OFDb

Drucker

Begonnen von psYchO dAd, 25 März 2004, 19:51:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

psYchO dAd

Da mein alter Olivettischaisdrucker langsam aber sicher den Geist aufgibt muss ich wohl oder übel einen neuen anschaffen. (Genauer drängt die ganze Family, da die jetz alle nen Computerkurs haben)
Jedoch kenne ich mich in diesem Gebiet NULL aus, daher frage ich mal hier um rat.
Verwendungszweck: Mal ein paar Word-Seiten oder Websites ausdrucken, nix weltbewegendes, muss keine supertolle Fotoquali sein, aber auch kein totaler Schrott.
Die Patronen sollten nicht zu teuer sein.
Meine Mum hat ein Prospekt angeschleppt, in dem es den HP Deskjet 3647 um 80 Euros gibt, laut Internet gibt es ähnliche Modelle um 60 Euro, daher ist der wohl kein Schnäppchen, sondern schlichtweg Schaise, oder?
Anschluss pann parallel oder per USB erfolgen, ist prinzipiell egal.

Urfaust

Ich hab' momentan so'n All in one Teil von Epson, das kann printen, photokopieren und scannen und bin sehr zufrieden damit. War zwar glaube ich nen Sonderangebot, aber preislich IMHO nicht viel über dem was du ausgeben willst. Modell : Epson Stylus CX3200.

lopeng

Ein genaues Modell kann ich Dir nicht empfehlen, aber im allgemeinen haben die Canon Drucker recht preisgünstige Patronen und vor allem kann man auf günstigere Hersteller zurückgreifen wie z.B. Pelikan.
Also aus dem Grund meine Empehlung ein Canon !

lopeng
So ist das!

dj_amadeo

Hab einen HP 3420. Nachdem ich ihn 3 Monate net benutzt habe, druckte ich letzte Woche mal wieder damit. Das Problem besteht nun darin, dass schwarz überhaupt net mehr, grau als grün, rot als blau, etc. gedruckt wird.
Beide Tintenstände werden als noch über die Hälfte drin angezeigt.

Woran kann's liegen. Die Seiten zum kalibrieren werden auch net richtig ausgedruckt.

pj

ich kann mich lopengs meinung voll und ganz anschließen.

nenne einen canon s520x mein eigen und bin voll und ganz zufrieden.

mit entsprechendem papier für fotoausdrucke (bei uns im aldi gibt es z.z. wieder deren höllisch gutes und dabei günstiges inkjetpapier), sind die druckergebnisse wirklich sehr sehr gut.

einfach unschlagbar bezüglich preis-leistung, auch u.a. wegen seiner einzeln austauschbaren tintentanks; dann noch die nachfüllsets von pelikan gekauft und munter weiterdrucken...dank usb 2.0 isser auch recht flott.

den nachfolger gibt es für ca. 120€. ist bestimmt mal einen blick wert.

den günstigeren i320 gibt es für 40€ weniger, nur hat dieser die farben in einer einzigen patrone, ist ansonsten aber auch gut, wie ich bei meinem kollegen feststellen konnte.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020