OFDb

Friends wieder im TV

Begonnen von Fredi, 6 Juni 2004, 20:01:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fredi

Hi

vielleicht gibts hier unter euch ja auch ein paar Friends begeisterte. Ab Montag den 7. Juni laufen wieder Montag bis Freitag von 18 Uhr bis 18.55 Uhr 2 Folgen. Leider weiß ich nicht welche Staffel morgen anläuft deswegen poste ich mal hier rein! Weiß das wer?

Mit dieser Folge fängt es an, insgesamt werden vorerst 26 Folgen ausgestrahlt.

Friends
Der Antrag (1)

Chandler lädt Monica in ihr Lieblingsrestaurant ein, um ihr einen Heiratsantrag zu machen. Gerade, als er die entscheidende Frage stellen möchte, werden die beiden von einem von Monicas Ex-Freunden gestört! Zu Hause angekommen, nimmt Chandler einen erneuten Anlauf ... Phoebe und Joey sind währenddessen bei einer Wohltätigkeitsversteigerung in Rachels Firma. Doch Joey versteht den Sinn des Abends falsch und denkt, es handele sich um ein Ratespiel - weshalb er kräftig mitsteigert.

ProSieben.de

Gruß Fredi :)

benni

Hi!

Ja, ich bin auch leidenschaftlicher Friends-Zuschauer. Allerdings finde ich die deutsche Synchro zum abgewöhnen. Habe mir die US-DVDs zugelegt (Uncut Episoden, Extras, bessere Bildquali als die deutschen DVDs und dazu noch in ner schicken Verpackung..). Leider gibts erst Staffel 1-7.

"Der Antrag 1+2" sind die letzten beiden Episoden der 6. Staffel, also wird wohl die siebte ausgestrahlt.

Gruß,
Benni

Fredi

Hallo Benni und herzlich Willkommen im Forum!

Danke für die infos, dann wird wohl die 7. Staffel ausgestrahlt, die müsste dann follglich 24 Episoden haben.

Ich wollte mir auch mal so langsam die friends auf DVD holen aber jetzt kommen ja immer 2 Episoden jeden Tag und in 6 tagen auch noch die EM, da bleibt keine Zeit mehr für noch mehr friends auf DVD :wink:

Gruß Fredi

Scott

Zitat von: benniHi!

Ja, ich bin auch leidenschaftlicher Friends-Zuschauer. Allerdings finde ich die deutsche Synchro zum abgewöhnen. Habe mir die US-DVDs zugelegt (Uncut Episoden, Extras, bessere Bildquali als die deutschen DVDs und dazu noch in ner schicken Verpackung..). Leider gibts erst Staffel 1-7.

Way to go! :respekt: Auf Deutsch kann man friends echt versägen. All die verlorengegangenen Wortwitze. Wer die Serie auf Deutsch sieht, verpaßt die Hälfte der Gags. Leute, kauft Euch die DVDs, so Ihr der englischen Sprache mächtig seid.

"The divorcer, to the rescue!"
"That wasn't cool."
"Yeah, I... just realized."

scat

Dem kann ich nur beipflichten. In der deutschen Fassung ist die Serie  netter Lacher, im O-Ton aber der Brüller.

Die Stimmen sind zwar gut, aber die Übersetzung der Dialoge reißt teils den ganzen Zusammenhang auseinander.
Und die vielen Gags die verloren gehen. Allein Chandler's kleiner "Sprachfehler" ("Could i BE more sorry?!"  :D ).

Zeromancer

Das mit der deutschen Fassung hat sogar mal ne Lehrerin bei Wer wird Millionär? gesagt,hat sich auch die englischen DVDs zugelegt.Ich habe Friends noch nie geschaut,ich kanns mir ja mal anschauen demnächst.Ich schau eher so Sachen wie Dawson's Creek,Wunderbare Jahre oder natürlich Simpsons  |-)

Con Trai

gibt es in dem ihren New York eigentlich auch schwarze mitbuerger ?
You don't get the dog you want, you get the dog you need.

blade41

Ich guck Friends auch gerne und finde es sehr gut, das Pro7 sie endlich wieder im Vorabendprogramm zeigt.

Auf die letzte Staffel im Herbst freu ich mich auch schon. Hoffentlich zeigt Pro7 sie nicht paralell zu "24"!

scat

Zitat von: Rain Jaogibt es in dem ihren New York eigentlich auch schwarze mitbuerger ?

Natürlich. Zum Beispiel Ross' Freundin aus der 9. Staffel oder der Cop am anfang der Folge "Affengeil (2)".

Hast aber gar nicht so Unrecht: Man hat der Serie damals schon mal vorgeworfen zu wenig schwarze Leute zu enthalten.

Zeromancer

Naja,für die,die es noch nicht im Programmheft gesehen haben:

Bald zeigt Pro 7 nichtmehr 2 Folgen Friends täglich,sondern 1 und danach Futurama.

mfg

Z3ro

McClane

Zitat von: scat
Zitat von: Rain Jaogibt es in dem ihren New York eigentlich auch schwarze mitbuerger ?

Natürlich. Zum Beispiel Ross' Freundin aus der 9. Staffel oder der Cop am anfang der Folge "Affengeil (2)".

Hast aber gar nicht so Unrecht: Man hat der Serie damals schon mal vorgeworfen zu wenig schwarze Leute zu enthalten.

Man lese hierzu Michael Moores Meinung in "Stupid White Men", der meinte, dass dieser Vorwurf falsch und "Friends" eine realistische Serie sei, weil es in Amerika immer noch sehr viele Vorbehalte gegen Schwarze gebe und daher auch gemischte Freundescliquen ein eher seltener Anblick seien.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

dekay

Zitat von: McClaneMan lese hierzu Michael Moores Meinung in "Stupid White Men", der meinte, dass dieser Vorwurf falsch und "Friends" eine realistische Serie sei, weil es in Amerika immer noch sehr viele Vorbehalte gegen Schwarze gebe und daher auch gemischte Freundescliquen ein eher seltener Anblick seien.

Da wird Mr. Moore Recht haben.
Nur weil fast alle Ami-Serien in der Crew einen oder zwei "Quoten-Schwarze" (Achtung, keine Aufreger bitte! Das Wort geht nicht gegen Schwarze, sondern gegen diese politische Pseudo-Korrektheit bei den Hollywood-Produzenten, um möglichst viele Zuschauer zu krallen!) dabei haben, ist "Friends" da wirklich realistischer. Denn sowas wie bei "King Of Queens", wo ein weißes und ein schwarzes Ehepaar dicke Freunde sind (bis zur Trennung des einen), muss man dort wohl mit der Lupe suchen.

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

MickeyKnox

Immerhin spielt bei Prince of Bel Air eine farbige Familie die Hauptrolle die auch mit weißen befreundet ist.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020