OFDb

Kommt man an Karten für die Oscarverleihung?

Begonnen von the saint, 9 März 2004, 19:49:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

the saint

Bei mir im Freundeskreis gibt es hier gegenteilige Meinungen. Es wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Sind bei der Oscar Verleihung auch andere Personen außer Journalisten und Schauspieler anwesend.  Kann man Karten käuflich erwerben? So weit ich mich erinnere waren 3.500 Personen in der Halle. Ich glabe nicht, das das alles Schauspieler waren oder?
2. Falls Karten erhältlich sind, hat jemand einen Link oder eine Quelle? Ich gehe davon aus, das die Kartenpreise in einer höhe von mehreren Tausend Dollar liegen, oder?

Bei der Oscarverleihung meinten manche meiner Freunde das im oberen Rang eben keine Schauspieler saßen und das das vielleicht die Leute waren welche die Karten käuflich erworben haben.

Wäre toll, wenn jemand darüber Bescheid wüsste.
Danke im Voraus!

Zardoz

Ähem!
:algo:
Die Oscar-Verleihung ist nicht der Superbowl!
NUR geladene Gäste. Und nur solche, die darüberhinaus sich im amerikanischen Filmgeschäft einen Namen gemacht haben.

Screamdevil

Offtopic......

Zum Thema: Es sind auch Fans anwesend, aber halt nur draußen am roten Teppich. Die Preise sind fast unerschwinglich und rankommen tut man an die nur schwer meines Wissens. Hab ich mal wo gelesen, wenn ich mich recht erinnere....

Zardoz

NEIN!
Nur Academiemitglieder.
Woher stammt Deine Information?

ZitatKarten-Versteigerung für Oscar-Verleihung gescheitert

Mindestens 20.000 Dollar sollten zwei Eintrittskarten für die Oscar-Preisverleihung am 25. März kosten, die bei eBay versteigert werden sollten. Doch verkauft wurden die Tickets nicht. Die Versteigerung bei eBay blieb ohne Bieter oder wurde vorzeitig abgebrochen. Um das Angebot hatte es einigen Wirbel gegeben. Die Organisatoren von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences haben nach Angaben von Inside.com vor Gericht versucht, die Versteigerung zu stoppen. Hintergrund sind vor allem Sicherheitsbedenken. "Die Verleihung ist ein potenzielles Ziel für Terroristen, Promijäger und überhaupt jeden, der Aufmerksamkeit erreichen will", hieß es von Seiten der Organisatoren. Jeder zur Feier Geladene gehe die Verpflichtung ein, sein Ticket nicht weiterzugeben.
   

Bislang ist unklar, ob der Bieter bei eBay, Taketoauction.com überhaupt Oscar-Karten besitzt. Die Versteigerung könnte auch eine reine PR-Aktion sein. Der Besitzer von Taketoauction, Lucien Lallouz, erkärte, ein mit ihm kooperierendes Akademiemitglied werde die Gewinner einfach als Gäste mit zur Verleihung nehmen. Bruce Davis, Chef der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, bezweifelt aber, dass ein legitimer Ticketbesitzer in die Auktion involviert ist. Ein Akademiemitglied würde seinen Ausschluss riskieren, betonte er. ( Holger Dambeck) / (wst/c't)

Hervorhebungen stammen von mir.
Die Oscarverleihung ist keine öffentliche Veranstaltung. Keine Fans. Kein zahlendes Publikum. Nur geladene Mitglieder der Academie.

Bitte Beweise für das Gegenteil posten.

ZitatUnterschleißheim - 08. März 2002. Expedia.de (www.expedia.de), das große Online-Reisebüro, hat noch Flüge nach Los Angeles. Cineasten, die jetzt schnell ihr Ticket buchen, sind pünktlich zur Oscar-Verleihung vor Ort. Die Academy Awards 2002 stehen vor der Tür und Filmfans in aller Welt fiebern diesem Megaereignis schon seit Wochen entgegen. Am 24. März ist es endlich wieder soweit: Die goldene Trophäe geht an die Besten und Cleversten der Branche, Champagner fließt in Strömen und die Tränen meistens auch. Wer in diesem Jahr das Rennen macht, wissen wir heute noch nicht. Alle, die jedoch schon immer gerne einen direkten Blick auf ihre Stars werfen wollten, können bei Expedia.de noch schnell einen Trip in die Glamour-Metropole ergattern. Eintrittskarten zur Show der Superlative gibt es für Normalsterbliche leider nicht, doch Stars gucken am Ort des Geschehens geht immer. Bekanntlich läuft das 'Who is who' der Showbranche gerne mit Sonnenbrille durch der örtlichen Supermärkte. Hartgesottene Fans kampieren gleich vor dem Kodak Theatre, hier stehen die Chancen gut, ihre Lieblingsschauspieler hautnah zu erleben.

EDIT:
Und auf der offiziellen Seite oscars.org, gibt es auch keinen Hinweis auf einen freien Ticket-Verkauf...

the saint

Diese 20.000 Dollar Aktion habe ich auch gelesen. So weit ich bisher recheriert habe, kamen heuer keine Karten in den Verkauf, weil die Kartenkäufer des letzten Jahres erst heuer diese auch nutzen konnten. Das hing mit dem Irak Krieg zusammen. Steht so auf der Oscar Seite, wenn ich das so richtig interprediert habe.

Laut dem unten genannten Link gibt es sehr wohl Karten. Ich dachte wohl zuerst auch, das man höchsten Karten für den roten Teppich außerhalb der Halle erwerben kann, aber scheinbar gibt es doch Karten. Preis ca 4.000 Dollar

http://www.grundmarketing.de/downloads/veranstaltungskalender_0401.pdf

Zardoz

Bei der Nachverfolgung dieses LINKS erscheint in jedem Browser folgende Meldung:
ZitatThe domain name does not exist

Es mag sein, dass in früheren, terrorfreien Zeiten, einige Karten frei verkäuflich waren. Jedoch las ich im Netz, dass dies aufgrund der Gefahr durch Terroristen und geltungssüchtige Spinner von den Veranstaltern zurückgenommen wurde.

the saint

Keine Ahnung warum der Link nicht geht. Aber wenn du so nett bist und im google.de (deutsche Seiten) unter (oscarverleihung & kartenpreise) suchst, existieren 2 Links. Der untere funktioniert und bezieht sich auf die heurige Verleihung.
Wenn du dann die Oscarverleihung anklickst (Seite 17) und dir dann die Seite 18 anssiehst, steht da unter wichtiger Hinweis: Der Veranstalter hat keinen Einfluss auf die Aufteilung der Sitzplätze....  Deswegen bin ich jetzt eben auch verwirrt ob man in die Halle kommt oder nicht. Denn ich habe im Freundeskreis auch deine meinung vertreten, dass man da eben nicht reinkommt.

Zardoz

Der LINK zu Karl Grunds Homepage lautet so: http://www.grund-marketing.de
Die Behauptung, dass er Tickets für die Oscar-Verleihung beschaffen konnte, halte ich für nicht belegt. Der Herr erscheint mir eher einer der windigen Sorte. Am besten mal den Presseartikel der FAZ vom 8. Juni 2003 durchlesen.
ZitatEine Presseagentur besorgt Tickets, die es offiziell  nicht gibt.
Vergleicht man diese Zeile mit den Artikeln, die ich zuvor gepostet habe und dann wiederum mit der windigen Beschreibung der Reise in Hr. Grunds pdf-Katalog, sollte eigentlich ein Glöckchen klingeln? Wenn e-bay diese Karten nicht verticken kann, warum sollte dies Hr. Grund können? Ich bin nicht davon überzeugt, dass sich ein Herr Müller aus Solingen, wenn er dem Hr. Grund 4000 Euro überweist, sich im Zuschauersaal der Oscar-Preisverleihung wiederfinden wird! Eher bin ich davon überzeugt, dass mal wieder ein Milliardär für ein ordentliches Trinkgeld in 2-3stelliger Millionenhöhe mit dem Wodkabomber zur ISS fliegt. Aber da haben die Amis ja wohl auch einen Riegel vorgeschoben...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020