OFDb

Dead Man Hintergrundwissen!

Begonnen von tijay, 2 Februar 2005, 22:18:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

tijay

Hallo!

Ich schreibe in der nächsten Zeit eine Facharbeit in Geschichte über den Film Dead Man (amerikanische Filme vor 1900)!
Die Figur William Blake (gespielt von Johnny Depp) ist wie ich herausgefunden habe Dichter, aber in seiner Biografie hat er nie solch eine Reise nach Amerika gemacht!
Könnt ihr mir vlt sagen ob der Film teils war ist? Dann müsste ich mir nicht mehr Arbeit machen da weiterzuforschen!

MFG
tijay

Karm

Wie ich den Film verstanden habe, ist die Namensgleichheit in der Story nur ein Zufall.
Der Indianer kennt einige Werke des Dichters und glaubt aufgrund des gleichen Namens fälschlicher Weise, genau diesen Poeten in der Widnis gefunden zu haben.
Das ist meine ganz subjektive Meinung.

Lenny

Jo so ist es, er wird verwechselt.

Lez

so seh ich das auch


mal nebenbei hat der film einen sinn oder einen hintergrund ... bzw. wie ist die moral von der geschicht ..?

Roughale

Ausserdem ist der Film nicht vor 1900 gedreht ;-)

Den anderen muss ich fast zustimmen, ich denke auch es handelt sich um einen Namensvettern sozusagen. Ob das Zufall ist, denke ich nicht, Jarmush hat damit zumindest den Hut vor William Blake gezogen...

Lies mal hier etwas weiter: http://www.schnitt.de/filme/artikel/dead_man.shtml

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

tijay

Zitat von: RoughaleAusserdem ist der Film nicht vor 1900 gedreht ;-)

Ich meinte auch dass die Story vor 1900 spielt  :)

Danke für die vielen Antworten!  Dann muss ich mich damit nicht weiter beschäftigen

Karm

Zitat von: Roughale... Ob das Zufall ist, denke ich nicht, Jarmush hat ...

Ja, natürlich ist die Verwendung des Namens für den Film kein Zufall.
Deshalb schrieb ich auch : "Namensgleichheit in der Story"

Aber der Link ist sehr informativ. Danke.

tijay

Hab mir den Film jetzt mal wieder angeschaut und im Film ist ein Abschnitt der auf Englisch mit deutschem Untertitel ist und ich bin mir sicher als ich den Film vor 2-3 Jahren gesehen hab, dass diese Sequenz entweder nicht vorhanden oder synchronisiert war (hab ihn im Fernsehen geguckt).
Wurde der Film damals gekürzt und jetzt auf DVD zusätzlich als längere Version eingefügt?
Würde mir jetzt nur so einfallen, weil bei den neuen Jackie Chan DVDs ist das genauso!

ap

Zitat von: tijayHab mir den Film jetzt mal wieder angeschaut und im Film ist ein Abschnitt der auf Englisch mit deutschem Untertitel ist und ich bin mir sicher als ich den Film vor 2-3 Jahren gesehen hab, dass diese Sequenz entweder nicht vorhanden oder synchronisiert war (hab ihn im Fernsehen geguckt).
Wurde der Film damals gekürzt und jetzt auf DVD zusätzlich als längere Version eingefügt?
Würde mir jetzt nur so einfallen, weil bei den neuen Jackie Chan DVDs ist das genauso!

soweit ich mich erinnern kann war bei der letzten TV-Ausstrahlung die ich gesehen habe entsprechende Sequenz ebenfalls enthalten, Aber deutsch Syncronisiert !!! Warum die Stelle auf der DVD nich tdeutsch ist ... ?

jimihendrix

lo,

naja, einfach verwechselt, ich weiss nicht so recht ... wer die Gedichte von William Blake kennt, wird feststellen, dass dieser von  Johnny Depp eifrig zitiert wird ("Some are born to sweet delight, some are born to the endless night" z.B.).  Das mag man vielleicht als reine Hommage an William Blake abtun, aber dennoch bin ich eher davon ausgegangen, dass Depp direkt nach der Schiesserei gestorben ist (die Sternschnuppe mag vielleicht ein Anzeichen dafür sein) und sich fortan in einer Halbwelt befindet. Zumindest lässt die Atmosphäre für meine Begriffe darauf schliessen; der Streifen wirkt von diesem Zeitpunkt an wie ein nicht endenwollender Acidtrip. Resurrection? Who knows, Raum für unterschiedliche Interpretationsansätze sind sicherlich ausreichend vorhanden.

Greetz

Ed Wut

Der Halbweltgedanke hat was! Bis jetzt hab ich es eher als indianische Sterbebegleitung inclusive Seebeerdigung gesehen. So "Niemand" als Schamane (siehe Ritual mit Meskal-Kakteen), der Bill Blake auf seiner letzten Reise begleitet...
Aber der Halbweltgedanke kombinert mit Reinkarnation Bill Blake wir zu William Blake...blabalaba...
I'm not even supposed to be here, today!

Lenny

@tijay
Ist das die Szene, wo die Typen am Feuer sitzen und was erzählen ?
Dann Plötzlich auf deutsch sowas wie (kenn den Wortlaut nichtmehr) "Ist ja schrecklich".
Ist bei mir auch so.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020