OFDb

brauche dringend hardware-hilfe

Begonnen von Strahlemann, 8 April 2004, 17:35:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Strahlemann

hi!

ich habe eben ein neues netzteil und einen neuen prozessor eingebaut. nu mach ich die kiste an. geht normal an. aber sobald windows geladen werden soll, bleibts stehen, friert ein. ich habe win start cd probiert, da hängt der sich auf, wenn er die daten auf die platte schiebt. hab startdiskette von 98 genommen. dort findet er bei  fdisk die partitionen (ibm 40gb 3 jahre alt) und sagt, er kann die nicht löschen. wenn ich dann von a: zu c: wechseln will sagt er ungültige laufwerk angabe. bitte sagt mir nu nicht, das meine platte im arsch ist. da ich beim besten willen kein geld für eine neue habe. geschweige denn meine ganzen daten die flöten gehen. gibt es evtl irgendeine möglichkeit die ich nicht kenne, um eine platte zu formatieren ? bitte schnelle hilfe =/

vielen dank im vorraus

tie

Wird der Prozessor zu heiss ?
Wärmeleitpaste vergessen?
Zu schwacher CPU Kühler ?
Netzteil defekt?
=Spannung und Temperatur kanste meist im Bios kontrolieren. mal 10 Minuten den BiosMonitor anschalten.

zu stark übertaktet ?
Prozessor nicht fürs Board ausgelegt ?
= Board Manual lesen!.

hat der Prozessor einen neuen FSB ??
Ist vieleicht der Speicher damit überfordert ??
= erst mal mit FSB 100 testen.

Was für ein Prozessor / Board ??
gebraucht / neu ...
bitte genauere Angaben.

Strahlemann

ich bin das alles schon vorher durchgegangen. habe inzwischen auch den alten prozessor wieder ein gebaut, hat aber nichts gebracht, er bleibt immer an der gleichen stelle hängen, inwzischen komme ich sogar nicht mal mehr ans win xp startmenü. freunde sagen, dass das ein klarer fall von gefetzter platte ist, da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mir ne neue zu holen. bääh. so 50€ für ne 40gb platte mit 7.200 u/min sind in ordnung oder ?

mfg

PzychoOlli

Willst Du nicht gleich ne 80er nehmen? Die kosten auch nur 10 Euro mehr...

Kingpin

1. Bevor neue Festplatte gekauft wird, erstmal den DriveFitnessTest durchführen - vielleicht ist es ja nur ein geschrottetes OS,
2. Check mal, ob du vielleicht noch Garantie auf deine IBM Platte hast - m.W. hatten die 3 Jahre.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Strahlemann

der laptop, hat leider kein disketten laufwerk, garantie anspruch müsste ich aber noch haben, danke für die erinnerung.

naja so, 40gb reichen mir bei weitem, hab die nur selten vollgekriegt. bin 56kLer, daher wäre das ärgerlich, wenn die daten futschgehen.

wenn os geschrottet wäre, müsste ich ja eigentlich ins winxp installations menü kommen, wenn ich von cd boote, aber pc friert ein, wenn die daten für win setup kopiert werden :\

naja, ich werde noch ein bisschen rumprobieren, wie schon den ganzen tag. danke für die hilfen :)

mfg

LJSilver

Also ich denk, du hast:

a) einen zu schwachen Lüfter für den Prozi? Lüfter ist nicht gleich Lüfter!
b) den Lüfter nicht richtig befestigt?
c) Wärmeleitpaste vergessen?

Tippe auf jeden Fall auf Hitzeproblem.

Strahlemann

mein lüfter schafft einen 3200+
eingebaut ist ein 1800+.
wärmeleitpaste wurde auch drauf, natürlich nur ein kleiner tropfen, der reicht in der regel aus, cpu soll ja net triefen von dem zeug.

mfg

LJSilver

hast du die Paste auch über den ganzen Kern verteilt oder nur den Tropfen drauf und dann den Lüfter?

tie

Zitat von: Kingpin1. Bevor neue Festplatte gekauft wird, erstmal den DriveFitnessTest durchführen - vielleicht ist es ja nur ein geschrottetes OS,
2. Check mal, ob du vielleicht noch Garantie auf deine IBM Platte hast - m.W. hatten die 3 Jahre.

Ich hatte mal ne Auseinandersetzung mit IBM darüber.
Es wurde später in der CT als negativ Beispiel abgelichtet und ich habe noch ne Austauschplatte bekommen.
IBM unterscheidet zwischen IBM OEM und IBM Festplatten.
99% der verkauften Platten sind IBM OEM Platten. Da nimmt sich IBM nichts von den 3 Jahren an. Antwort ist in etwas. Diese Platte wurde von einem Vertriebspartner produziert, wernden sie sich an den. Den Hersteller herauszubekommen ist sau schwer. Meist kommt dan Porto nach Taiwan drauf und das ganze dauert Monate.

Kingpin

Wenn bei der Online-Abfrage noch Garantie angezeigt wird, hatte ich noch nie Probleme mit denen, die Festplatte einfach einzuschicken und ausgetauscht zu bekommen. Wichtig ist allerdings, daß man sich an den RMA-Wegweiser hält. Mittlerweile hat Hitachi ja das übernommen, aber mir ist bisher nicht bekannt, daß sich an dieser Praxis etwas geändert hätte.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Strahlemann

hab nen mittelgroßen tropfen auf den kern drauf, der so halb so groß is wie der kern, dann kühler drauf.

@ Kingpin - garantie habe ich noch, laut dem warranty check, kannst du mir evtl sagen, wie es jetzt weitergeht ?  :D

mfg

Kingpin

Zunächst solltest du den DriveFitnessTest laufen lassen, um zu sehen, ob die Platte wirklich defekt ist - ggf. läuft sie nach LowLevelFormatierung wieder problemlos. In solchen Fällen könnten Probleme während des RMA Prozesses entstehen, wenn die Platte mit "Kein Fehler feststellbar" zurückkommt - daher erstmal das ausprobieren.
Erst wenn der DFT selbst dabei abbricht, den entsprechenden Fehlercode aufschreiben. Dann gilt es dem Deutschen RMA-Wegweiser zu folgen. Offenbar gibt es da noch eine Unterscheidung, ob das Laufwerk eine IBM FRU Nummer hat oder nicht - click dich da mal durch, entsprechend ob deine Platte eine FRU Nummer hat oder nicht.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Strahlemann

naja, wie gesagt, mein laptop hat leider kein disketten-lw deswegen fällt der fitness test erstmal aus. den rest guck ich mir mal an.
danke für deine hilfe.

mfg

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020