OFDb

Probleme mit Telefon

Begonnen von Dennis_himself, 21 April 2004, 20:28:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dennis_himself

Moinsen,

ich hab da ein Problem, vielleicht kennt sich da ja einer von euch damit aus.

Und zwar habe ich an meiner Telefonbuchse (analog) 3 Sachen angeschlossen: Telefon, Anrufbeantworter und Modem.

Nun das Problem: Sobald ich das Modemkabel einstecke ist das Telefon tot.
Zieh ich den Modemstecker wieder raus geht das Telefon wieder.

Son Techniker meinte mal daß das Modemkabel defekt sein könnte. Ich habe
aber gerade eben ein neues gekauft und das Problem ist das selbe.

Hat jemand von euch ne Idee woran das liegen könnte?
Ich habe nämlich keinen Bock immer erst das Kabel einzustöpseln bevor
ich den Computer benutzen kann.

Greets

dj_amadeo

Tja,... das kannst nix machen is bei mir auch so.
Du kannst an einem analogen Anschluss net telefonieren und surfen gleichzeitig.
Geht nur digital (ISDN,...).

Snake Plissken

Er schreibt ja nicht, das er surft, sondern nur den Modemstecker einsteckt und schon ist das Telefon tot.

Snake

Dennis_himself

Ja, das ist mir auch klar.

Ich will das ja auch nicht gleichzeitig machen (geht ja schlecht bei einer Leitung).

Aber wenn ich "nur" telefonieren will während der Modemstecker drin ist (modem und Computer sind ausgeschaltet) geht das nicht !

PzychoOlli

Ging es denn schon einmal?

Normalerweise sollte ein "N"-Codiertes Gerät (also auch ein Modem) das Telefonsignal durchschleifen. Elektrisch gesehen sind nämlich beide N-Kontakte dem F-Kontakt vorgeschaltet. Das Modem sollte nun eigentlich mit einem vieradrigem Kabel angeschlossen sein - 2 rein, 2 raus - im inaktiven Zustand sollte es die Telefonverbindung einfach unangetastet durchschleifen. Nur wenn es aktiv ist, muss es die Leitung nach hinten unterbrechen. Leider sparen heutzutage fast alle Modemhersteller an solch einer einfachen Schaltung. Dennoch gibt es eine Möglichkeit:

Eine zweite Telefondose parallel zur ersten schalten. Wenn Du die Dose aufschraubst müsstest Du im Normalfall 6 Schraubklemmen sehen. Diese sind von rechts nach links folgendermaßen beschriftet:

La  Lb   W   E   b   a

An La und Lb ist die Amtsleitung angeschlossen. Um nun eine zweite Dose parallel zu schalten musst Du einfach einfach Klemmen La mit La und Lb mit Lb verbinden (Wobei die bisher angelegten Drähte natürlich ebenfalls angeschlossen bleiben). Nun kannst Du in die zweite Dose das Modem einstecken und trotzdem telefonieren. Während Du Online bist solltest Du es allerdings vermeiden, den Hörer abzunehmen. Denn erstens kreischt Dich dann das Modem an und zweitens bricht die Verbindung zusammen.
Weiterhin ist zu beachten, dass ein zweites in der anderen Dose angeschlossenes Telefon das Mithören ermöglicht.

Bei weiteren Fragen PM an mich, ich kann Dir eine Schaltskizze schicken, wenn gewünscht.

lopeng

Zitat von: PzychoOlliDennoch gibt es eine Möglichkeit:

Eine zweite Telefondose parallel zur ersten schalten. Wenn Du die Dose aufschraubst müsstest Du im Normalfall 6 Schraubklemmen sehen. Diese sind von rechts nach links folgendermaßen beschriftet:

La  Lb   W   E   b   a

An La und Lb ist die Amtsleitung angeschlossen. Um nun eine zweite Dose parallel zu schalten musst Du einfach einfach Klemmen La mit La und Lb mit Lb verbinden (Wobei die bisher angelegten Drähte natürlich ebenfalls angeschlossen bleiben). Nun kannst Du in die zweite Dose das Modem einstecken und trotzdem telefonieren. Während Du Online bist solltest Du es allerdings vermeiden, den Hörer abzunehmen. Denn erstens kreischt Dich dann das Modem an und zweitens bricht die Verbindung zusammen.
Weiterhin ist zu beachten, dass ein zweites in der anderen Dose angeschlossenes Telefon das Mithören ermöglicht.

Bei weiteren Fragen PM an mich, ich kann Dir eine Schaltskizze schicken, wenn gewünscht.

Genau so hatte ich das zu meinen Modem Zeiten auch geschlatet, hat einwandfrei funktioniert.

lopeng
So ist das!

Dennis_himself

@PzychoOlli

Du bist mein neuer Gott !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Funktioniert einwandfrei, vielen Dank für den Tip !!!!!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020