OFDb

steuer fahrtkosten absetzen

Begonnen von Doomi, 19 Mai 2004, 16:04:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Doomi

moin

ein kumpel von mir ist selbstständig und kann ja seine kilometer die er fährt absetzen. bis zu welcher höhe kann er das? bzw. in wieweit helfen ihm quittungen von tankstellen weiter und werden die kontrolliert ob zb. mehrere vom selben tag sind(also wenn er noch von anderen die wuitungen nimmt)?

gibt es auch einen gewissen betrag für den er werbung machen kann oder ist das unbegrenzt?

doomi

JasonXtreme

Also in seinem Fall würde ich JEDE Quittung aufheben. Wenn man den Ausgleich am PC macht (was man in seinem Fall normal nicht selber macht ;)) steht es zur Option, dass man die Spritkosten anhand der Belege kontrollieren kann, wenn nötig.

Die Höhe is dabei wurscht. Was das Finanzamt stört steeichen die eh selber weg. w-)
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Moscher

Zitat von: Doomiein kumpel von mir ist selbstständig und kann ja seine kilometer die er fährt absetzen. bis zu welcher höhe kann er das? bzw. in wieweit helfen ihm quittungen von tankstellen weiter und werden die kontrolliert ob zb. mehrere vom selben tag sind(also wenn er noch von anderen die wuitungen nimmt)?

gibt es auch einen gewissen betrag für den er werbung machen kann oder ist das unbegrenzt?

Das hängt davon ab. Ein Steuerberater kann Dir bestimmt eine Stunde alle Möglichkeiten aufzählen.
Wenn er selbstständig ist, dann gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Der Wagen wird nicht privat nutzt. Ergo: er kann alles absetzen.

2. Der Wagen wird auch privat genutzt: Ergo: er führt ein Fahrtenbuch oder es wird irgendwie anders ein Privatanteil berechnet (fragt mich nicht wie).  Auf jedem Fall sollten alle Belege aufgehoben werden.

Im übrigen sind das keine Werbungskosten, sondern Betriebsausgaben.

Ich würde ihm auf jeden Fall mal den Besuch eines Steuerberaters empfehlen. Die sind zwar nicht billig, aber es scheint mir doch erheblicher Klärungsbedarf zu bestehen.

Dodo

Steuerberater lohnt sich schon, die Kosten für den kann er nämlich auch steuerlich absetzen.

MfG

Dodo

Aragorn

Buchtipp: "Der große Konz"

Ist für jeden normalsterblichen Arbeitnehmer geeignet, aber auch für Selbstständige (über Seite sind denen gewidmet, schön übersichtlich sortiert). Da kann er ziemlich billig genügend Tipps bekommen. Und vor allem versteht man auch, was da geschrieben wird.
Es ist Ihre Welt. Ich muss nur darin leben.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020