OFDb

Titelkorrektur angeraten?

Begonnen von PierrotLeFou, 6 September 2025, 15:21:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

PierrotLeFou

https://www.ofdb.de/film/396691,VideoZone/

Die AT kommen allesamt (auch auf der IMDb) in Anführungszeichen daher.

Soweit ich das überblicke, tauchen solche Titel auf der OFDb nur dann auf, wenn die Anführungszeichen ein Zitat als Teil des Titels oder als Titel selbst enthalten, was hier nicht der Fall ist.
Gibt es da eine Regelung?




Und da es ebenfalls die Anführungszeichen betrifft:
https://www.ofdb.de/film/396847,%C2%ABMir%C2%BB-deeper-cannot-be/

Die IMDb nutzt auch die französische Formatierung der Anführungszeichen; insofern wäre es korrekt, nur führt dann eine Suche nach "Mir" nicht zum Erfolg, da muss man schon mit alt+0171/0187 die französischen Anführungszeichen verwenden.
Wäre die Anpassung auf
"Mir": deeper cannot be
nicht zumindest als AT sinnvoll?

(Gleiches dann hier bei einem alten Eintrag meinerseits: https://www.ofdb.de/film/330754,'Pogoda-domu-niechaj-bedzie-z-Toba'/
"Pogoda domu niechaj bedzie z Toba..."
zumindest als AT?)

In beiden Fällen zeigt aber zumindest die Voransicht der Suchfunktion mit 5 Titeln/Personen den gewünschten Treffer an ...
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

TakaTukaLand

Zitat von: PierrotLeFou am  6 September 2025, 15:21:35https://www.ofdb.de/film/396691,VideoZone/

Die AT kommen allesamt (auch auf der IMDb) in Anführungszeichen daher.

Soweit ich das überblicke, tauchen solche Titel auf der OFDb nur dann auf, wenn die Anführungszeichen ein Zitat als Teil des Titels oder als Titel selbst enthalten, was hier nicht der Fall ist.
Gibt es da eine Regelung?
Ich kenne dazu keine Regel. Aber da ich die Titel auch ausschließlich in der IMDb mit Anführungszeichen finde (und auch da nur in den Titelangaben), habe ich die Anführungszeichen entfernt.

Zitat von: PierrotLeFou am  6 September 2025, 15:21:35Und da es ebenfalls die Anführungszeichen betrifft:
https://www.ofdb.de/film/396847,%C2%ABMir%C2%BB-deeper-cannot-be/

Die IMDb nutzt auch die französische Formatierung der Anführungszeichen; insofern wäre es korrekt, nur führt dann eine Suche nach "Mir" nicht zum Erfolg, da muss man schon mit alt+0171/0187 die französischen Anführungszeichen verwenden.
Wäre die Anpassung auf
"Mir": deeper cannot be
nicht zumindest als AT sinnvoll?
Also entweder sind diese Anführungszeichen aus dem Kyrillischen falsch transkribiert oder sie sind nur schmückendes Beiwerk, weil sie falsch herum verwendet werden. Als Anführungszeichen müsste es »Mir«: deeper cannot be heißen. Deshalb würde ich hier auch keine anderen Anführungszeichen ergänzen, höchstens weglassen.

Zitat von: PierrotLeFou am  6 September 2025, 15:21:35(Gleiches dann hier bei einem alten Eintrag meinerseits: https://www.ofdb.de/film/330754,'Pogoda-domu-niechaj-bedzie-z-Toba'/
"Pogoda domu niechaj bedzie z Toba..."
zumindest als AT?)
AT ergänzt :happy2:
 

PierrotLeFou

Zitat von: TakaTukaLand am  6 September 2025, 18:32:13Also entweder sind diese Anführungszeichen aus dem Kyrillischen falsch transkribiert oder sie sind nur schmückendes Beiwerk, weil sie falsch herum verwendet werden. Als Anführungszeichen müsste es »Mir«: deeper cannot be heißen. Deshalb würde ich hier auch keine anderen Anführungszeichen ergänzen, höchstens weglassen.
Im Französische und auch im Russischen, wie ich gerade sehe (https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%9A%D0%B0%D0%B2%D1%8B%D1%87%D0%BA%D0%B8), wäre die «...» durchaus korrekt...

Insofern denke ich, sollte man die Anführungszeichen beibehalten. Dann vielleicht tatsächlich

"Mir": deeper cannot be

als AT ... (?)
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

TakaTukaLand

Interessant.

Hier auch ein Überblick in welchen Ländern die Guillemets in welche Richtung verwendet werden :schock:
https://en.wikipedia.org/wiki/Guillemet#Uses

Dann kann auch der AT kommen :respect:

Aber wieso wird da eigentlich alles klein geschrieben? Weil es im Russischen korrekterweise klein geschrieben ist, vermutlich. Aber so es ist ja dann ein englischer Titel, oder?
Also: "Mir": Deeper Cannot Be

PierrotLeFou

Zitat von: TakaTukaLand am Heute um 00:01:10Aber wieso wird da eigentlich alles klein geschrieben? Weil es im Russischen korrekterweise klein geschrieben ist, vermutlich. Aber so es ist ja dann ein englischer Titel, oder?
Also: "Mir": Deeper Cannot Be
Gute Frage. Ich habe nur die Sonderregel im Kopf, dass englische Bestandteile japanischer Titel nicht der Großschreibung unterliegen, die für englische Titel gilt.
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020