OFDb

Gewalt im Film

Begonnen von Freddy Voorhees, 6 Juli 2004, 16:41:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Freddy Voorhees

Hallo
Da ich eine Facharbeit über Gewalt Im Film schreibe, möchte ich diese an ein paar Beispielen erläutern.
Könnt ihr mir Filme nenne die eurer Meinung nach dafür am besten geeignet sind? Ich suche va Klassiker, die zu derer Zeit wegen der physischen oder psychischen Gewaltdrastellung für Diskussionen gesorgt haben. Ich habe schon Film-Beispiele im Auge, möcht jetzt aber noch ein paar andere Meinungen hören.
Am besten Filme von verschiedenen Genres

Falls das schon mal da war dann closen. Hab durch Suchfunktion nix schlaues gefunden.

Man Behind The Sun

auf jeden fall wären da braindead (fun-splatter), funny games (psychische gewalt) und TCM (unbegründete beschlagnahmung) angebracht. einfach mal etwas hier im forum forschen, ich glaube da gab es schon mal was in der art...
In heaven everything is fine.


Roughale

Definitiv: Kubricks A Clockwork Orange!

Sonst noch zu empfehlen:

    Straw Dogs (Peckinpah)
    Last House on the Left (Hooper)
    [/list:u]

    und sicher noch mehr, leider keine Zeit im Moment und nen leeren Kopp...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Urfaust

Zu den Klassikern zählen ganz klar ein großer Teil der Peckinpah Werke, sei es "The Wild Bunch", "Straw Dogs" oder "The Getaway". Vor allem Straw Dogs befasst sich sehr mit der Entstehung von Gewalt.

Wenn Du aber historisch noch weiter zurück gehen willst dann solltest Du auch noch "Un chien andalou" erwähnen. Dort ist der Schnitt durch das Auge auch heute noch eine delikate Sache :D

Akayuki

Ganz klar, Beyond the Limits ist ein Paradebeispiel für Gewalt im Film!
Außerdem noch Blutiger Pfad Gottes oder Starship Troopers! :algo:
Es gibt sicherlich noch mehr Beispiele!
Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


Hackfresse

Zitat von: Roughale
Last House on the Left (Hooper)

Der is von Wes Craven
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Df3nZ187

Natrülich auf alle Fälle Natural Born Killers.
Einer der Filme die wegen ihrer Gewaltdarstellung für großes aufsehen gesorgt haben.

Ebenfalls so ein film wäre auch Mel Gibsons Jesus Film.
Der hat ja auch für Wirbel gesorgt.
www.anime-ronin.de

...in aufwendigen Studien sind wir zu folgendem, sensationellen Ergebnis gekommen:

AyatollahofDesaster

"Der andalusische Hund"
von Bunuel und Dali ist da noch zu empfehlen.

sonst ev.
Premutos
Dawn of the Dead
Irreversibel
Santa Sangre
Cannibal Ferox


Zitatfunny games (psychische gewalt)
Schließ ich mich an

pj

evtl. spurlos verschwunden ?!

die ungewissheit des protagonisten, vom antagonisten geplant oder nicht ist irrelevant, ist für mich ein extremes beispiel psychischer gewalt...

dazu kommt, daß die auflösung am ende gleichermaßen physische wie psychische gewaltdarstellung in sich vereint.

nicht unbedingt ein klassiker, aber vielleicht doch 'ne überlegung wert?!

Roughale

Zitat von: Hackfresse
Zitat von: Roughale
Last House on the Left (Hooper)

Der is von Wes Craven

Danke, ist immer blöde, wenn jemand zwischendurch anruft ;-)

Zitat von: 2BerettaZKillerGanz klar, Beyond the Limits ist ein Paradebeispiel für Gewalt im Film!

Oh ja, Gewalt durch Worte :dodo:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Lucky 13

Naja...bring mal Irreversible rein oder Tanz der Teufel (der hat nämlich damals für genügen Aufregung gesorgt...) ! Ja, TCM is unbegründet beschlagnahmt...ohne Frage. Funny Games is eher Psycho-Terror...also empfehlenswert. Fight Club...da dreht sich auch alles um Gewalt, wird sogar noch verherrlicht  w-) Das könnten die Jugendlichen nachspielen...gibt sogar schon wirklich Fightclubs seit diesem Film, kein Scherz! Und Battle Royal...erstens handelt es sich auch um eine Schulklasse und zweitens ist sowohl psychischer Druck auf den Schülern, wegen der Situation und Körperliche natürlich auch...! Cannibal Holocaust vielleicht noch, Baise Moi (auch recht heftig) und den ersten Teil der Guinea Pig Reihe...also Devils Experiment...das ist wohl auch ein sehr sehr krasses Beispiel von SINNLOSER Gewalt, auchnoch an einer Frau !
Cowards die many times before their deaths;
 the valiant never taste of death but once

Urfaust

Was hier für eine Scheiße empfohlen wird, Premutos, Beyond the limits usw, also wirklich, wenn ich das schon lese... da sind mal wieder die "X-perten" am Werk :schwul:

Riddick

"Tanz der Teufel" könnte man vielleicht auch noch nennen.War damals auch ein großer Wirbel.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Snake Plissken

ZitatWas hier für eine Scheiße empfohlen wird, Premutos, Beyond the limits usw, also wirklich, wenn ich das schon lese... da sind mal wieder die "X-perten" am Werk

Tjo, ist doch klar, das hier bei so einem Thread früher oder später jeder Film aufgezählt wird, in dem Gewalt vorkommt...

Im allgemeinen sind da tatsächliche diverse Peckinpah-Filme zu empfehlen (wie schon genannt).

Snake, örtlicher Schwarzseher

AyatollahofDesaster

ZitatWas hier für eine Scheiße empfohlen wird, Premutos, Beyond the limits

naja in Premutos versucht halt Ittenbach den Bodycount enorm in die Höhe zu treiben.Sprich sinnloser Metzel ohne Ende.
Es wird ja hier nicht nach hochgeistigen Filmergüssen voller Gewalt gefragt, sondern nach Filmen mit dem Inhalt der Gewalt in allen Formen.

Deshalb gehört meiner Meinung nach auch so ein Film dazu da er für ein bestimtes Trash-Splatter-Genre gehört.

BtW: Ich hab nie behauptet ein X-perte zu sein

EvilErnie

Zitat von: AlgoWas hier für eine Scheiße empfohlen wird, Premutos, Beyond the limits usw, also wirklich, wenn ich das schon lese... da sind mal wieder die "X-perten" am Werk :schwul:

ja eben, nennt doch gleich alle behinderten Ittnebach filmchen die so oder so mehr für Videothekenstaub sorgen als für wirbel um gewalt.
,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

DragonBay

Ich würde auch Terminator 1 unbedingt mit reinnehmen. Aufgrund seines Bekanntheitsgrades stand/steht er hierzulande so ziemlich an der Spitze in der Debatte um Gewalt in den Medien. Dass die Gewaltdarstellung in dem Film für Diskussionen gesorgt hat, steht wohl außer Frage. Der OFDB-Link zur FSF-Prüfentscheidung ist in dem Zusammenhang schon mal sehr interessant.

Newendyke

Scarface  --- Wurde von der MPAA als X-Rating eingestuft, bevor der Film nach einem langen Kampf und vielen Schnittfassungen von Brain DePalma ein R-Rating für die Erstschnittfassung bekommen hatte.

Quelle: http://german.imdb.com/title/tt0086250/trivia


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Crying Freeman

Sergio Leones Dollar-Trilogie, da die damals als unglaublich brutal galt.
Ausserdem könnte man da einen guten Vergleich zu z.B. Peckinpah machen, der die Gewaltszenen ja durch Zeitlupen verlängert hat, während Leone lange auf den Moment der Gewaltentladung hinarbeitet und der eigentliche Akt binnen Sekunden(bruchteilen) vorbei ist.

Ansonsten würde ich den Feuerlöscher aus Irreversible oder den Anfang von Private Ryan nehmen als Beispiel für realistische Gewaltdarstellung und/oder Kill Bill als Beispiel für unrealistische und ausschliesslich unterhaltsame Gewalt.

Für psychische Gewalt bieten sich Funny Games und Schweigen der Lämmer an.

Vielleicht bietet sich auch noch Freitag der 13 an, da hier sehr deutlich die These "Viel Blut verkauft sich gut" zu beobachten ist.

*EDIT*

Wie konnte ich DAS vergessen. Der gute alte Dirty Harry hatte damals doch auch wegen der Gewalttätigkeit für Gesprächsstoff gesorgt und heutzutage ist es einer der grossen Klassiker des Polizeifilms
Ursula Andress belongs to the transvestites, not the perverts!

Lucky 13

Zitat von: Riddick"Tanz der Teufel" könnte man vielleicht auch noch nennen.War damals auch ein großer Wirbel.

Erst lesen, dann posten...les mal 2 postings weiter oben...hab ich schon genaaaannt  :haha: Aber auch nur wegen seines Bakanntheitsgrades und weil er wirklich für sehr viel Wirbel gesorgt hat, noch bis heute...deshalb ist er für ne Schularbeit sicher nennenswert.

Würde in so einen Aufsatz aber auch die verschiedenen Formen an Gewalt mit einbringen...denn Gewalt is nich gleich Gewalt...!
Ausserdem würde ich noch Hinzuschreiben das Gewalt nicht immer blutig sein muss...! Wenn ein Opfer vergewaltigt wird und anschliessend mit einem Knüppel geprügelt wird und ständig in den Magen getreten wird...dann ist das auch rohe gewalt, auch blutleer. Ist sogar oft so, das Szenen ohne Blut irgendwie krasser rüberkommen, als wenn gleich übertriebene Mengen an Blut fliessen. Und Gewalt an kleinen Kindern usw. kommt auch derber rüber als Gewalt an einem erwachsenen mann.


Braindead - Keine wirkliche Gewalt, sondern ich würde es eher als recht schwarzen Humor mit viel Kunstblut beschreiben, von blanker Gewalt kann hier nich die Rede sein.

Funny Games - Starker Psychoterror mit vereinzelter Körperlicher Gewalt

Devils Experiment - Recht krasse und vollkommen sinnlose Gewalt an einer wehrlosen Frau

Tanz der Teufel - Umstrittener Film, bringt die Szenen ohne Humor rüber und durchaus als Gewalt definierbar...man siehe die Bleistift-Szene oder die Szene als die Tussi mit der Axt zerstückelt wird

Irreversible - Humorlos und ziemlich kaltblütig, bischen psychomäßig...
Cowards die many times before their deaths;
 the valiant never taste of death but once

lastboyscout

So, ich nenne mal einen Klassiker, der damals wirklich für erheblichen Wirbel gesorgt hat:

" Der Todeskuß " von 1947 mit Richard Widmark in der Hauptrolle.

Bei diesem Film stößt er eine Rollstuhlfahrerin die Treppe hinunter.

Das sorgte damals für Entrüstungsstürme wegen der ungewohnten Brutalität und Kälte.

" Der Exorzist " vielleicht noch?

Damals verliesen die Leute doch auch kotzend die Kinosäle wegen der grausamen Szenen.

Zählt das auch?
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Lucky 13

Naja, ich denke das man EKEL und GEWALT differenzieren sollte...wenn sich jemand bekotzt oder Fekalien usw. frisst, dann ist das sicherlich zum kotzen...im wahrsten sinne des Wortes  w-) aber keine Gewalt...!
Cowards die many times before their deaths;
 the valiant never taste of death but once

lastboyscout

Deswegen war " Der Exorzist " ja eher fragend dazugesetzt, nicht fest als Behauptung.

Aber naja . . .

Der erste Film gehört auf alle Fälle zu " Gewalt ".
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

FlamingMoe

Zitat von: lastboyscoutDamals verliesen die Leute doch auch kotzend die Kinosäle wegen der grausamen Szenen.
Dabei fällt mir auch noch "Der Soldat James Ryan" ein, auf den genau dasselbe zutraf. Die Gewalt sorgte ja dann auch für große Diskussionen in der Öffentlichkeit.
Zudem könnten auch "Bonnie und Clyde", der sowohl wegen seines Themas als auch wegen dem Schluß diskutiert wurde, oder auch "Der Pate" für dich interessant sein.

mr. pink

Ich würde filmische Gewalt nicht als einen festen Begriff beschreiben, sondern auf die jeweilige Zeit beziehen. Als Beispiel den Vergleich ziehen zwischen den Gründen für die Aufregung über "Blood Feast" damals und der heutigen 16er-Freigabe eines "FD2". Die Sehgewohnheiten der Menschen haben sich ja mächtig geändert und daher würde ich es interessant finden, die Entwicklung der Film-Gewalt anhand der jeweiligen Zeit (und der aktuellen Geschehnisse) zu beschreiben.

Wenn du Film-Beispiele einbringst, würde ich mehr allgemein bekannte, "berüchtigte" Filme (DotD, Tdt, Braindead, Friday) einbringen und so deutschen Amateur-Kram wie die Ittenbach-Streifen weglassen.
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

Rainybruce

Hmm... wie sieht es, zu dem Thema Gewalt, mit ner Auseinandersetzung mit dem Film "Salò - Die 120 Tage von Sodom" aus. Der Film bzw. das Buch hat schon immer genug Diskussionsstoff geliefert...
Nimm mal ein paar kräftige Züge, dann kannst du besser kacken.

Lucky 13

Ja, man könnte auchnoch mit reinbringen das die Definition von Gewalt heute eine andere ist, wie sie es noch vor 20 oder 30 Jahren war ! Damals waren solche Filme schon teilweise schockkierend und wurden beschlagnahmt...heute hätten sie eine 16er Freigabe, liegt wohl daran die die Gesellschaft allgemein mehr gewohnt ist bzw deren Hemmschwelle (wenn man es so nennen kann) gesunken ist. Die Leute sind eben "abgestumpft" über die Jahre, heute gibts im Kinderprogramm schon geprügel MIT Blut...wenn man sich die Animes mittags anschaut. Die Kinder mögen's !
Cowards die many times before their deaths;
 the valiant never taste of death but once

)EI3(

Ich würde auch ziemlich alle Filme von "Bloody" Sam zu den "Gewalt-Klassikern" zählen, kaum einer hat die Gewalt in Actionfilmen die danach kamen so sehr beeinflusst (s. John Woo) und so viel Diskussion ausgelöst. Das von FlamingMoe genannte Beispiel "Bonnie & Clyde" ist auch ein Vorzeigebeispiel, eben wegen dem "Kugel-Tanz" am Ende. Von den neueren Filmen find ich nur Natural Born Killers erwähnenswert, weil dieser auch eine riesen Diskussion um Gewalt im Film entfacht hat. So Filme wie "Tanz der Teufel" oder "Der Exorzist" haben ihren Ruf nur wegen den Ekelszenen, ich würde "klassische" und skandalträchtige Gewalt nur auf Menschen beziehen ("Zanh um Zahn"), da ja gerade durch den Realismus dieser Szenen eine wahre Diskussion entsteht/entstand.
self-improvement is masturbation. self destruction might be the answer. (Tyler Durden)

Punisher

Gaspar Noes "Menschenfeind" und sein o.g. "Irreversible" sind sicher gute aktuelle Beispiele.

Als Verfilmung realer Gewalt könnte man noch "Men behind the sun" nennen. Auch "Gesichter des Todes" hat damals für Wirbel gesorgt.

Dr. Zyklop

Ich möchte an dieser Stelle noch auf MANN BEISST HUND verweisen, da er 1. nicht zimperlich in der Quali- und Quantität der dargestellten Gewalt ist und 2. gleichzeitig noch Anlass zur Reflexion über die Rezeption (hihihi) von Filmgewalt gibt.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020