OFDb

007 - Bronsnan hört auf!

Begonnen von LJSilver, 28 Juli 2004, 21:55:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Megatron

Dougray Scott?  Die geben die Rolle einem relativ Unbekanntem wie ihm? Das nenn ich Mut! 8O Hoffentlich wird ihm sein Weichspüler-Image nicht zum Verhängnis...
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

LJSilver

Zitat von: CinemaniaX:algo:
4-seitenlanger Thread. Der Name Dougray Scott wurde gar nicht erwähnt. Und nachdem das Ergebnis bekannt geworden ist, sind die meisten enttäuscht.


Zitat von: LJSilvern-tv hat's auch bestätigt. MGM wird wohl von Sony aufgekauft.

Und was hat die Übernahme mit der Bond-Darstellersuche zu tun?

Am gleichen Tag wird der neue Bond-Darsteller und die Übernahme bekanntgegeben. Wenn das mal kein Zufall ist. MGM produzierte ja Bond.

CinemaniaX

Zitat von: LJSilverAm gleichen Tag wird der neue Bond-Darsteller und die Übernahme bekanntgegeben. Wenn das mal kein Zufall ist. MGM produzierte ja Bond.

Die Übernahme durch Sony hat nichts mit der Darstellersuche zu tun. Es war auch nicht am gleichen Tag.
Die Entscheidung, dass der neue Darsteller Dougray Scott ist, wurde schon am 12.09. von der Bond-Produzentin Broccoli getroffen.
An dem Tag war Time Warner noch im Rennen.
Erst gestern (14.09.) war Sony mit der Summe einverstanden.

kakihara

hm... da bin ich ja mal gespannt. der letzte bond war ja schon nicht mehr so der zähler... brosnan konnte das ja noch ganz gut rausreißen. aber ein neuer darsteller plus diese völlig übertriebenen hightech dinger gimmicks... ich will kein weiteres unsichtbares auto sehen... lol

CinemaniaX

Anscheinend macht Brosnan noch mit Bond 21 weiter.

Contagion

Ok...

Aber wer ist eigentlich Bronsnan, LJ?  :D


Und die Idee mit dem Japano Bond ist gar nicht mal so abwägig - wenn schon ein Ire einen Engländer schauspielert (ganz zu schweigen von dem Schotten)...

Newendyke



"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Urfaust

Ist denn bekannt wer in letzter Zeit (also nicht irgendwann vor einem Jahr) und realistisch (also nicht QT) als nächster Regisseur in Frage kommen könnte?

CinemaniaX

Zitat von: AlgoIst denn bekannt wer in letzter Zeit (also nicht irgendwann vor einem Jahr) und realistisch (also nicht QT) als nächster Regisseur in Frage kommen könnte?

Bis vor wenigen Wochen: Matthew Vaughn oder Paul McGuigan.

CinemaniaX

Zitat von: CinemaniaXAnscheinend macht Brosnan noch mit Bond 21 weiter.

Die Wahrheit ( :?: ) kommt ans Licht: Brosnan wollte gar nicht aufhören und mit Bond 21 noch weitermachen. Leider wollten ihn die Produzenten nicht mehr.

==> "Ich wurde gefeuert"

CinemaniaX

Sarah Michelle Gellar als Brosnans Nachfolgerin?  :algo:

sickBoy

Zitat von: CinemaniaXSarah Michelle Gellar als Brosnans Nachfolgerin?  :algo:

Och, ich würd auch mal gern Bond spielen, aber an nen deutschen Studenten hat auch noch keiner gedacht... :schwul:

lopeng

Zitat von: sickBoy
Zitat von: CinemaniaXSarah Michelle Gellar als Brosnans Nachfolgerin?  :algo:

Och, ich würd auch mal gern Bond spielen, aber an nen deutschen Studenten hat auch noch keiner gedacht... :schwul:

Na dann doch lieber Sarah!  w-)

lopeng
So ist das!

Cyberdine

Ein kleines Update um den Thread mal wieder auszugraben...

Jason Statham, Clive Owen und Christian Bale wäre für mich die besten Bond-Schauspieler dieser Tage.
Da Christian Bale schon in die Rolle des Batman schlüpfen darf schließe ich ihn wiederum aus.

Beim Gedanken an Orlando Bloom muss ich an seine armselige Rolle des weinenden Feiglings in Troja denken.
Sollte Bloom tatsächlich den nächsten Bond spielen dann werden sie mit mir einen weiteren
Anhänger des alten Bond-Genres (welches mit Timothy Dalton endete).

Laut Spiegel-Online (20. Januar 2005) geben die Buchmachern Ladbrokes und William Hill
einen guten Eindruck über die derzeitigen Quoten der einzelnen Schauspieler.

"Nach Clive Owens Golden-Globe-Gewinn sind die Chancen des britischen Schauspielers wieder gesunken, den Titel "007" zu ergattern."
"Der 40-Jährige mit den stahlblauen Augen hatte zuletzt auch als "King Arthur" überzeugt und galt bei den britischen Brokern seit Monaten als heißester Favorit für die Nachfolge Pierce Brosnans..."

Laut den britischen Brokern sieht die Reihenfolge der Anwärter derzeit folgendermaßen aus:

1. Hugh Jackman
2. Ewan McGregor
3. Clive Owen
4. Colin Farrell
5. Colin Firth

Den ganzen Artikel findet ihr hier.

Splatterfreak

Also wen ich auf keinen Fall als Bond-Nachfolger sehen möchte ist Robbie Williams.
Zum einen weil ich ihn überhaupt nicht leiden kann und zweitens trau ich ihm das ganze nicht so recht zu. Ich denke nicht das er die nötige schauspielerische Leistung bringen könnte.

Also Colin Farrell könnte ich mir eigentlich ganz gut vorstellen. Der würde in meinen Augen relativ gut in die Rolle hineinpassen.

Hugh Jackman als Bond? Naja, sicher nicht die beste Besetzung, aber unter Umständen könnte er doch nen anständigen Bond abgeben...

Also geht das gespannte warten weiter...  :D

Greetz
SF

Player

Ein Brite sollte es wohl sein. Kein Australier bitte! Das ruiniert ja wohl alles. Im Grunde ist es mir egal. Die Dinger werden sowieso immer unrealistischer. Außerdem haben wir auf die Wahl eh keinen Einfluss. :andy:

Der müde Joe

Kleine Insider-Info: Bei meinem Besuch am Doom-Set vor ein paar Tagen sagte der Unit Publicist, der auch schon an den letzten 9 (!) Bonds mitgearbeitet hat, dass Brosnan noch nicht aus dem Rennen ist. Er will nur gerne zurück zu den Wurzeln und kein weiteres Effektspektakel wie bei "Stirb an einem anderen Tag". Die Produzenten versuchen wohl gerade, sich mit ihm zu einigen.

Player

Das wäre sowieso die beste Lösung. Den muß man mit allen Mitteln halten. Es gibt momentan wohl keinen ernsthaften Konkurenten von Brosnan. Alles nichtssagende Milchgesichter. Zu alt ist er ja wohl auch noch nicht. Dass die Effekthascherei nun gegen mehr handwerklichere Tricks eingetauscht werden könnte, wäre der richtige Weg. Wurde ja schon mal gesagt, dass selbst Brosnan über den Unrealismus in den Bond-Filmen geklagt hatte. Ob einer wie Tarantino die richtige Wahl wäre, wie zuletzt gemeldet wurde, müsste man echt schau'n. Der würde jedenfalls für absolute Qualität und Hanwerklichkeit stehen. Könnte den Verantwortlichen wohl aber zu dialoglastig und zu wenig action-reich ausfallen. Dabei könnte dabei ein Film im Stile der alten 60er Sean Connery-Bonds rauskommen. Man denke nur an die funky Musik-Auswahl eines Tarantino's. :mrgreen:

heldderarbeit

Zitat von: PlayerEin Brite sollte es wohl sein. Kein Australier bitte! Das ruiniert ja wohl alles. Im Grunde ist es mir egal. Die Dinger werden sowieso immer unrealistischer. Außerdem haben wir auf die Wahl eh keinen Einfluss. :andy:

naja bisher gabs, ja bei den bonds, einen schotten, einen australer, einen engländer, einen waliser und einen iren, wenn man die serie hält, hoffe ich nicht, daß der nächste ein ami ist, aber seit es US-prduktionen sind, ist eh alles egal

lopeng

Zitat von: PlayerEin Brite sollte es wohl sein. Kein Australier bitte! Das ruiniert ja wohl alles. Im Grunde ist es mir egal. Die Dinger werden sowieso immer unrealistischer. Außerdem haben wir auf die Wahl eh keinen Einfluss. :andy:

Nenn mir bitte einen Bond Film aus den rund 30 Jahren der nur annähernd realistisch war!  :wink:

lopeng
So ist das!

Gator McKlusky

Zitat von: lopeng
Zitat von: PlayerEin Brite sollte es wohl sein. Kein Australier bitte! Das ruiniert ja wohl alles. Im Grunde ist es mir egal. Die Dinger werden sowieso immer unrealistischer. Außerdem haben wir auf die Wahl eh keinen Einfluss. :andy:

Nenn mir bitte einen Bond Film aus den rund 30 Jahren der nur annähernd realistisch war!  :wink:

lopeng

Ich nenne die sogar ein halbes dutzend  

Dr. No
Liebesgrüße aus Moskau
Goldfinger
In tödlicher Mission
Der Hauch des Todes
Lizenz zum töten
Aus Hackepeter wird Kacke später. (Kurt Krömer)

Ich hasse die neuen Boardsoftware.

Urfaust

Zitat von: lopeng
Zitat von: PlayerEin Brite sollte es wohl sein. Kein Australier bitte! Das ruiniert ja wohl alles. Im Grunde ist es mir egal. Die Dinger werden sowieso immer unrealistischer. Außerdem haben wir auf die Wahl eh keinen Einfluss. :andy:

Nenn mir bitte einen Bond Film aus den rund 30 Jahren der nur annähernd realistisch war!  :wink:

lopeng

Auf jeden Fall FROM RUSSIA WITH LOVE :!:  Vor allem der nüchtern-brutale Kampf im Zug...

CityHai3000

Zitat von: Der müde JoeKleine Insider-Info: Bei meinem Besuch am Doom-Set vor ein paar Tagen sagte der Unit Publicist, der auch schon an den letzten 9 (!) Bonds mitgearbeitet hat, dass Brosnan noch nicht aus dem Rennen ist. Er will nur gerne zurück zu den Wurzeln und kein weiteres Effektspektakel wie bei "Stirb an einem anderen Tag". Die Produzenten versuchen wohl gerade, sich mit ihm zu einigen.

Hört sich gut an, Brosnan konnte als Bond der späten 90er sehr überzeugen. Gefällt mir auch, daß Brosnan sich von Die Another Day distanziert  :respekt:
Aber ich will immer noch Michael Madsen als Bond  :dodo:

Urfaust

Ich habe sogar das Gefühl dass den Machern selbst der letzte Bond irgendwie peinlich ist, schließlich gabs schon lange nicht mehr soviele potentielle Kandidaten auf einmal (die es trotzdem kaum bis in die Endrunde schaffen) und auch Diskussionen um den Stil (Tarantino als möglicher Regisseur, weniger CGI Effekte, etc...). Mir scheint's als wäre die Bond Reihe nach Daltons Auftritten mal wieder in der Krise, wobei ich aber persönlich anmerken muss dass Daltons Bond Performance und auch die Filme an sich für mich zu den besten Beiträgen der Reihe gehören. Meiner Meinung nach liegt das Problem der heutigen Bonds eindeutig beim Finden einer interessanten Story. Die Russen mussten jahrzehntelang als Feindbild herhalten, aber heute  :?:  :!:  Und an die überdrehten, teilweise albernen aber dennoch amüsanten Feindbilder der 70er Jahre (Scaramanga, Jaws, ...) traut man sich heute wohl nicht mehr ran...

Dionysos

Zitat von: AlgoMeiner Meinung nach liegt das Problem der heutigen Bonds eindeutig beim Finden einer interessanten Story. Die Russen mussten jahrzehntelang als Feindbild herhalten, aber heute  :?:  :!:  Und an die überdrehten, teilweise albernen aber dennoch amüsanten Feindbilder der 70er Jahre (Scaramanga, Jaws, ...) traut man sich heute wohl nicht mehr ran...

Genau so ist es.

Und deshalb sollte die Figur James Bond auch so langsam mal endgültig in den Ruhestand geschickt werden - an alte Zeiten anknüpfen kann man einfach nicht mehr :!:
Wie sagte doch Judy Dench zu Brosnan in "Goldeneye"(dem IMO letzten guten Bond-Film) ?
"Sie sind ein Relikt des kalten Krieges!"

Aber solange die Serie noch Gewinn abwirft... :?
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

sickBoy

Unkreativ waren die Storys der Brosnan Filme nun nicht gerade eher furchtbar unpassend und unausgereift. Vor allem Tomorrow never Dies hatte ne gute Mischung aus Aktualität und überspitzten Superschurken. Ich denke die Feinbilder und Bösewichte haben in den letzen Filmen schon gepasst, nur die Umsetzung, vor allem der Fokus auf viel zu übertriebene Action hat gestört. Der nächste Bond im Stile der Dalton Filme mit Brosnan (der vorher ruhig mal wieder ins Fitness Studio gehen könnte) wäre potentiell sehr zu begrüßen. Meinetwegen auch ein Film im Stil von Goldeneye, der Film läßt es zwar bis zum Abwinken krachen, verliert sich aber nie in Si-Fiction Elementen.

CityHai3000

Zitat von: AlgoIch habe sogar das Gefühl dass den Machern selbst der letzte Bond irgendwie peinlich ist...

Ja, mir kommt es ähnlich vor. Mir hat der Stil von DAD überhaupt nicht gefallen.
Wie sehen eigentlich die Einspielergebnisse des letzten Bonds in Relation zu den anderen Brosnan-Bonds aus?
Komisch war ja auch die stark geteilte allgemeine Meinung. In einigen Zeitschriften war vom stärksten Bond aller Zeit die Rede, wohingegen viele auch vom schlechtesten schreiben...

Newendyke

Zitat von: CityHai3000
Zitat von: AlgoIch habe sogar das Gefühl dass den Machern selbst der letzte Bond irgendwie peinlich ist...

Ja, mir kommt es ähnlich vor. Mir hat der Stil von DAD überhaupt nicht gefallen.
Wie sehen eigentlich die Einspielergebnisse des letzten Bonds in Relation zu den anderen Brosnan-Bonds aus?
Komisch war ja auch die stark geteilte allgemeine Meinung. In einigen Zeitschriften war vom stärksten Bond aller Zeit die Rede, wohingegen viele auch vom schlechtesten schreiben...

424 Mio und damit der Box-Office-stärkste Bond. (Invlationäre Raten nicht gerechnet)
Ja, sowas hatte ich auch gelesen, aber meist war dort die Rede von "Bond hat endlich wieder zum Machismo zurückgefunden" oder "Eiskalter, harter und kompromissloser Brosnan" bla bla bla war eher so Marketinggeschwafel. Und zu guter Letzt wohl deswegen so hochgelobt, weils der 20. in 40 Jahren war und eine Homage die nächste gejagt hat.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Newendyke



"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

7faces

klingt ja mal nicht schlecht!
i've seen all seven faces
each one looks a lot like me

<<Meine Filmsammlung>>

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020