OFDb

DVD-Recorder als Player ?

Begonnen von Rufus T. Firefly, 26 Juli 2004, 17:51:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rufus T. Firefly

hallo
Da ich nur ganz selten in  Fachzeitschriften gucke ,
hier mal eine Frage , die evt. auf längst überholte Infos zurückgeht:
als ich mir meinen letzten PC gekauft habe , hiess es , man sollte CD-Player in 2 getrennten Einheiten kaufen.
Sei es , weil der Brenner als Abspielgerät nicht so gute Ergebnisse bringt ,
oder weil häufige Benutzung als Player sich irgendwann negativ auf das Brennen auswirkt .
Gibt es nun eine vergleichbare Aussage zu DVD-Recordern ?
Oder kann man einen Recorder bedenkenlos auch als Standard-Abspielgerät nutzen ?

Captain_Chaos.ONE

Ich denke mal das is genauso, wie bei CD-ROM Laufwerken und CD-Brennern. Durch die haeufigere beanspruchung und den somit hoehrern verschleiß und verschmutzung der Laserkoepfe wird sich das wahrscheinlich schon irgendwann negativ auf die Lebensdauer und Brennqualitaet des Brenners bzw. Recorders auswirken.
Ich wuerde also lieber nen DVD-Rekorder als separates Geraet nehmen und zusaetzlich halt noch den Player.

tie

DVD Player und Rekorder haben fast alle ein schlechtes CD Lesewerk drin. Sind kleine Kratzer auf der CD hast man meist schon Probleme beim einlesen. Ich würde heute immer noch zu einem DVD Brenner + einem CD Rom bzw CD Brenner raten. DVD on the Fly kopieren, braucht man eh so gut wie gar nicht.

Rufus T. Firefly

Also um CDs ging es mir gar nicht.
Das war nur eine Einleitung ;)
Ich hätte nur gern gewusst , ob man  sich zusätzlich zum DVD-Recorder noch einen DVD-Player gönnen sollte.
Gibt es jemanden , der nur einen Recorder hat und den auch zum Film-Abspielen nutzt ?

sat-freak

Zitat von: Rufus T. FireflyIch hätte nur gern gewusst , ob man  sich zusätzlich zum DVD-Recorder noch einen DVD-Player gönnen sollte.
wenn du willst, das der recorder auch noch nach jahren störungsfrei dvd's brennt, dann auf jeden fall.

habe übrigens beides.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020