OFDb

AGP8-Karten auf AGP4-Mainboards

Begonnen von Wolfhard-Eitelwolf, 22 Juli 2004, 17:33:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wolfhard-Eitelwolf

Habe mit Schrecken festgestellt, daß mein K7S6A Mainboard nur AGP4 unterstützt und somit ergibt sich eine Frage: Macht es Sinn eine neue Highend-Graka auf AGP4 zu fahren oder ist der Leistungsverlust verhältnismäßig hoch?

Ist in sofern ne Zwickmühle, daß ein zukunftssicherer Neukauf von Board und co zwangsläufig teuer würde (Athlon64 auf Sockel 939, am besten mit PCIE und superschnellen Rams. Da hab selbst ich den Überblick verloren welche die besten sind :D )


Eine nicht ganz ernst gemeinte Frage/Feststellung: Wissen Ati und Nvidia überhaupt selbst wieviele Versionen ihrer Karten auf dem Markt sind? Die müssen doch echt krank im Kopf sein, wenn man schon Bezeichnungen wie Ultra Extreme Pro XT GT Vivo mit 20 untervariationen und 2 MHZ mehr auf den Markt schmeisst :D Total banane, anstatt es bei 2-3 Versionen zu belassen :algo:  :wall:

Kingpin

ZitatMacht es Sinn eine neue Highend-Graka auf AGP4 zu fahren oder ist der Leistungsverlust verhältnismäßig hoch?
Klar macht das Sinn, denn es ist eher umgekehrt: Der Leistungsgewinn von AGP8x gegenüber AGP4x ist im grunde nicht nennenswert.
Viel wichtiger ist eher die Frage, ob sich bei dem eingesetzten Prozessor (du hast einen 2200+, wenn ich mich richtig erinnere) eine ganz aktuelle Ultragrafikkarte überhaupt lohnt, da garantiert der Prozessor einen Flaschenhals darstellt.
Von daher: Lieber auf gute AMD64 und PCIE Boards warten.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Wolfhard-Eitelwolf

Na das ist ja schonmal beruhigend :) Die Zeit für ein komplett neues System ist einfach noch nicht reif. 64Bit steckt ja generell noch in den Kinderschuhen und ist teils derbst teuer..

ChuckNorris

Zitat von: Onkel64Bit steckt ja generell noch in den Kinderschuhen und ist teils derbst teuer..

...und (zumindest im Moment) auch derbst sinnlos. Ein 64Bit-System ist vollkommen überflüssig und der Leistungsgewinn (sofern überhaupt bemerkbar) steht in keiner Relation zum Geld, dass man dafür ausgeben müsste. Ich hab vor kurzem noch bei heise gelesen, dass der ganze Kram mit 64Bit im Moment noch als Werbegag zu betrachten sei, da es nur ganz wenig Software gibt, die die entsprechenden Vorteile von 64Bit auch nutzen würden bzw könnten.

Wolfhard-Eitelwolf

Farcry ist eines der ersten 64bit_Games (via Patch). Konkret hab ich auch eher eine X800Pro im Blickfled - also nicht ganz HighEnd. Denke mal, daß mein Athlon noch nicht wirklich einen Flaschenhals darstellt. Die Grakas der neuen Generation sind allgemein weniger prozessorabhängig als so mancher Vorgänger. Außerdem will ich ich ja nicht das letzte Frame herauskitzeln sondern nur Doom3 ordentlich zocken können :D Da reicht der Prozi alle mal...

Die X800 Pro ist zudem relativ moderat iM Stromverbauch. Dennoch meine Frage: Reicht ein 300 Watt Netzteil ?

ChuckNorris

Zitat von: OnkelDie X800 Pro ist zudem relativ moderat iM Stromverbauch. Dennoch meine Frage: Reicht ein 300 Watt Netzteil ?

klick mich

Wolfhard-Eitelwolf

Besten Dank! Na ein Glück, dann kann die Aufrüstung doch kommen :D

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020