OFDb

A Scanner Darkly - Cel Shading?

Begonnen von Newendyke, 10 März 2005, 00:19:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Newendyke

Der neue Film vom "School of Rock"-Regisseur mit Woody Harrelson, Robert Downey, Jr, Wynona Ryder und Keanu Reeves nach einer Erzählung von Philip K. Dick.

Hier ein Low-Res-Trailer:

http://www.apple.com/trailers/warner_independent_pictures/a_scanner_darkly.html

Und hier noch Stab und Besetzung:

http://german.imdb.com/title/tt0405296/


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Ed Wut

Hoffe das wird nich so'n Fiasko wie Paycheck (Sowohl für'n PKD-, als auch'n John Woo-Film)
Was is das für'n interessanter Effekt über den Gesichtern in dem Trailer?
-Cel Shading? Was is'n das? Wird das den ganzen Film durch gehen?
Hat's schon andere Filme mit der Technik gegeben?
I'm not even supposed to be here, today!

droog

Na dass sieht ja schonmal recht geil aus. Vielleicht wird das endlich mal wieder ein ordentliche Verfilmung eines Dick-Stoffes. Hoff nur, dass das verdrogte 70er Felling gut rüberkommt. Für sowas wäre diese Zeichentricktechnik (oder was das genau ist) ja sehr gut geeignet.

Als ich vor ein paar Jahren das Buch gelesen hab und etwas später hörte, dass es verfilmt wird, hab ich schon befürchtet, dass die Idee mit dem Jedermann-Anzug (also dieses ständig wechselnde Äußere, sieht man im Trailer z.B. am Anfang, wenn er "...not human..." sagt) sicher wieder mit nem beschissenen Computereffekt umgesetzt wird aber es sieht im Trailer ja doch ziemlich gut aus.

Frag mich nur, warum immer wieder Kurzgeschichten oder weniger Dick-typische (zu denen zähle ich 'A Scanner Darkly' jetzt einfach mal) Stoffe umgesetzt werde und sich nicht mal ein Regisseur an eine Verfilmung von 'UBIK' wagt. Am Besten nach dem von Dick selbst verfassten Drehbuch.

@ Ed Wut:
Laut http://www.philipkdick.de/feature_scanner.html wurde die Technik schon mal in dem Film 'Waking Life' eingesetzt.

EDIT: Trailer als Download: http://homepage.mac.com/jetmig/winonaryder/vids/scannertrailer1.mov
PEHDTSCKJMBA

sickBoy

So, mal ein paar Worte zur Technik, das ist weder ein Trickfilm, noch hat das was mit Celshading zu tun. Das bei A Scanner Darkly angewandte Verfahren nennt sich Rotoscoping. Der Film wird erst komplett als Realfilm gedreht, dann wird das ganze Material quasi auf einen zweiten Film abgepauscht. Wie wenn du ein dünnes Blatt Papier auf ein Foto legst, und die Figuren mit Buntstiften nachzeichnest. Nur das dies hier Frame für Frame vom Computer übernommen wird. Jetzt kann man zusäzlich gewisse zeichnerische Ergänzungen und Effekte in das Material einbauen.

Ja, das wird den ganzen Film so aussehen und ja es gibt bereits einen Film mit dieser Technik, auch von Richard Linklater: Waking Life! (der meine unbedingte Empfehlung hat) In diesem spricht Linklater selbst auch kanpp ne viertel Stunde über das Werk von Philipp K. Dick. Einen besseren Regieseur kann man sich für den Stoff gar nicht vorstellen wenn man Waking Life gesehen hat.


Ach eins noch, Frage an die Admins, Darstellerliste ja oder nein, bei Waking Life sind die Darsteller in der IMDB nur als voice eingetragen, aber das stimmt nicht ganz, da ja alle physich vor der Kamera standen. Auf der DVD sind auch Ausschnitte des Realfilms drauf. Ich würd die Darsteller eintragen und bei zukünftigen Filmen mit dieser Technik auch...

ben_marl

Zitat von: droogAls ich vor ein paar Jahren das Buch gelesen hab und etwas später hörte, dass es verfilmt wird, hab ich schon befürchtet, dass die Idee mit dem Jedermann-Anzug (also dieses ständig wechselnde Äußere, sieht man im Trailer z.B. am Anfang, wenn er "...not human..." sagt) sicher wieder mit nem beschissenen Computereffekt umgesetzt wird aber es sieht im Trailer ja doch ziemlich gut aus.

Frag mich nur, warum immer wieder Kurzgeschichten oder weniger Dick-typische (zu denen zähle ich 'A Scanner Darkly' jetzt einfach mal) Stoffe umgesetzt werde und sich nicht mal ein Regisseur an eine Verfilmung von 'UBIK' wagt. Am Besten nach dem von Dick selbst verfassten Drehbuch.

Also m.E. hat das Buch alles, was einen guten Dick-Roman ausmacht. P.K.D. selbst hielt es für eines der größten Werke, das er je zustande gebracht hat.

UBIK wäre allerdings der Knaller, am besten ala Sky Captain ... oder von Lynch

Allerdings gruselt es einen, wenn man liest, das Nasen wie Paul W.S. Anderson interessiert sind, "LSD-Astronauten" aka "The Three Stigmata of Palmer Eldridge" auf die Leinwand zu bringen.
Manche Dinge sollte man dann doch lieber allein der Fantasie überlassen.

Newendyke



"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

droog

Bin ich blind? Ich seh da nur ein Poster.
PEHDTSCKJMBA


jab

Zitat von: Newendyke am 28 Mai 2006, 15:17:21
Bitte Thread schließen und hier weitermachen:
http://www.gemeinschaftsforum.com/bbs/index.php/topic,39978.0.html

ich hör einfach mal drauf:

Gibt es schon irgendwelche Verfilmungen / Vertonungen dieser Story? Die Sprüche (z.B. der erste Satz) kenne ich aus einem DnB-Mix! [Wahrscheinlich gibt's den Trailer aber einfach schon länger als den Mix und ich hab's mal wieder verschlafen...]

Indy

Komisch, die Suche hat diesen Thread hier gar nicht gefunden, d'rum hab ich ja überhaupt erst den anderen aufgemacht. Ist übrigens immer noch so. Wenn ich mit der Forumssuche nach "A Scanner Darkly" suche, dann erscheint in den Ergebnissen nur eine Antwort im Trickfilmthread und der von mir neu aufgemachte Thread, der hier aber nicht.



"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

DukeNukem69

Zitat von: Indy am 28 Mai 2006, 16:17:44
Komisch, die Suche hat diesen Thread hier gar nicht gefunden, d'rum hab ich ja überhaupt erst den anderen aufgemacht. Ist übrigens immer noch so. Wenn ich mit der Forumssuche nach "A Scanner Darkly" suche, dann erscheint in den Ergebnissen nur eine Antwort im Trickfilmthread und der von mir neu aufgemachte Thread, der hier aber nicht.

Warum immer so kompliziert, versuchs mal ohne "A"

dann wird er auch gefunden... ;)

SchmalzimOhr

"Allerdings gruselt es einen, wenn man liest, das Nasen wie Paul W.S. Anderson interessiert sind, "LSD-Astronauten" aka "The Three Stigmata of Palmer Eldridge" auf die Leinwand zu bringen."

Hmm dieses Buch ist mit einem niedriegen Bugdet doch überhaupt nicht zu verfilmen,ich wage sogar zu behaupten das es überhaupt nicht anständig verfilmbar ist,hier gibt es keine Cyborgs keine einfach gestrickten Realitätsverzerrungen.Selbst wenn man jetzt die Perky Pat Layout Spielereien weglassen würde,wäre es ein Unding dem Zuschauer eine in 100 min gepackte Version eines Drogentrips vernünftig und halbwegs nachvollziehbar vorzuführen,vorallem so eine niete wie Anderson.

Allerdings freu ich mich auf den "Dunklen Schirm" wie schon lange nicht mehr eine Dick Verfilmung vorallem der Trailer lässt erkennen das man sich doch recht nah an die Buchvorlage gehalten,wobei die ja keine Sprünge zwischen Realtitäten ala Ubik beinhaltet sondern eigentlich nur ein stetiges Bergab.
Der Stil selbst ist phantastisch,ein erfrischend andere Stil zu einer erfrischend anderen Story.
Manchmal bedarf es eben eines "Newcomers" und keiner Hollywoodkryphäe ala Spielberg um eine Dicksche Geschichte zu erzählen.
Ich hoffe nur der Film hält das was die Trailer versprechen....
I am at war.I have been all my life and i would kill a million little girls to win.

StS

Zitat von: SchmalzimOhr am 30 Mai 2006, 02:00:29
Manchmal bedarf es eben eines "Newcomers" und keiner Hollywoodkryphäe ala Spielberg um eine Dicksche Geschichte zu erzählen.

Ähm, der Regisseur ist nun wahrlich kein Newcomer, sondern lange eine feste Größe im Indie-Bereich...
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Neo


Thorsten Hanisch


KeyserSoze

Zitat von: Thorsten Hanisch am 17 Juli 2006, 20:31:07
Unser Review.




Mr. Hankey hat irgendwie Recht. Ihr findet alles Kacke oder mittelmäßig. Kommt da irgendwann mal ne positive Kritik?

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

Moonshade

Kritiken sind eben subjektiv, aber der Text wirkt auf mich auch etwas hastig, als hätte man schnell ein Review zu schreiben, den Film aber noch nicht sacken lassen, büschen wenig Substanz in der Kritik.

Vielleicht wärs mal gut, ne Nacht erst drüber zu schlafen - meine Kritiken fallen ganz anders aus, wenn ich sofort nach einem Film schreibe.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Thorsten Hanisch

Zitat von: KeyserSoze am 18 Juli 2006, 09:10:45Mr. Hankey hat irgendwie Recht. Ihr findet alles Kacke oder mittelmäßig.
Stimmt überhaupt nicht.

Zitat von: KeyserSoze am 18 Juli 2006, 09:10:45
Kommt da irgendwann mal ne positive Kritik?
Klar, beim nächsten guten Film.




movax

Hier schonmal zwei deutsche Poster:
 


movax


TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020