OFDb

Unterschied: Picture - Full Frame & Anamorphic Widescre

Begonnen von SenGoku, 11 Februar 2005, 19:01:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SenGoku

Was verbirgt sich konkret hinter den beiden Angaben:
"Full Frame" &  "Anamorphic Widescreen"

Ich bin drübergestolpert, als ich nach einer DVD im Internet reserchiert habe.
Da gibt es jetzt die beiden Fassungen - scheinen identische Inhalte zu sein, aber eben mit den verschiedenen "Picture"-Angaben.

Kann es sein, dass die "Full-Frame"-Version "beschnitten" ist um den rechten und linken Rand (im Gegensatz zur 16:9-Widescreen)-Version ?

Sorry - aber das macht doch im Zeitalter der DVD-Players, die ja zwischnezeitlich alle ins Bild "reinzoomen" können, keinen Sinn, zwei verschiedene DVD's zu veröffentlichen...

Ich bin leicht verwirrt :-(

Grüssle,
SenGoku

A-Lexx

Naja ich denke, Full Frame ist Vollbild. Entweder beim fernsehen, oder wie du sagst ein Kinofilmausschnitt, sprich es fehlt an den Seiten etwas. Gibt aber auch beispiele, wo man im Vollbild mehr sieht, als mit Balken, Ganz schlimm bei Hellraiser Bloodline (VHS), wegen der Mikros oben am Bildrand...

Anamorphic heißt, dass die Bildauflösung so hoch ist, dass man ohne qualitätsverlusst das Bild "heranzoomen" kann. man hätte dann bei einem Widescreen Film die Wahl zwischen Widescreen und FullFrame, ohne dass die Bildqualität darunter leidet.

Wer noch fachlicher ins Detail gehen mag, der solle loslegen...  :D

LJSilver

Full Frame ist Vollbild. Ob das jetzt Pan& Scan oder Open Matte ist, kommt auf den Film an.

Vielleicht hilft auch dieser Thread weiter:

http://www.gemeinschaftsforum.com/phorum/viewtopic.php?t=38540

SenGoku

Danke für Eure Antworten - das hilft mir weiter :-)

...obwohl ich, wenn ich ehrlich sein will, die Philosophie, die dahinterstecken soll, nicht ganz nachvollziehen kann.
Wenn ich eine DVD veröffentliche, dann doch in der bestmöglichen Qualität und nicht noch in einer "abgespeckten" Fassung

:wall:

Ich geb' mal vollständigkeitshalber nachfolgend die beiden Links  zum "Objekt der Begierde":

http://homevideo.universalstudios.com/details.php?childId=34892
http://homevideo.universalstudios.com/details.php?childId=34891


Thanks,
SenGoku

CinemaniaX

In USA ist es relativ üblich, dass 2 verschiedene Fassungen rauskommen.
Es gibt tatsächlich Leute, die Pan & Scan Vollbild bevorzugen.

Kingpin

Zitat von: CinemaniaXIn USA ist es relativ üblich, dass 2 verschiedene Fassungen rauskommen.
Es gibt tatsächlich Leute, die Pan & Scan Vollbild bevorzugen.
Klar, weil die Einzeller tatsächlich glauben, dann sähen sie "mehr" :kenny08:
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020