OFDb

Ablehnung der Arbeit weil Nichtraucher?

Begonnen von Graf Zahl, 18 Februar 2004, 13:18:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Graf Zahl

Moin!

Muß mich erstma abregen, weil ich noch stinksauer bin. Und zwar is mir grad folgendes passiert:

Bin zur Zeit grade leider arbeitslos und wollte zumindest einen Nebenjob zusätzlich, bis ich wieder eine richtige Stelle habe. Habe mich also die Tage in einem Callcenter vorgestellt - bei Chefin höchstpersönlich. Soweit so gut, das Gespräch verlief prima, heute sollte ich den ersten von 3 "Probetagen" zum lernen und mithören mitmachen. War dann auch da und habe nach einer kurzen Einführung feststellen müssen, daß es da NUR Raucherbüros gibt! Das Büro, in dem ich hätte bleiben sollen war schon so eingeraucht, daß ich nach 5 Minuten stank wie ein Aschenbecher. Vielleicht sollte ich noch dazusagen, daß ich nicht rauche *g*.
Habe Chefin dann gefragt, ob es denn keine Nichtraucherbüros gibt, aber mit verwundertem Blick wurde mir dies verneint. Weil das Gequarze mir aber so furchtbar auf die Eier ging, bin ich dann nochmal zur Chefin und habe gefragt, ob es denn keine Möglichkeit gäbe ein Nichtraucherbüro zu bekommen. Daraufhin wurde sie gleich pampig, sie müsse zu einem Termin und sie könne ihren Mitarbeitern schließlich nicht das Rauchen verbieten. Am Ende lief es darauf hinaus, daß deswegen kein Arbeitsvertrag zustande kommen kann und ich jetzt schon wieder zuhause sitze... ganz toll. Aber das kann doch nicht rechtens sein, oder? Ich will ja niemandem das Rauchen verbieten - um Gottes Willen - ich hab selber 14 Jahre lang gequalmt! Aber es muß doch die Möglichkeít bestehen, einen Nichtraucher unterzubringen. Das grenzt ja schon an Diskriminierung  :anime:  
Kann man die nicht irgendwo bei der Gewerkschaft oder beim Arbeitsgericht anpfeifen? Bin echt sauer! Scheißladen!  :drphibes:  

Gruß

Graf

Lucky 13

Echt ne Schweinerei sowas...! Da sucht schonmal jemand nach nem Job und dann besteht keine Möglichkeit ihn zu nehmen weil er in ihren Büros ersticken würde...! Wie das rechtlich aussieht weiss ich nicht, wenn dir dir der starke Qualm dort Körperlich schadet, bzw in hals und augen brennt (kenne das als nichtraucher) dann ist es nicht zumutbar...scheisse Situation
Cowards die many times before their deaths;
 the valiant never taste of death but once

JasonXtreme

Ich dachte es ist dem Arbeitgeber mittlerweile gestattet, sämtliche Raucher nur noch draußen rauchen zu lassen?

Kann mir nicht vorstellen, dass es rechtlich i. O. ist, dass die keine Nichtraucherbüros einführen können. Wär ja der Hammer.

Ich rauche zwar auch, aber im Büro muss das wohl echt net sein, wenn es jemand nicht will.

Mfg JXT
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

psychopaul

Is echt heftig! 8O

Ich dachte,daß es heutzutage eigentlich umgekehrt wäre,sprich,als Raucher bräuchte man sich nicht über ein reines Nichtraucher-Büro aufregen,aber so...
:doof:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

tie

Rechtlich gibts da gar nichts.
Wenn deine Cheffin raucht inklusive der ganzen Belegschaft, kann sie bestimmen ob und wo geraucht wird.
Wenn ein aussenstehender Nichtraucher dort einen Job (Nebenjob ) haben will und gleich mit der Forderung kommt einen rauchfreien Bereich haben zu wollen, wird er chancenlos sein. Das sehe ich übringst genauso. Wenn die Manschaft eingespielt ist und nunmal alle rauchen, würde ich auch nicht für eine Nebenkraft extra die Bürostruktur ändern.  Anders sieht das aus , wenn ein jahrelanger Mitarbeiter zum Nichtraucher wird.

lopeng

Zitat von: tieRechtlich gibts da gar nichts.
Wenn deine Cheffin raucht inklusive der ganzen Belegschaft, kann sie bestimmen ob und wo geraucht wird.
Wenn ein aussenstehender Nichtraucher dort einen Job (Nebenjob ) haben will und gleich mit der Forderung kommt einen rauchfreien Bereich haben zu wollen, wird er chancenlos sein. Das sehe ich übringst genauso. Wenn die Manschaft eingespielt ist und nunmal alle rauchen, würde ich auch nicht für eine Nebenkraft extra die Bürostruktur ändern.  Anders sieht das aus , wenn ein jahrelanger Mitarbeiter zum Nichtraucher wird.

Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen!
Wenn von vornherein klar ist, daß ein zukünftiger Mitarbeiter gegen Jahrelange Betriebsstrukturen quer schlagen wird, dann stell ich ihn halt nicht ein, so einfach ist das!

lopeng
So ist das!

Venom138

Wenn es einen Betriebsrat gibt, reicht eine Beschwerde von einem Mitarbeiter, um das Rauchen im Großraum zu verbieten.
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen/tun, bleibt es trotzdem eine Dummheit. (Anatole France)

Hackfresse

Zitat von: Venom138Wenn es einen Betriebsrat gibt, reicht eine Beschwerde von einem Mitarbeiter, um das Rauchen im Großraum zu verbieten.

Und man gilt dann als Querulantengesocks.
Da hat man natürlich was gekonnt.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Lunita

Eine Google-Suche mit den Stichworten "Nichtraucher Arbeitsplatz rechtliche Bestimmungen" ergab folgende Treffer:

Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz (leider PDF):
http://www.thueringen.de/de/publikationen/pic/pubdownload346.pdf

Es gibt seit August 2002 eine bessere Bestimmung zum Schutz vor Qualm am Arbeitsplatz. Das klingt allerdings so, dass bereits angestellte Nichtraucher geschützt werden müssen. Du müsstest also entweder einen angestellten Nichtraucher dazu bringen, auf seinem Schutzrecht zu bestehen, oder die Probezeit stinkend und keuchend durchstehen und danach auf Dein Recht pochen.

Bei meinen bisherigen Firmen war das Gott sei Dank nie ein Thema: Wenn ein Nichtraucher in ein Büro einzog, war sofort klar, dass nur noch draussen geraucht wurde. Die Raucher waren gar nicht so böse darüber, hatten sie doch etliche zusätzliche Pausen und Schwätzchen, während die Nichtraucher brav weiter arbeiteten.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Hi !

Das ist ein starkes Stück. Persönlich würde ich keinen einzigen Tag in einem verrauchten Büro verbringen. Und die nicht gewillt sind, einen rauchfreien Raum zu etablieren, dann wäre ich schneller weg als sonstwas. Ich liebe meine Gesundheit und Rauchen kann ich NULL abhaben.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Aragorn

Leider keine Chance. Du kannst bei der Einstellung nicht auf ein rauchfreies Büro pochen, bzw. Du kannst es schon, musst aber dann (wie erlebt) eine Absage in Kauf nehmen. Gegen eine Nichteinstellung kannst Du rechtlich nichts unternehmen; man kann ja niemanden zwingen, eine Person einzustellen.
Ander sieht es aus, wenn Nichtraucher in der Firma durch Rauch stark belästigt werden oder gar wenn es (wie in meiner Firma) ein offizielles Rauchverbot gibt. Aber selbst wenn es ein offizielles Rauchverbot gibt und keinen der Leute stört es (wie in Deinem Fall), kannst Du als Außenstehender nichts dagegen tun.

Was menschlich-moralisch von der Geschichte zu halten ist, steht auf einem anderen Platz. Jetzt wird man schon diskriminiert, wenn man nicht süchtig ist. Da wird einem Arbeitswilligen wegen der Sucht anderer Leute der Eintritt in eine Anstellung verweigert. Das ist ja wohl  :wall:  :anime:  :doof:  :evil:
Es ist Ihre Welt. Ich muss nur darin leben.

Moscher

Zitat von: n0NAMeIch liebe meine Gesundheit und Rauchen kann ich NULL abhaben.

Sehe ich ähnlich. Vor allem wird es in einem solchen Laden vermutlich noch schnell ganz andere Probleme geben, wenn es schon bei solchen - mehr als verständlichen Foderungen - zu solchen Problemen kommt.

Mr. Hankey

Ich persönlich arbeite nun auch schon seit gut 2 Jahren in einem Callcenter. Am Anfang hatte ich auch das Problem, dass im Pausenraum alle außer mir geraucht haben. Als ich mein Problem dann beim Chef angebracht hatte, hat der, Gott sei Dank, sofort reagiert und das Rauchen im Pausenraum verboten! Die Raucher dürfen es sich nun draußen auf dem Gang bequem machen.

So kanns also auch gehen! :D

Mittlerweile gibt es allerdings auch nur noch 3 Raucher unter uns.
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Zardoz

Wenn jemand in meinem Aufenthaltsraum raucht, den drehe ich auf links!
Wenn jeman es wagt, in meinem Dienstwagen auch nur 'ne Fluppe zu drehen, den drehe ich auf links!
Allerdings kann ich nicht vermeiden, dass wir ab und zu mal in irgendwelchen Dreckskneipen drehen und ich dann zugequalmt werde - Dreharbeiten abbrechen ist dann leider nicht.
Ansonsten gilt der gesetzlich garantierte Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz - und jeder hier sollte das Standing (wie Bruce Willies :)) haben und das auch durchsetzen!

LennoX

Zitat von: Aragorn
Was menschlich-moralisch von der Geschichte zu halten ist, steht auf einem anderen Platz. Jetzt wird man schon diskriminiert, wenn man nicht süchtig ist. Da wird einem Arbeitswilligen wegen der Sucht anderer Leute der Eintritt in eine Anstellung verweigert. Das ist ja wohl  :wall:  :anime:  :doof:  :evil:


Na und?? Anderswo wirst du ständig diskriminiert WENN du rauchst oder generell Raucher bist. Was soll der Scheiß von diesem ständigen "die bösen Raucher" oder die "blöden Nicht-Raucher"?
Es ist meine persönliche Freiheit mich selber zu Tode zu qualmen wenn ich Bock drauf habe, genauso wie andere frei entscheiden können es nicht zu tun, und solange man gewillt ist konstruktiv, logisch und liberal auf die Bedürfnisse beider Parteien einzugehen wär ja alles ok, aber es gibt nun mal Arschlöcher in beiden Lagern.  :wall:

Die einen setzen sich ins Raucher-Abteil und meckern dich an weil du rauchst (passiert sooo oft, ich kann's kaum glauben  :anime: ), während manche Raucher sich ins Nicht-Raucher Abteil stellen und da rauchen, und da gibt keiner nach, alle sind sie auf ihrer "heiligen Mission" um ihren Willen durchzusetzen. Bescheuert und verbohrt.  :evil:

Aragorn

Zitat von: LennoX
Zitat von: Aragorn
Was menschlich-moralisch von der Geschichte zu halten ist, steht auf einem anderen Platz. Jetzt wird man schon diskriminiert, wenn man nicht süchtig ist. Da wird einem Arbeitswilligen wegen der Sucht anderer Leute der Eintritt in eine Anstellung verweigert. Das ist ja wohl  :wall:  :anime:  :doof:  :evil:


Na und?? Anderswo wirst du ständig diskriminiert WENN du rauchst oder generell Raucher bist. Was soll der Scheiß von diesem ständigen "die bösen Raucher" oder die "blöden Nicht-Raucher"?
Es ist meine persönliche Freiheit mich selber zu Tode zu qualmen wenn ich Bock drauf habe, genauso wie andere frei entscheiden können es nicht zu tun, und solange man gewillt ist konstruktiv, logisch und liberal auf die Bedürfnisse beider Parteien einzugehen wär ja alles ok, aber es gibt nun mal Arschlöcher in beiden Lagern.  :wall:


Klar ist es Deine persönliche Freiheit, Dich zu Tode zu qualmen und logischerweise gibt es beidseitig viele Idioten.
Aber hier geht nicht um "Haha, ich ärgere (Nicht)raucher im (Nicht)raucererabteil". Hier geht es um einen Arbeitsplatz. Und da find ich es als toleranter Nichtraucher nicht mehr okay, dass jemand einen Nachteil deshalb hat, weil er nicht raucht. Es sollte eben völlig unrelevant sein, ob jemand Raucher ist oder nicht. Und da der "Normalfall" oder "Ausgangszustand" eben nicht rauchen ist, find ich die obige Situation schon daneben. Es ist zwar für das eingespielte, sich arrangierende Team wie hier nicht einzusehen, warum wegen einem Neuen alle ihre Gewohnheiten umgestellt werden sollen. Trotzdem find ich die Situation scheiße.
Es ist Ihre Welt. Ich muss nur darin leben.

Fly Taggart

Zitat von: Venom138Wenn es einen Betriebsrat gibt, reicht eine Beschwerde von einem Mitarbeiter, um das Rauchen im Großraum zu verbieten.

Dazu muss man aber fest angestellt sein oder als Auszubildender eingestellt sein. Solange es keinen Vertrag gibt, kann man auch nichts beim BR reissen.

Und ausserdem setzt das Ganze auch vorraus, dass die Firma einen BR hat. Der ist ja bis zu einer bestimmten Arbeitnehmerzahl nicht Pflicht. Gleiches gilt übrigens auch für des Aufsichtsrat, mit Ausnahme von AGs, die immer einen Aufsichtsrat haben müssen, da ja nur dieser den Vorstand ernennen kann.

lopeng

ZitatHier geht es um einen Arbeitsplatz. Und da find ich es als toleranter Nichtraucher nicht mehr okay, dass jemand einen Nachteil deshalb hat, weil er nicht raucht.

Naja, da kann man geteilter Meinung sein. Also wenn jemand beim Einstellungsgespräch gleich mal vorweg solche dummdreisten Forderungen stellt, braucht man sich nicht wundern wenn man ne Absage einstecken muß. Da kommt ja fast schon der Verdacht auf daß man den Job eigentlich gar nicht möchte! Ich stell mich halt mal vor damit das Arbeitsamt ruhe gibt, aber ich werd den Typ schon abschrecken!

lopeng
So ist das!

Graf Zahl

Zitat von: lopeng
Naja, da kann man geteilter Meinung sein. Also wenn jemand beim Einstellungsgespräch gleich mal vorweg solche dummdreisten Forderungen stellt, braucht man sich nicht wundern wenn man ne Absage einstecken muß. Da kommt ja fast schon der Verdacht auf daß man den Job eigentlich gar nicht möchte! Ich stell mich halt mal vor damit das Arbeitsamt ruhe gibt, aber ich werd den Typ schon abschrecken!

lopeng

Du blöder Vollpfosten! Lern mal lesen! Ich hab keine dummdreisten Forderungen gestellt, sondern ganz normal und verständlich gefragt, ob die Möglichkeit besteht. Ich weiß ja nicht wie asozial du deinen Alltag so gestaltest, aber stell mich da bitte nicht mit dir auf eine Stufe. Halte dich einfach aus solchen Diskussionen raus, wenn du nur Müll dazuzugeben hast, okay?

DarKson

Tja, ist schon traurig nach welchen Kriterien heute Mitarbeiter eingestellt werden. Das ist echt kaum zu glauben! Aber andererseits kannst du froh sein, wenn die bei sowas schon zu Zicken anfangen.
Bin selber Raucher, aber das Leute so uneinsichtig sind ist echt der Hammer.

Wesker

hm also ich mal versucht mich ein bischen schlau zu machen. was ich gefunden habe ist zum einen http://www.weltnichtrauchertag.de/html/rechtslage.pdf dieses pdf dokument allgemein übers nichtrauchen am arbeitsplatz, wo einige sachen geklärt werden.

im prinziep echt ein schweinerei sowas :x
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

tie

Hier gehts überhaupt nicht ums rauchen am Arbeitsplatz.
Hier gehts um einen Nichtraucher der in einer Rauch Firma angestellt werden will und als Bedingung ein rauchfreies Büro haben will.
Dann ist es nach wie vor nur Sache der Firma ob sie den Typen haben will oder nicht.

Wenn ein Mitarbeiter plötzlich zum Nichtraucher wird, treffen diese ganzen Bestimmungen erst zu.

Und ich würde den Teufel tun wegen einem neuen Hilfsarbeiter den ganzen Firmenbetrieb/ablauf zu ändern.

ben_marl

Zitat von: Graf Zahl
Zitat von: lopeng
Naja, da kann man geteilter Meinung sein. Also wenn jemand beim Einstellungsgespräch gleich mal vorweg solche dummdreisten Forderungen stellt, braucht man sich nicht wundern wenn man ne Absage einstecken muß. Da kommt ja fast schon der Verdacht auf daß man den Job eigentlich gar nicht möchte! Ich stell mich halt mal vor damit das Arbeitsamt ruhe gibt, aber ich werd den Typ schon abschrecken!

lopeng

Du blöder Vollpfosten! Lern mal lesen! Ich hab keine dummdreisten Forderungen gestellt, sondern ganz normal und verständlich gefragt, ob die Möglichkeit besteht. Ich weiß ja nicht wie asozial du deinen Alltag so gestaltest, aber stell mich da bitte nicht mit dir auf eine Stufe. Halte dich einfach aus solchen Diskussionen raus, wenn du nur Müll dazuzugeben
hast, okay?

Du hast gefragt, und lopeng hat geantwortet! Ich finde auch, dass Du Dir hättest denken können, eine Abfuhr zu kriegen, wenn Du gleich am ersten Tag solche Extrawurst-Forderungen stelllst! Schliesslich hatDir die Chefin ja beim ersten Mal schon gesagt, dass es nur Raucherbüros gibt! Was können die anderen Mitarbeiter oder die Chefin denn dafür, dass du Nichtraucher bist??? Ich finde somit, lopeng hat völlig recht!

Graf Zahl

Zitat von: ben_marl
Zitat von: Graf Zahl
Zitat von: lopeng
Naja, da kann man geteilter Meinung sein. Also wenn jemand beim Einstellungsgespräch gleich mal vorweg solche dummdreisten Forderungen stellt, braucht man sich nicht wundern wenn man ne Absage einstecken muß. Da kommt ja fast schon der Verdacht auf daß man den Job eigentlich gar nicht möchte! Ich stell mich halt mal vor damit das Arbeitsamt ruhe gibt, aber ich werd den Typ schon abschrecken!

lopeng

Du blöder Vollpfosten! Lern mal lesen! Ich hab keine dummdreisten Forderungen gestellt, sondern ganz normal und verständlich gefragt, ob die Möglichkeit besteht. Ich weiß ja nicht wie asozial du deinen Alltag so gestaltest, aber stell mich da bitte nicht mit dir auf eine Stufe. Halte dich einfach aus solchen Diskussionen raus, wenn du nur Müll dazuzugeben
hast, okay?

Du hast gefragt, und lopeng hat geantwortet! Ich finde auch, dass Du Dir hättest denken können, eine Abfuhr zu kriegen, wenn Du gleich am ersten Tag solche Extrawurst-Forderungen stelllst! Schliesslich hatDir die Chefin ja beim ersten Mal schon gesagt, dass es nur Raucherbüros gibt! Was können die anderen Mitarbeiter oder die Chefin denn dafür, dass du Nichtraucher bist??? Ich finde somit, lopeng hat völlig recht!

Mir geht es nicht darum, einen ganzen Betriebsablauf zu änder oder prinzipiell lopeng an de Karre zu pissen, aber was er mir unterstellt geht auf keine Kuhhaut und daß es nicht Usus ist, eine Firma so vorzufinden, wie ich es in diesem Fall getan habe, das kann mir glaub ich fast ein jeder hier bestätigen.
Du solltst selbst auch noch mal überlegen, ob du lopeng in jedem Punkt Recht gibst. Ich weiß nicht ob du selbst rauchst oder nicht oder mal geraucht hast, aber man sollte zumindest auch mal versuchen, sich in die entsprechende Situation zu versetzen und nicht gleich so einen Scheißdreck von sich zu geben. Im Gegensastz zu vielleicht ein paar anderen suche ich tatsächlich Arbeit und es nervt, wenn es anfängt, an so einer Scheiße zu hapern. Das mit den Raucherbüros, kam erst nach der Schulung heraus und war somit für mich nicht absehbar. Den Tag hätte ich auch für eine andere Bewerbung oder ein anderes Gespräch nutzen können. Soll die "Chefin" (die ja nie meine Chefin war) bitte demnächst in ihre Stellenanzeigen schreiben, daß sie nur Raucher sucht, oder es zumindest im Vorstellungsgespräch erwähnt.
In Zeiten, in denen angedacht wird, selbst in Kneipen das Rauchen zu verbieten, wäre das schon angebracht.

Oder? Hab ich SO unrecht?

Veritas

Ich denke, als "Neuer" in einem Betrieb hat man sich anzupassen, sofern es sich nicht um wirklich untragbare Angelegenheiten handelt, und das Rauchen zählt für mich nicht dazu.
Wenn Du nicht gewillt bist, in einem Raucherbüro zu arbeiten, da dies für Dich absolut unzumutbar ist, musst Du halt für Dich die Konsequenz ziehen und den Job ablehnen. Aber dann heul nicht rum und gib der Firma die Schuld. Raucher in Nicht-Raucherbetrieben müssen sich schließlich auch an die Gepflogenheiten anpassen.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Entschuldigung Veritas, aber das ist Unsinn, was du erzählst. Es geht hier nicht darum, dass alle anderen nen größeren Schreibtisch oder mehr Geld als du bekommen, sondern um GESUNDHEITSRELEVANTE Themen und da kann es ja woh kaum sein, dass du deine Gesundheit halt aufs Spiel setzen musst, nur weil die Firma aus charakterschwachen Süchtige besteht. Dann könnte man ja auch auf einen Ohrenschutz verzichten, wenn man an lauten Maschinen arbeitet. Die anderen arbeiten ja auch ohne, warum als du als neuer nicht ? Wenn alle ohne Brille schweißen, dann brauchst du auch sicher keine Brille. Machen die anderen ja auch so. Und wenn alle von der Brücke springen, dann springst du auch ? Ich kann doch allgemeines Fehlverhalten nicht zum status quo erklären und jemand, der nicht krank werden will bzw. seine Gesundheit behalten will (Passivrauchen ist ja viel schädlicher als normales Rauchen) als Absurdität hinstellen. Entschuldigung, aber das DARF NICHT sein !

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Graf Zahl

Zitat von: VeritasIch denke, als "Neuer" in einem Betrieb hat man sich anzupassen, sofern es sich nicht um wirklich untragbare Angelegenheiten handelt, und das Rauchen zählt für mich nicht dazu.
Wenn Du nicht gewillt bist, in einem Raucherbüro zu arbeiten, da dies für Dich absolut unzumutbar ist, musst Du halt für Dich die Konsequenz ziehen und den Job ablehnen. Aber dann heul nicht rum und gib der Firma die Schuld. Raucher in Nicht-Raucherbetrieben müssen sich schließlich auch an die Gepflogenheiten anpassen.

Aber frag dich dann doch mal warum? Es geht hier um die gesundheitliche Gefährdung eines Mitarbeiters. Wer sich tot- oder krebskrankrauchen will, der soll es bitte tun, aber nicht auf Kosten anderer! Ein Raucher würde durch das alleinige Nichtrauchen seiner Kollegen NICHT belästigt oder gefährdet - andersrum sieht das aber definitiv anders aus. Und der Arbeitgeber hat nun auch mal die Pflicht der Fürsorge für seine Mitarbeiter (Ich weiß, ich WAR noch kein Mitarbeiter - hääte aber ein Guter werden können. Habe jedenfalls 4,5 Jahre Callcenter-Erfahrung). Ich könnte jetzt glaub ich doch ein paar blöde Beispiele aufzählen, die aber auch von einen wieder verstanden, und von anderen mißverstanden würden. Ich verstehe nur nicht, warum man in diesem einzelnen Fall der Arbeitslosigkeit nur entkommen kann, indem man sich fügt und sich vollrauchen lassen muß. Stell dir vor, Du suchst nen Job, aber es ist grad nur die Stelle frei, wo Du z.B. bei leichter radioaktiver Bestrahlung arbeiten kannst. Klar - andere machen das, weil es denen scheißegal ist. Anderen ist es eben nicht egal, die arbeiten da und bleiben da, weil sie unter Gleichgesinnten sind. Und du bekommst den Job, bekommst aber erst während der ersten Schicht gesagt, daß du permenent verstrahlt wirst - aber NUR GAAAANZ LEICHT! Ist dir das auch so egal? Hauptsache nicht mehr arbeitslos? Und Cheffe sagt - nö, Strahlungsanzüge sind hier nicht gefragt und zu teuer. Gibt es zwar, aber braucht hier keiner, weil es is allen anderen egal...  tolle Situation.
Danke denen, die mir ebenfalls Arbeitsunwillen unterstellen möchten.

Lunita

Ich denke auch: Mir ist es völlig egal, ob jemand raucht oder nicht, solange er mich nicht mit dem Qualm oder seinem Mundgeruch im Nahkampf ;) belästigt. Aber man kann nicht verlangen, dass ich mich 8 Stunden lang täglich einqualmen lasse!

Ok, ich hatte mal einen Job mit Gastbetrieb, da wurde ich heftig zugequalmt. Aber das wusste ich vorher und es war nur ein Studi-Nebenjob. Einmal die Woche war das ok (obwohl ich es super eklig fand, wie meine Haare rochen, wenn ich zufällig mit der Nase drankam - man will ja nicht mitten in der Nacht noch duschen gehen). Aber an einem Fulltime-Arbeitsplatz würde ich das ganz bestimmt nicht mitmachen!

Was einige Kommentare zur Umsetzung des Rechts angeht: Ich glaube nicht, dass man einen Betriebsrat benötigt, um das durchzusetzen. Wenn man irgendwo angestellt ist, geht man m.E. einfach zum Chef und sagt, dass man rauchfrei arbeiten will.

lopeng

Zitat von: Graf Zahl
Zitat von: lopeng
Naja, da kann man geteilter Meinung sein. Also wenn jemand beim Einstellungsgespräch gleich mal vorweg solche dummdreisten Forderungen stellt, braucht man sich nicht wundern wenn man ne Absage einstecken muß. Da kommt ja fast schon der Verdacht auf daß man den Job eigentlich gar nicht möchte! Ich stell mich halt mal vor damit das Arbeitsamt ruhe gibt, aber ich werd den Typ schon abschrecken!

lopeng

Du blöder Vollpfosten! Lern mal lesen! Ich hab keine dummdreisten Forderungen gestellt, sondern ganz normal und verständlich gefragt, ob die Möglichkeit besteht. Ich weiß ja nicht wie asozial du deinen Alltag so gestaltest, aber stell mich da bitte nicht mit dir auf eine Stufe. Halte dich einfach aus solchen Diskussionen raus, wenn du nur Müll dazuzugeben hast, okay?

Nun aber mal langsam mit den jungen Pferden!
Ob Forderung oder ne Frage stellen welche Früher oder Später im Falle einer Einstellung zu ner Forderung wird, kommt ja wohl auf's Selbe raus. Wie dem auch sei, mit übermäßiger  Intelligenz wurdest du wohl nicht ausgestattet, das schließe ich zumindest mal aus der Art wie du mir hier entgegen trittst.
Bei so einer Antwort lasse ich es in der Regel bleiben mich zu rechtfertigen, dennoch lass Dir gesagt sein daß ich Dir keinesfalls Arbeitsunwille unterstelle. Ich habe die Sache eher verallgemeinert.
Zu meinem asozialen Alltag hab ich hier noch ein Zitat von mir aus nem anderen Thread:

ZitatIch bin seit 12 Jahren berufstätig von denen ich nicht 1 Tag arbeitslos war. Wenns hoch kommt war ich in den 12 Jahren vielleicht 6 Wochen krank (ungelogen). Ich arbeite 6 Tage die Woche von denen kaum einer unter 10- 12 Stunden ausgeht, abgesehen vom Samstag, 4-5 Stunden.

Ich denke ich kann mir über manche Dinge sehr gut eine Meinung bilden. Ach ja, und wie heißt es so schön:
Getroffene Hund bellen!
Es sei Dir verziehen! :wink:

lopeng
So ist das!

lopeng

@ Graf Zahl:

Sorry, wollte Dir nicht zu nahe treten und ist nicht böse gemeint. Aber wenn ich diverse Beleidigungen lese muß ich dem entgegentreten, ausserdem war's schon spät gestern. :lol:
Ich verstehe natürlich auch deine Situation und daß du über die ganze Sache sehr verärgert bist, trotzdem solltest du auch Meinungen akzeptieren die von deiner abweichen.
Und die Geschichte mit der Arbeitsunwilligkeit war nicht persönlich auf dich bezogen.
Also spar Dir bitte weitere Beleidigungen,ich bin eh bis Mittwoch weg! :wink:

lopeng
So ist das!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020