typen,die Todfeinde sind,aber doch "verbunden" sind(das wird ja hier auf die Spitze getrieben :D )
die Zeitlupenballerei mit der "somewhere over the Rainbow-Musik(hab schon in anderem Thread davon geschwärmt  |-) )
usw.

Okay,die Shootouts sind nicht gar so blutig wie in den HK-Filmen,aber das muß ja net unbedingt so sein;Face/off is trotzdem super!

Seine anderen US-Filme sind aber dagegen ziemlich schwach.
Man muß sich aber auch fragen,ob Woo nicht einfach am Ende seiner Kunst angelangt ist.Er hat immer wieder gesagt,er wolle keinen Actionfilm mehr machen,aber kann er überhaupt etwas anderes??

Außerdem zwingt ihn niemand,in den USA zu bleiben,wenn er wolte,könnte er wohl jederzeit in HK einen Film machen,bei dem ihm niemand reinredet. :wink:

Die Frage ist also:
was wird in Woo in Zukunft machen?
Geht er weiter in diese Richtung zur Belanglosigkeit(auch ich hab mir Paycheck nicht angeschaut,obwohl ich das nie gedacht hätte)oder macht er endlich wieder einen Film,bei dem alles paßt?
Ein guter Regisseur is er ja auf jeden Fall,wenn man auch an die Dramatik seiner gelungenen Filme denkt.
Wäre er ein sehr guter Filmemacher,würd er sich in Zukunft vergewissern,daß er die volle künstlerische Freiheit besitzt!
(*hoff*)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

MD-KrAuSeR

Die Frage ist ja, ob das Publikum und auch wir John Woo Fans damit zufrieden wären, wenn er wieder ins -Beidhändigballerngeschäft- wechseln würde? Würde wir da eventuell auch sagen: moment woo, das kennen wir schon aus Hard Boiled und das aus The Killer?

ist ja nix falsches, wenn sich ein Stil weiterentwickelt. Aber irgentwann ist der Markt auch gesättigt.

Ich finde ziehmlich alle HK-Filme von Woo gut.
Hard Target, Broken Arrow fand ich auch gut.
Nein ich habe Face off nicht vergessen: der ist genial.

MI:2 war viel zu flach von Geschichte her usw. Zu Bond-mäßig. Da hat mir die Maulwurfjagd in MI:1 wesentlich besser gefallen.

Black Jack fand ich nicht verkehrt. War kein Kinofilm, aber als Video aus der Videothek hat er den Abend unterhaltsam gefüllt.

Paycheck bin ich aufgrund der Meinung der User im GF nicht reingegangen.

aber ich bin mir nicht sicher, ob ich über eine simple Aufwärmung der o.g. Filme glücklich wäre.

Ich weiß ja nicht, ob es euch auch so geht, aber auf folgende Bondfilme freue ich mich seit "der morgen stirbt nie" nicht mehr. Goldeneye war da als letzte noch solide umgesetzt und nicht MAßLOS übertrieben.

Ihr fragt euch, was der Depp Krauser an dieser Stelle Bond erwähnt?
ganz einfach.

Der Tod eines jeden Bond Filmes sind:
1. Superüberzogene Actionszenen (davon gibt es in MI:2 reichlich)
2. das gleiche Konzept immer wieder durchgekaut (ich kann keine Todessateliten etc. mehr sehen. gut den gab es in Goldeneye auch, aber dafür war der Rest mit 006 usw. Solide)

Verzeit mir meine Ausschweifungen. Übrig bleibt wie so oft, abwarten und Tee trinken.

Urfaust

Ich persönlich finde die ersten 3 USA Fuimz von Herrn Woo schlichtweg genial :!:
Sicher, die Komplexität der Story musste im Vergleich zu Hongkong heruntergefahren werden, aber hey, wir sind in Hollywood. Dort will niemand einen Actionfilm mit nachdenklicher Story. Und komm mir jetzt niemand mit dem ersten Matrix Teil, das is kein Actionfilm :D

Hard Target bietet phänomenale, harte und direkte Action, Zerstörungsorgien ohne Ende. IHMO zwar nicht gleichzusetzen mit ABT1+2 (weil die Story halt Banane ist) aber durchaus mit Hard Boiled. Sofern man die Unrated sein Eigen nennt |-)

Broken Arrow ist schon harmloser, bietet aber dennoch eine packende Story, einige Wendungen (A-Bombe geht hoch) sowie eine top choreographierte Action mit massig Explosionen, so wie das sein soll.

Face/Off könnte man wohl den Höhepunkt des Woo'schen Hollywoodschaffens sehen. Er bietet perfekte Action, perfekte Optik und eine Story die Erinnerungen an Heroic Bloodshed hervorruft.

Diesen unsäglich bekloppten Pilotfilm zu der Serie (Thief oder so) lass ich jetzt mal aussen vor, da scheints als sei Herr Woo eh nur für die 2-3 Kloppereien zuständig gewesen.

BlackJack war ok, kein Meisterwerk und auch kein Flop. Durchscnittliche Videokost mit einem durschnittlichen Schauspieler und einem mageren Budget. Aber was er rausholte ist beachtlich.

M:I 2. Was soll man dazu sagen. Woo liefert eine Regieleistung ab die wohl durch 2 Sachen geprägt war : Ein PG-13 Rating und Crooze als Produzent. Mehr gibt es wohl nicht zusagen. Dass dieser Film noch Potential hatte lässt sich in der gängigen Fassung jedenfalls noch erahnen. Zumindest bei den Kämpfen im Labor und auf der Insel ar wohl Härte im Spiel, aber sehen tut man ja nix mehr. Dafür sind die Autostunts beachtlich. Naja vielleicht kommt er mal UNRATED :D

Und Windtalkers dachte ich wäre ein Schritt in die richtige Richtung, immerhin war er wieder härter und es war zumindest ein Ansatz von komplexerer Story da ... aber gegen Hollywooddrehbücher ist wohl selbst Mr. Woo am Ende ... so seh ich das.


Paycheck werde ich mir mal ersparen.

Desperado

Ich als Fan von HK Filmen sage nur man sollte John Woo und Chow-Yun Fat zurück nach HK schicken.

windtalkers und Face/off sind zwei sehr gute filme, aber der Rest Paycheck, Harte Ziele usw sind unter John Woo´s Niveau.

Filme wie The killer, Hard Boiled, ABT 1 und 2, Bullet in the Head haben alle eins gemein sie enthalten eine gute Story sowie die geilsten Schießereien die es je gab. Die Schauspieler vor allem Chow-Yun Fat und Danny Lee spielen ihre Rollen sehr gut und passen in die Filme herein wie sonst kein anderer

Und zum Schluss noch eins also Black Jack war der schlechsteste Film von Woo überhaupt, aber das liegt eher an Dolph Lundgren, der außer Rocky4 nur in Seißfilmen mitwirkte.
Wo ein Willis ist, ist auch ein Weg!

Corvus

john woo ist mein gott. für mich sind seine besten filme face/off, the killer und abt 1-3. m:i-2 wäre besser gewesen wenn die voll gepackte action am schluss des films auf den ganzen film aufgeteilt worden wäre.

asia

Zitat von: Corvusjohn woo ist mein gott. für mich sind seine besten filme face/off, the killer und abt 1-3. m:i-2 wäre besser gewesen wenn die voll gepackte action am schluss des films auf den ganzen film aufgeteilt worden wäre.

A better tomorrow 3 ist aber nicht von Woo.

Contagion

Hmmm... Wieso erwähnt hier niemand The Big Hit (Woo war glaube ich Executive oder Co-Producer). Najoa... is erbsenzählerei  w-) .

Interessant wäre natürlich auch ein US-Woo mit seiner Crew (Fat, Leung usw.). Vielleicht würden die 'alten' Fans, ihn wieder liebhaben wenn Story, Acting, Shoot Outs wieder an alte Hong Kong Zeiten anknüpfen würden. Natürlich müssten die Studiobosse ihm freie Hand lassen wie SEIN Film auszusehen hat den er für das Studio dreht (denn wenn Woo freie Hand hat, sage ich, macht das Studio massig Kohle mit dem Film ;) ). Andererseits ist auch die MPAA etwas zimperlich geworden was Gewaltdarstellungen in Filmen betrifft also bleibts wohl was es ist - Wunschdenken.

My 2 cents.

Corvus

Zitat von: asia
Zitat von: Corvusjohn woo ist mein gott. für mich sind seine besten filme face/off, the killer und abt 1-3. m:i-2 wäre besser gewesen wenn die voll gepackte action am schluss des films auf den ganzen film aufgeteilt worden wäre.

A better tomorrow 3 ist aber nicht von Woo.


sorry,mein fehler. meine natürlich nur 1-2. den 3. habe ich noch nicht gesehen. traue mich da nicht ran,weil er nicht von woo is

McClane

Zitat von: Contagion(denn wenn Woo freie Hand hat, sage ich, macht das Studio massig Kohle mit dem Film ;) ).

Welcher Film war wohl erfolgreicher: "Harte Ziele", der noch am meisten den Woo-Stil besitzt, oder "M:I-2", der wenig Woo-Stil besitzt?

Meine persönlichen Woo-Faves sind "Harte Ziele" und "Hard Boiled", da sie noch am ausgiebigsten die Action zelebrieren. Aber in Hongkong hat Woo auch nicht nur Meisterwerke gedreht. "Hand of Death" ist ein ganz netter, aber handelsüblicher Eastern und "Heroes shed no tears" auch nur ein durchschnittlicher, tumber Ballerfilm.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Riddick

Ich finde,keiner seiner US-Filme reichen an seine alten HK-Klassiker heran,sind aber trotzdem noch besser als so manch anderer US-Scheiß(ausser M:I 2)
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Marin Blank

Ich kann nur sagen, dass John Woo sich leider an die USA verkauft hat, andererseits hat das auch was für sich denn sonst wäre Face/off niemals so geworden wie er jetzt ist. Meiner Meinung nach Woos bester Film nach The Killer. M:I 2 war aber der letzte Müll, Harte Ziele, Brocken Arrow und Windtalkers alle O.K, haben nen hohen Spaß Faktor. Paychek habe ich leider noch nicht gesehen.

Man muss sich halt damit abfinden das Top Regisseure sich in Hollywood versauen lassen. Planet der Affen von Tim Burton ist ja auch so ein Beispiel..... aber darüber will ich mich jetzt nicht weiter aufregen

Corvus

Zitat von: McClane
Zitat von: Contagion(denn wenn Woo freie Hand hat, sage ich, macht das Studio massig Kohle mit dem Film ;) ).

Welcher Film war wohl erfolgreicher: "Harte Ziele", der noch am meisten den Woo-Stil besitzt, oder "M:I-2", der wenig Woo-Stil besitzt?

Meine persönlichen Woo-Faves sind "Harte Ziele" und "Hard Boiled", da sie noch am ausgiebigsten die Action zelebrieren. Aber in Hongkong hat Woo auch nicht nur Meisterwerke gedreht. "Hand of Death" ist ein ganz netter, aber handelsüblicher Eastern und "Heroes shed no tears" auch nur ein durchschnittlicher, tumber Ballerfilm.

Die film vor 1986 kannste nicht mitzählen,das waren mehr so filme bei denen er rumexperimentiert hat. woo's filme werden erst ab abt (also 1986) gezählt.

Urfaust

@corvus : ROTFL was für ein Blödsinn 8O Dann könnte ja jeder solange Schaise drehen wie er will und dann "ey also ab jetzt kommen meine guten Filme, bitte ab jetzt erzählen wie toll ich das kann!"...


:schwul:

Zardoz

Ich schliesse mich der Meinung von å l g ø an, dass es schlicht Blödsinn ist, Woo-Filme vor 1986 in einer Gesamtbetrachtung seines Werkes auszugrenzen. Sie sind jedoch nicht so wichtig oder erwähnenswert, ähnlich wie etwa das Frühwerk Coppolas, unter dessen frühen "Meisterwerken" ja auch Pornofilme waren.
Miike drehte 10 Jahre lang fürchterliche Komödien und Bunuel versuchte sich in Melodramen (Mexiko). Also immer schön den Ball flach halten!
Merkwürdig erscheint die Verwandlung Woos, wenn man ihn mit seinem Hong Kong-Kollegen Ang Lee vergleicht. Dieser hat sehr anspruchsvoll begonnen, Filme wie Eat Drink Man Woman usw. gedreht, um dann in Interviews zu bestätigen, dass er eigentlich immer einen Film wie HULK drehen wollte.
:algo:
Es muss wohl mit der speziellen asiatischen Fähigkeit von sozialer Mimikry zu tun haben, dass solche Regisseure sich völlig schmerzfrei den jeweiligen ortstypischen Gepflogenheiten anpassen.
Daher stimmt die weiter oben erwähnte Aussage: schickt Woo zurück nach Hong Kong, dann klappt's auch wieder mit den Filmen. ;)

Corvus

in den filmen vor abt konnte man den woostil noch nicht richtig erkennen und er hat selbst gesagt,dass er davor nur experimentiert hat.

wolfseye

Also ich muss sagen das mich die neuen Filme von John Woo so eigentlich überhaupt nicht ansprechen. Mal abgesehen von M:I 2 waren Harte Ziele, Face off, Broken Arrow und Windtalkers (Paycheck hab ich noch nicht gesehen) auch keine schlechten Filme. Aber trotzdem kann keiner von denen es mit einem The Killer, Hard Boiled oder A better tomorrow aufnehmen meiner Meinung nach.

MfG Wolfseye

Desperado

ZitatDie film vor 1986 kannste nicht mitzählen,das waren mehr so filme bei denen er rumexperimentiert hat. woo's filme werden erst ab abt (also 1986) gezählt

Da gebe ich dir collkommen Recht, denn vorher hat Woo nur rumexperimentiert mit Komödien und usw.
Wo ein Willis ist, ist auch ein Weg!

Fredi

ganz klar können die US-Werke von Woo den HK-Werken nicht das Wasser reichen, aber ich finde trotzdem dass er anfangs in Amerika ganz gute Filme gemacht hat, harte ziele, face Off und Windtalkers sind echt gute Filme, klar passieren auch mal ausrutscher wie M:i 2 und operation broken arrow, aber ich halte ihn trotzdem für einen großartigen regiesseur!

MfG
Fredi

McClane

Zitat von: Desperado
ZitatDie film vor 1986 kannste nicht mitzählen,das waren mehr so filme bei denen er rumexperimentiert hat. woo's filme werden erst ab abt (also 1986) gezählt

Da gebe ich dir collkommen Recht, denn vorher hat Woo nur rumexperimentiert mit Komödien und usw.

Ja ne, is klar. Und wenn ich jetzt sage, Woo ist Hollywoodregisseur und seine Filme werden erst ab "Harte Ziele" gezählt, weil er vorher nur rumexperimentiert hat?
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020