OFDb

Festplatteneinbau was ist zu beachten?

Begonnen von Reitende Leiche, 6 April 2005, 22:22:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reitende Leiche

Hallo, ich möchte mir eine größere HDD kaufen, was muss ich dabei beachten?
Ich hatte an diese gedacht.
OS: Win98 SE
Alte Platte ist via IDE-Kabel verbunden. Mein Mainboard unterstützt nur Ultra DMA 33 könnte es mit der verlinkten Probleme geben, da diese Ultra DMA 133 verwendet?

Kingpin

Nö, das klappt alles ohne Probleme.
Die einzige Frage, die sich mir stellt, ist: warum nicht €3,- drauf und 40GB, oder €14,- dazu und 80GB? Was willst du mit popligen 30GB? :???:

Willst du die neue Platte zusätzlich einbauen oder alt gegen neu tauschen?
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Reitende Leiche

Die platte will ich alt gegen neu tauschen.
Die 30GB reichen für meine Sachen locker aus, neue Spiele laufen nicht und CDs und Filme kaufe ich. Aber für 3€ mehr ist die 40GB sicherlich eine Übelegung wert.
Kurze Frage noch ist die Platte in dem selben Zustand, wie wenn ich eine formatiere? Oder muss ich mich mit allen Treibern bewaffnen?

Kingpin

Zitat von: Reitende LeicheKurze Frage noch ist die Platte in dem selben Zustand, wie wenn ich eine formatiere? Oder muss ich mich mit allen Treibern bewaffnen?
Hm? Wie meinen? Wenn du dir Windows auf der neuen Platte komplett neu installieren willst, brauchst du natürlich alles an Treibern, was Windows nicht mitbringt.
Wenn du die Installation von der einen auf die andere Platte überspielen willst, könnte es etwas kompliziert werden, da sich Windows nicht so gerne im Betrieb kopieren läßt (weil Dateien geöffnet sind).
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Reitende Leiche

Ich meinte z.B. CD-Rom oder -Diskettenlaufwerk Treiber. Das beispielsweise die GraKa neu installiert werden muss ist bekannt.

Headynem

Unter WIN98 SE macht ne große platte eigentlich keinen sinn da du zig Partitionen erstellen musst da die ja nichma FAT32 bzw NTFS.
Von daher rate ich dir lieber ersma zu XP damit das überhaupt nen sinn macht. Es sei denn du willst zig kleine Platten haben.

Du musst dann halt die neue Als Master Jumpern die andere als Slave,dann im Bios beim Booten auf CD Rom stellen und dann WIN cd rein Pc starten und alles geht von selbst. Musst halt nur die Platte Partitionieren.

Hab mir letztens auch erst meine 200GB Platte reingedonnert.geht alles ohne große Probleme.Die Dinger sind mittlerweile so spott billig...da ist schon rausgeworfenes Geld so ne kleine zu kaufen da sich das nich rechnet.
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

Kingpin

Die 40GB laufen unter 98 mit FAT32 ohne Probleme. Wegen der Clustergröße empfiehlt es sich allerdings zumindest zwei Partitionen anzulegen.
Und wenn er keine so große Platte braucht, reicht auch 98 noch.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Reitende Leiche

Zitat von: HeadynemUnter WIN98 SE macht ne große platte eigentlich keinen sinn da du zig Partitionen erstellen musst da die ja nichma FAT32 bzw NTFS.
Von daher rate ich dir lieber ersma zu XP damit das überhaupt nen sinn macht. Es sei denn du willst zig kleine Platten haben.
Win XP würde bei mir nicht laufen, aber evtl. installiere ich mir Win 2K. Ich muss doch unter Win98 SE keine zig Partionen erstellen, oder?

Kingpin

Zitat von: Reitende LeicheIch muss doch unter Win98 SE keine zig Partionen erstellen, oder?
Nein, schon Win95b konnte FAT32.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Reitende Leiche

Habt mir wie immer gut geholfen, danke.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020