OFDb

DTS Sound - sinnlose Platzverschwendung?

Begonnen von Zero 7, 8 Februar 2004, 19:28:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zero 7

Findet ihr nicht auch das die DTS Spur nur sinnlose Platzverschwendung ist? Da sollte man den Platz doch eher für Bounsmaterial auf der DVD nutzen! Den Unterschied zwischen DD5.1 und DTS Sound kann man doch meines erachtens wirklich nur bei "richtigen" Anlagen hören und dann auch nur minimal... aber wer hat schon eine richtige Anlage? Vor allem jetzt wo diese "super tollen" kleinen Komplett Sets Mode sind ala "Teufel Concept Magnum" etc.... Da braucht man schon gute Standboxen, eine Center Box die doppelt so groß is wie nen Videorekorder und zwei oder drei Regalboxen als Surround Boxen.

Meine Frage an euch könnt ihr einen Unterschied zwischen DD5.1 und DTS Sound vermerken? Und wenn ja welche Systeme besitzt ihr?

Anime-BlackWolf

Zitat von: nightflynetFindet ihr nicht auch das die DTS Spur nur sinnlose Platzverschwendung ist? Da sollte man den Platz doch eher für Bounsmaterial auf der DVD nutzen! Den Unterschied zwischen DD5.1 und DTS Sound kann man doch meines erachtens wirklich nur bei "richtigen" Anlagen hören und dann auch nur minimal... aber wer hat schon eine richtige Anlage?

Also ICH habe eine zur Verfügung. Wenn auch nicht meine. Und JA, es GIBT einen hörbaren Unterschied bei DTS und DD, wenn man die richtigen Filme auswählt, bzw. die korrekten Firmen. DTS von LP oder Konsorten kann man löten, aber hör Dir mal Sachen wie die folgenden auf DTS statt auf DD an und Du bist bekehrt:

- Die Mumie
- Die Mumie kehrt zurück
- Akira DTS-Version
- Gladiator
- Spirited Away
- Final Fantasy
- Battle Royale
- Hero
- Equilibrium
- Tenchi Muyo in Love
- The Rock
- Terminator 3: Rise of the Machines


Also für Soundfetischisten ist vernünftiges DTS definitiv WICHTIGER, als ein paar blöde Werbe-Extras, die in letzter Zeit in Mode kommen. Ausser manchen Audiokommentaren kann man immer mehr Extras in letzter Zeit in die Tonne kloppen und zwar TOTAL.  :!:

Zero 7

Klar hört man einen Unterschied habe ja selber ne "ausgewachene" Anlage ich denke nur das der Platz den die DTS Spur wegnimmt zu groß ist.

medienzensur

Da muss ich Anime-BlackWolf definitiv recht geben, ich hab für manche DVDs, die DTS-Sound bieten gerne etwas mehr Geld ausgegeben!

Obwohl ich keine High-End-Heimkinoanlage besitze, höre ich trotzdem einen Unterschied (kann aber auch Wunschdenken oder Einbildung sein ;)).
Ich hab nen günstigen Yamaha-AV-Verstärker und ein Cat-Soundsystem (richtige Boxen, keine Milchtüten großen Plastik-Staubfänger) - also noch lange nicht das beste auf dem Markt - trotzdem hört sich DTS besser an ;)

MickeyKnox

Also ich hab das Concept E Magnum und dazu einen Yamaha Receiver und ich finde DTS Ton auch mit meiner Anlage besser bzw.ist mir seitdem ich die Anlage habt DTS Ton sehr wichtig auf DVDs.
Der T3 DTS Ton ist wirklich klasse oder auch das Robbie Williams Konzert Live at Knebworth kommt geil rüber.

Für mich ist es absolut keine Platzverschwendung und wenn man die Extras auf ne seperate Disc packt ist es noch besser.

.sixer.

Das ist von den DVDs abhängig. Bei einigen ist der Unterschied gewaltig, bei anderen kaum zu merken. Manchmal ist die DD5.1 Spur auch besser als DTS  (z.B. bei HdR).

Einen enormen (positiven) Unterschied gibt's bei:
Gladiator US - DD5.1 vs. DTS 6.1 ES
Maniac US - DD5.1 vs. DTS 6.1 ES
Terminator 2 UE US - DD5.1 vs. DTS 5.1
Versus Dt. - DD5.1 vs. DTS 5.1
Shaolin Soccer HK - DD5.1 vs. DTS 5.1
Soldat James Ryan SE - DD5.1 vs. DTS 5.1
Reign of fire US - DD5.1 vs. DTS 5.1
Jason X US - DD5.1 vs. DTS 5.1
Beyond re-animator NL - DD5.1 vs. DTS 5.1
....

Kaum Unterschied gibt's z.B. bei den US von Die Hard.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

DukeNukem69

Also da ich sowieso kein Fan von Extras und Specials bin, ein klares Ja für den DTS Sound  :respekt:

LJSilver

Ich habe ein relativ kleines Soundsystem (Creative Inspire 5700) für damals (vor 2 Jahren) 499 Euro und ich höre schon Unterschiede bei vielen Titeln. Hauptsächlich in der Lautstärke und beim Bass.

Ich würde sagen, ob es einen Unterschied zwischen DD und DTS gibt, hängt hauptsächlich davon ab, ob DTS nur ein DD-Upmix oder eine eigene Neuabmischung ist.

Letzteres hört man z.B. bei Resident Evil sehr eklatant raus. Da gibt's kleinere Effekte, die gibt's in der DD-Variante gar nicht bzw. sind so leise abgemischt, dass man sie überhört!

Oder nehmt mal einen ordentlichen 1500 Kbps DTS-Track wie bei der RC4 von Dune oder der NL-DVD von True Romance! Eine so genial breit und klar klingende Musik muss man schon sehr lange suchen.

Dr. Phibes (Buurman)

Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen DD und DTS, der teilweise sogar ziemlich groß ist. Nur sollte man schon aufpassen, von welchen Filmen man spricht. Es macht natürlich bei Upmixen keinen Sinn, ob der nun in DTS oder DD ist. Z.B. alle Filme aus dem Amicus-Sarg haben DD2.0, DD5.1 und DTS. Zwischen dem DD2.0 und DTS gibt es keinen Unterschied, da einfach keine Basis da ist für den Ton.

Einer der geilsten Sounds, die ich bisher gehört habe, ist der Akira DTS-Ton japanisch. Der DTS ist dem DD Sound in allen Bereichen deutlich überlegen. Ich habe selten einen Film gesehen, der so viele Rear-Effekte hat. Der Sound ist phänomenal.

Gerade bei neuen Filmen kann der DTS-Track um einiges besser sein. Und sind wir erlich, ich habe lieber einen DTS-Track auf DVD als eine Pan&Scan Version, siehe Freddy vs. Jason UK-DVD gegenüber der US.

Ich besitze Nubert-Boxen, einen Sub von Teufel und einen Receiver von Denon und bin sehr zufrieden. Und DTS rult.

lastboyscout

Ich habe auch eine etwas größere Anlage mit Verstärker von Kenwood und einem Boxensystem von Canton.

Bei manchen DVDs liegen Welten dazwischen.

Bestes Beispiel ist ( wie schon erwähnt ) die " Akira " - DVD, " Maniac " - DVD und bei ( eine meiner Lieblings - DVDs ) " Mad Max " - Australien - DVD.

Mir ist ein ordentlicher dts - Ton schon sehr wichtig als Kaufgrund bei manchen DVDs.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

PzychoOlli

Wie auch LJ Silver nenne ich das Creative Inspire 5700 mein Eigen. Habe noch nen zusätzlichen aktiven Sub dran angeschlossen und kann LJ´s Aussagen nur bestätigen. Allerings sind mir im direkten Hörvergleich durchaus auch eklatante Dynamikunterschiede aufgefallen.
Für mich gilt, kleiner Fernseher + großer Sound ist eher wie Kino denn großer Fernseher + kleiner Sound. Habe zwar einen recht großen Rückpro-Fernseher aber das echte Kinofeeling kommt doch nur auf, wenn die Wände wackeln. Und mit DTS wackeln sie viel schöner.
Den Platz für Extras nutzen? Quatsch, zweite oder dritte DVD mit in die Hülle und gut is...kosten doch in der Pressung fast nix.

Anime-BlackWolf

Zitat von: Dr. Schreck
Kaum Unterschied gibt's z.B. bei den US von Die Hard.

Iss der Ton ähnlich madig wie der der deutschen DD/dts-Spur ?

Hatte mir einen echten Remix gewünscht, ist das wirklich nur ein schnöder Upmix ? Dann kann ich die (vermutlich identischen...) Japan DVDs wieder stornieren....  :schwul:

McHolsten

Zitat von: LJSilver
Oder nehmt mal einen ordentlichen 1500 Kbps DTS-Track wie bei der RC4 von Dune oder der NL-DVD von True Romance! Eine so genial breit und klar klingende Musik muss man schon sehr lange suchen.

Deutlich besser als der DTS Ton der dt. EuroVideo DVD?!
Gore on!

DarKson

Zitat von: PzychoOlliHabe zwar einen recht großen Rückpro-Fernseher aber das echte Kinofeeling kommt doch nur auf, wenn die Wände wackeln.
Das eine muss das andere ja nicht ausschliesen. Habe den DVD-Player an nen Aktiv-Sub angeschlossen und uber Scart an nen "normalen" TV und über SVHS an nen Rück-Pro. Bei Filmabenden kommt der Rück-Pro zum Einsatz und wenn ich mir alleine mal nen Film reinzieh der "normale" TV.

flesh

Hab sowieso nur einen uralten Mono-TV und ohnehin bin auf einem Ohr fast taub, von daher habe ich kaum Interesse an DTS. Anderen sei es allerdings natürlich trotzdem gegönnt, kann mir schon vorstellen, dass das Ganze bei den entsprechenden Filmen mit einer geeigneten Anlage noch bombastischer wirkt. Für mich persönlich sind dann natürlich die Extras wichtiger, eine 2. DVD mit diesen ist allerdings optimal und dürfte von daher wohl auch für jede Interessensgruppe die beste Lösung darstellen.

Kingpin

Was bei den tollen DD vs. DTS Vergleichen oft vergessen wird ist, daß in vielen Fällen die DTS Tonspur einfach nur lauter ist, als die DD - so bspw. bei der US T2 UE; zwar hat die DTS Tonspur da tatsächlich auch mehr Bass (was natürlich immer schön ist ;)), aber die "gewaltigen" Unterschiede verflüchtigen sich recht schnell, wenn man DD und DTS auf die identische Lautstärke einstellt.
Grundsätzlich ist DTS DD überlegen, weil die Kompression geringer ist, somit ist DTS keine sinnlose Platzverschwendung, sondern eine gute Option. Viel wichtiger und besser wäre es, den Speicherplatz einer DVD auch konsequent auszunutzen. Warum werden bei DVDs mit DTS oft die Bitraten des Bildes heruntergefahren, obwohl noch über 1GB Platz wären? Ansonsten wäre es gut - wie es ja auch schon in einigen Fällen geschehen ist - zwei verschiedene Versionen eines Films zum Verkauf anzubieten. Eine, wo nur der Film auf einer DVD ist, mit DD und DTS und bestmöglichem Bild, und eine, wo die Extras - für diejenigen, die sich dafür interessieren - auf einer zweiten DVD untergebracht sind (außer Kommentartonspuren natürlich ;)).
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Punisher

Alle, die in meinem Bekanntenkreis immer sagen dass dts Unsinn ist, setz ich vor meine Anlage und führ ihnen zuerst die "Mad Max" RC4 vor (Max lässt den V8 an), dann die "Gladiator" RC1 (die Schlacht gegen die Germanen) und zum Schluß das "Kylie-Live in Sidney" Konzert. Danach sagt keiner mehr was  8)

Aber es stimmt schon: es kommt rein auf die Abmischung an. Ich ziehe einen gute dts Track einem blöden Werbe-Making Of jederzeit vor  :respekt:

McHolsten

Zitat von: KingpinAnsonsten wäre es gut - wie es ja auch schon in einigen Fällen geschehen ist - zwei verschiedene Versionen eines Films zum Verkauf anzubieten. Eine, wo nur der Film auf einer DVD ist, mit DD und DTS und bestmöglichem Bild, und eine, wo die Extras - für diejenigen, die sich dafür interessieren - auf einer zweiten DVD untergebracht sind (außer Kommentartonspuren natürlich ;)).

Vor allem wenn diese noch in einem preislichen Rahmen sind, der mehr als erschwinglich ist. Z.B. der "Beyond Re-Animator" - reiner Film mit fettem DTS Sound für nen 10er. Das ist doch mehr als geil.  Die NL DVDs haben in dieser Hinsicht oft das beste Preis/Leistungsverhältnis. Nur schade das nur holländische Subs drauf sind. Aber mit ein bischen guten Willen gehts.
Gore on!

Knickerbocker

Ich ziehe auch jederzeit eine zusätzliche DTS Spur gegen irgendwelche langweiligen Extras vor, mir persönlich geht es eher um die Qualität von Bild und Ton.
Und jeder der erzählt das DTS gar nichts oder nicht viel mehr bringt als eine DD Spur, der hat anscheinend wirklich noch nie einen Vergleich gehört.

MickeyKnox

Zitat von: KingpinAnsonsten wäre es gut - wie es ja auch schon in einigen Fällen geschehen ist - zwei verschiedene Versionen eines Films zum Verkauf anzubieten. Eine, wo nur der Film auf einer DVD ist, mit DD und DTS und bestmöglichem Bild, und eine, wo die Extras - für diejenigen, die sich dafür interessieren - auf einer zweiten DVD untergebracht sind (außer Kommentartonspuren natürlich ;)).

Das fände ich auch gut,nur wird das leider falsch gemacht.

Transporter ist doch ein gutes Beispiel:
die einzeldisc hat kaum Extras und kein DTS.
die doppel DVD hat Extras und ne PS2 Demo(was mich beides nicht sonderlich interessiert,wahrscheinlich reichen die Extras der normalen Disc) dafür aber DTS Ton und was ich bisher gelesen hab soll der DTS Ton sehr gut sein.

Ich fände da eine One Disc Version mit DTS besser.

Anime-BlackWolf

Zitat von: MickeyKnoxIch fände da eine One Disc Version mit DTS besser.

Gerade HIER würde ich abwarten. Wie bei "Schuh des Manitu Extra Large". Am Anfang nur sauteuer im Digipack mit Bonus DVD, aktuell wird der als Budget SOLO für 10 Euro im Amaray verkauft.

Wird bei "Transporter" zu 99% genauso laufen, da auch UfA... Aber ich schweife ab...  :respekt:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020