OFDb

Warum seit ihr bei der OFDB oder wofür nutz ihr sie ?

Begonnen von tie, 30 April 2004, 22:48:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tie

Die Frage kam in einen anderen Beitrag auf. Interessiert mich mal
1.)Ich bin zu der ODBF gekommen, da ich keine Lust mehr hatte geschnittene Filme zu sehen.

Danach:
2.) Zweitens sehe ich mir die auch die Infos an um mir später den Film entweder im Kino, im TV , in der Videothek oder im Original zu kaufen bzw zu sehen.
3.)Als nächstes bekomme ich Informationen über verschiedene Künstler und ihr Schaffen wodurch auch Interesse geweckt wird witere Filme zu sehen.
4.)Nun gibt es noch die Versionseinträge, die für mich entscheident beim Kauf sind.
5.)Und ich vergleiche oft die Kommentare mit meiner eigenen Meinung das nichts mit Kauf etc zu tun hat.
6.)Manchmal schmökere ich auch nur. Allerdings mit dem Ziel ein nicht erkanntes Schätzchen mein Eigen zu nennen.

Allgemein kann ich von mir behaupten, das die OFDB für mich eine Art Medienberater ist. Über sie entscheide ich ob sofort gekauft, im Kino , auf Video oder erst im TV ein Film gesehen wird. Bauchentscheidungen sind natürlich auch dabei.

falls solch eine beitrag exsistiert, habe ich ihn leider ncht gefunden.

Anime-BlackWolf

1) kam übers Forum, Nutzen später erkannt bei Importen

2) ich gucke jeden Scheiss (das wird hier fast jeder bestätigen, nach der "Bestenliste" der OFDb werde ich mich ganz sicher nicht richten)

3) dito !

4) Versionseinträge sind gut, wenn sie vollständig sind. Und ich meine ALLE Features, immer nur auf CUT/UNCUT zu begrenzen ist lächerlich und der Eintrag imho einen SCHEISS wert

5) Meinungen sind wie ..., jeder hat eins. Ich lese nur die Kommentare von guten Bekannten, deren Geschmack ich klar zuordnen kann.

6) Schätze findet man leider fast nie in der OFDb, die trägt man leider erst nach Risikokauf ein. "Hauptsache es spläddert" ist leider ein weit verbreitetes Argument, verschiedene Fassungen in die OFDb einzutragen.


Sorry, ist Fakt.

Zardoz

An der OFDb interessiert mich lediglich, ob ein Film auf einer DVD in geschnittener Fassung vorliegt und falls dies der Fall ist, ob es ungeschnittene Alternativen zu dem entsprechenden Titel gibt. Dies hat die OFDb im deutschsprachigen Raum den meisten anderen Datenbanken voraus. Was die inhaltliche Qualität eines Films betrifft, so fühle ich mich eher bei der imdb aufgehoben, da in der OFDb doch zu häufig pubertierende Grünschnäbel ihre feuchten Splatterträume ausleben, oder - noch schlimmer - anspruchsvolle Filme verunglimpfen. Hier ist die imdb eindeutig "erwachsener". Was qualitative Versionsvergleiche betrifft, bietet die OFDb eigentlich nichts brauchbares, da viele Rezensenten oder Fassungseintragende nicht über das entsprechende Equipment verfügen. Es fehlt hier an Referenz. Daher besorge ich mir diese Information aus verschiedenen Quellen, die ich mir bei dvd-basen.dk vorauswählen lasse. Eine zeitlang spielte ich mit dem Gedanken, häufiger Rezensionen in die OFDb hineinzustellen. Von diesem Gedanken bin ich jedoch abgerückt, da hier einfach jeder Depp seinen Schwund reinstellen kann - sorry die Ausdrucksweise, aber im GF wird ja häufig über solchen schwachfug debattiert. Daher ist es mir die Mühe nicht wert. Was die Reviews selbst betrifft wird, wie oben erwähnt, der blutlastige Film häufig gehyped. Siehe "Kill Bill", den ich jetzt endlich - und zum ersten Mal überhaupt - in der hochmystifizierten Japan-Fassung sehen durfte. Meiner Meinung nach ein extrem überschätzter Film, dem ich auch wirklich rein gar nichts abgewinnen konnte (DVD ist bereits wieder verkauft). Hier habe ich mich leider durch die Diskussion im Forum und durch die Kritiken in der OFDb verblenden lassen. Sowas kommt bestimmt nicht mehr vor...

Neo

also ich bin seit der Geburtsstunde der OFDb mit dabei und kenne alle Hintergrundgeschichten seit Anfang an. So gern und schnell man über die OFDb lästert darf man nicht vergessen, das diese Datenbank mittlerweile von hunderten, gar tausenden Leuten rezensiert wird. Die OFDb ist defakto bekannt im deutschsprachigem Raum, und wo sie es noch nicht ist, wird sie es werden (zb TV Spielfilm und Konsorten berichteten bereits). Sie ist beileibe keine deutschsprachige Variante der IMDb, dafür liegt der Schwerpunkt ganz woanders, bei den Fassungen der Filme....und das ist die ungemeine Stärke (und teilweise auch Schwäche) der OFDb.

Positiv: man bekommt einem ziemlich vollständigen Überblick von Fassungen von Filmen

Negativ: jeder Dreikäsehoch kann eintragen.

Nur, wie die Grenze ziehen? Das wird eine fortständige Aufgabe bleiben...

Ich für meinen Teil weiß, von welchen Leuten die Reviews es lohnen, zu lesen, und welche man bewußt überlesen kann :-)

Die OFDb ist eine der genialsten Ideen für uns Filmfans und wir sollten stets bemüht sein, alles zu tun, um sie zu verbessern. :dodo:

Grüße
Neo

psychopaul

Ich nutze die ofdb auch hauptsächlich dafür,um mich über cut/uncut bzw Fassungsfragen zu informieren!
In dieser Hinsicht is die ofdb sicher zu meinen Top 5 der  sinnvollsten Internet-Seiten zu zählen. :respekt:
(ui,Schlaympaket 1 :twisted: )

Aber mit der Zeit hab ich ebenfalls Topreviewer wie z.B. Moonshade oder Plani zu schätzen gelernt(iieeeh,sorry,der Schleim kommt derzeit nicht nur übermässig aus meiner geröteten Nase :wink: ),die mit ihren Bewertungen fast immer mit meinem Geschmack übereinstimmen.
Da macht es einfach Spass,sich nach dem Film das Review durchzulesen.

Und,vor allem der zweite genannte Junge,bewertet immer wieder Filme aus dem Indie/Underground-Bereich,von denen ich zuvor noch nie etwas gehört hab,die mich aber brennend interessieren. :D
Von daher is das schonmal sehr wichtig für mich geworden.

Darüber hinaus is einfach praktisch,sich in Übersicht anzuschaun,was ein Regisseur,Schauspieler so alles gemacht hat.

Allerdings muss ich schon sagen,dass ich mich primär z.B. über neue Filme vor allem in Zeitungen,Zeitschriften,etc. informiere,um abzuchecken,ob die mich interessieren.
(Da würden mir in der ofdb einfach viel zu viele "Arthaus-Filme" fehlen bzw zu wenig Beachtung finden. :wink: )

Aber mei,trotzdem is die ofdb sehr gelungen,und zu dem angesprochenen Kritikpunkt der etwas eigenartigen Review-Geschichten:  das seh ich genau wie Anime,man konzentriert sich halt auf Leute,die ähnlichen Geschmack haben,und den Rest nimmt man halt nicht ganz so ernst... :twisted:  :wink: )
Trotzdem is es natürlich super,dass jeder Kritiken schreiben darf,umgekehrt wäre es nämlich auch net das Wahre.

Also,haben wir nun Mitleid mit all denen,die die ofdb nicht kennen,oder zu früh verstorben sind,um sie benutzen zu können! :twisted:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

DarKson

Bin irgendwann mal über Google in diesem Forum hier gelandet. Hatte damals glaube ich irgendwas mit asiatischen Filmen zu tun. Habe mir dann einige Threads durchgelesen und fand tolle Info's rund um das Thema Filme.
Da ich zwar schon immer gerne Filme gesehen habe aber nicht wirklich die große Peilung hatte fühlte ich mich hier richtig aufgehoben da meine Fragen stets beantwortet wurden.

Die OFDb nutze ich hauptsächlich um mich über die diversen Fassungen zu informieren und mir einige Previews durchzulesen. Aber auch auf der Such nach bestimmten Filmen hat sie mir schon des öfteren geholfen.

golgothicon

auch ich nutze die ofdb um zu erahren, ob ein film in welcher form veröffentlicht worden ist. leider reicht die ofdb nicht aus, weil, wie pp schon gesagt hat, im arthouse-bereich viel zu wenig los ist. es ist auch erstaunlich zu lesen, wie zb im inside sich leute darüber wundern, dass sich scheinbar jeder an der datenbank beteiligen kann. es scheint, als wüssten zu wenige seriöse user davon, oder hätten einfach keine lust, bei den ganzen "splatterkiddies", siehe zardoz. da könnte man fast über aufnahmebeschränkungen nachdenken, und vielleichbseits von killbill und freitag 13. fehlen einfach die user, was sehr schade ist.
außerdem ist die ofdb daran schuld, dass ich mich in dem forum hier angemeldet habe, und jetzt meine kostbare zivi-bürozeit verschwende, danke dafür  :drphibes:  :wink:  :drphibes:

Patrick Bateman

Die OFDb nutze ich meistens um mich über Filme und ihre Fassungen (Laufzeit, features, cut/uncut, Bild/Ton, usw) zu informiern.
Wie schon das angesprochene Problem ist, das sich jeder anmelden kann/darf, und teilweise auch richtigen Müll (von Fakern) da reinhauen kann, was auch nicht auf anhieb gesehen wird (soll kein vorwurf sein).
Wenn ich schnell was über einen Film wissen muss, sei es DVD, VHS oder auch LD ist die OFDb meine erste anlaufstelle. Werde ich dort nicht fündig, was nicht gerade sehr oft passiert, gibt es ja noch das GF, wo man eigentlich auch fast alle antworten bekommt.
Übrigends ist auch bei mir die OFDb schuld das ich mich im GF angemeldet habe w-)
Homedrinking is killing Gastwirt!

Sarge

Die OFDB ist mir ungemein ans Herz gewachsen und die Seite, die ich eigentlich auch am meisten schätze. Für Cut/Uncut-Fragen ist sie einfach wunderbar geeignet. Zudem lese ich allgemein gerne Filmkritiken - dabei kann ich ja entscheiden, wessen Rezensionen ich lesen möchte.
Ein Negativfaktor ist natürlich, dass jeder Fassungen eintragen und die Qualität nicht ihr Optimum erreichen kann.

MickeyKnox

Ich benutze die OFDB sehr sehr oft.
1. um mich über Fassungen zu informieren. was da für Extras drauf sind, die Tonspuren und ob Cut/Uncut
2. lese ich auch Reviews, aber mittlerweile auch nur von bestimmten Leuten
3. um mich zu informieren über weitere Filme von Regisseuren oder Darstellern

Das jeder selber Fassungen eintragen kann finde ich eigentlich schön, weil man so weiß das man mitwirkt und hiflt (wenn auch nur im kleinen masse, die OFDB auszubauen).
Aber natürlcih gibt es auch Idioten die sich einen Spaß draus machen Mist einzutragen. Das is ein negativ Punkt.

Insgesmat finde ich die OFDB Klasse, das schöne ist das sie optisch gut aufgebaut ist und nicht so aufgeblasen ist wie die IMDB.

Player

Die Online-Film-Daten-Bank ist einfach eine ziemlich nützliche Seite. Wird immer vor dem Kauf einer DVD konsultiert. Natürlich wird nach cut/uncut usw. geschaut. Film-Kritiken lese ich natürlich auch sehr gerne. Ob zu aktuellen oder alten bzw. unbekannten Filmen. Am liebsten sind mir die Reviews von den üblichen "Verdächtigen" wie moonshade, Mr. Hankey, Blade Runner und Co. Es gibt leider noch viele Klassiker, wo ich Reviews vermisse. Z.B. einen Planet der Affen. Jetzt nur ein Beispiel. Da würde mich schon die Meinung von einem der "großen" Reviewer interessieren. Jedenfalls möchte ich die ofdb nicht missen. Sie ist seit Jahren eine sehr hilfreiche Seite um unser aller Lieblings-Hobby. Ich bin ebenfalls über die ofdb auf dieses Forum gestoßen.

dekay

Wozu die OFDb auch von mir gebraucht wird, wurde bereits genau beschrieben. Ist meine Browser-Startseite :D .

@ zardoz: Du nennst ja genau den Grund, warum DU SELBST reviews schreiben solltest :D . Da die OFDb zuerst (wenn ich mich nicht irre) als in erster Linie Fassungs-Datenbank konstruiert wurde, lag der Schwerpunkt naturgemäß auf Filmen, die meist nicht gerade, äh, intellektuell anspruchvollstes Cineastenwerk sind. Zu sehr vielen Filmen würd' ich auch gern mal eine Review lesen. Player hat genau einen solchen genannt. Ich hab leider nicht so viel Zeit, Reviews zu schreiben, v.a. weil ich die dann gern sehr ausführlich verfasse, um möglichst viele erhellende Hintergründe reinzubringen. Einige Review-Vielschreiber rufe ich prinzipiell nicht auf, da ich bei ihnen inzwischen ausgehen kann, dass die Review zu kurz / zu wenig gehaltvoll / zu platt ist. Also, zardoz, hau rein :wink: !

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

shark

Bin auf die ofbd bei nachforschungen immer wieder gestossen und sie ist derzeit für mich die beste Recherchequelle nicht zuletzt wegen Wertfragen etc..
Das Problem mit jeder kann Eintragen sehe ich nicht so. Viele der Einträge sind als falsch erkennbar und die Admins kenne da ja keine Gnade (was nicht immer Vorteil ist), Problem ist für mich eher das selbst User die seit Ewigkeiten dabei sind teilweise nicht mal fähig sind Coverangaben abzuschreiben Bzw. Infos über Lauflänge etc. mit zu schreiben. Nur davon das die Cassette existiert hat keiner was.

Die Reviews sind Geschmacksache aber doch ein guter Anhaltspunkt.

Kann mich zwar nicht mit vielen Beiträgen im Forum brüsten aber Ich muss ja nicht zu allem meinen Senf hinzugeben. Aber ohne Snakes Kommentare und die recht witzigen Fragen mancher User wäre mir mein lebenssinn genommen!

Kleiner Vorschlag am rande. Wie wärs denn mal wenn die ganzen nichtsagenden Eintargungen mal überarbeitet werden. Man könnte sie ja in einem separaten Traed ausschreiben und User die den Film haben können dann Daten vervollständigen oder so!? Das nur als Denkanstoss.
Alkohol, Affen, Ars..loch, Admin, Ausrasten, Anmaßend...
Es gibt so viele schöne Worte die mit A beginnen!

Mr. Hankey

Die meisten Gründe wurden schon genannt! Auch ich schaue hauptsächlich in die Ofdb um mich über die verschiedenen Fassungen, die es auf dem Markt gibt zu informieren und um die Reviews von bestimmten Usern zu lesen! (Vor allem Apollons-, Moonshades-, Blade Runners- und Planis Reviews sind Top!)

Ich selbst schreibe allerdings auch sehr gerne Reviews in die Ofdb!

Ansonsten kümmere ich mich noch darum, dass die Erstausstrahlungen der Premiere-Fassungen vom Sender P1 allesamt eingetragen werden und das sie alle ein einheitliches Format haben! (siehe Thread im Ofdb-Forum!)

Und auch so probiere ich Fehler in der Ofdb aufzuspüren und entweder selbst zu korrigieren oder, wenn das nicht geht, hier im Korrektur-Forum zu posten!

Und bewertet werden die Filme die ich gesehen habe natürlich auch!


Insgesamt gesehen ist die Ofdb, in ihren Schwerpunkten (Fassungen, Reviews), schon eine Top-Datenbank! Wegen näheren Informationen zum Film gehts aber natürlich in die Imdb!

BTW: Wie ich zur Ofdb gekommen bin, weiss ich leider nicht mehr so genau! Ich glaube dass ich über die alte Schnittberichte-Seite dazu gekommen bin! :?



Zitat von: ZardozMeiner Meinung nach ein extrem überschätzter Film, dem ich auch wirklich rein gar nichts abgewinnen konnte (DVD ist bereits wieder verkauft). Hier habe ich mich leider durch die Diskussion im Forum und durch die Kritiken in der OFDb verblenden lassen. Sowas kommt bestimmt nicht mehr vor...

Hier steht bloß die Frage, wie du so etwas überhaupt verhindern willst? Gerade Kill Bill ist ja ein Film, der wirklich überall hochgelobt wurde. Egal ob man da nun die Splätter-Kiddie-Reviews oder die Meinungen der wirklich strengen Review-Schreiber alla Plani nimmt. Ob du nun in die Imdb schaust (ebenfalls unter den Top 100!) oder in die gängigen Zeitschriften! Überall wurde er hochgelobt. Da ist es, in meinen Augen, eigentlich kaum zu verhindern, dass man von solchen Meinungen nicht "verblendet" wird, bevor man sich nicht selbst seine Meinung gebildet hat! :?

Und Dekay hat recht! Ein paar Reviews, gerade von Dir, würden mich auch interessieren! Z.Bsp zu "Gothika" den du ja 10/10 Punkte gegeben hast. 8O Wenn Du nicht selbst Deine Meinungen schreibst, finde ich es ehrlich gesagt ein wenig dünn, sich über die Fähigkeit anderer User zu beschweren! :?
Und kann nicht auch in der Imdb "jeder Depp" seine Meinung abgeben?
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

dekay

Zitat von: sharkKleiner Vorschlag am rande. Wie wärs denn mal wenn die ganzen nichtsagenden Eintargungen mal überarbeitet werden. Man könnte sie ja in einem separaten Traed ausschreiben und User die den Film haben können dann Daten vervollständigen oder so!? Das nur als Denkanstoss.

Das passiert doch eigentlich schon nach und nach durch das Korrektur- und Ergänzungsforum hier. Immer wieder werden dort Ergänzungen zu alten Kurz-Einträgen gepostet. Außerdem sind neuere Einträge -gerade was DVDs angeht- sehr genau und ausführlich. Am Anfang stand halt cut/uncut im Vordergrund, damit man sich möglichst keinen gekürzten Müll zulegt und anschaut.

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Zardoz

Zitat von: Mr. Hankey...Und Dekay hat recht! Ein paar Reviews, gerade von Dir, würden mich auch interessieren! Z.Bsp zu "Gothika" den du ja 10/10 Punkte gegeben hast. 8O Wenn Du nicht selbst Deine Meinungen schreibst, finde ich es ehrlich gesagt ein wenig dünn, sich über die Fähigkeit anderer User zu beschweren! :?
Und kann nicht auch in der Imdb "jeder Depp" seine Meinung abgeben?
Also: Der User, der in der OFDb unter meinem Nick eingetragen ist und "Gothika" eine 10 verpasst hat, ist nicht meinereiner, da ich diesen Film noch gar nicht kenne! Mein Nick schreibt sich so: LEERSTELLE (große Taste am Keyboard) EINMAL betätigen. Dann den Nick Zardoz eingeben. Schon könnt ihr (nicht) sehen, wie ich bewerte (diese Funktion habe ich abgeschaltet).
ZitatWenn Du nicht selbst Deine Meinungen schreibst, finde ich es ehrlich gesagt ein wenig dünn, sich über die Fähigkeit anderer User zu beschweren! :?
Das würde bedeuten, daß ich niemanden in dessen Fähigkeiten beurteilen kann, wenn ich die kritisierten Fähigkeiten nicht selbst anwenden kann. Ist natürlich Quatsch. Wenn ich zahllose schlechte Reviews in der OFDb lese - also solche, die inhaltlich haltlos und stilistisch pennälerhaft verfasst wurden - dann muß ich doch nicht eigene Reviews dazuschreiben, um meine Qualifikation zu belegen, Reviews beurteilen zu können. Wenn ich einen Film negativ bewerte, muß ich doch nicht gleich Filme für das Kino herstellen, um meine Kritikfähigkeit unter Beweis zu stellen!
In der IMDb lesen sich Reviews häufig "erwachsener". Andere Länder - andere Ansichten. Der US-Amerikaner konsumiert Kino für gewöhnlich anders, als dies der Deutsche tut. Davon konnte ich mich bei diversen US-Aufenthalten persönlich überzeugen. Doch dies ist ein anderes Thema. Ich werde mich jedoch bei sich bietender Gelegenheit hinsetzen und Reviews zu den Tarkowskij-Filmen schreiben, die mir besonders am Herzen liegen. Hier werde ich, besonders was "Stalker" betrifft, ein schlüssigeres Review schreiben, als dies der OFDb-Guru Moonshade getan hat.
Einen Film unbeeinflußt von Kritik anzuschauen bedeutet, Informationen jeder Art aussen vor zu lassen. Bei mir klappt das für gewöhnlich recht gut: ich schaue nahezu kein TV, lese News im Videotext und selten in der Zeitung und vermeide seit einiger Zeit jegliche Form des Informationsoverkills. Zudem gehe ich seit Oktober 2003 nicht mehr in deutsche Kinos, was wohl so bleiben wird (vielleicht mal 1-2 Ausnahmen im Jahr). Bin also so etwas wie ein No-Information-Please-Eremit. Liegt wohl an meiner momentanen Informationsübersättigung, die mein Beruf leider mit sich bringt. Im GF lese ich eher selten reine Filmbesprechungen, da diese sehr selten Sinn machen - siehe den Thread zu "Kill Bill", "TCM" oder "DotD" (Neuverfilmungen). Dort geht es meist wie auf einem Schulhof zu. Das macht für mich keinen Sinn. In der OFDb zählen für mich fast nur die cut/uncut - Angaben, was letztendlich Kaufentscheidungen prägt.

dekay

Zitat von: ZardozWenn ich zahllose schlechte Reviews in der OFDb lese - also solche, die inhaltlich haltlos und stilistisch pennälerhaft verfasst wurden - dann muß ich doch nicht eigene Reviews dazuschreiben, um meine Qualifikation zu belegen, Reviews beurteilen zu können. Wenn ich einen Film negativ bewerte, muß ich doch nicht gleich Filme für das Kino herstellen, um meine Kritikfähigkeit unter Beweis zu stellen!
In der IMDb lesen sich Reviews häufig "erwachsener". Andere Länder - andere Ansichten. Der US-Amerikaner konsumiert Kino für gewöhnlich anders, als dies der Deutsche tut.

Ich meinte es jedenfalls so, dass Du nicht Deine Kritikfähigkeit unter Beweis stellen musst, sondern -wenn Du von der ungenügenden Qualität der OFDb-Reviews überzeugt bist- eigene Reviews dazustellen könntest, um die Gesamtqualität damit zu heben - in Richtung imdb. Gerade wenn man nicht nur "Mainstream-Quark" schaut. Wie gesagt, auch ich kann bei sehr vielen OFDb-Reviews, was Sprachqualität und Filmanalyse betrifft, nur den Kopf schütteln. Ich lese reviews übrigens prinzipiell erst, nachdem ich den Film gesehen habe.

ZitatIch werde mich jedoch bei sich bietender Gelegenheit hinsetzen und Reviews zu den Tarkowskij-Filmen schreiben, die mir besonders am Herzen liegen. Hier werde ich, besonders was "Stalker" betrifft, ein schlüssigeres Review schreiben, als dies der OFDb-Guru Moonshade getan hat.

Na bitte :D ! Kenne die Filme zwar (noch) nicht, aber genau sowas kann der OFDb nur gut tun!

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Mr. Hankey

Wobei man bei den Ofdb-Reviews auch sagen muss, dass nun gerade in der Ofdb eben sehr viele User sind, die noch jung und unerfahren sind und es auch nicht jedem liegt (eigentlich den wenigsten), richtig gute Reviews zu schreiben!

Aber soll man diesen Usern verbieten Reviews zu schreiben? Ich denke nicht! Jeder fängt mal klein an und entweder man entdeckt, dass man es nicht kann oder man probiert sich zu bessern! Es sind eigentlich die Wenigsten, bei den sich die Qualität der Reviews im Verlauf nicht steigert!
Zudem dürften es wohl auch die wenigsten User sein, die Filme so intensiv beleuchten und "durchschauen" wie Plani, Moonshade oder (wahrscheinlich) Zardoz! Und damit müssen wir nun mal leben!

Na ich bin mal sehr auf die Review von Zardoz (irgendwann) gespannt. :D  Mal sehen, ob ein normaler deutsche Filmgucker (für die ja die Ofdb hauptsächlich gemacht wurde) damit noch was anfangen kann oder ob sie über das Ziel hinaus schießt! :wink:  :wink:  

@ Zardoz

Sorry für die Verwechslung! Ich bin eigentlich über die Abspann-Info bei "Der Mieter" auf diesen User gekommen! Ich dachte, die Info hättest Du eingetragen! :?  (Hatten wir doch damals per PM drüber gequatscht!)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Zardoz

Zitat von: Mr. Hankey...@ Zardoz

Sorry für die Verwechslung! Ich bin eigentlich über die Abspann-Info bei "Der Mieter" auf diesen User gekommen! Ich dachte, die Info hättest Du eingetragen! :?  (Hatten wir doch damals per PM drüber gequatscht!)

@Mr. Hankey: natürlich stimmt es, daß ich die Abspann-Info zu "Der Mieter" eingetragen hatte. Das mit der 10 bei Gothika kann ich nicht nachvollziehen. Möglicherweise habe ich mich damals "verklickt". Jetzt habe ich dem Film mal eine spekulative "6" gegeben, da ich immer noch auf die DVD von DVDsoon warte (mittlerweile 5 Wochen! - ist wohl unterwegs "verloren gegangen").

Was die Eintragungen von Reviews von Jedermann betrifft muß ich leider sagen, daß ein 14jähriges Splatter-Kiddy mit großem, pubertierenden Selbstbewußtsein sehr wohl eine Filmdatenbank mit Schwachfug zumüllen kann. Wenn das dann sehr viele sind - Prost Mahlzeit! Ganz abgesehen von den hin und wieder auftretenden Fakern.
Zudem: wer liest schon 58 (!) Reviews zu Kill Bill 1 und dazu 13 Kurzreviews? Ebenso sind die Bewertungen unter den Filmen kein qualitatives Prädikat. Der Durchschnitt ergibt sich aus der Eigenart der in der OFDb eintragenden "speziellen" User, die ihrerseits wohl kaum repräsentativ sein können. Vielleicht noch eine kleine, persönliche Randnotiz zur Datenbank. Es ärgert mich einfach, wenn ich zu einem - meiner persönlichen Meinung nach - sehr guten Film unqualifizierten Unsinn lesen muß. Das ist etwa so, als würden sich zwei Erwachsene auf hohem Niveau unterhalten und plötzlich stört ein bettnässender Dreikäsehoch die Konversation durch unqualifiziertes Gequängel. Dieses Gefühl überkam mich sehr häufig, wenn ich mir die Mühe machte, sämtliche Reviews zu einem Film durchzulesen.
Stammreviewer,die einige von Euch öfter lesen, habe ich nicht, da selbst Leute wie Moonshade, der ja immerhin auf sehr hohem Niveau schreibt, sehr selten einen Film so bewerten, daß ich damit "klar komme".
*Meine Güte, ist das noch Grammatik? Ich geh' ins Bett. N8!*

psychopaul

Aber hallo,Zardoz,jetz gibst du aber richtig Gas,ne? :wink:

Ich muss jetz schon noch was zu dieser "14-jährigen-Spläddakiddies-Sache" sagen:

Okay,alle ofdb-Nutzer,die etwas anspruchsvollere Filmkunst schätzen(so wie Zardoz,ich,usw..),wissen ohnehin,dass so manche Overall-Filmbewertung in der ofdb nicht ganz ihrem Geschmack entspricht.
Punkt.
Hey,Zardoz,dann musst du halt damit leben,dass die ofdb DIE Seite im Netz is,wo ein Kill Bill eben mehr Beachtung findet als Solaris.
Was solls,deswegen geht die Welt auch net unter und das macht die ofdb imo auch net schlechter.

(Hier möcht ich auch noch schnell einwerfen,dass deine Ablehnung gegenüber KB auch nicht gerade sehr objektiv klingt,schliesslich is der Film in seinem Genre sicherlich ein sehr gelungener...)

Is ja ein nettes Beispiel mit der Erwachsenen-Unterhaltung un dem dazukommenden 14-jährigen,aber da begehst du imo schon einen Fehler,weil eben in diesem Fall eher du der Erwachsene bist,der sich zwischen die Kinder drängelt!! :twisted:
(sorry,aber hier is es einfach so;versteh mich nicht falsch,ich bin dir daführ sehr dankbar!! :D )

Man muss es auch mal von der Seite sehen:
Wir alle waren mal 14 oder sind es eben gerade,und da ist der Filmgeschmack nunmal definitiv ein anderer als 10,20 Jahre später. :wink:
Und selbst wenn man mit 25 lieber auf einen Kill Bill usw abfährt als auf zähe Autorenfilme(da gabs doch schonmal so eine Diskussion... :) ),is es auch egal,jeder hat sein eigenes Arschloch.

Ich seh also keinen Grund,sich über die "Action-/Horror-/Splädda-Lastigkeit" der ofdb aufzuregen.
Und wenn ich mir so die Top 50 der ofdb durchschaue,dann sind da eigentlich ohne Ausnahme Top-Filme vertreten,tja,schöne Sache,wir notieren:die ofdb-User mögen in der Mehrzahl eben "Unterhaltungs-Filme".

Punkt.Aus.Tatsache.Das Netz is gross.Man wird auch noch woanders was zu "anspruchsvollen Filmen" finden.
Fazit:die ofdb is nicht perfekt,trotzdem erfüllt sie ihren Zweck mehr als nur gut.
Damit kann ich wunderbar leben. :respekt:

P.S.
In einem Punkt geb ich dir allerdings absolut recht(auch wenn ich grad kein Beispiel parat habe,vll kannst du ja eins bringen),nämlich dass sehr oft OBJEKTIV grossartige Filme als scheisse/langweilig bewertet werden,weil sie der "mental 14-jährige"( :twisted: )einfach nicht versteht.
So etwas kann ich auch gar nicht ausstehen,aber das erlebe ich auch im realen Leben nur allzu oft...
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Moonshade

Zitat von: Zardoz
Was die Eintragungen von Reviews von Jedermann betrifft muß ich leider sagen, daß ein 14jähriges Splatter-Kiddy mit großem, pubertierenden Selbstbewußtsein sehr wohl eine Filmdatenbank mit Schwachfug zumüllen kann. Wenn das dann sehr viele sind - Prost Mahlzeit! Ganz abgesehen von den hin und wieder auftretenden Fakern.
Zudem: wer liest schon 58 (!) Reviews zu Kill Bill 1 und dazu 13 Kurzreviews? Ebenso sind die Bewertungen unter den Filmen kein qualitatives Prädikat. Der Durchschnitt ergibt sich aus der Eigenart der in der OFDb eintragenden "speziellen" User, die ihrerseits wohl kaum repräsentativ sein können. Vielleicht noch eine kleine, persönliche Randnotiz zur Datenbank. Es ärgert mich einfach, wenn ich zu einem - meiner persönlichen Meinung nach - sehr guten Film unqualifizierten Unsinn lesen muß. Das ist etwa so, als würden sich zwei Erwachsene auf hohem Niveau unterhalten und plötzlich stört ein bettnässender Dreikäsehoch die Konversation durch unqualifiziertes Gequängel. Dieses Gefühl überkam mich sehr häufig, wenn ich mir die Mühe machte, sämtliche Reviews zu einem Film durchzulesen.
Stammreviewer,die einige von Euch öfter lesen, habe ich nicht, da selbst Leute wie Moonshade, der ja immerhin auf sehr hohem Niveau schreibt, sehr selten einen Film so bewerten, daß ich damit "klar komme".
*Meine Güte, ist das noch Grammatik? Ich geh' ins Bett. N8!*


Hi,

ich kenne das Problem mit den Review, denn ich muß dieses "Gequengel" schließlich korrigieren und ggf. schweren Herzens drinbelassen. Natürlich wäre eine qualitative Konzentration wünschenswert, aber letztendlich widerspräche das komplett den Grundsätzen der Site überhaupt (nämlich Zensur einigen wenigen zu überlassen).
Daß gewisse Filme mit großer Qualität bisweilen von einem Großteil der User/Reviewer nicht verstanden werden und Pauschalurteile simpler Art gefällt werden, ist da leider Usus, denn genauso wertet die breite Masse, die sich im Gegensatz zu uns leider überhaupt kein Bild von einem Film macht, den sie im Kino sieht, sondern unterteilt meistens nur in Gefallen/Ungefallen, festgemacht meist an einem minder wichtigen Punkt.
Daß dir fast generell der qualitative Standard fehlt, ist allerdings dein individuelles Problem. Offenbar neigst du ja zur hochdetaillierten Analyse (unter welchen Gesichtspunkten auch immer) und das versuchen hier die wenigsten, was aber an den durchschnittlichen Usern liegt (etwas mehr auf deiner Linie wäre sicherlich das kino.de-Forum, wo gern mehr ins Detail gegangen wird).
Ich selbst könnte bisweilen auch noch ganz anders, aber ich habe mich in der ofdb für eine Schreibe für die breite Masse entschieden, nicht für eine studierte Filmanalyse (würde ich wohl eh nicht hinkriegen), aber eben mit dem entsprechenden zweiten Blick. Es soll eben noch verständlich und unterhaltsam sein, aber gleichzeitig inhaltlich brauchbar.
Was "Stalker" etwa angeht: irgendwie mag ich den Film, aber mit den Aussagen komme ich nicht klar und Tarkowskis Inszenierungsstil liegt mir nicht. Ich habe Texte zu dem Film gelesen, aber das würde mir in der ofdb zu weit führen.
Um so schöner, wenn du da endlich diese Lücke füllen würdest.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020