OFDb

Festplatte, Bootsektor futsch, Hilfe!!!

Begonnen von Neo, 15 Juni 2004, 14:23:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Neo

Folgendes Problem heute früh:

Wechselplatte über Fire an Rechner, lief bis gestern abend ohne Probleme.
Heute früh: Laptop an, Festplatte an und findet die Partition nicht mehr, nur noch die Festplatte, die ich bitte neue formatieren sollte.

Was mach ich grad?
Hab mir das Programm "GetDataBack" besorgt und das scannt gerade die Wechselplatte ab und ich hoffe, das er die Partition wieder herstellt. Ich denke da ist irgendwie der Bootsektor futsch gegangen ist. Ist eine 160 GB Platte und das dauert natürlich entsprechend...was nicht in Frage kommt: formatieren, da auf dieser Platte Arbeit von 3 Monaten enthalten ist.
Wenn das mit GetDataBack nicht funktioniert, hat jemand noch weitere Tipps oder Hinweise?

Danke.

Neo

Gator McKlusky

Kannst du die Platte an einen anderen Rechner als Slave anschließen und damit erst mal die Daten retten? So würde ich es machen!

//
PS schon mal was von Backup gehört?  :wink:
Aus Hackepeter wird Kacke später. (Kurt Krömer)

Ich hasse die neuen Boardsoftware.

Neo

habe die Platte an 2 anderen Rechnern angeschlossen und dort wurde die Partition auch nicht gefunden. Es ist ja kein Boot-Platte mit einem System oder so, sondern reine Datenplatte und wenn er nirgends die Partition ansich findet kann ich natürlich keine Daten retten  :schwul:

Neo

LOL, du bist einer :-) - wenn ich woanders noch 120 GB frei hätte (so viel Daten waren drauf) hätte ich natürlich schonmal Backups gemacht :-)

EDIT: ich bitte nur um Antworten von Leuten, die sich auch wirklich mit der Materie auskennen. Danke! - denn alles was "Normalos" in solchen Fällen machen, hilft entweder nicht oder hab ich schon probiert :-)

el_espiritu

Versuch es mal mit dem aktuellsten Partition Magic. Das hat auch eine Reparaturfunktion. Ansonsten könntest du schauen ob es ein spezielles Reparaturtool des Festplattenherstellers gibt.

tie

Wenn der MBR inklusive der Patitionstabelle weg ist ist das auch für die besten Reparaturkitts extrem schwer.
Es gibt da z.B. noch das: TestDisk
http://www.pctip.ch/downloads/dl/18646.asp

Frage wieviele Patitionen waren auf der Festplatte ??
Wenns eine war gibts da vieleicht noch was.
Wenns mehrere waren ist eine manuelle Rekonstruktion fast aussichtslos.
Wenns eine war primär oder sekundär ?
Ich habe vor ein paar Jahren das letzte mal nen MBR von Hand erstellt. Wenns nur eine Partition war könnte ich versuchen meine altes Wissen zu reaktivieren. ( Das dauert aber.)

Welches Filesystem? Fat,NTFS,EXT etc ?

Fdisk mbr hilf bei Fat Platten manchmal Wunder. (Bei XP diskpart.exe)
ACHTUNG der MBR enthält die Partitionstabelle (die ersten vier Einträge). Es können ganze Partitionen zerstört werden. Aber wenn sie schon weg sind ists eh egal. als letzte Massnahme.

Neo

danke tie

also: 160 GB - eine Partition, primär, NTFS

GetDataBack ist gleich durch und dann schau ich mal weiter...

tie

Primar ist gut.
Eine Partition ist noch besser
NTFS ist ein wenig blöd.

Was für ein Platte genau.
Hersteller und Typangabe.

Falls jemand genau diese Übereinstimmung hat, könnte mann einfach den MBR kopieren und auf deine Platte übertragen. Ich habe selber 2 * 160'ger Platten allerdingst mehrfach unterteilt.

z.B. über Knoppix:
Für die Sicherung verwendet man "sudo dd if=/dev/hda of=mbr.backup size=512 count=1" und "sudo dd of=/dev/hda if=mbr.backup size=512 count=1" für das Wiederherstellen.

Das geht.
Der MBR ist nix anderes als eine "Textdatei (zur veranschaulichung)" .
Am Anfang steht nicht sehr viel. Hier machen sich die Bootmanager breit. Am Ende dieser Datei stehen 4 Partitionseinträge für die maximal 4 möglichen primären Partitionen. Hier steht drinn wo der erste Block der betreffenden Partiotion steht . In diesem Block stehen dann die Informationen über die einzelnen Einträge der Partition.  Wenn dieser Block kaputt ist .........    Ziel muss es sein den MBR diesen Block finden zu lassen.


Das sollte aber wirklich nur die allerletzte Möglichkeit sein.

Mogli

Hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Bekannten zu lösen. Mir hat Active@ Partition Recovery http://www.partition-recovery.com/ sehr geholfen. Der sucht die Platte nach Partitionsanfängen durch und stellt die wieder her. Die Freeversion der Seite ist für einen Test geeignet, leider kann man damit aber nicht die Tabelle herstellen, man weiß aber wenigstens, ob es funktioniert.

Viel Erfolg noch.
Mogli

uk501

wenn der bootsektor futsch/kaputt ist sieht es wirklich schlecht , in dem moment wo du eine neue partition erstellst sind die daten in der regel weg

versuchs mal mit Part. Magic oder mit fdisk

welches format ist die platte  NTFS ??

ich würde folgendes versuchen
check mal mit norton ghost ob du ein backup gemacht bekommst
aber in einem rechner wo die platte als slave hängt

du kannst eventuell noch sicherheitsdisketten erstellen oder direkt ein backup auf DVD brennen und aus dem backup dann auf einem laufenden system die wichtigen daten rausziehen die du brauchst
dann kannst du formatieren aber deine daten sind nicht weg

oder versuch mal einfach ein kleine mini partition auf der platte zu erstellen , vieleicht bleiben die restlichen daten wenigstens weitgehend erhalten , was ich bezweifel , dann kannst du die gegebenfalls mit einem recover tool arbeiten
ZB die hier wirken wunder
http://www.oo-software.com/en/products/oobluecon/index.html



ansonsten gibt es programm  DATA DECRYPT das ist eigentlich zum verschlüsseln der platte , wenn du das drauf hast geht GAR nix mehr ohne dein PW , das programm ändert deinen bootsektor so das beim hochfahren, bevor windows startet, erst das Data Decrypt PW eingegeben werden muss und dann erst windows startet

vieleicht erstellt es einen neuen bootsektor und startet die platte dann wieder

alle angaben ohne gewähr

freunde dich mal mit den gedanken an das die daten weg sind , und leg dir norton ghost zu damit du ordentliche backups hast
ich mache die immer auf DVD-RW

norton schrumpft mein grundsystem mit allen prggies ( 30GB ) auf schlappe 11,5 runter , das sind 3 fuck rohlinge , und du hats nie mehr probleme
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Neo

ALSO danke erstmal an alle.

GET DATA BACK hat die kompletten Inhalte der Platte gefunden und ich kann jetzt alles retten, nur die Partition selbst nicht wiederherstellen. Das ist mir jetzt auch egal, lieber kopier ich ein paar Stunden hin und her und habe alle Daten, so wie sie waren (u.a. 80 GB wichtige selbsteindigitalisierte Filmdaten - UNSER EIGENER FILM).

Neo

PzychoOlli

Jetzt, wo es ausgestanden ist, darf man ja Scherze machen:

Hattest Du etwa Deinen Avatar auf der Platte abgelegt? Würde erklären, warum sie einen Selbstmordversuch unternommen hat...

In jedem Fall mal wieder ein gutes Argument für Backups...werde gleich mal eines anfertigen :respekt:

tie

Der Avatar hat versucht den Rohschnitt des Filmes schon vorab zu zensieren.
Da er sich kurzerhand entschloss den Film bei den 131er anzusiedeln, musste er sich natürlich sofort daran machen den Datenträger zu zerstören.

Wenn etwas auf dem Index stehen müsste , dann diese Frau. Alleine das Aussehen ist nen Index wert. Meine Kinder weiss ich vor sowas zu schützen.

flesh

Sowas Aehnliches hatte ich auch mal. Nen Kumpel von mir hat dann gemeint, ueber Linux muesste man die Daten wieder herholen koennen, auch wenn die Formatierung des Datentraegers futsch ist. War mir allerdings zu viel Gewurschtel, und so wichtig war das Zeug auch net. Trotzdem wuerde mich interessieren, ob das mit Linux nun wirklich ne Moeglichkeit (gewesen) ware...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020