OFDb

Compiler für C++

Begonnen von Genom, 9 Februar 2004, 14:14:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Genom

Hi

Wo bekomme ich kostenlos einen Compiler für C++ her ausser von Borland?

mr. pink

http://www.cygwin.com/mirrors.html

Das is der Compiler, den wir in der Berufsschule für C++ verwenden. Is ganz in Ordnung dat Ding.
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

tie

wieso ausser borland. was willst du machen ?

Glod

http://www.bloodshed.net/

Da kriegste 'ne komplette Entwicklungsumgebung fuer C++. Sehr empfehlenswert. :respekt:
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

el_espiritu

Zitat von: Glodhttp://www.bloodshed.net/

Da kriegste 'ne komplette Entwicklungsumgebung fuer C++. Sehr empfehlenswert. :respekt:
*Unterschreib*
:respekt:

paulc


wolfseye

Ich benutze Visual Studio 6. Das war mal als Autorenversion auf einer Heft CD.

MfG Wolfseye

tie

nachwievor besteht hier die Frage für welches BS und was er damit vorhat.

GCC ist plattformübergreifend und wird bedingt das es der Linux Standartcompiler ist, ständig weiterentwickelt.
Will er QT unter Windows machen, muss er VC nehmen.
Sollte er MFC programmieren wollen Borland oder Vcc.
Ist er blutiger Anfänger VC weil guter einfacher Debugger.
Alles andere kann er natürlich auch nehmen.
Ich warte bis Eclipse vernümftig an c++ angepasst wird.

VC = Microsoft Visual studio. Das ist aber keine Freeware und recht teuer.
Es ist das einzigste Produkt von Ms was mich überzeugt solange man die MFC weglässt.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Hi !

Unter Windows kann ich auch nur Bloodshed empfehlen. Damit kann man sogar OpelGL programmieren, was bei mir mit Borland und VC nicht wollte.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

tie

Zitat von: n0NAMeHi !

Unter Windows kann ich auch nur Bloodshed empfehlen. Damit kann man sogar OpelGL programmieren, was bei mir mit Borland und VC nicht wollte.

Gruß

n0NAMe

Da must du dir die Glut Bibliotheken installieren.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: tie
Zitat von: n0NAMeHi !

Unter Windows kann ich auch nur Bloodshed empfehlen. Damit kann man sogar OpelGL programmieren, was bei mir mit Borland und VC nicht wollte.

Gruß

n0NAMe

Da must du dir die Glut Bibliotheken installieren.

ladida.
Was meinst du, wie oft und nach wieviel verschiedenen Beschreibungen ich das gemacht habe, aber mit Borland liefen einfach keine Programme. Habe dann das Bloodshed Dingens installiert und da ging es sofort nach der 1. Beschreibung.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

tie

Ich kanns die nur fürs Visual Studio beschreiben.
Glut auspacken  bzw installieren kommt auf das Packet an.
Pfad der Glut Dateien merken.

Im studio unter extras -> optionen öffnen.
Dort mit den Reitern nach rechts bis du bei Verzeichnisse bist.
Dort steht  Verzeichnisse anzeigen für:
Hier kanst du auswählen zwischen Inculde/Ausführbar/Quellqode/Bibliothek.
Im unteren Fenster hast du so einen Katsten der links oben gelb ist.
Je Auswahl das passende Glut Verzeichniss eintragen und Glut ist global verfügbar.
So musst du das auch für alle externen Quellcode machen, wenn du ihn immer wieder nutzen willst.

Man kann auch die Dateien Projektweise dazulinken.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020