OFDb

Für Profis: CPU-Lüfter-Einbau (ich werd noch bekloppt)

Begonnen von Snake Plissken, 23 April 2004, 18:22:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Snake Plissken

Hi,

ich bin am verzweifeln.
Habe mir jetzt einen neuen Lüfter organisiert, der (meiner Kenntnis und allen Beschreibungen nach) zu meinem Board und CPU passt.

Das Board ist ein Asus A7V266-EX (mit Sockel A?! Warum steht da was von Sockel 462??? Wieso muss es soviele verschiedene Sockel geben??)
Und der Lüfter ist ein CUS2 von Sharkoon, geeignet bis zu einem AMD Athlon XP +3200
Meine CPU ist ein Athlon +1800.

Das Unterteil von dem neuen Lüfter sieht jetzt allerdings so anders aus als das von meinem alten, so das ich mich erst gar nicht getraut habe, den alten auszubauen (bin auch nicht sicher, wie ich den rauskriege).

Ich brauche ja nicht extra zu erwähnen, das ich beim Thema CPU+Lüfter ein blutiger Anfänger bin.

Kann mir jemand bitte zu 100% sagen, ob der Lüfter nu wirklich passt und hat vielleicht noch jemand einen Tip, was ich beim ausbauen vom alten Lüfter beachten muss?

Snake, der langsam verzweifelt. :wall:

Kingpin

Sockel A = Sockel 462 ;)
Was meinst du mit "das Unterteil sieht anders aus"? Da der neue für XP3200+ geeignet ist, muß er eine Kupferbodenplatte haben - meinst du das?
CPU Lüfter einbauen ist beim Athlon einfacher als man denkt ;) dazu einfach den Lüfter auf die Gummipuffer der CPU legen (NIE anwinkeln!!!), dann auf der Seite, wo keine Kante/Aussparung für den Sockel vorhanden ist, die Halterung (am besten mit einem Schraubenzieher) einrasten, dann auf der anderen Seite. Dazu kann bei manchen Kühlern recht hoher Druck notwendig sein.
Ausbauen geht umgekehrt, d.h. zuerst auf der Seite mit der Kante ausrasten (ebenfalls mit Schraubenzieher), dann auf der anderen Seite und den Kühler gerade nach oben (!) abnehmen - that's it ;)

Hier gibt's lecker Videos von AMD direkt :respekt:
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Snake Plissken

ZitatWas meinst du mit "das Unterteil sieht anders aus"? Da der neue für XP3200+ geeignet ist, muß er eine Kupferbodenplatte haben - meinst du das?

Ich habe halt jetzt einen halbwegs flachen Untersatz unter dem Ventilator, und der neue sieht halt einfach kleiner aus.
Eine Kupferbodenplatte hat er.

Also müsste er doch passen. Nur, was mache ich, wenn ich den alten draußen habe und kriege den neuen nicht mehr rein? :D  :algo:

Snake

Kingpin

Naja, zunächst stellt sich mal die Frage, wieso du überhaupt den Kühler wechseln willst, wenn du die CPU nicht durch ein neueres Modell ersetzt?
Egal, sieht ja in der Tat lustig aus, das Ding - aber normal sollte es kein Problem sein, den Kühler einzubauen. Allerdings solltest du die beiliegende Einbauanleitung (gibt es doch wohl!?) beachten, da das Ding offenbar keine übliche Form (mit Kante) hat.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Snake Plissken

ZitatNaja, zunächst stellt sich mal die Frage, wieso du überhaupt den Kühler wechseln willst, wenn du die CPU nicht durch ein neueres Modell ersetzt?

Tjo.... weil mein jetziger Lüfter ständig streikt. Der Ventilator läuft recht schwer, ich vermute durch Staub usw., lässt sich schwer drehen.
Es kommt auch oft vor, das ich ihn, wenn ich den PC einschalte, erstmal "anschubsen" muss, damit er sich überhaupt dreht.
Andernfalls schaltet sich der PC nach ein paar Minuten aus.
Ich bin dabei einfach mal davon ausgegangen, das es am Lüfter liegt.

ZitatAllerdings solltest du die beiliegende Einbauanleitung (gibt es doch wohl!?) beachten, da das Ding offenbar keine übliche Form (mit Kante) hat.

Nein, eine Anleitung gibt es nicht.

Snake, der sich morgen nochmal daran versucht, sofern er sich traut :wink:

Kingpin

Keine Einbauanleitung?! Skandal! :anime:  :lol:
Egal, wenn du dieses Bild betrachtest, muß die im Bild rechte Seite (wo der Abstand der Halterung zum Kühler mit der Kupferbodenplatte größer ist) in die Richtung, wo der Sockel seine Kante hat. Ansonsten wie oben beschrieben einbauen - erst den Kühler einfach auf die Gummipuffer legen, die gegenüberliegende Seite einklinken (im Bild also die Linke!), dann die andere (rechte) Seite.
Wenn ich mir allerdings den Montagebericht so durchlese, hättest du dir vielleicht doch lieber 'n anderen Kühler kaufen sollen ;)
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Snake Plissken

Ok, besten dank für alles.
Und du bist sicher, das der Kühler bei dem Mainboard passen müsste?

Ich werd es dann nachher einfach mal versuchen. Falls ich danach eine Weile nicht im Forum bin, ist was schiefgegangen :lol:

Snake

Kingpin

Ob der nun auf das Board paßt, weiß ich nicht, das hängt davon ab, ob und wie weit er ggf. über den Sockel hinausragt, und davon, ob da was evtl. stört.
Da er für Sockel A/462 gedacht ist, ist er zumindest für Athlon Boards geeignet.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Snake Plissken

ZitatOb der nun auf das Board paßt, weiß ich nicht, das hängt davon ab, ob und wie weit er ggf. über den Sockel hinausragt, und davon, ob da was evtl. stört.

Uaahhh...
Woran sehe ich denn, ob er zu weit hinausragt, oder sonst wie nicht hinpasst?

Snake

Kingpin

Na, wirst doch mal das Board betrachten können - i.d.R. (gerade bei Asus) müßte die von AMD definierte KeepOut-Area frei sein - und wenn der Kühler dann auf den Gummipuffern liegt, sollte er keine Bauteile auf dem Board berühren (Elkos usw.) - aber so groß sieht der eigentlich nicht aus, daß du da Probleme bekommen solltest.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Snake Plissken

Hm.... ich kann ihn ja schlecht auf die Gummipuffer legen, weil ich ja den alten erstmal nicht ausbauen will, ohne sicher zu sein, das der neue passt.

Zur rechten Seite hin wird es bei den Ram-Riegeln etwas knapp, aber sonst müsste es theoretisch gehen.

Hast du denn vielleicht eine Seite im Kopf, wo man sich ansehen kann, welches Board sich mit welchen Lüftern verträgt?

Snake

Kingpin

Also, wenn ich mir das Board bei Asus ansehe, wirst du mit dem RAM keine Probleme bekommen, da der Kühler an den Befestigungsseiten (wo die "Nasen" am Sockel sind) nicht oder kaum übersteht. Und rechts und links vom Sockel ist offenbar ausreichend Platz.
Ggf. kannst du ja das RAM für den Kühlereinbau kurz ausbauen, um mehr "Bewegungsfreiheit" zu haben.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Snake Plissken

Nagut, bin überzeugt (bis zu den nächsten Selbstzweifeln :wink: )

Nochmals vielen Dank.

Snake

Snake Plissken

So, den RAM musste ich natürlich ausbauen.
Und zuerst war ich mal wieder voller Zweifel, aber schließlich und endlich hatte ich den alten Kühlkörper draußen.
Dann passte der neue nicht :wall: irgendwie scheint das aber doch so richtig zu sein und ich habe ihn mit leichter Gewalt reingeklemmt.

Nu ist bei diesem Lüfter der Bügel der Klammer im Weg und ich kann den ersten RAM-Steckplatz nicht mehr benutzten......super.

Aber wenigstens scheint er momentan zu laufen, will mal sehen, was passiert.

Eine Frage hätte ich allerdings noch: In diversen PC-Zeitungen wird immer erwähnt, das man eine dünne Schicht Wärmeleitpaste auftragen soll.
In den AMD-Videos dagegen heißt es, in einem Komplettsystem sollte man KEINE Paste benutzen.
Jetzt habe ich (wie gesagt, erstmal probehalber) keine Paste aufgetragen und es ist auch kein Wärmeleitpad dran. Der Kupferkern vom Kühler liegt jetzt direkt auf der CPU auf.
Kann man das so lassen, wenn er keinen Ärger macht?

Snake, der sich vorhin fühlte, wie beim Bomben-entschärfen

Kingpin

AMD sagt nur, daß man im Dauerbetrieb Pads statt Paste nutzen soll! Nicht, daß man gar nichts nehmen soll! Wenn du das Pad nicht nutzt, MUSS unbedingt etwas Paste auf das CPU-Die!
Merkwürdig, daß das doch soweit übersteht, daß du Probleme mit dem RAM bekommst, die Halteklammer sollte doch kaum über den Sockel hinausragen.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Snake Plissken

ZitatWenn du das Pad nicht nutzt, MUSS unbedingt etwas Paste auf das CPU-Die!

Ok, also nochmal von vorne :oops:

ZitatMerkwürdig, daß das doch soweit übersteht, daß du Probleme mit dem RAM bekommst, die Halteklammer sollte doch kaum über den Sockel hinausragen.

Die Klammer am alten Lüfter stand genauso weit über, allerdings etwas höher, so das man gerade noch so den Speicherriegel darunter einsetzen konnte.

EDIT:
So, nu hab ich das Mistding zum zweiten Mal draußen gehabt. Werd jetzt wie gehabt die Temperatur im Auge behalten.
Bei meinem Glück hab ich zuwenig Paste draufgemacht (hauchdünn, wie es immer heißt). Naja, langsam hab ich ja Übung.

Auf jedenfall braucht man beim Einbau von dem Lüfter ein bißchen Gewalt, das ist ziemlicher Schrott.

Snake

el_espiritu

Zitat von: Snake PlisskenSo, nu hab ich das Mistding zum zweiten Mal draußen gehabt. Werd jetzt wie gehabt die Temperatur im Auge behalten.
Unbedingt, Lieber einmal zuviel geschaut als zu wenig.  :wink:
Zitat von: Snake Plissken
Bei meinem Glück hab ich zuwenig Paste draufgemacht (hauchdünn, wie es immer heißt).
Die Paste dient nur dazu, die mikrosopisch kleinen Unebenheiten und "Löcher und Risse" auf der DIE und auf dem Kühler auszugleichen. Sie dient nicht dazu, das der Kühler später auf der CPU "schwimmt" durch Paste. Deswegen lieber etwas sparsamer auftragen, da überschätzt man sich immer.
Zitat von: Snake Plissken
Auf jedenfall braucht man beim Einbau von dem Lüfter ein bißchen Gewalt, das ist ziemlicher Schrott.
Gewalt ist immer ein bisschen angesagt, vor allem bei den Sockel A Bords der Athlons, sonst kommt man da nicht weiter. Hoffe nur das die nächste Generation vom AMD Sockeln da etwas besser wird. Bei Pentium Systemen (Sockel 478) ist das Befestigen einer Kühlers mittlerweile (fast) ein Kinderspiel.

Snake Plissken

Noch läuft er ja.
Binmal gespannt, was morgen passiert, wenn er fast 24 Std. läuft.

Snake

Snake Plissken

So, PC läuft immer noch. Zwischendurch hab ich diverse Games gezockt (MP2, Jedi Knight 3, FarCry Demo) um die CPU zu belasten und die Temperatur bleibt im grünen Bereich (61 Grad waren bisher das höchste).

Kann die Temperatur jetzt immer noch ansteigen?

Und auch nochmal ein dickes Danke an Kingpin, bei dem ich das Gefühl habe, ein bißchen in seiner Schuld zu stehen :roll:
Also, wenn ich dir mal einen Gefallen tun kann, sag bescheid.

Snake

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020