OFDb

Das Boot

Begonnen von ThePunisher, 3 April 2005, 03:18:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ThePunisher

Habe mal 2 Fragen zum deutschen Knüller das Boot

1. Weis einer wie lang die Kinofassung war ( nicht der Directors Cut )

2. Hat einer irgendwo mal einen Schnittbericht der 3 Fassungen gefunden

KeyserSoze

Zitat von: ThePunisherHabe mal 2 Fragen zum deutschen Knüller das Boot

1. Weis einer wie lang die Kinofassung war ( nicht der Directors Cut )


Laut Ofdb 142 Minuten und 16 Sekunden.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

ThePunisher

danke, aber irgendwie bin ich blind, finde den kino eintrag nicht

und hat einer irgendwo einen schnittbericht gefunden, mir ist zwar auch das eine oder andere aufgefallen aber ich würde gerne mal einen genauen vergleich sehen, weil von den minuten her ist es ja sehr extreme.

den dc finde ich sehr geil
im tv fand ich es auch immer toll, aber irgendwie finde ich die uncut dvd doch etwas langweilig.

Rainer

25 Oktober 2005, 23:18:37 #3 Letzte Bearbeitung: 26 Oktober 2005, 00:50:11 von Rainer
Die uncut dvd kenne ich jetzt zwar nicht, aber ich meine die hat eine länge von 282 Minuten. Ich habe eine dreiteilige Version die vor ein paar Jahren in der ARD lief, ebenfalls mit einer Länge von 282 Minuten. Ich gehe jetzt mal davon aus, das es sich um die gleiche Fassung handelt.

Jetzt meine Frage: Ist diese 282 Minuten Version tatsächlich uncut, ich meine mich an Szenen zu erinnern die ich bei der damaligen sechsteiligen Ausstrahlung im Fernsehen in den 80ern gesehen habe, die ich aber jetzt vermisse. Leider habe ich die damalige Fassung nicht um es zu kontrollieren.

Kann mir da einer weiterhelfen?


Gruß
Rainer


edit: Ich hatte mich verschrieben, meinte natürlich 282 Minuten, meine Frage steht also immer noch.

DukeNukem69

es gibt 3 verschiedene Schnittfassungen:

Kinofassung ca. 142 Min.

Directors Cut ca. 199 Min.

Langfassung ca. 282 Min.


mehr Infos hier:

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=901

Rainer

Ich meinte schon die Langfassung mit 282 Minuten, hatte mich lediglich verschrieben.

Trotzdem glaube ich das ich früher schon eine längere Version als diese 282 Minuten gesehen habe.

Gruß
Rainer

Sundowner

Gab es den nicht mal im TV in 6 Teilen, jeweils so eine Stunde lang ?
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

Rollo Tomasi

Zitat von: Sundowner am 26 Oktober 2005, 09:44:17
Gab es den nicht mal im TV in 6 Teilen, jeweils so eine Stunde lang ?

Ja, den gab es, hab das noch irgendwo auf Video!
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Rainer

Wie lange ist denn diese Version, ohne Abspann der einzelnen Teile?
Entspricht das die 6 teilige Version die bei Amazon.de angeboten wird. Siehe hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00004RPBC/ref=pd_ecc_rvi_4/302-6608168-1820038

Dort komme ich auf 307 Minuten, dürfte aber auch wieder mit Abspann der einzelnen Teile sein. Wenn die Nettolaufzeit länger ist als die 282 Minuten die ich jetzt bei meinem Fernseh-Dreiteiler habe, würde ich dann 15 Euro für die 3 VHS Kassetten investieren.
Bei Amazon wird auch noch ein 3er Schuber angeboten mit 351 Minuten, aber da dürfte die Dokumentation noch mit drauf sein.
Hat jemant diesen 3er Schuber?

Sundowner

In unserem Media Markt (Homburg) gibts ne Boot-DVD mit grünem Cover.

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=901&vid=111824

Müsste die hier sein. Die enthält glaub ich die komplette 6 teilige TV-Ausstrahlung. Sollte also die längste Fassung sein.
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

.sixer.

Ja, die auf der DVD enthaltene Fassung mit netto 282min. dürfte die längste TV Fassung sein.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Rainer

Hierbei http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00067R3FC/ref=pd_sims_dp__1/302-6608168-1820038 dürfte es sich um die gleiche DVD handeln.
Ich habe mir die Rezensionen dort durchgelesen, da wird auch etwas davon geschrieben das es gekürzt ist.
Unter anderem fehlt dort ein Gespräch am Anfang wenn der Alte die Manschaft auf dem Boot begrüßt.
Ich habe die 142 Minuten Kinofassung, dort ist das Gespräch vorhanden. Bei der 199 Minuten Directors Cut Version und der 282 Minuten Version, die ich als VHS habe, fehlt aber das Gespräch.

Naja was solls, ich habe mir soeben bei Amazon.de den 3er Schuber bestellt, ich hoffe jetzt das diese doch länger ist als 282 Minuten.

Marcel

Also, habe sowohl die dreiteilige TV-Ausstrahlung von 1995 auf Video als auch die sechsteilige Version aus einer Stadtbibliothek (Hannover) ausgeliehen. Die sind inhaltlich identisch. Nur 6 mal Abspann statt drei mal macht schon einen Unterschied.
Zum Thema Schnittbericht muss man schon sagen, dass dies schon richtig Arbeit bedeuten würde. Grundsätzlich ist anzumerken:
-Die TV-Fassung hält sich recht stark an den Roman und es gibt immer mal wieder Off - Kommentare von Grönemeyer (alias Leutnant Werner), der hier deutlich im Vordergrund steht
-Die Gammelfahrt zu Beginn wird sehr viel länger ausgespielt und kommt auch als solche rüber ich glaube hier ist auch die größte Differenz zwischen den Fassungen
-Die Geschichte des jungen verliebten Bootsmannes wird etwas ausführlicher gezeigt und ist so noch trauriger
-es gibt mehr dreckige Witze (wird im Audio-Kommentar erwähnt) und ruft so im ersten Drittel einige echte
Lacher hervor


Ich bin weit über die Fähigkeit rationalen Denkens hinaus entsetzt !

Rainer

Sieht so aus das ich die 20 Euro in den Sand gesetzt habe.  :icon_mad:

Mein Fazit ist jetzt, das es keine Version mit allen Szenen gibt.
Bei der Langversion (282 Minuten) fehlen Szenen die es halt dafür in der Kinoversion (142 Minuten) gibt.
Ist schon seltsam das ganze?

Marcel

ZitatMein Fazit ist jetzt, das es keine Version mit allen Szenen gibt.
Bei der Langversion (282 Minuten) fehlen Szenen die es halt dafür in der Kinoversion (142 Minuten) gibt.
Ist schon seltsam das ganze?

Tschuldigung, das ist mir neu. Welche Szenen sollen bitte in der 282er fehlen ?
Ich bin weit über die Fähigkeit rationalen Denkens hinaus entsetzt !

Rainer

Vergleich 142 Minuten Kinoversion mit 282 Minuten Langversion:

1. Bevor der Kaleun seine Leute vor der Ausfahrt begrüsst, wird der Kriegsberichterstatter Leutnant Werner vom Leitenden Ingenieur eigentlich auf die bevorstehende "Rede" aufmerksam gemacht, und sagt anschliessend (nach den paar Worten des Kaleuns) nochmal ironisch zu Werner: "Tolle Rede, was?".
Die Szene dauert lediglich ca. 5 Sekunden.
2. Kurz bevor der Geleitzug angegriffen wird, kommt der Leutnant auf die Brücke und schaut dann durch das Fernglas. Bei der 142 Minuten Version dauert es ca. 5 Sekunden länger bis er durch das Glas schaut.

Ihr werdet mich jetzt auslachen, weil es sich ja nur um ein paar Sekunden handelt, aber bei einer angeblichen kompletten Langversion gehören die Szenen aber dazu.

Jetzt noch etwas aus meiner Erinnerung aus den 80ern, da war ich allerdings noch recht jung:
Am Anfang wird dem Leutnant die einzelnen Abteilungen erklärt und zum Abschluß geht es in den Maschinenraum und Johann wird vorgestellt, dann kommt sofort der Umschnitt. Ich meine bei dem sechsteiler damals ging die Szene länger.

Noch eine Anmerkung von mir:
In allen Versionen werden bei dem Geleitzug 3 Schiffe versenkt (2 gleich, 1 später mit Fangschuß). Im Buch sind es allerdings 4 Schiffe, ein angeschoßener Nachzügler vom Geleitzug wird noch versenkt.
Kurios ist aber jetzt das im Film beim Einlaufen im Hafen 4 Wimpel am Mast hängen.

Sundowner

Im Buch wird auch mit dem ramponierten U-Boot (Gibraltar) auf der Rückreise noch ein Schiff aufgebracht.... Das ist glaub ich auch in keiner Version drin.
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

Rainer

Ich habe mittlerweile den 3er Schuber erhalten, die Nettolauflänge beträgt 282 Minuten, ebenso wie der 3 teiler den ich schon besitze.
Hätte ich mir also sparen können, gut das Bild ist etwas besser.

Einen weiteren Cut habe ich bei dieser 282 Minuten Version entdeckt:
Im Hafen von Vigo, wenn an der Weser angedockt wird, wird in der Langversion nach dem andocken ein Motor gestoppt, bei der 142 Minuten Version wird aber schon vor dem andocken eine Maschine gestoppt und nach dem andocken die zweite Maschine.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020