OFDb

internet tools

Begonnen von Wesker, 18 Juli 2004, 17:44:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wesker

hiho,

ich suche möglichst wirkungsvolle tools, um a. popups und b. werbebanner zu unterbinden ohne das dabei die seite beeinträchtigt wird.

ich habe den "all in one secretmaker", "no popup 2004" den "WebWasher"
und den popupkiller in der google-toolbar schon alle durch. die sind größtenteils alle mist.

die google toolbar erkennt ebay.de als popup an, außerdem killt der nicht wirklich alle popups. bei dem no popup 2004 kann man beliebig fenster hinzufügen die dann automatisch nach 1 sec geschlossen werden. nervt aber auch irgendwie.
der webwasher zerlegt gleich die ganze seite stern.de oder auch das gf lassen sich nicht mehr bedienen. und der all in one sm ist so wirkungsvoll wie ein sack reis.

hat da jmd abhilfe oder tipps?
benutze den IE
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

pj

schon mal mozilla in betracht gezogen? ist imo um einiges besser und vor allen dingen sicherer als der ie...

dort unter einstellungen - datenschutz - popup-fenster die gewünschten änderungen eingeben und mal schauen, wie und ob es zufriedenstellend funktioniert.

oder falls es unbedingt weiterhin der ie sein soll, auf das demnächst erscheinende sp2 warten; dort soll dann auch ein popup-blocker im ie integriert sein...

Df3nZ187

Ich kann Opera empfehlen.
Hab alle IE, Opera, Netscape und Firefox und Opera gefällt mir persöhnlich von allen am besten.
Pop-Up-Blocker ist natürlich auch mit dabei.
Aber auch andere Sachen wie das Blocken von bestimmten Javascripts (unterbinden des Rechtsklicks z.B.).
www.anime-ronin.de

...in aufwendigen Studien sind wir zu folgendem, sensationellen Ergebnis gekommen:

Nerf

Den perfekten Popup-Blocker gibt es leider noch nicht. Webwasher hat in der Computerbild neulich am besten abgeschnitten, ist aber imho fuck umständlich zu bedienen und nicht wirklich leistungsfähig. Am besten fährt man noch mit NoPopup, der macht wirklich nur das, was man ihm sagt. :)
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

Gator McKlusky

Zitat von: Df3nZ187Ich kann Opera empfehlen.
Hab alle IE, Opera, Netscape und Firefox und Opera gefällt mir persöhnlich von allen am besten.
Pop-Up-Blocker ist natürlich auch mit dabei.
Aber auch andere Sachen wie das Blocken von bestimmten Javascripts (unterbinden des Rechtsklicks z.B.).

Opera!  :respekt:
Aus Hackepeter wird Kacke später. (Kurt Krömer)

Ich hasse die neuen Boardsoftware.

Kerry

Bei Mozilla gibt es auch eine Option, Bilder von einer anderen Seite als der aktuellen nicht anzuzeigen. Dies hat den netten Effeckt, dass der ganze Werbemüll der über diverse Ad-Server verteilt wird nicht angezeigt wird...
Des weiteren ist in Mozilla zumindest ein rudimentärer Download-Manager integriert - kann man im IE auch lange danach suchen.
Nachteil von Mozilla: ist langsamer als der IE; einige Seiten funktionieren nicht korrekt (liegt aber wohl eher an den Seiten die sich nicht an den Standard halten).

pj

Zitat von: KerryNachteil von Mozilla: ist langsamer als der IE; einige Seiten funktionieren nicht korrekt (liegt aber wohl eher an den Seiten die sich nicht an den Standard halten).

hm, ich bin bekennender 56k-modembenutzer und mußte feststellen, daß mozilla doch um einiges schneller als der dröge ie ist.
im gegensatz zum ie fliegt mozilla bei mir hier regelrecht, wenn ich das als analogsurfer einfach mal behaupten darf ;-)
vielleicht würden link prefetching oder pipelining was helfen?!?

das problem mit nicht standardisierten seiten ist zwar vereinzelt noch anzutreffen, aber bei weitem nicht mehr so schlimm wie früher.

dann halt noch das schon angesprochene plus an sicherheit und eine komfortable mailanwendung und schon ist mein lieblingsbrowser fertig.

Kyle Lynch

Eine weitere Möglichkeit wäre eine Internet Explorer-Aufsatz wie MyIE, CrazyBrowser oder Slimbrowser, die haben sehr gute Popup-Blocker und teilweise auch Banner-Filter an Bord und bieten zusätzlich noch Funktionen wie Tabbed-Browsing usw. ohne das man auf Aussehen und Technik des IE verzichten muss, wenn man nicht umsteigen will.
Den besten reinen Popup-Blocker den ich bisher gefunden habe war der "PopupManager".

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020