OFDb

Frage - Pc-Auscheggaz

Begonnen von JasonXtreme, 2 März 2004, 16:40:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JasonXtreme

Hi,

da ich mir dieses Jahr noch n PC für zu Hause zulegen will und nicht viel Ahnung davon habe hier eine Frage:

Mein Arbeitskollege (der meint er kennt sich übelst aus!) hat gemeint wenn ich den PC nur zum zoggen und Internet brauche käme es ab 2 GHz nicht mehr auf die Przessorleistung an.

Reichen würde mir als ein 2 Ghz Rechner mit genügend Arbeitsspeicher (so 724 MB), ner guten Grafikkarte (neue Radeon oder GeForce). Alles was über 2 Ghz Rechenleistung bringt brächte mir dafür rein gar nüscht.

Hatter Recht oder net?

Weil ein 2 GHz Rechner wäre logischerweise wesentlich billiger als wenn ich mir nen 3er hole und da die obigen Teile alle noch zukaufen muss. Zusätzlich brauche ich nämlisch auch noch nen TFT, da ich keinen Platz daheim habe.
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Nerf

Auch mit ordentlich RAM und ner High-End-Grafikkarte denke ich mal, dass 2 GHz nicht mehr allzu lange reichen. Im Moment ist das noch o.k., aber falls du binnen Jahresfrist nicht schon wieder ne neue Kiste ankarren willst, würde ich schon auf mehr Rechenpower setzen. Aber warte mal, was die Hardware-Experten sagen.
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

DarKson

Momentan reichen 2Ghz gerade noch aus, aber bedenke das momentan die neue Generation von Prozessoren auf 64 Bit setzt und du dafür auch wieder nen neues Mainboard bräuchtest falls du den Prozessor irgendwann mal auswechseln willst. Ich würde dir raten kaufe die nen Prozessor der mit der Leistung zwischen 2,5-3 Ghz liegt. Die Prozessoren über 3 Ghz sind überteuert und darunter die nehmen sich Preislich auch nicht mehr viel.
Kleiner Tipp noch. Am besten nix fertiges kaufen sondern den Rechner selbst zusammen basteln. Das macht die Sache günstiger und du kannst dir die Komponenten nach deinen Bedürfnissen zusammensuchen.

el_espiritu

Zitat von: JasonXtreme....nur zum zoggen....
Alleine bei diesen Kommentar kann man deinem "Kumpel" schon mal an die Klatsche hauen.
...nur zum zocken.....
Wenn Rechner Leistung brauchen dann erst Recht fürs Zocken und für sonst nichts. Wenn du nur im Internet rumdümpeln willst langen auch 300 MHz.
Und für kommende Spiele, die dieses Jahr erscheinen solltest du einen Rechner kaufen, dessen CPU mind. 2,5 GHz hat und eine aktuelle Grafikkarte drin hat. Die Aussage, das alles über 2 GHz nicht mehr viel bringt ist absoluter Schwachsinn.  :doof:
Speicher min. 512 MB zum Zocken, dann klappt das auch.
:wink:

DarKson

Zitat von: freddyscoming4uWenn Rechner Leistung brauchen dann erst Recht fürs Zocken und für sonst nichts.

Da muss ich dich jetzt aber verbessern, es gibt schon Programme die den Rechner weitaus mehr beanspruchen als die derzeitigen Spiele. Darunter zählen z.B. Videobearbeitungsprogramme o.ä. bei denen große Datenmengen verarbeitet werden.

tie

Tipp 2,5 GHZ Barton ( Amd)
Der FSB beträgt hier 333MHZ.
Da der Barton von Haus aus 400 MHZ FSB hat, lassen sich ca 90% auf FSB 400 takten. = 3,2 GHZ.
Preislich sehr gut.

Psyko

Zitat
Da muss ich dich jetzt aber verbessern, es gibt schon Programme die den Rechner weitaus mehr beanspruchen als die derzeitigen Spiele. Darunter zählen z.B. Videobearbeitungsprogramme o.ä. bei denen große Datenmengen verarbeitet werden.

Natürlich gibt es Programme die mehr Rechenleistung benötigen als Spiele. Nur welcher Endanwender nutzt solche Programme und reizt sie dabei auch voll aus. Klar brauch ich für ne prof. CAD Anwendung ne super GraKa, aber ich kenn keinen der sowas privat nutzt. Genauso Bildbearbeitungsprogramme in Krankenhäusern (für Röntgenaufnahmen). Die brauchen ne Traumausstattung.

Letztendlich benötigt man als typischer Endanwendung nen schnellen Rechner nur zum Zocken. Selbst wenn man nen bischen Videobearbeitung, oder ähnliches  macht, braucht man immer noch nicht das Super High End Gerät, denn ausreizen tut man es sowieso nicht.

JasonXtreme

Das ist doch alles schonmal sehr hilfreich, danke ;)

Also hat der eigentlich kacke gequatscht und ich halte mich doch eher an nen 3er als an nen 2er.

Mfg JXT
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

el_espiritu

Zitat von: DarKson
Zitat von: freddyscoming4uWenn Rechner Leistung brauchen dann erst Recht fürs Zocken und für sonst nichts.

Da muss ich dich jetzt aber verbessern, es gibt schon Programme die den Rechner weitaus mehr beanspruchen als die derzeitigen Spiele. Darunter zählen z.B. Videobearbeitungsprogramme o.ä. bei denen große Datenmengen verarbeitet werden.
Stimmt. Das habe ich jetzt aber mal bewusst außer Acht gelassen da hier nach Videobearbeitung nicht gefragt war.  :wink:

tie

Na ja so genau kann man das nicht sehen.
Es kommt auf alle Elemente des Rechners an.
Sag mal deine Preisvorstellunge, was du machen willst mit dem Rechner  und ich stelle dir ne Rechnung auf.

JasonXtreme

Naja, ich würde sagen zu 99 % Internet (da is es eh wurscht) und dann halt zocken ;). Für Briefe etc. brauch ich keinen großen Rechner, is eh klar. Videobearbeitung fällt auch flach.

Ich würde sagen für PC mit Monitor bis zu 1000 Euro. Darf natürlich auch drunter liegen ;) (glaube ich aber eher nicht, wenn ich das hier so höre)
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

tie

OK. Rechner für ca 1000Euro inklusive Monitor.


Mainboard: Hier kann man auch sparen.
Viel Ausatattung wie beim Gigabyte GA-7NNXP für ca 170 Euro.
oder weniger und trozdem recht gut wie das Shuttel AN35N Ultra für ca 70 Euro.
Ich würde auf alle Fälle einen NVIDIA nForce2 Ultra 400 Chipsatz nehmen.

CPU. Schneller ist immer auch viel teurer. 2,5 Reichen völlig. Und mit etwas Glück habe ich dann sogar einen 3.2 er.

Grafikkarte: Um so schneller um so besser . Aber besser ist auch meist viel teurer. Bei ATi gibt der Hersteller das Referenzdesign vor. So sind die Karten der Hersteller untereinander vergleichbar.

Ram. Bitte nur Markenware verwenden !!.



Kaum was am Preis machbar:
Monitor. 19 Zoll: ca 180 Euro.
Laufwerke :
DVD Brenner: ca 100 Euro (Da haste alles bei, deshalb würde ich dazu raten)
Festplatte  160 GB: ca 100 Euro (160 hat für mich das beste Preis/Leistungsverhältniss im Moment)
Diskette wenn es denn gebraucht wird : ca 20 Euro.
Gehäuse: ca 60 Euro.
Kleinkram. Maus optisch. Tastatur: ca 50 Euro.

Preis ca 500 Euro
= in etwa 500 Euro für die preislich hohen Inhalte:

Mainboard Shuttel AN35N Ultra ca ca 70 Euro.
CPU AMD Barton 2,5 BOXED  ca 90 Euro. Mit Boxed habe ich einen zertifizierten Lüfter dabei.
Ram Dualchanel.

jetzt kommt Geschmackssache.
Wir haben noch 340 Euro für Ram und Grafik.
2* 512 MB z.B. Corsair = ca 180 Euro.
oder 2* 265 MB = 90 Euro.
Grafikkarte bei 1GB Ram = Asus  Radeon 9600XT/TVD ca 190.00 EUR Endpreis ca 1030
Grafikkarte bei 512 MB ram  = eine Radeon 9800 pro die es ab ca 260 Euro gibt. Endpreis ca 1100

Die Komponenten kann man immer ein bischen schieben. Je nachdem was man lieber haben möchte.

tie

Ach ja es bringt nicht den Rechner im Hinblick auf Aufrüstbarkeit zu bauen.
Dieses Jahr kommt noch.
der BTX Standart. Neues Gehäuse, neues Netzteil, neues Mainboard.
DDR2 = neuer Speicher.
PCI Express löst AGP ab = neue Grafikkarte.
Neue Prozessoren. = alles neu.
Sata gibts jetzt ja schon.

Ein Rechner, der jetzt gekauft werden soll, ist im Nachhinein nicht mehr aufrüstbar. Er sollte als Packet gut sein und ca 2-3 Jahre für alle Aufgaben geeignet sein.
Im Nachhinein sind ca 2 Jahre. = meine PC Durchschnittslebensdauer.

JasonXtreme

Danke tie, sehr aufschlussreich. ;)
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020