OFDb

ja, ja, der alkohol...

Begonnen von Man Behind The Sun, 21 April 2004, 22:16:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

proximo

Also, ich sehe das so, dass jeder der dem alkohol nicht widerstehen kann, egal ob party, zu hause oder inner kirche, ein alki ist!!
Man ist ja auch nur solange Vegetarier, wie man kein Fleisch isst.

Also sind wir alle Alkis.

Oder gibt es hier jemanden, der konseqenterweise von sich behaupten kann, nie alkohol zu trinken??
When you watch a Jackie Chan Movie, you want to BE Jackie Chan!

Darky

Zitat von: ZardozEinige Ärzte, mit denen ich beruflich zu tun hatte, meinten zu dem Thema: Hin und wieder mal einen über den Durst trinken ist ganz O.K.,

was meinen sie den mit ganz ok??? gesund ist es sicherlich nicht einen übern durst zutrinken..auch wenn  man eine längere pause dazwichen....

PROST :respekt:

Zardoz

@Darky2001: endlich mal jemand, der hintergründigen Humor versteht!  :respekt: Diese Ärzte hatten meist rote Nasen und gehörten meiner Ansicht nach auch den einschlägigen, rheinischen Schützen-und Karnevalsvereinen an! ;)
Noch'n Spruch: "...das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken." (...irgendeine Volksweisheit, irgendwo aufgeschnappt..."). Daher: teure Weine verkosten und davon eher weniger trinken, da es sonst vorne und hinten nicht mehr für's DVD-kaufen reicht! Alla!

psychopaul

Zitat von: ZardozNoch'n Spruch: "...das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken." (...irgendeine Volksweisheit, irgendwo aufgeschnappt...").

LOOL
hier muss man doch eher sagen,"das Leben is zu kurz um schlechte Filme zu schauen"! :twisted:
aber das werden wohl die wenigsten befolgen... :algo:
*scnr*

(übrigens gab es bei uns auf der ganzen Anatomie keinen einzigen Professor ohne rote Nase,soviel noch dazu... :wink: )
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Darky

Zitat von: Zardoz@Darky2001: endlich mal jemand, der hintergründigen Humor versteht!  :respekt: Diese Ärzte hatten meist rote Nasen und gehörten meiner Ansicht nach auch den einschlägigen, rheinischen Schützen-und Karnevalsvereinen an! ;)
Noch'n Spruch: "...das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken." (...irgendeine Volksweisheit, irgendwo aufgeschnappt..."). Daher: teure Weine verkosten und davon eher weniger trinken, da es sonst vorne und hinten nicht mehr für's DVD-kaufen reicht! Alla!

appropo wein.. morgen gehts ins delirium aufs //www.baumbluetenfest.de

Rabensohn

Ich lese das erst jetzt.Hier schreiben ja einige einen Schmarrn zusammen,dass es einem die Socken auszieht!
Bier sei kein Genußmittel?!Wenn das so stimmen würde,wäre ja ganz Bayern ein einziger Alkoholikerstaat!
Ich sage lieber nicht mehr dazu,bevor ich noch gesperrt werde...

Urfaust

Zitat von: RabenmeisterIch lese das erst jetzt.Hier schreiben ja einige einen Schmarrn zusammen,dass es einem die Socken auszieht!
Bier sei kein Genußmittel?!Wenn das so stimmen würde,wäre ja ganz Bayern ein einziger Alkoholikerstaat!
Ich sage lieber nicht mehr dazu,bevor ich noch gesperrt werde...

Es geht ja um die Menge im Verhältnis zum Alter. Nur weil es ein Genußmittel ist bedeutet das noch nicht daß man jeden Abend einen halben Liter davon trinken soll, oder wie siehst Du das?

Schokolade ist auch ein Genußmittel, dafür esse ich aber nicht 5kg am Tag...

Rabensohn

Zitat von: HiFidelityDas es Dir schmeckt redest Du Dir nur ein, weil der Alkohol Dich gefügig macht! Das Genuß-Argument ist in meinn Augen vollkommener Unsinn, formuliert von denen die sich ihren regelmäßigen Alkoholkonsum schön reden und rechtfertigen wollen.
Ich beziehe mich vor allem auf diese absolut schwachsinnige Aussage.Ob es nun gefährlich werden kann,wenn man jeden Abend ein Weißbier trinkt oder nicht,ist natürlich von der jeweiligen Person abhängig.
Ich will da nichts beschönigen,ich rege mich nur etwas über die Pauschalisierung in diesem Thread auf.

Nidhoegger

Also ich bin doch ein wenig über die Aussagen hier überrascht. Mir schmeckt Bier extrem gut, und jeder dem das genauso geht sollte sich da nicht reinreden lassen.
Was das Bier am Abend angeht halte ich das auch nicht für besonders gefährlich. Vielleicht sollte man es nicht jeden Abend trinken, sondern nur 2,3,4 mal die Woche, dann ist das m.E. ok. Mach einfach mal zwischendurch unregelmäßig Pausen und sieh wie du darauf reagierst.
Das ein Bier am Tag gesund ist, hab ich auch schon gehört.
Übrigends bin ich der Meinung, dass man vom Bier nur schwer Alkoholiker werden kann. So viel Alk ist doch da gar nicht drin. Da müsste man schon jeden Tag mehrere Flaschen trinken. Gefährlich wird es m.E. wenn man auf die harten Sachen umsteigt.

JasonXtreme

Also nun muss ich als bekennender "Bier-Fan" auch meinen Senf dazu abgeben. w-)

Es gibt ja wissenschaftliche Untersuchungen, die wirklich bescheinigen, dass ein viertel Liter Rotwein oder ein halber Bier am Abend durchaus förderlich für die Gesundheit wären. Dahingegen gibt es natürlich auch solche, die sagen es wäre schädlich. Wem soll man nun glauben?

Ich persönlich trinke zwar nicht jeden Abend aber durchschnittlich ungefähr jeden zweiten oder dritten Tag Bier. Mengenmäßig möchte ich mich da jetz nicht festlegen, da es manchmal eins ist, manchmal aber auch drei oder vier. (0,3 Liter Becks, nur so am Rande;))

Ich sehe mich überhaupt nicht als Alki, da es mir auch null Probs bereitet, wenn ich ma ne Woche gar keinen Alk anrühre (iich trinke neben Bier eigentlich sonst auch nur mal n Ramazzotti oder ein Glas Wein zum Essen).

Mein Opa trinkt seit 35 Jahren zum Abendessen sein 0,5er Bier und hatte auch null Probs damit wegen gesundheitlicher Probleme (die nicht auch den Alk zurückzuführen sind) ein paar Wochen damit aufzuhören.

Sicher führ Alkohol schnell zu einer Abhängigkeit, ähnlich wie Zigaretten auch, deshalb ist man aber wegen einem Weizen am Abend noch kein Alki.

Das ist alles eine Kopfsache (wie bei Kippen auch) und ich könnte auch nie ein Alkoholiker werden, da ich genügend kenne und mich das zur Genüge abstößt.

Und das Argument von HiFi, dass ein Bier gefügig macht etc. halte ich für Schwachsinn, sorry.

Solange es im Rahmen bleibt und Du zwischendrin ma kurze Pausen einlegst ist das völlig in Ordnung. Im Übrigen tirnke ich es auch weil es mir schmeckt und nich weil es voll macht.

Alkfreies Bier zählt hier nicht als Argument, weil das mir nicht schmeckt ;)
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

mr. pink

Also, das die Bayern hier alle Alkis sind kann ich nicht bestätigen. Trotzdem denke ich, nachdem ich den Thread durchgelesen habe, dass sich viele hier einfach zu viele Gedanken machen. Was nicht heißt, dass man gedankenlos mit diesem Thema umgehen sollte.

Ich für meinen Teil trinke Alkohol eigentlich ausschließlich, der Wirkung wegen. Das heißt, ich trinke weder zum Essen noch vorm TV Alkohol. Keine Ahnung warum, aber da tuts dann a Spezi auch. Da mir Bier eigentlich auch erst nach dem zweiten schmeckt, fehlt mir auch ohne Feierabendhalbe nichts. Wenn ich also mal trinke, ist es meistens ein bissl mehr.

Ob es jetzt schädlicher ist, jeden Tag kontrolliert mal ein Bier zu trinken, oder sich einzweimal im Monat ein wenig mehr zu gönnen - ich weiss es nicht.

Ich kann aus eigener Erfahrung (Kippen + Dope) nur sagen, dass man nichts unterschätzen darf, da aus angenehmer Regelmäßigkeit eben auch schnell eine Sucht werden kann. Allerdings halte ich es für mein eigenes Leben auch nicht für zwingend notwendig, alles was dem Körper schadet aufs genaueste zu kontrollieren. Das nimmt dem Mittel auch den Genuss.
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

lopeng

ZitatDas es Dir schmeckt redest Du Dir nur ein, weil der Alkohol Dich gefügig macht! Das Genuß-Argument ist in meinn Augen vollkommener Unsinn, formuliert von denen die sich ihren regelmäßigen Alkoholkonsum schön reden und rechtfertigen wollen. Genau den gleichen Quatsch reden die Kiffer auch.
Hör einfach auf Dir jeden Abend ein Weizen reinzupfeifen, dann stellt sich diese Frage garnicht. Außerdem ist Weizen Hüftgold Deluxe.

HiFi
 

Also daß ist mal mit Abstand der größte Schwachsinn den ich hier bis jetzt gelesen habe!
Ich esse für mein Leben gern Steak, aber wahrscheinlich rede ich mir das nur ein, weil die Rindviehcher mich gefügig machen!  :wall:
Es gibt im Sommer für mich nix Genussvolleres als am Abend im Biergarten zu sitzten und genüsslich ein kühles Weizen zu schlürfen! Oh scheiße, bin ich jetzt Alkoholiker?  w-)
Zugegeben, mein Vergleich mit dem Steak hingt auch etwas, aber der Vergleich mit den Kiffern ist der nächste Blödsinn in deinem Post.
Aber möglicherweise hast du ja recht, und Deutschland und der Rest der Welt besteht nur aus Alkoholikern. Wozu sonst die vielen Biergärten hierzulande, schließlich gibt es ja auch die Fixerstuben für Drogenabhängige was im Prinzip und laut deine Aussage nichts anderes ist!  :algo:
Hoch leben die Coladrinker, die der tödlichen Droge Bier standhaft wiederstehen können, Prost!

lopeng
So ist das!

Setasonic

Zitat von: lopeng
ZitatDas es Dir schmeckt redest Du Dir nur ein, weil der Alkohol Dich gefügig macht! Das Genuß-Argument ist in meinn Augen vollkommener Unsinn, formuliert von denen die sich ihren regelmäßigen Alkoholkonsum schön reden und rechtfertigen wollen. Genau den gleichen Quatsch reden die Kiffer auch.
Hör einfach auf Dir jeden Abend ein Weizen reinzupfeifen, dann stellt sich diese Frage garnicht. Außerdem ist Weizen Hüftgold Deluxe.

HiFi
 

Also daß ist mal mit Abstand der größte Schwachsinn den ich hier bis jetzt gelesen habe!
Ich esse für mein Leben gern Steak, aber wahrscheinlich rede ich mir das nur ein, weil die Rindviehcher mich gefügig machen!  :wall:
Es gibt im Sommer für mich nix Genussvolleres als am Abend im Biergarten zu sitzten und genüsslich ein kühles Weizen zu schlürfen! Oh scheiße, bin ich jetzt Alkoholiker?  w-)
Zugegeben, mein Vergleich mit dem Steak hingt auch etwas, aber der Vergleich mit den Kiffern ist der nächste Blödsinn in deinem Post.
Aber möglicherweise hast du ja recht, und Deutschland und der Rest der Welt besteht nur aus Alkoholikern. Wozu sonst die vielen Biergärten hierzulande, schließlich gibt es ja auch die Fixerstuben für Drogenabhängige was im Prinzip und laut deine Aussage nichts anderes ist!  :algo:
Hoch leben die Coladrinker, die der tödlichen Droge Bier standhaft wiederstehen können, Prost!

lopeng

Trifft den Nagel auf den Kopf.

Hallenbeck

Hi!
Ich brauche mal eine Meinung von euch!

Ich kenne eine Person, die jeden Tag zwischen 0,5-1,0 Liter Weißwein trinkt. Manchmal auch etwas mehr! Seitdem der Thread erstellt wurde, habe ich darauf mal besonders geachtet. Fakt ist, es gibt einen Weinvorrat, der immer wieder aufgefüllt wird. Dieser ist aber "versteckt". Es ist meistens die selbe Firma, somit fällt es auch nicht auf, wenn im Kühlschrank eine Flasche ersetzt wird. Ich habe mich anfangs gewundert, warum die Flasche, die vorher etwa halbvoll aufeinmal wieder etwas aufgefüllt war. Manchmal trinkt diese Person auch schon um die Mittagszeit ein Glas, so wie heute zum Beispiel. Danach wird Wasser getrunken und man hätte es nie bemerkt. Dumm nur, wenn das Glas nach Alkohol riecht! Manchmal wird der Wein auch mit Wasser verdünnt. Diese Person sagt, sie würde nicht viel Alkohol trinken, "...einen Schoppen, so zum Essen eben...", blabla. Diese Person ist weiblich.

Wofür sollte eine Person aus gesundheitlichen Gründen Weißwein trinken müssen?? Dies wurde nämlich irgendwann schonmal von seitens dieser Person erwähnt!
Das sind doch mehr als genug Hinweise, oder??


Hallenbeck

Moonshade

Um jetzt den alten Franzosenwitz zu bemühen, die trinken auch reichlich von ihrem Wein, ohne das jetzt das ganze Volk Alkoholiker wäre.

Allerdings ist regelmäßiger Genuß von ca. 1 Flasche pro Tag schon der Abhängigkeit zuzurechnen, wenn es sich jetzt nicht um das berühmte Glas zum Essen handelt, was ja durchaus okay ist.
Der Knackpunkt hier ist, daß die Vorräte heimlich aufgefüllt werden und der Nachschub versteckt wird. Da hat also jemand etwas zu verbergen, bzw. man weiß um die Abhängigkeit, bzw. es ist der Person peinlich.

Aus gesundheitlichen Gründen (Rotwein soll gut für die Blutbildung sein, blabla) gibt es keinen triftigen Grund Wein zu trinken. Sicher gibt es Untersuchungen, die ein Glas für förderlich halten, aber die von dir angemerkten Mengen sprechen für ca 2-4 Gläsern. Wenn der Konsum so begründet wird, ist es eine Ausflucht.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Punkrockschuppen

Unter www.saufnix.com kann man sehr viele Informationen und Geschichten von Betroffenen zum Thema Alkoholmissbrauch/Sucht nachlesen. Wirklich sehr interessant...

Garcia

@Threadersteller: obwohl deine aussagen nicht auf eine alkoholsucht hinweisen, kannst du's ja mal hier

www.drugcom.de

checken ! viel spaß  :icon_wink:

JasonXtreme

Zitat von: Hallenbeck am 16 August 2005, 15:36:20
Hi!
Ich brauche mal eine Meinung von euch!

Ich kenne eine Person, die jeden Tag zwischen 0,5-1,0 Liter Weißwein trinkt. Manchmal auch etwas mehr! Seitdem der Thread erstellt wurde, habe ich darauf mal besonders geachtet. Fakt ist, es gibt einen Weinvorrat, der immer wieder aufgefüllt wird. Dieser ist aber "versteckt". Es ist meistens die selbe Firma, somit fällt es auch nicht auf, wenn im Kühlschrank eine Flasche ersetzt wird. Ich habe mich anfangs gewundert, warum die Flasche, die vorher etwa halbvoll aufeinmal wieder etwas aufgefüllt war. Manchmal trinkt diese Person auch schon um die Mittagszeit ein Glas, so wie heute zum Beispiel. Danach wird Wasser getrunken und man hätte es nie bemerkt. Dumm nur, wenn das Glas nach Alkohol riecht! Manchmal wird der Wein auch mit Wasser verdünnt. Diese Person sagt, sie würde nicht viel Alkohol trinken, "...einen Schoppen, so zum Essen eben...", blabla. Diese Person ist weiblich.

Wofür sollte eine Person aus gesundheitlichen Gründen Weißwein trinken müssen?? Dies wurde nämlich irgendwann schonmal von seitens dieser Person erwähnt!
Das sind doch mehr als genug Hinweise, oder??


Hallenbeck

Moonshade hats ja eigentlich schon gut ausgedrückt - die erson ist meines erachtens hochgradig Alkoholabhängig! Wenn man den Alk versteckt und nachfüllt zeugt das von absolut nix gutem ;)
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Shub

Zitat von: JasonXtreme am 17 August 2005, 11:32:36
Moonshade hats ja eigentlich schon gut ausgedrückt - die erson ist meines erachtens hochgradig Alkoholabhängig! Wenn man den Alk versteckt und nachfüllt zeugt das von absolut nix gutem ;)

Ich würde Hallenbeck auch nicht zu sehr verunsichern. Sicherlich hat die Person ein ernstzunehmendes Alkoholproblem, das schleunigst gelöst werden sollte, aber gleich von hochgradiger Alkoholabhängigkeit zu sprechen, finde ich persönlich etwas zu überzogen und dramatisch dargestellt. Es handelt sich immerhin noch um Wein und nicht um hochprozentige Spirituosen. 

Grüße

Shub-Niggurath
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Kingpin

Du bist dir schon darüber im klaren, daß Wein auch mal eben lecker 14% oder mehr Alc hat, also ca. 3x soviel wie Bier - wenn jemand 3 Liter Bier am Tag trinkt, sollte einen das auch wundern, 1 Liter Wein ist da nicht viel besser.
Die Sache mit dem "Verstecken" und Bagatelisieren macht es auch problematisch.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Karm

17 August 2005, 16:42:34 #50 Letzte Bearbeitung: 17 August 2005, 17:15:30 von Karm
Zitat von: Shub-Niggurath am 17 August 2005, 16:32:16
Ich würde Hallenbeck auch nicht zu sehr verunsichern. Sicherlich hat die Person ein ernstzunehmendes Alkoholproblem, das schleunigst gelöst werden sollte, aber gleich von hochgradiger Alkoholabhängigkeit zu sprechen, finde ich persönlich etwas zu überzogen und dramatisch dargestellt. Es handelt sich immerhin noch um Wein und nicht um hochprozentige Spirituosen. 

Grüße

Shub-Niggurath


Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Entschuldige meine derbe Antwort aber die Konzentration macht es nicht.
Ich habe persönlich schon Menschen mit irreparabel zerstörter Leber kennen gelernt, wobei "nur" Wein und Bier konsumiert wurde.
Alle Hinweise sprechen, wie Moonshade schon richtig bemerkt hat, für ein ernsthaftes Alkoholproblem, welches nicht ohne professionelle Hilfe und nur mit viel Geduld und Verständnis von Freunden und Angehörigen gelöst werden kann.

Moonshade

Wobei bei dieser Person dann erstmal zu klären wäre, wieso sie trinkt. Ist es gewohnheitsmäßig oder hat es andere Ursachen (Probleme, Depressionen).
Ich wollte auch nicht sagen, daß die Person rettungslos verloren ist, nur ist dieser versteckte Konsum schon als recht hoch einzuordnen.
Und normal ist er schon gar nicht.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Shub

Ich bin ja ebenfalls der Meinung, dass die angesprochene Person ein ernsthaftes Problem mit ihrem Alkoholkonsum hat. Vor allem der tägliche "Genuss" und die Heimlichtuerei wirken meiner Meinung nach äußerst alarmierend. Allerdings gefällt mir die Formulierung "hochgradige Alkoholabhängigkeit" noch immer nicht. Unter hochgradig Alkoholabhängigen stelle ich mir Personen vor, die bereits nach dem Aufstehen zur Flasche greifen und ohne Alkohol gar nichts mehr auf die Reihe bekommen. Na ja, ich will jetzt auch nicht kleinkariert auf diesem Begriff herumreiten, denn die Person hat definitiv ein Alkoholproblem. 

@Karm: Nichts für ungut, damit kann ich leben.  :icon_smile:

Grüße

Shub-Niggurath
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Fäb

Zitat von: Karm am 17 August 2005, 16:42:34
...für ein ernsthaftes Alkoholproblem, welches nicht ohne professionelle Hilfe und nur mit viel Geduld und Verständnis von Freunden und Angehörigen gelöst werden kann.

Hilfe von außen kann aber nur dann wirklich erfolgreich sein, wenn die Person es zulässt, d.h. sich eingesteht, dass es vielleicht doch zuviel ist was da Tag für Tag konsumiert wird.

Karm

Zitat von: Shub-Niggurath
Allerdings gefällt mir die Formulierung "hochgradige Alkoholabhängigkeit" noch immer nicht. Unter hochgradig Alkoholabhängigen stelle ich mir Personen vor...

Ist schon klar, was du meinst. :icon_biggrin:
Der Prozess ist hier noch nicht so weit voran geschritten. Jedoch gibt es keine hochgradige oder auch geringe Alkoholabhängigkeit. Wohl wissend, dass jeder Vergleich hinkt, bringe ich hier das Beispiel: "Ein bisschen schwanger sein". Entweder man ist abhängig oder man ist es nicht.
Die Tatsache, dass hier ein Stadium erkennbar ist, wo die Probleme noch nicht so brutal vordergründig und exzessiv auftreten, hat Vor- und Nachteile. Vorteilhaft ist, dass jetzt bei sofortigem Anlaufen von wirksamen Maßnahmen die Schädigung der Organe noch relativ gering sein wird und bei absoluter Abstinenz recht bald wieder der gesundheitliche Normzustand erreicht werden kann. Der Nachteil ist, dass ohne eindeutige gesundheitliche oder soziale Schäden die Überzeugungsarbeit viel schwieriger ist. Wenn jemand erst mal in der Ecke liegt oder Schmerzen aller Art und/oder Wahnvorstellungen hat, ist es wesentlich leichter, für eine Therapie zu argumentieren. Abhängig vom Intellegenzgrad kommen dann schon entsprechende Impulse und Hilfsgesuche von den Betroffenen selbst.
Ich kann hier nur noch mal eindringlich auf die Notwendigkeit einer sensiblen geduldigen Hilfe seitens guter Freunde verweisen. Diverse Therapiezentren bieten gerade für Angehörige und Freunde kostenlose Beratungen an, wo man sich über entsprechende Vorgehensweisen im Voraus informieren kann. Gute Freunde sollten diese Möglichkeit nutzen.

JasonXtreme

Zitat von: Shub-Niggurath am 17 August 2005, 17:40:48
Ich bin ja ebenfalls der Meinung, dass die angesprochene Person ein ernsthaftes Problem mit ihrem Alkoholkonsum hat. Vor allem der tägliche "Genuss" und die Heimlichtuerei wirken meiner Meinung nach äußerst alarmierend. Allerdings gefällt mir die Formulierung "hochgradige Alkoholabhängigkeit" noch immer nicht. Unter hochgradig Alkoholabhängigen stelle ich mir Personen vor, die bereits nach dem Aufstehen zur Flasche greifen und ohne Alkohol gar nichts mehr auf die Reihe bekommen. Na ja, ich will jetzt auch nicht kleinkariert auf diesem Begriff herumreiten, denn die Person hat definitiv ein Alkoholproblem. 

@Karm: Nichts für ungut, damit kann ich leben.  :icon_smile:

Grüße

Shub-Niggurath

Sorry aber wenn jemand Flaschen auf der Arbeit versteckt ist er für mich eben hochgradig Alkoholabhängig ;) Das is was anderes wie nur jeden Abend mal drei Bier oder so - da ist quasi ein durchgängiger Konsum über den ganzen Tag vorprogrammiert, für mich nicht zu leugnen.
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Shub

18 August 2005, 15:31:23 #56 Letzte Bearbeitung: 18 August 2005, 21:09:09 von Shub-Niggurath
Zitat von: JasonXtreme am 18 August 2005, 11:31:39
Sorry aber wenn jemand Flaschen auf der Arbeit versteckt ist er für mich eben hochgradig Alkoholabhängig ;) Das is was anderes wie nur jeden Abend mal drei Bier oder so - da ist quasi ein durchgängiger Konsum über den ganzen Tag vorprogrammiert, für mich nicht zu leugnen.

Die Tatsache, dass Flaschen heimlich am Arbeitsplatz versteckt werden, damit die Familie diese zu Hause nicht entdeckt, weist in eine sehr bedenkliche Richtung.
Allerdings kann ich eine derartige Äußerung in Hallenbecks Posting nicht finden.   :00000109:  Wie auch immer, ich denke wir sind uns einig, dass die Person eindeutig zu viel trinkt und ein schwerwiegendes Alkoholproblem hat. 

Grüße

Shub-Niggurath
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Hallenbeck

Hi!
Also das waren ja mehr Meinungen als ich gedacht hätte! Recht vielen Dank an euch alle!!

Nun muss ich mir die weitere Vorgehensweise überlegen. Die Sache ist die, eigentlich ist
mir diese Person nicht wohlgesonnen, aber man kann ja niemanden ins Verderben rennen
lassen! Dabei sollten die persönlichen Diskrepanzen außen vor bleiben!


Hallenbeck

whitesport

man sollte in der lage sein, das eigene verhalten angemessen zu reflektieren: ob ich mir jetzt beim büdchen um die ecke auf einmal ne flasche mehr kaufe oder den kollegen, bei dem ich letztes mal nen joint gepafft hab, unverhältnismässig oft aufsuche. man merkt doch, dass man seine gewohnheiten ändert und dann ist es halt zeit kurz nachzudenken und eben auch entsprechend zu handeln.


Seemops

es gibt eben verschiedene formen wie man zum alkoholismus kommt.
die einen trinken jeden abend ihr bierchen udn irgendwann können sie nicht mehr ohne.
die anderen saufen sich jedes wochenende die birne weg und merken irgendwann, dass sie ohne alk keinen spaß mehr haben und es ohne nicht mehr geht.
wiederum andere betäuben ihren schmerz mit alkohol.

es ist eine sache, etwas zu konsumieren und es dann problemlos wieder weglegen zu können. eine andere irgendwann immer wieder dazu zu greifen und ausreden zu brauchen, weil man  nicht mehr ohne kann.

@lopeng:
so wie du das beschreibst, gehörst du eben zu jenen menschen, die eben mit alkohol das machen, was sie wollen, aber nicht umgekehrt. du kannst jederzeit so wie du willst, bestes zeichen, dass du eben nicht süchtig bist. du brauchst es nicht, du kannst mehrere wochen ohne und dann mal wieder ganz viel.

es fängt eben gerne mal bei einem bier jeden abend an, aber manche merken gar nicht, wie sehr sie es brauchen.
das ist im übrigen auf viele verhaltensweisen zu übertragen. wer jeden abend seine lindenstraße braucht und nicht mehr ohne kann, sollte sich auch sorgen machen. wer jedes mal nach der toilette seine hände waschen muss und völlig austickt, wenn er es nicht kann, hat wohl einen tick, der behandelt werden sollte. alles mögliche kann süchtig machen, nur bei alkohol handelt es sich um ein gift und kann im gegensatz zu einkaufen schäden am körper verursachen (einkaufen nur schäden am geldbeutel  :icon_biggrin:)

Ich arbeite an einer tankstelle, ich sehe die leute, die sich ihre fläschen jeden tag kaufen und teilweise sogar jeden tag in der tankstelle konsumieren. die würd ich auch gerne mal fragen, ob sie auch ohne könnten...noch schlimmer, die die sich wodka o.ä. kaufen.
wie gesagt, alkoholsucht kennt verschiedene wege sich durchzusetzen und jemand der regelmäßig alkohol konsumiert, ist vlt noch kein alkoholiker, aber leider auf dem besten wege dorthin.
und oft hat das ncihts mit genuss zu tun. raucher behaupten auch, sie würden es genießen. doch was genießen sie wirklich? die zigarette, die zigarre, die pfeife? oder die entspannung, die damit verbunden ist, das gefühl, zu hause zu sein, oder welche gefühle man auch immer damit verbindet?
WENN MAN MIT ETWAS EIN GEFÜHL VERBINDET, IST DIE SUCHT GANZ SCHNELL DA!

mal davon ganz abgesehen, dass man alkohol generell nicht gutheißen sollte, es ist einfach gift für den körper und nur weil dies legal ist und es viele konsumieren (selbst ich), heißt es nicht, dass es ok oder gut ist.
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020