OFDb

Kratzer auf DVDs

Begonnen von McHolsten, 17 Mai 2004, 03:40:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

McHolsten

Abend!

Schiebe mom sonen Hals...kennt ihr ja sicher: DVD verliehen und nun Kratzer und Siff ohne Ende.

Habe im Chat den "tollen" Tip mit Brillenputztuch bekommen; wollte nen Fingerabdruck entfernen und nun habe ich noch zusätzlich Kratzer/Schlieren mit drauf..... :motz:

Bin bischen am stöbern, es gibt ja X Wege und Mittel um angeblich kleinere Kratzer oder so wegzubekommen.

Habe auf ner Site folgendes gefunden - auch wieder X verschiedene Wege:

- mit einem weichen Lappen evtl. mit Isopropylalkohol mal über die DVD zu fahren

- die DVD mit "Displex" von vivanco (zum Beseitigen von Kratzern auf Handydisplays) bearbeiten

- Zerkratzte, unlesbare CD -> Kratzer mit flüssigem VISS oder Zahnpasta von innen nach außen polieren

(Ganz wichtig ist dabei, dass man nie zirkulär putzen oder polieren soll)
(Was ist "zirkulär"? Kreisende Bewegungen?)

- Ceranfeldreiniger als Poliermitte

- sone Poliermaschine benutzen

- DVDs einschicken oder mal in der Theke fragen


Tolle Wolle wieder X Tipps und alle verschieden. Da ich mich tierisch aufrege das son verwixtes Brillenputztuch mehr schadet als hilft...naja habt ihr noch Ideen oder Vorschläge die ihr selber mal ausprobiert habt und die helfen könnten???
Gore on!

flesh

Zirkulaer ist kreisfoermig, ja. Bedeutet also, dass normalerweise Kratzer von innen nach aussen nicht weiter schlimm sind, liegen sie aber in Leserichtung des Laufwerkes, also kreisfoermig, ist es wesentlich schlimmer. Unser Wirt in der Kneipe reinigt seine CDs mit so nem Alkohol und Tuechern, scheint sehr gut zu klappen. Das Zeug ist aber im Geschaeft schweineteuer und gibts auch fuer billiger in der Apotheke (selbe Repzeptur), kann da morgen mal nach dem genauen Namen des "Wirkstoffes" nachfragen, wenn es dir weiter hilft, ok?

Dr. Phibes (Buurman)

Leichte Kratzer sollten der DVD nicht schaden. Tiefe Kratzer bekommt man eh nicht weg. Wenn DVDs bei mir leichte Kratzer hatten, weil sie aus der Hülle gefallen waren usw., habe ich einfach unter fließendes Wasser abgepühlt, dabei mit einem weichen, nicht fusselnden Tuch von innen nach außen abgerieben, fertig. Von dem ganzen scheiß wie poliermaschienen usw. halte ich nix.

P.S. Am besten DVDs gar nicht verleihen. Zumindest diesem Menschen nicht mehr. :wink:

Darky

Hau die CD mal ins Tiefkühlfach!

Lucky 13

Meine Bad Boys 2 DVD hatte letztens auch übelste Kratzer drinnen...aber durch Eigenverschulden  :wall: Die Playerschublade öffnete sich nach Drücken der Open Taste und die DVD drehte sich in der offenen Schublade noch wie wild weiter...anschliessend hatte sie schöööööne Kreisförmige Kratzer vom Ring bis zur Aussenseite...sah aus wie ne Schallplatte ! In einer schlimmeren Konstellation kann eine CD nicht von Kratzern getroffen werden. Die DVD hing fortan immer bei Kapitel 13 fest  :!:  Hab mir dann so'n CD Repairkit von nem Kollegen ausgeliehen und damit bearbeitet. Die polierflüssigkeit drauf und von Innen (Ring) zur Aussenseite hin gewischt, bis die Flüssigkeit komplett verschwunden war. Niemals kreisförmige Bewegungen (so wie Daniel Sun beim polieren in Karate Kid) machen...das schadet der Oberfläche !!! Auch wenn Mr. Miagi sagt Kreisen und polieren...niemals bei einer CD...Daniel Sun  :twisted: Nach der Behandlung lief die DVD übrigens wieder ohne Probleme, auch wenn man die Kratzer noch erkennen kann.
Cowards die many times before their deaths;
 the valiant never taste of death but once

Fäb

Keine DVDs ausleihen!!! ;)

ich mach das auch nur äußerst[/i] ungern und nur wenn ich den jenigen gut kenne und weiß dass kein Rambazamba da abläuft wo die DVD rumliegt.


mfg

edit: mir is klar, dass dir das JETZT wenig hilft...   :roll:

Dr.DOOM

Es gibt da so Spezielle Reinigungsgeräte (SkipDoctor, CD Disk Repair Pro) hat jemand von euch die schonmal Testen können ?

Würde mich sehr interessieren

MfG

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020