OFDb

Unser Fernseher ist explodiert

Begonnen von wizzel, 25 Januar 2005, 23:05:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wizzel

Hallo,
gestern ist unser Fernseher in Flammen aufgegangen... Gott sei dank saßen wir gerade davor und es ist nichts weiteres passiert.
Das gute Stück hat halt seinen Dienst getan (ca. 12 Jahre) und jetzt muss ein neuer her.
Unsere Ansprüche sind Budget bedingt, nicht sooo hoch.
Die absolute Schmerzgrenze liegt bei 650-700€ Mehr ist nicht drin.(Wobei das ja schon sehr viel Geld ist :|)
Leider habe ich absolut keine Ahnung von der Materie und wende mich daher an euch "Film-Freaks".
Was könnt ihr mir denn empfehlen :D
Das Bild sollte schön groß und klar sein. Ob sich ein Flachbildschirm lohnt müsst ihr mir sagen :mrgreen:

Für hilfreiche Antworten und/oder Links bin ich sehr sehr dankbar.

Vielen Dank
Wizzel

Player

Ich würde zu Panasonic greifen, wenn möglich. Die Edel-Marke unter den Japanern.

Wandersmann

Bei den bekannten Elektrogeschäften gibt es doch immer diese super und preiswerten Angebote, da findet sich mit Sicherheit was.

Außerdem explodieren Fernseher nicht, sondern implodieren. So das musste mal sein...  w-)
"Was hat bloß guter Sex an sich, dass ich immer dabei kacken muss...?" Kingpin

Hallenbeck

Zitat von: Prinz Valium
Außerdem explodieren Fernseher nicht, sondern implodieren. So das musste mal sein...  w-)

Wenn man gerade 'ne Stange Dynamit zur Hand vielleicht schon... :mrgreen:


Hallenbeck

JasonXtreme

Zitat von: PlayerIch würde zu Panasonic greifen, wenn möglich. Die Edel-Marke unter den Japanern.

Mal abgesehen davon dass Panasonic nicht schlecht ist...steckt da nich eh Sony Technik drin?
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

.sixer.

Also für 650-700€ gibt's einiges an guten 16:9ern. Konzentriere dich auf die Marke Philips. Da kannst du im Grunde nichts falsch machen.
Mit "Flachbildschirmen" ist das so eine Sache. Meinst du jetzt LCD, Plasma oder real flat? Bei deinem Budget bekommst du wohl "nur" einen real flat. Aber der nimmt auch nicht weniger Platz als ein TV mit einer normalen Röhre.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

medienzensur

Ich rate dir auch zu einem Philips-Fernseher, damit habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn du viele DVDs und Filme schaust, muss ein 16:9-TV her. Schaust du eigentlich nur Nachrichten und Serien tut es auch ein etwas günstigerer 4:3-TV. Geh am besten mal in ein Elektronikfachgeschäft und lass dir ein paar Geräte ziegen ... ;)

Newendyke

Wichtig beim Kauf von nem TV finde ich, dass die kontrastreichen Bilder gut rüber kommen.
Sprich dunkle Blau- und Rottöne können bei manchen 16:9-100Hz Fernseher verschwimmen, genauso wie Schatten in Gesichtern (meist mit dunkelorangen SChattenlinien).

Wenn du eine Vorführung haben möchtest, dann nimm am besten eine DVD mit solchen Kontrasten mit (Empfehlung: Showdown von Jagd auf Roter Oktober,  Lauryn Hill Unplugged, Vidoq, Freddy vs. Jason im Truck am Schluss und Filme bei denen ein Blaufilter für Nachtsequenzen benutzt wird wie Just Heroes aka Hard Boiled 2).

Daran erkennst du dann die wahre Qualität von ner TV-Bildröhre.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

lopeng

Zitat von: wizzelHallo,
Freaks".
Was könnt ihr mir denn empfehlen :D
Das Bild sollte schön groß und klar sein. Ob sich ein Flachbildschirm lohnt müsst ihr mir sagen :mrgreen:

Für hilfreiche Antworten und/oder Links bin ich sehr sehr dankbar.

Vielen Dank
Wizzel

Nenn du mich nochmal Freak!  :anime:  w-)

Also wann immer hier im Foum die Frage nach nem Fernseher aufkommt, lautet die Antwort  Philips : Und die Antwort bekommst du auch von mir. Bin selbst mit Philips bis jetzt am besten gefahren egal ob langlebigkeit, zuverlässigkeit oder auch bei Kulanzangelegenheiten.
Hier mal noch ein etwas älterer Thread zu dem Thema.

lopeng
So ist das!

Kingpin

Naja, ich bin wohl der Einzige, der von Philips nur abraten kann. Wenn ich dann im anderen Thread sowas lese wie "der letzte hat ganze 8 jahre gehalten und hatte bis zum schluss noch ein gutes bild zu bieten!" bin ich doch leicht amüsiert. 8 Jahre - ist das heutzutage lange? Die Glotze, die ich als Zweitgerät nutze, wird im März 22 Jahre - das nenne ich Qualität (ist allerdings auch kein Philips). Naja, leider macht die Firma keine Fernseher mehr :cry: - egal, heute wird das wohl bei Glotzen wie bei Videorecordern sein: Selbst bei Marken á la Panasonic, Sony, Philips usw. bekommt man im Grunde nur noch Schrott, weil ja keiner mehr was bezahlen will. Von daher: Kauf, was du für richtig und gut hälst, insb. die verschiedenen Anti-Zahn-Schaltungen (bspw. gegen die Probleme bei Laufschriften) liefern unterschiedlich gute Ergebnisse - also schau dir an, was dir am besten gefällt.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Hitcher

Zitat von: KingpinNaja, ich bin wohl der Einzige, der von Philips nur abraten kann. Wenn ich dann im anderen Thread sowas lese wie "der letzte hat ganze 8 jahre gehalten und hatte bis zum schluss noch ein gutes bild zu bieten!" bin ich doch leicht amüsiert. 8 Jahre - ist das heutzutage lange? Die Glotze, die ich als Zweitgerät nutze, wird im März 22 Jahre - das nenne ich Qualität (ist allerdings auch kein Philips). Naja, leider macht die Firma keine Fernseher mehr :cry: - egal, heute wird das wohl bei Glotzen wie bei Videorecordern sein: Selbst bei Marken á la Panasonic, Sony, Philips usw. bekommt man im Grunde nur noch Schrott, weil ja keiner mehr was bezahlen will. Von daher: Kauf, was du für richtig und gut hälst, insb. die verschiedenen Anti-Zahn-Schaltungen (bspw. gegen die Probleme bei Laufschriften) liefern unterschiedlich gute Ergebnisse - also schau dir an, was dir am besten gefällt.

Mein alter Sony Fernseher hat 14 Jahre gehalten, ohne irgendeine Reparatur mitmachen zu müssen :)
Im moment hab' ich einen 16:9 Philips, mit dem ich eigentlich recht zufrieden bin. Am besten, solltest du dir ein paar Fernseher vorführen lassen und dann erst entscheiden.
Neue Untersuchungen zeigen: Jeder zweite Junge im Alter von zehn Jahren hat das ganze Arsenal von Fernseher, Computer, Play-Station und DVD-Recorder im eigenen Kinderzimmer stehen.

Necromancer

Eine sehr gute Marke ist einer von Loewe,also ganz ehrlich!
Damals als die Farbfernseher aktuell wurden kaufte ich mir einen Löwen ;)...und ist bisher nur 1 mal kaputt gegangen,und der läuft auch sehr viel am Tag.

Ich kann dir also zu dieser Marke sehr postive Hoffnungen machen xD.

el_espiritu

Also ich würde auch zu der Marke Loewe tendieren, die haben wirklich Top-Geräte, leider auch dementsprechend teuer. :cry:
Ansonsten kann ich auch nur zu Philips raten, hab auch einen und kann mich bis jetzt nicht beschweren.

PS: Loewe TV's haben übrigens auch Bildröhren von Philips meines Wissens nach...

Kingpin

Bei Loewe muß man sehr vorsichtig sein, da die auch Produkte verschiedener Hersteller unter ihrem Label vertreiben. K.A. wie das bei Glotzen ist, aber bei Videorecordern ging das von absolutem Sondermüll mir unbekannter Hersteller bis zu HighEnd-Geräten von Panasonic - letztere waren allerdings aufgrund ihres unauffälligen Designs (ich sage nur NV-HS1000) sehr leicht zu identifizieren.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

uk501

also für 700€ kriegste du aber schon recht ordentliche 82 er 16:9 TVs auch von panasonic

@ King:

den NVHS-1000 gibt es auch bon Blaupunkt :)
aber ich habe auch den guten alten panasonic obwohl ich ganz ehrlich sagen muss ich habe jetzt schon den dritten kopf drin und das jedesmal für knapp 125€
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

el_espiritu

Zitat von: KingpinBei Loewe muß man sehr vorsichtig sein, da die auch Produkte verschiedener Hersteller unter ihrem Label vertreiben. K.A. wie das bei Glotzen ist, aber bei Videorecordern ging das von absolutem Sondermüll mir unbekannter Hersteller bis zu HighEnd-Geräten von Panasonic - letztere waren allerdings aufgrund ihres unauffälligen Designs (ich sage nur NV-HS1000) sehr leicht zu identifizieren.
Ich dachte es ging immer noch um TV's. Meine Aussage bezog sich eigentlich nicht auf Videorekorder, da muss ich dir Recht geben. Loewe Videorekorder würde ich mir auch nicht unbedingt ins Haus stellen, da gib's wiederrum andere, bessere.

Kingpin

Zitat von: uk501
@ King:
den NVHS-1000 gibt es auch bon Blaupunkt :)
Sach nur :D rate mal, was ich hier rumstehen habe :lol:

Zitat von: uk501aber ich habe auch den guten alten panasonic obwohl ich ganz ehrlich sagen muss ich habe jetzt schon den dritten kopf drin und das jedesmal für knapp 125€
8O Was machst du mit dem Armen? Bei mir nudelt da immer noch der erste drin, obwohl der 1000er auch nicht soviel läuft, wie seine immer noch im Einsatz befindlichen Vorgänger - aber die G2-Laufwerke im FS90 und FS200 sind einfach besser.

Zitat von: el_espirituIch dachte es ging immer noch um TV's.
Sicher, hab das mit den VidRecs ja nur als Beispiel für die verschiedenen Hersteller, die unter Loewe-Label vertrieben werden, angebracht. Wie gesagt weiß ich nicht, ob das bei Fernsehern nicht genauso ist - daher sollte man vorsichtig sein und genau hinschauen, was man da kauft.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Necromancer

Zitat von: Kingpin
Sach nur :D rate mal, was ich hier rumstehen habe :lol:

Na dann können wir bei dir mal einen Fernsehabend machen ;).
Sonst als Videorekordermarke würd ich Hitachi empfehlen,ist genauso alt wie mein Löwe-Fernsehr,nur das der VHS-Rekorder niemals kaputt ging, der hat mich damals sogar noch 1600,- DM gekostet :algo: .

wizzel

hmm...
erstmal Danke für eure Antworten :)
Ich hab mir das mal durch den Kopf gehen lassen und festgestellt, dass ich gar nicht so viel Dvd´s etc. gucke. Eigentlich nur  Serien Nachrichten etc.
Sollte ich dann lieber einen 4:3 Fernseher nehmen? Oder ist "normales" Fernsehen auch mit einem 16:9 gut möglich?
Es ist ja nicht so, dass ich nie Dvd´s o.ä gucke, da wär ein 16:9 schon schöner, doch das normale Fernsehen überwiegt halt :?
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Frage 4:3 oder 16:9 helfen.
Wenn ich mich dann entschieden habe, welches Format es sein soll, werde ich mich wohl vor Ort noch einmal beraten lassen.
Naja... ich bekomm sowieso erst in 1er Woche Geld, solange kann ich mir das noch überlegen....

Vielen Dank

:D

Kingpin

Also, ich würde keinen 4:3er mehr kaufen, da die schwarzen Balken bei Filmen/DVDs erheblich störender sind, als die schwarzen Ränder bei 4:3-Format auf einem 16:9er, zudem es da diverse Zoom-Möglichkeiten gibt, wenn einen die Ränder stören.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

wizzel


Fäb

Zitat von: wizzelHallo,
was haltet ihr denn von dem hier?
Philips 32 PW 8609 Fernseher

Danke

Zugreifen!
Ich weiß, zwar nicht wie das mit dem Online-Händler da aussieht, aber der Preis ist grandios. Aber ich würde im Zweifel eher "offline" kaufen.

Naja zum TV: Den hat sich mein Vater (ich wohn noch zu Hause und nutze den TV auch) vor ein paar Tagen für 840 Euro bei ProMarkt geholt. Is der Vorgänger vom "9509er" von Philips (oder verwechsel ich da jetzt was?) und wird jetzt überall verscherbelt deswegen. Der einzige nennenswerte Unterschied ist, dass dieses Gerät hier nur PixelPlus1 und nicht wie die neueren Modelle PixelPlus2 hat. Da wir aber PixelPlus eh ausgestellt haben (wirkt imo unnatürlich) und die anderen digitalen Bildverbesserer wie "MoviePlus" bei beiden gleich sind (glaub ich), reicht das Gerät gerade auch was deine Ansprüche betrifft, allemal. - Kaufempfehlung!

Dann würd ich dir noch dieses Forum ans Herz legen: http://www.hifi-forum.de/ da sitzen die wirklichen TV und Hifi-Freaks, dagegen bin ich ein Technik-Newbie sondergleichen ;)

Dir sollte allerdings klar sein, dass du erstmal viel einstellen musst was Bild etc. betrifft bis man ein gutes Ergebnis hat - so wie der vom Händler eingestellt war, als wir den das erste mal angemacht haben, war das Bild echt erstmal schlecht. Naja erstmal kaufen ;) Aber wie gesagt, Preis ist super, Gerät ok und Philips meiner Meinung nach ne klasse Firma. Wir haben auch noch einen 4:3 Philips hier stehen als Zweitgerät und der ist jetzt 16 Jahre alt oder so und noch immer besser als der meiste Käse der in den Läden steht!

gruss
gr!nch

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020