OFDb

TV Tipp: Schlingensief am 03.August

Begonnen von Neo, 30 Juli 2004, 22:56:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Neo

Dienstag, 3.August, 00.10 Uhr auf VOX

Christoph Schlingensief und seine Filme

Zeitgleich mit Christoph Schlingensiefs "Parsifal"-Inszenierung in Bayreuth präsentieren die Filmgalerie 451 und dctp bei VOX das erste umfassende Portrait des Regisseurs und seiner Filme.

Der als Theaterregisseur und Aktionskünstler bekannte Aufrührer Christoph Schlingensief hat seine Wurzeln im Film. Bereits mit sieben Jahren dreht er seinen ersten 8mm Film "Eine kleine Kriminalgeschichte", seither hat er fast jedes Jahr einen Film fertig gestellt. Mit "Das Geheimnis des Grafen Kaunitz" (Super 8, 1976) steuert er zielsicher auf eine Karriere als "Tatort"-Regisseur zu, bis ihn die Münchner Filmhochschule ablehnt und seine Lebensplanung ins Schlingern bringt. Zuflucht findet der junge Künstler in der Werkstatt des Experimentalfilmers Werner Nekes, von dem er sich mit seiner Hommage "Tunguska - Die Kisten sind da" erst 1983 wieder befreien kann. Danach dreht er zehn lange Spielfilme, die er auch selbst produziert - mehr als jeder andere deutsche Filmemacher seiner Generation.

Das Filmportrait "Christoph Schlingensief und seine Filme" beschränkt sich auf ein langes Interview und Ausschnitte fast aller Filme. Viele seiner Frühwerke sind damit zum ersten Mal zu sehen. Der Regisseur und Aktionskünstler lüftet darin die Geheimnisse seiner ersten Doppelbelichtung, seiner ersten großen Liebe und erklärt seinen Größenwahn bezüglich der Zahl 2000. Seine Entwicklung beschreibt den archetypischen Leidensweg eines jungen Filmemachers, der im Fahrwasser des Neuen Deutschen Films Fuß zu fassen versucht und schließlich seinen ganz eigenen Weg geht.

Hintergrund
"Ich sehe mich in der Tradition des neuen deutschen Films. Der ist mal angetreten mit dem Vorsatz, Filme zu machen, innovativ zu sein, aber dann wurde er wehleidig. Der Autor ruft mea culpa, und die Kritiker nicken. Trotzdem sehe ich mich in dieser Tradition, aber ich glaube dass meine einzige Berechtigung im Moment in der Drastik liegt: 75 Minuten mit der Faust auf die Leinwand." (Christoph Schlingensief)

Filmausschnitte:
Eine kleine Kriminalgeschichte/Allerlei Sachen (1968; Der Fahnenschwenkerfilm (1968);Die Schulklasse (1969);Das Totenhaus der Lady Florence (1974);Columbo (1975);Das Geheimnis des Grafen Kaunitz (1976);Mensch Mami wir dreh'n 'nen Film (1977);Punkt (1978);Für Elise (1982);Phantasus muß anders werden (1983);What happened to Magdalena Jung (1983);Tunguska (1983);Menu Total (1985);Egomania (1986);Schlacht der Idioten (1986);Mutters Maske (1987);100 Jahre Adolf Hitler (1988);Das Deutsche Kettensägenmassaker (1990);Terror 2000 (1992);United Trash (1995);Die 120 Tage von Bottrop (1996)  

Christoph Schlingensief und seine Filme - Doku-/Interviewfilm, D 2003


Beginn: 00.10 Uhr Ende: 01.35 Uhr Länge: 85 Min.


Regie: Frieder Schlaich

Quelle: http://www.tvtv.de/cgi-bin/WebObjects/EPG.woa/102/wo/od7Y6oQ9hKzR2x0ijai1pZr2Fcr/12.6.3

VIRUS

kuuhl! danke... werd denke ich mal reinschaun oder aufnehmen..

Mein bratwurst has a first name, it´s F-R-I-T-Z, mein bratwurst has a second name it´s S-C-H-N-A-C-K-E-N-P-F-E-F-F-E-R-H-A-U-S-E-N...

Megatron

Naja, die Parsifal-Aufführung ist ja dann (leider) doch relativ unspektakulär verlaufen...

However, Danke für den Tipp!  :respekt:
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

Hasenbein

Das steht aber nicht in der Hörzu. Wahrscheinlich wegen dem Opernerfolg kurzfristig reingeschoben. Aber eine Woche später ist bereits auf VOX Freakstars (ca. 75 Min (DVD-Master?)) angekündigt. Vielleicht kommen dann auch wieder ein paar Filme von ihm, z.B. das Kettensägenmassaker, kam ja schon mal irgendwann.
Das Problem am Buch Eibon ist, dass alle nur die erste Seite lesen. Sonst würden sie das "große Geheimnis" kennen.

VIRUS


Mein bratwurst has a first name, it´s F-R-I-T-Z, mein bratwurst has a second name it´s S-C-H-N-A-C-K-E-N-P-F-E-F-F-E-R-H-A-U-S-E-N...

jororo

Lohnt sich der Beitrag, um einen Eindruck von Schlingensief zu bekommen, oder ist das mehr was für "Experten"?
Was bringen die ganzen PISA-Studien, wenn das Hessenabitur schon als Behindertenausweis anerkannt wird? (S. Hieronymus)

https://www.youtube.com/watch?v=jQJ8Pofd_X8

Mar

Also ich hoffe niemandem zu nahe zu treten, aber für mich ist dieser Typ nur ein bemitleidenswerter Nichtskönner, der fehlendes künstlerisches Potential durch alle möglichen billigen Provokationen zu ersetzen versucht.
Und dieses Bayreuth-Experiment ist ja wohl total in die Hose gegangen.

JasonXtreme

@ Mar
...aha... :schwul:

Ich hoffe sie bringen bald mal wieder seine Talkshow, die war endgeil :D
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Butzemann

hab mir das interview angeschauht und bin über schlingensiefs ansichten  beziehungsweise gedankengänge begeistert. hab bis jetzt nur das deutsche kettensägenmassaker von ihm gesehen, aber keinerlei bedeutung beigemessen, da ich zu diesem zeitpunkt ihn nur beiläufig gesehen habe.
da der typ von dctp auf hochzeitsreise ist, frage ich hier ob wer das interview aufgenommen hat; wenn ja, bitte ne pn an mich
Version 2.0 [ http://blog-plus.de ]

Heimkino [ http://www.bluray-disc.de/blulife/heimkino/butzemann ]


"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinen Verstand gehangen"

lastboyscout

Also mit der Arbeit von ihm kann ich ehrlich gesagt weniger anfangen.

Aber das Interview fand ich superinformativ.

Viele Anekdoten, gut erzählt und niemals langweilig.

Sehr gut gemacht . . .
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Stefan M

Herrlich fand ich vor allem die Udo Kier-Anekdote, die Schlingensief erzählte: Als der Schauspieler kinski-mäßig eines Nachts komplett ausflippte, die ganze Einrichtung demolierte und Schlingensief dabei immer zuzwinkerte...  w-)

Ansonsten kann ich wenig zu seinen Filmchen sagen, weil ich noch keinen gesehen habe.

Gruß,
Stefan M
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

sick

Na toll, wegen der fehlerhaften Angabe im ersten Post hab ichs verpasst! Dienstag, 3.8. 0:10Uhr ist für mich heute Nacht! So wie es auch in den Fernsehzeitschriften steht!  :anime:

mfG

sick :)

DasToem

Zitat von: Butzemannda der typ von dctp auf hochzeitsreise ist, frage ich hier ob wer das interview aufgenommen hat; wenn ja, bitte ne pn an mich

Das Interview ist 2 Jahre alt.

Agent Orange

Ich hab die Doku/Interview's auch angeguckt und ich fand's sehr interessant. Kam auf jeden Fall sympathisch rüber der Typ! Ich hab noch keinen Film von Schlingensief gesehen, aber die Ausschnitte deuten auf stranges Zeug hin!  :D


Am besten fand ich die Geschichte mit dem Psychologen der den Geisteszustand dieser Schauspielerin checken sollte! Sie erzählt ihm von der Filmrolle und er hat nicht gemerkt dass die von der Story des Films erzählt und hält die Olle für komplett verückt!! Das war herrlich! :algo:

Hasenbein

Häh, moment, wär das am 2. gekommen? Verdammt, am 4. hab ich mir gedacht: Na toll, jetzt hab ichs gestern vergessen aufzunehmen.
Das Problem am Buch Eibon ist, dass alle nur die erste Seite lesen. Sonst würden sie das "große Geheimnis" kennen.

Hunter

Gestern kam übrigens Freakstars 3000 der Film auf Vox. Schon faszinierend aber ich fand das Gebrülle nach ner Zeit auch ziemlich nervig.
Trotzdem riesen Idee von Schlingensief die Behinderten ins Rampenlicht zu stellen. Traurig, das Leute das falsch verstehen und sich darüber aufregen.

UrzasSaga

Ja, hab es auch gesehen. Hat mir wirklich gut gefallen... Bringt VOX da vielleicht eine Schlingensief-Serie oder war es das jetzt?

McHolsten

Mist verpasst!  :wall:

Zudem lief ja auch am Montag der "Freakstars 3000"....  :cry:
Schade schade schade - das trübt ja einen fast noch mehr als die Verpassung des letzten "Helga Feddersen Specials" auf NDR.

Wenn wirklich eine Schlingensief Film Reihe kommt bin ich ja mal auf die Titel gespannt - "Das deutsche Kettensägenmassaker" ist jedenfalls lohnend....heheheheh!  :D
Gore on!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020