OFDb

Problem mit Arbeitsamt

Begonnen von DarKson, 30 Juni 2004, 15:33:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DarKson

Also es geht um folgendes, habe ab morgen wieder Arbeit und natürlich will mein Vorgesetzter meinen Sozialversicherungsausweis haben. Da ich genau weiß diesen beim Arbeitsamt abgegeben zu haben, rief ich dort natürlich an und fragte nach ob sie mir disen zuschicken könnten. Was ich als Antwort bekam war ernüchternd. Die Frau vom Arbeitsamt sagte mir das sie meinen Ausweiß nicht haben und ich nocheinmal in meinen Unterlagen nachkucken sollte. Gesagt getan, aber nix gefunden.
Nun fragte ich meine Mutter, die ebenfalls beim Arbeitsamt gemeldet ist, wo denn ihr Sozialversicherungsausweis sei. Sie sagte das er bei der "Agentur für Arbeit" sei.
Also nocheinmal dort angerufen und nochmal nachgefragt. Nun hatte ich eine andere Frau am Telefon die nach meiner Frage richtig pampig wurde und sagte: "Sie haben das doch eben mit meiner Kollegin besprochen, wollen sie jetzt hier anfange zu diskutieren?!"
Ich sah es als Hoffnunglos, bedankte mich und legte auf.
Nun rief meine Mutter dort an, da ihr Ausweis ja auch da sein musste. Sie hatte einen jungen Mann am Telefon der ihr sagte das die Ausweiße wohl verloren gegangen seien und wir uns neue beantragen müssten.

So, jetzt die Frage an euch. Kann man nicht irgendwas tun ausser den Ausweiß neu zu beantragen? Ich weiß genau das die den Ausweis hatten und sehe es erlich gesagt nicht ein mir nen neuen zu beantragen und dazustehen wie der letzte Depp, da es ja den Eindruck macht ich den verschlampt.

Ricane

Wenn die Leute von der AfA das Ding verschlampt haben, würde ich es genau so deinem Arbeitgeber erzählen! Oder aber nochmal hinfahren und dort persönlich auf den Tisch hauen und das Ding verlangen! Bringt auch ab und an was...

PS: Vielleicht hast du Glück und dein neuer Arbeitsgeber hält selber nicht viel von dem Amt; dann lacht er kurz mit dir und die Sache ist vergessen  w-)

Wenn alles nix hilft, musst du wohl in den sauren Apfel beissen und einen neuen beantragen...


Ricane

tie

Grundsätzlich wenn dir ein Telefonmitarbeiter pampig kommt den Vorgesetzten verlangen. Das wirk bei fast jeder Hotline Wunder.  Man sollte sich allerdingst 100%tig sicher sein und sicher auftreten.

flesh

Den Sozialversicherungsausweis im Original sollte man ja NIE aus der Hand geben, allenfalls als Kopie. Oder wenn schon, dann den Empfang quitieren lassen. Auch die Rueckgabe. Und hier haben wirs schon: Das Arbeitslosenamt hat keine Quittung, dass du den Ausweis zurueckerhalten hast, also ist er noch bei ihnen. Verschlampt ist da ja mal die Haerte. AFAIK sind die Kerle aber manchmal wirklich nur zu faul zum Suchen, also einfach den Vorgesetzten verlangen, wenn der net mitspielt, dessen Vorgesetzten etc. Hatte sowas Aehnliches auch mal, nach 7x weiterverbinden war ich dan in der ueberraschend freundlichen Chefetage und habe dort die Situation klaeren koennen. Wichtig: Namen geben lassen und jeden beim Vorgesetzten anschwaerzen, so lernen die wenigstens daraus. Deinem Boss wuerde ich das so schildern wie du erzaehlt hast und ihm notfalls anbieten, selber beim AA anzurufen, falls er dir die Geschichte nicht glauben sollte. Den Ersatzausweis solltest du (freundlich) vom AA erstatten lassen, ist ihre Schuld von daher sollen sie auch die Unkosten tragen. Nur nicht klein bei geben aber immer hoeflich, diskret und sachlich bleiben!

DarKson

Habe jetzt nen neuen beantragt, da führt eh kein Weg vorbei.
Aber das das jetzt noch was kosten soll ist mir neu. Als ich bei  der Krankenkasse angerufen habe war ihnen das Problem schon bekannt. Bin also kein Einzelfall. Ich finde es trotzdem ne absolute Frechheit von der AfA, wenn man mal irgend eine Unterlage vergisst wird man zur Sau gemacht, aber selbst können sie sich wohl alles erlauben.  :depp:

Df3nZ187

*_*
Also ich wunder mich das du überhaupt deinen Sozialversciherungsausweis beim A-Amt abgegeben hast.
Das sollte man wirklich NIE machen.
Das is genauso als würdest du deinen Personalausweis, Kreditkarte oder Führerschein abgeben.
Also wenn unbedingt nötig dann nur ne Kopie, aber wirklich NIE das Original!!!

Ansonsten haste jetzt natürlich keinerlei Handhabe gegen das A-Amt, denn am Ende liegt die Beweislast bei dir und ohne Quittung wirds schwer nachzuweisen das du denen wirklich deinen S-Ausweis gegeben hast.

Aber mich würde mal interresieren warum du den abgeben musstest?
Ich musste das Ding in 4 Monaten Arbeitslosigkeit nicht einmal im A-Amt irgendwo aus der Hand geben.^^
www.anime-ronin.de

...in aufwendigen Studien sind wir zu folgendem, sensationellen Ergebnis gekommen:

Corny

Muß ja mal ein wenig Partei ergreifen ... Ich arbeite auf´m Sozi ...

Sozialversicherungsausweis beim Arbeitsamt oder Sozi abgeben ist eigentlich üblich ... Fehler passieren überall ... Alles nur Menschen ... Ist natürlich ärgerlich, verständlich ... Kein Problem einen neuen SVA zu bekommen ...

In unseren Akten sind Karteikarten auf denen die Annahme oder Ausgabe von SVAs quittiert wird ... Die Ausweise sind im Safe ... Sollte beim Arbeitsamt eigentlich ähnlich sein ...

DarKson

Die Ausweise werden abgegeben damit man nebenbei nicht eine Arbeit anfängt die bei der Afa nicht gemeldet ist. Da man für jede offizielle Arbeit dieses Ding braucht. Sonst könnte man arbeiten und nebenbei noch schön Arbeitslosengeld kassieren.
Am Telefon wurde mir gestern auch gesagt das das heut nicht mehr üblich wäre sondern der Ausweiß nur kurz vorgelegt werden muss. Da muss man sich dann aber auch nicht über Betrüger und Abzocker aufregen.

Df3nZ187

Achso.
Naja vielleicht gilt das bloß für Branchen wo man den S-Ausweis immer mit sich führen muss. (Bauarbeiten z.B.)
www.anime-ronin.de

...in aufwendigen Studien sind wir zu folgendem, sensationellen Ergebnis gekommen:

Zardoz

@DarKson: was Dir passiert ist, würde ich in die Schublade schlechte Erfahrungen/Lehrgeld ablegen und mir den "Fehler" merken. Seit Threaderöffnung sind 16,5 Stunden vergangen...viel zu viel Zeit, sich über irgendetwas zu ärgern. Das endet dann irgendwann in einem Erfüllungszwang. Besser ist es sofort zu reagieren: also einen neuen Ausweis besorgen und den Arbeitgeber über die mögliche Verzögerung bei der Abgabe benachrichtigen. Die hohe Kunst ist es, sich über solche Dinge höchstens 5 Minuten zu ärgern und dann diese Angelegenheiten cool abzuwickeln. Gratulation zum neuen Arbeitsplatz!

safk

Mir wurde der Sozialversicherungsausweis irgendwann mal per Post zurückgeschickt obwohl sich an meiner Arbeitslosigkeit nix geändert hatte.
War doch irgend so ne Gesetzesänderung oder?

Auf jeden Fall würd ich mir schriftlich vom Arbeitsamt bestätigen lassen das die das Teil verschlammpt haben wenn es eilige wäre

wenn du sagt das Arbeitsamt hat scheisse gebaut, würd sich das für die meisten Chefs als Ausrede anhören
-------------------------------------------
Der Meister des Westflügels
-------------------------------------------

Scott

Gott sei's gelobt hab' ich mit dem Arbneitsamt bis heute noch nie zu tun gehabt. Thx god!

Ricane

Zitat von: ScottGott sei's gelobt hab' ich mit dem Arbneitsamt bis heute noch nie zu tun gehabt. Thx god!

Obwohl ich weder weiss was du tust, oder in welcher Branche du arbeitest, noch ob dein Job sicher ist, oder nicht, bin ich mir trotzdem relativ sicher das du es irgendwann mit denen zu tun bekommst...

Die Lage auf dem Markt ist einfach bescheiden!!!


Ricane

Inspektor Yuen

Ist zwar nicht ganz der richtige Ort, aber ich empfinde das Thema jetzt auch nicht als sooo wichtig das ich nen neuen Thread aufmachen müsste..

Ich habe nach 11 Monaten und ein paar Tagen Arbeitslosigkeit endlich wieder nen Job.. w-) (allerdings befristet auf 6 Monate :schwul: )
Und ich muss sagen es war Zeit.. Arbeitslos zu sein scheint den meisten nicht übel, aber ich muss sagen ich hab mich nur den ersten Monat wohl gefühlt.. Obwohl es mittlerweile 5, 6 Millionen Arbeitslose gibt, gibt es schon unter dem Normalbürger komische Blicke und man selbst fühlt sich nach Monaten und Absagen minderwertig..
Ein paar von euch haben ja auch in dem Beziehungsthread gepostet, (Danke nochmal!!  :respekt: ) daher sag ich euch dass ich mich übelst mies fande wenn die Mädels beim Kennenlernen  nach der Arbeit fragten!
Da ich nen Abschluß und ne Berufsausbildung habe hab ich mich trotzdem versucht von den jogginganzug-tragenden, ungepflegten, wohlfühlenden Arbeitslosen abzugrenzen, was aber nicht leicht ist..

Jedenfalls wollte ich all die, die grade arbeitslos sind, dazu animieren nicht auftzugeben und weiter zu machen.. Man muss halt nach ner gewissen Zeit den inneren Schweinehund überwinden und weitermachen!
Tip: Wenn euer Gesellenbrief nicht ganz so gut ist: Einfach mal weglassen! Wenn sie Interesse an euch haben, melden sie sich und sagen ihr sollt den restlichen Krempel auch noch mitnehmen! Dann seit ihr erstmal dort und der Eindruck zählt und man kann evt seinen Gesellenbrief verbal rechtfertigen..
So hats bei mir geklappt!  :D
"Wenn ich jetzt sterben würde, was würdest du machen?" -"Ich würd dich nicht sterben lassen!"

Ricane

Zitat von: Inspektor Yuen[...]
Tip: Wenn euer Gesellenbrief nicht ganz so gut ist: Einfach mal weglassen! Wenn sie Interesse an euch haben, melden sie sich und sagen ihr sollt den restlichen Krempel auch noch mitnehmen! Dann seit ihr erstmal dort und der Eindruck zählt und man kann evt seinen Gesellenbrief verbal rechtfertigen..
So hats bei mir geklappt!  :D

Aber ab wann ist ein Gesselbrief nicht super? Wenn man die Abschlussprüfung mit ner 3 bestanden hat, ist das doch eigentlich schon nicht mehr gut genug zum mitschicken, oder ?!

Inspektor Yuen

Ich denke es kommt drauf an wo du dich bewirbst, dh. mit wievielen Mitbewerbern du rechnen musst... Bei Betrieben wie John Deere, BASF oder Daimler Chrysler zB kannst du von aus gehen dass die 150 Bewerbungen pro Tag auf dem Tisch liegen haben...
Generell aber würd ich jetzt mal 3 als gut erachten...
"Wenn ich jetzt sterben würde, was würdest du machen?" -"Ich würd dich nicht sterben lassen!"

DarKson

Ich kann mich Yuen nur anschließen. War auch über 11 Monate arbeitslos bis ich die Stelle hatte. Die ersten Wochen sind ja noch recht lustig, man hat Zeit für Sachen die man sonst nicht erledigen konnte. Aber irgendwann nervt es extrem, vorallem wenn die Nachbarn blöd kucken und jedes Mädel das man kennenlernt fragt was man beruflich macht?
Ich weiß es sieht echt beschissen aus mit Arbeitsstellen, aber wenn man nen Angebot hat sollte man es warnehmen. Den aus einem Arbeitsverhältniss heraus, findet man viel schneller wieder was.

Ricane

@Inspektor Yuen + DarKson: Darf man fragen was ihr beruflich macht?! Es sieht ja nicht in allen Bereichen so trübe aus, wie bei den Fachinformatikern.

Ich hab´ mein Zeugnis übrigens nicht micht gesendet! Irgendwie ist ne 3 nur ein etwas besseres "Ausreichend". Finde es reicht nicht als "Aushängeschild"


Ricane

Inspektor Yuen

Natürlich kannst du das fragen...  :wink:
Ich hab ne Ausbildung zum Mechatroniker gemacht und danach in dem Betrieb als Monteur gearbeitet...

ZitatEs sieht ja nicht in allen Bereichen so trübe aus, wie bei den Fachinformatikern.
Ja, ich glaube in einigen Jahren wird Deutschland überschwemmt von Juristen und Informatikern..  :lol:
Spass beiseite, im handwerklichen Bereich sieht es leider nicht besser aus..
Es wird in der Industrie rationalisiert was das Zeug hält..
Arbeiter springen zwischen 2, 3 Arbeitsplätzen um die Arbeit zu machen die früher 2 Leute gemacht haben..
Bei Montageteilen wird immer mehr von Fremdfirmen aus dem Ausland bestellt und immer weniger in Deutschland gefertigt etc etc...
"Wenn ich jetzt sterben würde, was würdest du machen?" -"Ich würd dich nicht sterben lassen!"

dekay

Zitat von: Inspektor YuenJa, ich glaube in einigen Jahren wird Deutschland überschwemmt von Juristen :lol:

Wieso in einigen Jahren?
Seit einigen Jahren!
Glaub mir, ich weiß, wovon ich rede...leider!

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Inspektor Yuen

Sorry, da wiederrum kenn ich mich nicht aus...
Aber 90% der Mädels die ich kennenlerne und die auf der Uni sind studieren Jura.. Is echt der hammer wieviele das sind...
Deswegen meinte ich in einigen Jahren...

Aber gut, ich kann es mir schon vorstellen...
Vor einigen Jahren waren es die Pädagogen die zu tausenden keinen Referendarplatz bekamen, weil es einfach zu viele von ihnen gab..  :|
"Wenn ich jetzt sterben würde, was würdest du machen?" -"Ich würd dich nicht sterben lassen!"

dekay

Zitat von: Inspektor YuenSorry, da wiederrum kenn ich mich nicht aus...
Aber 90% der Mädels die ich kennenlerne und die auf der Uni sind studieren Jura.. Is echt der hammer wieviele das sind...
Deswegen meinte ich in einigen Jahren...

Und Du hast vollkommen richtig beobachtet!
Seit Jahren steigt die Zahl der arbeitslosen Juristen.
Und seit Jahren steigt die Zahl der Jurastudenten.
Es ist einfach unfassbar, wie viele -eigentlich doch sehenden Auges- auf Taxifahrer studieren. Und bei Jura gibt's aus verschiedenen Gründen auch keinen Schweinezyklus.
Is jetzt eigentlich Thema für den allgemeinen Job-Thread, in dem ich meine Erfahrungen insoweit seit Monaten ja schon breitwalzen will, aber macht keinen Fehler und STUDIERT NICHT JURA!!!
Man sollte in der Schule mehr Rechtskunde geben, das würde gerade die vielen Hohlbirnen, die das studieren, abschrecken. Hoffentlich.

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

DarKson

Also ich habe Fertigungsmechaniker gelernt und hab danach als Montagearbeiter mein Geld verdient. Dann wurde ich arbeitslos und jetzt bin ich bei ner Zeitarbeitsfirma. Is zwar auch nicht das Wahre, aber besser wie nix und wie ich bereits geschrieben habe, aus einem Arbeitsverhältnis heraus bekommt man leichter ne Stelle.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020