OFDb

"Sie merke ich mir vor"

Begonnen von medienzensur, 20 August 2004, 17:34:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

So. ALLERLETZTE Verwarnung für beide. Eure Nettigkeiten bitte ab hier per Privater Nachricht austauschen.
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

DarKson

Finde das ne absolute Unverschämtheit was da abgelaufen ist. Ich kann jetzt nicht sagen was ich in diesem Moment getan hätte, da es ja nicht Vorhersehbar ist das man auf einem Filmfest die DVD'S abgenommen bekommt. Aber es ist schon recht dreisst was dieser Labelchef sich denkt
"Ja, da kommen bestimmt welche mit gebrannten SVCD's und Boots auf ne Autogramstunde und lassen die sich von den Filmstars und dem Regiseur signieren."
Also der Mann muss schon eine starke Fantasie haben. Er sollte seine Zeit lieber darin investieren, dafür zu sorgen das die Filme gleichzeitig mit dennen in anderen Ländern im Kino starten.

Megatron

Kann DarKson nur zustimmen...
Der Typ is ja mal echt behämmert und verprellt mit die wichtigste Zielgruppe... die Hardcore-Fans...  :wall:

Und zu all den Leutz, die meinen sie hätten dem Columbia-Chef eine gedrückt: Träumt weiter!
Habt ihr'n Plan wieviele Bodyguards bei so einer Veranstaltung sind und was die mit euch machen,
wenn ihr auf so 'ne blöde Idee kommt?
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

Hallenbeck

Hui...Columbia!
Durch so ne Action wird Gewalt doch erst provoziert, oder wie war das?  :P
Jaja, erst Bad Boys 2 geschnitten in die Kinos bringen, dann noch scheiße synchronisieren, Punisher cutten und als Krönung den Fans die DVDs abnehmen...super Leistung!  :respekt:

Hallenbeck

Lunita

Da kann ich mich ja auch mal wieder herrlich drüber aufregen. Die Regionalcode-Kiste ist schon übel genug und in meinen Augen pure Gängelung der Verbraucher. Aber diese Aktion setzt dem ganzen die Krone auf!

Auf der einen Seite faseln alle immer über Kundenorientierung, Service etc. und dann kommen solche Aktionen, die zeigen, was gewisse Häuser tatsächlich von ihren Kunden halten.

Ich frag mich auch, wie denn die DVDs jetzt auf dem Weg zurück zu ihren Besitzern sind. Haben die sich in all der Aufregung wirklich bei jeder Wildwest-Konfiszierung die Adresse des Besitzers aufgeschrieben? Das möchte ich aber mal bezweifeln!

PS: Eine zwar nicht annähernd so schlimme, aber von der Mentalität her ähnliche Nummer ist mir hier schon bei der Post passiert. Eine Postbeamtin hat sowohl mich, als auch bei anderer Gelegenheit mal meinen Freund verdächtigt, eine Büchersendung mit persönlichem Anschreiben verschicken zu wollen. Nach einer ironischen Bemerkung und dem Öffnen der Umschläge hat sie dann etwas konsterniert geguckt, als wirklich nur ein Buch und ein Packzetteln drin waren. Erstmal Verdächtigungen aussprechen und dann nicht entschuldigen. Das ist Kundenorientierung. Einen Erfolg hatte sie dann doch noch bei mir: Einen Stapel John Sinclair-Hefte wollte sie nicht als Büchersendung akzeptieren, weil die (uralten) Hefte Werbung enthielten, wie sie beim Durchblättern entdeckte. Haben ja alle Romanhefte so kleine Annoncen. Sehr witzig. Naja, ihr Kollege hat sie am nächsten Tag dann ohne Probleme akzeptiert.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020