OFDb

DMA- Modus was kann da passieren?

Begonnen von Hasenbein, 10 April 2004, 21:06:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hasenbein

Also, das Problem von neulich ( ständiges Abstürzen, nur noch Streifen auf dem Monitor) ist behoben da ich den ganz neuen NVidia Treiber installiert hab, nur falls jemand von euch mal dasselbe Problem hat. Jetzt hab ich aber das Gefühl meine Festplatte ist langsamer als vor dem Formatieren. Z.b. Ghost Recon kommt mir ruckeliger vor als früher, beim über spielen von Sachen auf meiner Digicam werden viele Frames ausgelassen. Da der Computer beim Kauf bereits vorinstalliert war und ich mir nicht alle Einstellungen angesehen habe, weiss ich nicht was früher alles eingestellt war. Jetzt hab ich etwas gestöbert und gesehen, dass viele Leute den DMA-Modus bei den Festplatteneinstellungen aktivieren. Wenn ich den anklicke, kommt eine Warnung, dass möglicherweise das System nicht damit kompatibel ist. Könnten meine Probleme damit zusammen hängen, dass das früher aktiviert war und was kann schlimmstenfalls passieren, wenn ichs einfach ausprobiere? Wer weiss genaueres?
Das Problem am Buch Eibon ist, dass alle nur die erste Seite lesen. Sonst würden sie das "große Geheimnis" kennen.

Kingpin

DMA sollte immer aktiviert sein, es gibt heute eigentlich keine Festplatten mehr, die das nicht mehr unterstützen. Selbst ältere Festplatten, die kein UltraDMA unterstützen, laufen i.d.R. problemlos in den MultiWordDMA-Modi. Es ist allerdings eine Performance-entscheidende Einstellung, d.h. der Festplattendurchsatz ist ohne DMA deutlich geringer.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020