OFDb

PC Problem (config.sys)

Begonnen von Reitende Leiche, 12 April 2004, 23:16:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reitende Leiche

Hallo

Ich habe ausversehen eine von mir geschriebene Batch-Datei auf meinem Rechner ausgeführt, welche die msdos.sys, io.sys, command.com, autoexec.bat und config.sys gelöscht hat. Ich habe danch neugestartet und im Dos alle Dateien von der Startdiskette auf die Festplatte kopiert.
Beim nächsten Neustart zeigte er mir an Fehler in Zeile 37 in config.sys und wenn ich den Fehler ausklammere (REM) zeigt er mir in einer anderen Zeile einen Fehler an.
Ich habe Win98B und in den abgesicherten Modus komme ich.

Ps. Weis einer wie der Befehl lautet um eine alte Systemregistrierung wiederherzustellen dachte immer es wäre sysreg oder scanreg geht aber nicht.

Kingpin

Die Registrierungswiederherstellung hat nix mit config.sys usw. zu tun!
Du kannst auch nicht einfach die config.sys einer Startdiskette auf die Festplatte kopieren.

Es reicht eigentlich aus, wenn in der config.sys folgendes steht:
DEVICE=C:\WINDOWS\HIMEM.SYS
DEVICE=C:\WINDOWS\EMM386.EXE NOEMS

und in der autoexec.bat:
@echo off
keyb gr,,C:\WINDOWS\COMMAND\keyboard.sys

was du sonst noch an Treibern und -einstellungen unter DOS hattest (bspw. SET Befehle für SoundBlaster Variablen) weiß ich nicht, allerdings wirst du die kaum von der DOS-Startdisk bekommen.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Reitende Leiche

Zitat von: KingpinDie Registrierungswiederherstellung hat nix mit config.sys usw. zu tun!
Ich weiss aber ich könnte eine alte Registrierung wiederherstellen und mir die editiererei ersparen.

Kingpin

Wie kommst du darauf? Wie ich schon sagte, hat das nix miteinander zu tun. Wenn du die Registrierung wiederherstellen oder reparieren läßt (mit scanreg /restore oder scanreg /fix) wird nur die Windows Registrierung wiederhergestellt/repariert. Die DOS Dateien wie config.sys, autoexec.bat werden dabei nicht wiederhergestellt/repariert.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Zardoz

Ich bin zwar seit langem mit anderen Betriebssystemen beschäftigt aber:
ist es nicht so, dass zur Wiederherstellung einer sys-Datei unter DOS eine entsprechende *.bak (Backup)-Datei der versehentlich gelöschten Datei vorhanden sein muss? In diesem Fall müsstest Du lediglich im abgesicherten Modus unter DOS diese Datei umbenennen. Vorher natürlich ein Backup auf Diskette anfertigen, falls das in die Hose geht!

Kingpin

Naja, solche Dateien müssen nicht zur Wiederherstellung angelegt sein/werden - aber viele Installationsprogramme machen dies in der Tat, deswegen könnte es schon sinnvoll sein, mal zu schauen, ob nicht die eine oder andere Backup-Datei (ob die nun bspw. config.bak oder config.sav oder wie auch immer heißt) noch vorhanden ist. Guter Tip! :respekt:
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Reitende Leiche

Ich sage Danke :respekt: hab's damit hinbekommen:
Zitat von: Kingpin
Es reicht eigentlich aus, wenn in der config.sys folgendes steht:
DEVICE=C:\WINDOWS\HIMEM.SYS
DEVICE=C:\WINDOWS\EMM386.EXE NOEMS

und in der autoexec.bat:
@echo off
keyb gr,,C:\WINDOWS\COMMAND\keyboard.sys

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020