OFDb

Morgen mache ich das letzte Mal meine Konsolen aus...

Begonnen von Der Mann mit dem Plan, 20 Juni 2004, 19:30:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

_-MoTaro-_

Dieser Thread animiert mich sehr stark meine Erfahrung zum besten zu geben. Ich versuche mal die Kurzfassung:

Nach 10B Abschluß mit 16 keine Ahnung was ich werden will. Berufsberater wollte mich zum Gärtner drängen obwohl ich mehrmals auf meine Allergie hinwies (Berufsberater riet dem gesamten Abschlußjahrgang zum gleichen Beruf). Dann der Spruch vom Berufsberater: "Gehen Sie doch weiter zur Schule." Gesagt getan, keine Ahnung wozu (Höhere Handelsschule). Die Quittung folgte darauf, keinen Bock gehabt, nix kapiert, nix getan, sitzen geblieben dann Scheiß-Klasse bekommen und geschwänzt. Dreist Entschuldigung gefälscht und runtergegangen, zig Lehrer im Unterricht bloßgestellt. Halbes Jahr nix, dann halbes Jahr Schichtdienst inner Fabrik (geil 2700,- DM netto im ersten Monat, danach um die 2300,- DM) anschließend dort weiter als Aushilfe gearbeitet, währenddessen durch die BBS (BerufsBildungsStätte) Ausbildungsplatz besorgt bekommen. 500 DM netto "verdient" mit der Argumentation, ich soll froh sein Platz zu haben, wäre subventioniert, etc. Zweite Jahr sollte ich Normalgehalt bekommen (1200 DM brutto), bekam aber nur 600 DM netto. Grund dafür: Die Mehrzahl der Beschäftigten meines Arbeitgebers arbeiteten in der Werkstatt und somit war er nicht an IHK bzw. Einzelhandelstarife gebunden. Auf die Frage an meinen Chef wie ich nun mit eigener Wohnung und wenig Geld klar kommen sollte fragte er mich ob mir meine Eltern denn nichts geben könnten (die sowieso schon mehr Unterhalt gezahlt haben als ich in der Ausbildung bekam). Berufsschule war auch geil, in der ersten Stunde direkt einen Lehrer den ich beim Abgang von der HöHa derbst zum Affen gemacht habe. Nach Jahren wurde ich von ihm mit fettem Grinsen und Namen begrüßt. Ausbildung zuende, 7 Monate später schulische Ausbildung mit Berufsabschluß und Fachabi in Sicht. Sozialhilfe und Arbeitslosengeld beantragt, letzteres war kein Problem aber die Sozialhilfe eine Tortur. Dauerte alles ewig und nach tausend Nachweisen wurden mir dann 200 Euro als Darlehen zugestanden. Außerdem wurden jede Woche 10 Bewerbungsnachweise auf Vollzeitstellen gefordert. Natürlich garnicht machbar, keiner stellt mich für 7 Monate auf Vollzeit ein, Bewerbungen hätten Unmengen gekostet wobei es nichtmal 2 freie Vollzeitstellen alle 2 Wochen gab. Außerdem war mir nicht klar wie ich nachher 7x200 Euro zurückzahlen sollte. Tolle Aussicht, jugendlicher ohne Zukunftschance nach Ausbildung vom Sozialamt in die Schulden getrieben. Auf die Frage an den Sachbearbeiter warum ich das nur als Darlehen bekommen meinte er nur er kann ja wohl davon ausgehen, dass ich binnen zwei Wochen Arbeit finden würde (alles klar, oben bereits genannte Gründe interessierten ihn nicht). Schwupps also Sozialhilfe abgelehnt und eine Etage nach oben gegangen und Wohngeld beantragt, die haben dann wiederum tausend Nachweise verlangt und schrieben mir ein paar Wochen nachdem sie alle Unterlagen von mir erhielten ein Schreiben geschickt in dem Stand, dass sie errechnet haben, dass ich von den mir zur Verfügung stehenden Geldmitteln nicht überleben könne und ich demnach einige Einnahmequellen nicht angegeben hätte (das muß man sich mal vorstellen) und warum ich die Kosten für mein Auto nicht angegeben hätte. Da platzte mir echt die Hutschnur, ich hatte weder Auto noch Führerschein und wenn ich genug Geld hätte, würde ich wohl kaum Wohngeld beantragen.

Inzwischen bin ich kurz vor Abschluß der schulischen Ausbildung und die beruflichen Aussichten sind hiernach auch mehr als beschissen. Ich finde trotz Einsern und Zweiern, vorangegangener Ausbildung und Führerschein nichtmal einen Betrieb der mich kostenlos für 8 Wochen als Praktikanten aufnimmt.

Kurze Infos für Interessenten:
Wenn man Abi oder Fachabi machen will kriegt man Bafög. Dies im Grunde ziemlich immer wenn die Eltern nicth gerade unglaublich gut verdienen, ansonsten werden die vom Bafög-Amt aufgefordert Unterhalt zu zahlen. Zahlen die nicht, meldet man das beim Amt, das streckt das Geld vor und holt es sich selbst bei den Eltern zurück.

Wenn man Ausbildung macht kann man Ausbildungsbeihilfe beim Arbeitsamt beantragen und bis 25 kriegt man auch noch Kindergeld (irgendwann, bei mir gabs die Zahlung erst ein halbes Jahr nach dem ersten Antrag aber dafür haben die sogar noch nachgezahlt für die Zeit der Arbeitslosigkeit).

DukeNukem69

Ich stand vor ca. 10 Jahren vor einem ähnlichen Problem, vor der Einstellung wurde mir von dem Personalchef seine Ansicht eines gepflegten Angestellten aufgezeigt u.a. keine Ohrringe, tägliche Rasur, kurze Haare. Damals habe ich zähneknirschend alles erfüllt, obwohl ich auch eine andere Stelle hätte haben können. Letzendlich ging es mir aber nur ums Geld, denn woanders hätte ich 500 DM weniger verdient und das war mir dann doch wichtiger als mein Stolz. Heute bin ich immer noch in der selben Firma, aber der Personalchef ist schon seit einigen Jahren nicht mehr da und dem neuen Chef war es egal wie der Angestellte aussieht, hauptsache er macht die Arbeit gut. Das Ende der Geschichte, ich laufe schon seit ein paar Jahren wieder so rum wie es mir gefällt und keinen stört es. Manchmal zahlt sich (vorübergehendes) nachgeben halt doch aus.

Aber da muß jeder seine eigenen Erfahrungen machen, allerdings wäre ich in der heutigen Zeit, bei ca. 5 Millionen Arbeitslosen doch etwas flexibler gewesen.

Trotzdem alles Gute Plani auf deinem weiteren beruflichen Weg.. :respekt:

GuilianodaFresi

He Plani,
Kopf hoch,Glaube ist Stärke!Und so wünsche ich dir trotz allem eine positive berufliche Zukunft.Die wirst du auch bekommen,da ich einfach mal (obwohl wir uns persönlich ja gar nicht kennen) in den Raum stelle,daß du im Berufsleben genauso kompetent bist wie hier im Forum.BASTA!!Also alles gute weiterhin für dich! :respekt:

Gruß Giuliano

Kerry

Ich wurde vor über 10 Jahren mal aus dem selben Grund nach Ablauf der Probezeit entlassen. Mein damliger direkter Vorgesetzter (der gegen die Entlassung war) hat sinngemäß gemeint: "Kopf hoch, Sie sind noch jung und es stehen alle Möglichkeiten offen...".
Im Nachhinein betrachtet hat er Recht gehabt. In dieser Firma hätte ich mich sowieso nie richtig wohl gefühlt, ein stock konserativer Laden (obwohl es eine relativ junge Firma war). Wenn man da nicht wie aus dem Modejournal angetanzt ist - schon verloren. Für die Chefetage waren menschliches Interesse ihren Angestellten gegenüber wohl ein Fremdwort. Wie ging es weiter?
Nun, mein Ex-Arbeitgeber wurde nach ein paar Jahren in meiner Stadt zugemacht; ein paar "Auserwählten" wurde ein Job im ca. 800km entfernten Berlin angeboten.
Über diverse Umwege habe ich mich selbständig gemacht und bin heute Teilhaber an einer gut laufenden Softwarefirma.
Wäre ich damals nicht gekündigt wurden - wer weiss, was dann gewesen wäre - ich glaube kaum, dass es mir über die Zeit betrachtet persönlich "besser" gegangen wäre als jetzt.
Was ich sagen will: Den Kopf nicht hängen lassen, alles hat 2 Seiten (auch wenn es momentan vielleicht nicht danach aussieht). Wer weiss, für was es "Gut" war.

McHolsten

Hi Plani!

Das ist natürlich mies, aber ich glaube ich hätte in dem Fall auch meine Haare abgeschnippelt. Vor x Jahren war ich auch noch "Rebell" (lange Haare, Lederklamotten, etc.) und so war meine Zeit aufm Wirtschaftsgymi auch ne harte Zeit. Sicher kein "echter" Vergleich, aber....naja...

Ich hoffe Du hast rechtzeitig (vor 2 Monaten) Dich schon beim Arbeitsamt arbeitssuchend, bzw. -los gemeldet. Ansonsten streichen sie Dir fett Asche.

Nochn allgemeiner Tip:
Arbeitamt vergütet Bewerbungen mit je 5 €!
Gore on!

ben_marl

Yep! Das gibt eine Sperre!!!

Ich kann mich erinnern, dass hier Leute als "Sozial-Schmarotzer" beschimpft wurden, weil Sie nicht bereit waren, viiiiiieeeel weitergehende Einschnitte in der Persönlichkeit hinzunehmen, um einen Job zu bekommen oder zu behalten...
("Wer arbeiten will, findet auch welche"... und andere schwarzbraune Redensarten kamen da auf!)
Seltsamerweise AUCH von Usern, die jetzt vollstes Verständnis für Deine Situation haben! (Verstehe mich nicht falsch, ICH verstehe das sehr gut und finde es klasse dass Du Dich nicht verbiegen lässt...) dennoch finde ich es lustig, wie hier mit zweierlei Mass gemessen wird!

Um zu wissen, was ich meine, guck mal hier: http://www.gemeinschaftsforum.com/phorum/viewtopic.php?t=16619&highlight=arbeitslos

Zardoz

@ben_marl: Sorry, aber das läßt sich leider nicht in einen Topf stecken...oder wie dieses Sprichwort eben heißt! (war, glaube ich, irgendwas mit einem Hut)
Ich komme viel rum in unserer Republik und kurze, gegeelte Haare werden nicht nur in der Fernsehwerbung beworben, sondern sind auch massenhaft in der Bevölkerung zu beobachten. Also kein ungewöhnlicher Vorgang. Der Chef von Plani ist halt eine asoziale Drecksau, da er Plani auch vor die Tür gesetzt hätte, wenn er sich die Haare umfrisiert/geschnitten hätte. Wenn Planis Frisur eine solch gravierende Einstellungsbremse gewesen wäre, dann wäre er möglicherweise schon in seiner Ausbildungszeit wegen obszönen Verhaltens gefeuert worden - oder so! Ich denke, daß Planis Chef dem Plani einfach damit klar gemacht hat, daß er ihn generell nicht in der Firma behalten möchte. Oben wurde schon erwähnt: ein Auszubildender ist billiger, als eine Vollzeitkraft. Das paßt auch schön zum MediaMarkt-Ambiente. Sämtliche Vergleiche mit den übrigen Arbeitslosen-Threads hier im Forum, hinken daher!

dekay

Zitat von: Zardoz@ben_marl: Sorry, aber das läßt sich leider nicht in einen Topf stecken...oder wie dieses Sprichwort eben heißt! (war, glaube ich, irgendwas mit einem Hut)
Ich komme viel rum in unserer Republik und kurze, gegeelte Haare werden nicht nur in der Fernsehwerbung beworben, sondern sind auch massenhaft in der Bevölkerung zu beobachten. Also kein ungewöhnlicher Vorgang. Der Chef von Plani ist halt eine asoziale Drecksau, da er Plani auch vor die Tür gesetzt hätte, wenn er sich die Haare umfrisiert/geschnitten hätte. Wenn Planis Frisur eine solch gravierende Einstellungsbremse gewesen wäre, dann wäre er möglicherweise schon in seiner Ausbildungszeit wegen obszönen Verhaltens gefeuert worden - oder so! Ich denke, daß Planis Chef dem Plani einfach damit klar gemacht hat, daß er ihn generell nicht in der Firma behalten möchte. Oben wurde schon erwähnt: ein Auszubildender ist billiger, als eine Vollzeitkraft. Das paßt auch schön zum MediaMarkt-Ambiente. Sämtliche Vergleiche mit den übrigen Arbeitslosen-Threads hier im Forum, hinken daher!

*unterschreib in dreifacher Ausfertigung*
vor allem, wenn die Vergleiche auch noch mit plattestem Niveau daherkommen...
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Dr. Phibes (Buurman)

Nur mal kurz, da laut dem geposteten Thread ich ja auch am Pranger stehe.

Es ist ja wohl ein himmelweiter Unterschied, ob jemand arbeiten will (Plani), oder ob jemand es nicht will (Sozialschmarotzer). Denk mal drüber nach, bevor du hier solche gewagten Thesen loslässt. Als Arbeitnehmer muss man sich nicht alles gefallen lassen.  

Ansonsten hat Zardoz alles wichtige gesagt.

ben_marl

Ja nee, is klar! :algo:

Trotzdem wird der Fachhanswurst bei der Agentur für Arbeit es als Arbeitsverweigerung auslegen, wenn Plani sich nicht den Appel scheren lässt und lieber arbeitslos ist. (Ich glaube kaum, dass der Chef, diese "asoziale Drecksau", ihm schriftlich versichert, dass er ihn sowieso gefeuert hätte, gelle... Auch wenn dekay dass natürlich aus sicherer Quelle weiss!)

flesh

Ich denke mal, dass die Leute, welche nicht aus eigener Erfahrung mitreden koennen, sprich leider selber arbeitslos waren/sind, am Besten mal ganz ruhig sein sollten, wenn sie nichts produktives dazu beitragen koennen. Jeder der arbeiten will bekommt ne Arbeit? Ha-Ha, traurig, wie naiv manche sind...  :schwul:

McHolsten

Zitat von: zombie-flesheaterJeder der arbeiten will bekommt ne Arbeit? Ha-Ha, traurig, wie naiv manche sind...  :schwul:

Ja die Zeiten sind schon verdammt hart geworden. Man muss wirklich schon ALLES geben, damit man irgendwann und irgendwo Neuland sieht.

Ich habe das Glück das ich ein Mann bin - im sozialen Bereich, speziell Behindertenpflege - betreuung gibt es neben mir nur wenige Männer (prozentual gesehen). Dennoch darf ich auf diesen Vorteil nicht bauen. Zwar ist mein Beruf relativ neu (Mitte der 90er entstanden), jedoch auch sehr begehrt. Jeder Hanswurst will nach dem Zivi HEP (Heilerziehungspfleger) werden, die Schulen nehmen uns Männer mit Kusshand. Also um Ausbildungsstellen müsste ich mir hier weniger Sorgen machen.

Auf dem Arbeitsmarkt sieht es aber schon wieder anders aus. Denn gerade hier im Ballungsraum NRW gibt es min. 30 - 50 Schulen für Erzieher, Heilerziehungspfleger und dementsprechend auch genug Ausgebildete. Ich bin auch mom auf Suche nach "dem danach" - in 3 Monaten stehe ich auch vor dem großen Loch; oder nicht, aber das wird sich noch herausstellen. Wichtig ist auf jeden Fall das man flexibel ist. So bewerbe ich mich optional auch im hohen Norden; Schleswig Holstein. Denn dort gibt es knapp 5 Schulen, Behinderte dort prozentual mehr als HEPs wie in NRW.

Nach Bayern oder gar in den Osten würde ich nun nicht unbedingt ziehen, aber man sollte einen Umzug auf jeden Fall mit in Erwägung ziehen!!!
Gore on!

Snake

ich finde dein verhalten zeigt rückrad!!!

wenn man mir gleich so dumm kommt dann würde ich mir es auch überlegen dem laden den rücken zu kehren.

also dein EX-Chef ist ja echt unverschämt.

Egal,scheiss drauf.du hast mut bewiesen und zu dir gestanden.
das ist ein besseres gefühl als den job zu behalten und sich dabei wie ein wurm zu fühlen!

solche konsequenten leute kriegen was besseres!

AyatollahofDesaster

ZitatJeder Hanswurst will nach dem Zivi HEP (Heilerziehungspfleger) werden, die Schulen nehmen uns Männer mit Kusshand

Mach zurzeit auch Zivi in der Branche, und kenn da genügend männliche Heps, aber immer noch ertstaunich wenige.
Aber im sozialen Bereich hat man als Mann "noch" Hoffnung.
Mal sehen wie lange noch.
Ich werd wohl SozPäd machen

DarKson

Zitat von: Snakeich finde dein verhalten zeigt rückrad!!!

wenn man mir gleich so dumm kommt dann würde ich mir es auch überlegen dem laden den rücken zu kehren.

also dein EX-Chef ist ja echt unverschämt.

Egal,scheiss drauf.du hast mut bewiesen und zu dir gestanden.
das ist ein besseres gefühl als den job zu behalten und sich dabei wie ein wurm zu fühlen!

solche konsequenten leute kriegen was besseres!

Rofl!!!

Jetzt mal davon abgesehen das Plani's Chef ihn wohl in jedem Fall vor die Tür gesetzt hätte. Wenn jeder so denken würde hätten wir hier wohl ein paar Millionen Arbeitlose mehr. Natürlich sollte man sich nicht jeden Mist gefallen lassen, aber man muss auch mal sehen was einem wichtiger ist. Wegen solcher "Kleinigkeiten" würde ich meinen Job niemals aufs Spiel setzten. Ich denke jeder hat mal Probleme mit seinem Chef und es wird gemeckert, soll deswegen jeder seinen Job hinwerfen? Heutzutage würde ich ein paar Einschnitte ins Privatleben akzeptieren, das hätte ich früher auch nicht gemacht.

lastboyscout

So, hier meine Meinung zu dem Thema:

Also ich hätte meine Frisur geändert.

Ganz einfach, weil ich froh wäre, einen Job zu haben.

Ganz egal, ob es jetzt an der Frisur lag oder nicht, es wäre einen Versuch wert gewesen.

Bei uns in der Endmontage des 5er BMW gibt es auch sehr strenge Vorschriften: Keinerlei metallische oder scharfkantige Gegenstände in den Hosentaschen usw . . .
Nichtmal Halsketten sind erlaubt. Obwohl ich gerne welche trage, nehme ich sie halt in der Arbeit ab.
Wieso sollte ich mich mit meinem Meister wegen so einer Lapalie anlegen?
Ist doch komplett sinnlos . . .

Was ich mir nicht gefallen lassen würde: Für meinen Körper unzumutbare Arbeiten, die mich nachhaltig schädigen.

Weiteres Beispiel für Arbeitswechsel und triftigen Grund:
Mein Bruder lernte technischer Zeichner. Hat ihm Spaß gemacht, er war sehr gut und begabt, Chef lobte ihn ständig.
Problem: Im zweiten Lehrjahr mußte er in eine andere Schule. Die war jedoch so weit weg, daß sein Lohn nicht gereicht hätte, um die damit verbundenen Kosten ( Fahrt, Übernachtung, Essen, Trinken usw. ) zu decken.
Er hat sich mit seinem Chef arrangiert, durfte weiterarbeiten, bis er was Neues hatte.
Jetzt lernt er Heizungsbauer in dem Ort, wo er wohnt.

Glück muß man natürlich auch haben, ist wirklich verdammt schwer . . .

Aber Kopf hoch Plani, das wird schon . . .
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Lucky 13

Hey Plan0mat...scheisse, aber Kopf hoch. Plani ist doch ein echt smarter Typ und ich kann absolut nicht verstehen wie Chefs in der heutigen Zeit mit der Jugend umgehen. Dieses Land geht unter und solche Penner wie Planis Chef setzen kompetente Leute vor die Tür, nur weil deren Haar 3cm länger ist als er es sich vorstellt. Davon abgesehen werden die Software und Unterhaltungselektronik Abteilungen sowieso überwiegend von jüngeren Leuten besucht und diese kommen mit einem modern aussehenden Verkäufer sicher besser klar als mit so nem Lackaffen. Ich würde auch auf jeden Fall zu Leuten wie Plani gehen als zu so nem Deppen mit Schlipps...schon alleine weil jüngere moderne Leute mehr ahnung von der materie haben...vielleicht weil sie zu hause selber konsolen haben und die pc spiele zocken....! Dein Chef fördert ja richtig den Nachwuchs  :depp:
Cowards die many times before their deaths;
 the valiant never taste of death but once

Kerry

Also wenn es wirklich an der Frisur gelegen haben sollte, hätte der Chef mit Sicherheit schon vor Ende der Ausbildung etwas diesbezüglich gesagt. Wenn das Aussehen eines Mitarbeiters nicht den Gepflogenheiten des Unternehmens entspricht (kann ja sein - in Banken läuft ja auch keiner mit T-Shirts rum) wird dies doch nicht über die gesamte Ausbildungsdauer hinweg hingenommen.
Noch einem Möglichkeit: an den Betriebsrat wenden (falls es einen geben sollte - jedoch eher unwahrscheinlich; siehe http://www.labournet.de/branchen/dienstleistung/eh/mediamarkt.html.
In meiner Firma wird jedenfalls gleich beim Vorstellungsgespräch auf die diesbezüglichen Gepflogenheiten hingewiesen - wobei dies im Innendienst locker gesehen wird; im Aussendienst ist dann Anzug mit Kravatte angesagt.
Ich vermute eher, dass ein "neuer" Auszubildender billiger ist und die Arbeit auch erledigen kann. Vielleicht gab es in letzter Zeit ja auch neue Vorgaben bzgl. Einsparungen und Rentabilität etc. Dann sollte Mediamarkt jedoch mit offenen Karten spielen und aus "betriebsbedingten" Gründen nicht übernehmen und dies auch bescheinigen - Stichwort "Sperrzeit beim Arbeitslosengeld". Versuch doch mal, ein diesbezügliches Schreiben zu erhalten - den Mediamarkt kostet es nichts und Dir erspart es weitere finanazielle Einbußen.
Vorsicht auch beim Zeugnis - dieses auf jedes Wort prüfen. Wenn das Zeugnis gut ist, kann dies auch einen Beweis darstellen, dass Du nicht wegen der Arbeitsleistung nicht übernommen wurdest.

Der Mann mit dem Plan

... und alles wendet sich zum Guten. Nach 2 Monaten Arbeitslosigkeit, hat gestern im Beisein von drei netten Forenkollegen die Schule angerufen, bei denen ich auf der Warteliste für einen einjährigen Besuch der Fachholschule war.

Das heißt: Ab heute, und morgen dann richtig, ist der Plani wieder SCHÜLER!

:D

Inspektor Yuen

Herzlichen Glückwunsch, Plani...

Freut mich echt für dich!! Lass es krachen...  :respekt:
"Wenn ich jetzt sterben würde, was würdest du machen?" -"Ich würd dich nicht sterben lassen!"

Madman

Unser Plani drückt wieder die Schulbank!  :respekt:
Na dann wünsch ich dir doch viel Erfolg!! :wink:

flesh

Auch von mir herzlichen Glueckwunsch, hab mich heute etwas mit deinem zukuenftigen Lehrer unterhalten, scheint ganz i. O. zu sein



w-)  :algo:

psYchO dAd

@Plani: Viel Glück Kollege!

Wenns hier schon nen Thread gibt:

Daddy goes to Vienna, hab seit vorgestern nen Studendentausweis für die Technische Uni, sowie nen Studentenheimplatz in Wien.
Gibt da aber ne Standleitung, daher werd ich dem Forum wohl erhalten bleiben! (tut mir leid ;-) )

flesh

Zitat von: psYchO dAd@Plani: Viel Glück Kollege!

Wenns hier schon nen Thread gibt:

Daddy goes to Vienna, hab seit vorgestern nen Studendentausweis für die Technische Uni, sowie nen Studentenheimplatz in Wien.
Gibt da aber ne Standleitung, daher werd ich dem Forum wohl erhalten bleiben! (tut mir leid ;-) )

Was willste denn auf ner tschechischen Uni?  8O

psYchO dAd

Computertechnik studieren?
Hey, ich bin auch auf die HTL gegangen, da ist die TU wohl ein recht guter Anschluss, oder?  :D

lastboyscout

Glückwunsch, Plani.

Ist zwar noch kein Job, aber besser als zuhause hocken.

Freut mich für dich.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Zardoz

Zitat von: Der Mann mit dem Plan...Ab heute, und morgen dann richtig, ist der Plani wieder SCHÜLER!  :D

Kong-Grädu-Läschens!
So ist's richtig - auf zu neuen Ufern!
Anschliessend noch die richtige Film-Uni heraussuchen und in 3-4 Jahren darf Lynch - aufgrund talentiertem Nachwuchses aus Braunschweig - in den wohlverdienten Ruhestand gehen...:)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020