OFDb

Heimkino-Receiver gesucht - Empfehlungen

Begonnen von JasonXtreme, 1 März 2005, 14:03:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JasonXtreme

Hi,

ich habe mir das Teufel Concept E Magnum für zu Hause geordert. Nun brauch ich noch nen günstigen aber guten Receiver, da mein Player keinen eingebauten 5.1 Decoder hat.

Da ich mich hier null auskenne wär ich über ein paar gute und günstige Tipps echt glücklich. Das Teil müsst eben lediglich gut mit dem obigen System zusammenarbeiten - mehr Ansprüche hab ich nicht ;)

Danke schonmal and ei Experten ;)
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Dr. Phibes (Buurman)

http://www.tsn-cd.de/

Schau dich da mal um, die haben eigentlich in jeder Preisklasse was. Z.B. günstiges von Yamaha, Sony etc. DTS sollten die mittlerweile auch alle haben.

Rainybruce

Ich kann Dir Yamaha nur empfehlen! Die schneiden in einigen Tests der jeweiligen Preisklasse als Bester, auf jeden Fall immer ganz weit oben, ab. Ein sehr gutes Model für den Einstieg wäre der RX-V 640. Damit hast Du auf jeden Fall genügend Hörvariationen. Was ich ganz wichtig finde ist ein guter reiner Stereoklang für mal Musik zu hören. Das kann nicht jeder Digitalverstärker. Aber der hat's drauf... Außerdem solltest Du auch an genügend digitale Eingänge denken. (PS2, DVD, Digitales Fernsehen, CD) Davon hat der auch genügend... Im Moment liegt der Preis bei ca. 280€ (Ebay)
Hier ein paar Referenzen
Nimm mal ein paar kräftige Züge, dann kannst du besser kacken.

DarKson

Besitze ebenfalls das Concept E Magnum und betreibe es mit dem Denon AVR-1705. Der Preis des Denon Gerätes liegt bei ca. 280€ (im Netz bestimmt billiger zu finden). Bin sehr zufrieden mit dem Gerät und es schneidet auch bei Tests "sehr gut" ab. Ausserdem ist es ein 6:1 Receiver und die Menuführung ist sehr einfach gehalten.
Also ich kann das Gerät nur wärmstens empfehlen!  :respekt:

JasonXtreme

Hm, danke schonmal für die Tipps - wie es aussieht werd ich also mit ca. 300 Öcken rechnen müssen. Ich schau mich mal um  :D
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

MickeyKnox

Also ich habe auch das Concept E Magnum und betreibe es an einem Yamaha RX-V 540. Die Kombination hört sich gut an und der Yamaha Receiver bietet eine gute Leistung zu einem spitzen Preis.
Yamaha kann ich wirklich empfehlen.

JasonXtreme

Zitat von: MickeyKnoxAlso ich habe auch das Concept E Magnum und betreibe es an einem Yamaha RX-V 540. Die Kombination hört sich gut an und der Yamaha Receiver bietet eine gute Leistung zu einem spitzen Preis.
Yamaha kann ich wirklich empfehlen.

Yo, ich denke auch so wie es aussieht wird es ein Yamaha-Receiver werden :D mal sehen wie ich die Preise hier vor Ort bissel drücken kann ;)
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

DarKson

Noch ein kleiner Tipp am Rande. Bei der Anschaffung solcher Geräte, sollte man mal zu seinem Zeitschriftenhändler gehen und die letzten Seiten der Zeitschrift "Heimkino" aufschlagen. Dort ist eine Testübersicht der Geräte. Auch wenn es den Anschein machen sollte das ich hier stark für diese Zeitschrift werbe, aber dort werden wirklich Top-Geräte von Experten getestet und ich konnte mich immer auf das Urteil verlassen. Wenn man schon viel Kohle in solche Geräte investiert, sollte man schonmal einen Blick riskieren.

Zardoz

Ich habe mein Teufel Theater 5, THX select, 7.1-Gedöns mit einem High-End Denon-AV-Verstärker AVC-A11SR verbunden. Das wirkt wahre Wunder! Daher sollte es, eine Stufe (oder zwei?) tiefer wohl genauso akzeptabel in der Kombination Teufel/Denon klappen. Wobei natürlich Yamaha ebenso ein ernstzunehmender Partner für die Teufel-Boxen ist! Letztendlich entscheidet hier der Geldbeutel und der persönliche Geschmack. Am besten mal im Internet nach dem günstigsten Preis nachschlagen und dort zugreifen...meine Komponenten stammen alle aus den Netz-Läden.

lastboyscout

Ich befeuere mein Canton - System mit dem Yamaha RX-V450.
Der hat 6 x 130 Watt Sinus, dts 6.1 ES - fähig und hat nicht mal 250 Euro gekostet.

Yamaha rockt einfach, auch von den Preisen her.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

JasonXtreme

Zitat von: lastboyscoutIch befeuere mein Canton - System mit dem Yamaha RX-V450.
Der hat 6 x 130 Watt Sinus, dts 6.1 ES - fähig und hat nicht mal 250 Euro gekostet.

Yamaha rockt einfach, auch von den Preisen her.

Der wird es denn auch werden so wie es aussieht ;) um die 230,- ist er zu haben.
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

-reaper-

Ich hab das Vorgängermodell Yamaha RX-V440 RDS - einfach nur genial das Teil!
.  <- Punkt

lastboyscout

@JasonXtreme

Ich hatte vorher nen ziemlich guten Kenwood.
Abgesehen davon, daß der Yamaha deutlich mehr Druck liefert, ist das Klangbild um Längen harmonischer.
Die Umgebung wird viel besser und deutlicher dargestellt.
Obwohl der Kenwood meiner Meinung nach auch gut war, kam er NIE auf den Yamaha hin.
Kannst dich freuen, wenn du dir dann nen zweiten Center zulegst.
Meinen normalen Canton stellte ich nach hinten und kaufte mir nen großen liegenden, den CD50.
Hätte regulär fast 200 Euro gekostet.

Yamaha + Canton =  :dodo:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

JasonXtreme

Zitat von: lastboyscout@JasonXtreme

Ich hatte vorher nen ziemlich guten Kenwood.
Abgesehen davon, daß der Yamaha deutlich mehr Druck liefert, ist das Klangbild um Längen harmonischer.
Die Umgebung wird viel besser und deutlicher dargestellt.
Obwohl der Kenwood meiner Meinung nach auch gut war, kam er NIE auf den Yamaha hin.
Kannst dich freuen, wenn du dir dann nen zweiten Center zulegst.
Meinen normalen Canton stellte ich nach hinten und kaufte mir nen großen liegenden, den CD50.
Hätte regulär fast 200 Euro gekostet.

Yamaha + Canton =  :dodo:

Kenwood hatte ich auch erst im Auge, wenn man sich aber mal so durchliest schneidet Yamaha aber doch etwas besser ab :D Ich freu mich schon so auf das Dingens... w-)
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Rainybruce

Denk an den Stereoklang. Ich hatte zuerst einen RX-V 420. Bei dem war der Stereoklang beim Musikhören nicht so der Hit. Ist jetzt die Frage ob die das bei der 400er-Serie verbessert haben. Der 420er ist ja schon ein älteres Model. Naja, vielleicht ist der der Stereoklang auch unwichtig für Dich...
Nimm mal ein paar kräftige Züge, dann kannst du besser kacken.

lastboyscout

Also ich habe meinen PC an den Verstärker angeschlossen.
Und der liefert einen hervorragenden Stereo - Ton.
Über nen richtigen CD - Player / DVD - Player kommen Musikstücke natürlich um Längen besser.
Aber beim Yamaha RX-V450 kann ich mich KEINESFALLS beschweren über den Stereo - Ton.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

JasonXtreme

Also um das zum Ende zu bringen :D ich hab jetz gerade den YAMAHA 450 RDS geordert ;) Kostenpunkt 230 inkl. Versand. Hab mich hier durch die Läden gefragt und die wollten alle mindestens 299 ja einer sogar 379!!! Runter gehen wollten sie nich, deshalb - > Internet :D

Danke für die Tipss Jungs!

@Rainybruce

Hat sich ja geklärt, Stereosound is anscheinend besser geworden im Vergleich zum 420 ;) ABER der wär für mich jetz relativ unwichtig gewesen. Musik hör ich über ne Denon Stereoanlage und Filme schau ich in Stereo auch über diese ;) Trotzdem danke für den Hinweis. :D
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020