OFDb

Neuer Fernseher

Begonnen von frey, 6 April 2005, 18:07:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

frey

Hi
Mein alter Metz Fernseher hat nach 10 Jahren leider den Geist aufgegeben und ich will mir einen neuen holen.
Der Händler von dem ich meinen Alten her hab hat mir den neuen Metz Spectral 82 MKII empfohlen.
Im Internet find ich leider nichts über den Spectral.
Kennt jemand das Teil oder hat einen Link zu einem Testbericht ?

mfg Frey

Eric

Tach,
kooooomisch,
als ich gerade über GOOGLE suche war gleich der ERSTE Treffer ein testbericht zum METZ!!

Komisch komisch.

Naja, egal, anbei der Link dazu:

http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_metz_spectral_82_mk_ii_p38156.html



MFG



ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

CinemaniaX

:arrow: Website
:arrow: Datenblatt
:arrow: Presseinfo

Was hat Dein Händler verlangt?
Für 82 cm, 16:9, 100 Hz Röhrenfernseher würde ich nicht viel mehr als 500 Euro ausgeben.

el_espiritu

Zitat von: CinemaniaXFür 82 cm, 16:9, 100 Hz Röhrenfernseher würde ich nicht viel mehr als 500 Euro ausgeben.
Für einen Loewe mit diesen Daten wirst du aber mehr ausgeben müssen. Und auch Metz ist (oder war auf jeden Fall Mal, die aktuellen Geräte kenne ich nicht) ein Hersteller qualitativ hochwertiger Fernseher.  :andy:

CinemaniaX

Zitat von: el_espiritu
Zitat von: CinemaniaXFür 82 cm, 16:9, 100 Hz Röhrenfernseher würde ich nicht viel mehr als 500 Euro ausgeben.
Für einen Loewe mit diesen Daten wirst du aber mehr ausgeben müssen. Und auch Metz ist (oder war auf jeden Fall Mal, die aktuellen Geräte kenne ich nicht) ein Hersteller qualitativ hochwertiger Fernseher.  :andy:

Ja, ich weiss.
Aber für 1000 bis 2000 Euro würde ich lieber einen Plasma- oder LCD-Fernseher von einem anderen Hersteller holen.

hellthing

naja, 500 steine für ne 16:9-100Hz-82cm-röhre sind schon untere preisklasse. was wirklich ordentliches bekommste für den preis nur mit viel glück.
genauso siehts bei 1000-2000 € plasma/LCD aus
meine DVDs: *klick*

frey

Also kosten würde der 1499.- €. Ist zwar ein haufen Geld aber wenn ich weiß, dass es lohnt wäre ich bereit das auszugeben. Denn wenn ich den mal habe will ich den auch so lange wie meinen Alten nutzen und nicht mir was billiges kaufen, und mich in ein oder zwei Jahren damit herumägern.
Naja ich werd mich mal noch bei ein paar anderen Händlern umsehen und auf jeden Fall ein paar DVD`s zum testen mitnehmen.

KeyserSoze

Was ist denn mit nem HDTV Fernseher? Ist das noch gar kein Thema? Wenn ich mir in den nächsten 6 Monaten nen Fernseher kaufe, sollte ich dann einen für HDTV nehmen? Und wo ist der Unterscheid zwischen HDTV und HDTV tauglich? Habe mal gelesen das sein nicht das Selbe.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

7faces

Also soweit ich weiß, sind die einzigen HDTV Displays die man bei uns kaufen kann die LCDs von Apple, und die sind noch schweineteuer...

aber ich lasse mich gern eines besseren belehren!

Bezüglich HDTV und HDTV tauglich, ich dachte immer, das ist das gleiche...
i've seen all seven faces
each one looks a lot like me

<<Meine Filmsammlung>>

sat-freak

Zitat von: KeyserSozeUnd wo ist der Unterscheid zwischen HDTV und HDTV tauglich? Habe mal gelesen das sein nicht das Selbe.
HDTV fernseher haben einen eingebauten HDTV-fähigen digitaltuner. da HDTV bislang nur über satellit ausgestrahlt wird (z.b. wenige programme von ProSieben), würde der normalverbraucher mit so einem fernseher rein gar nichts empfangen können.
darum sind jene fernseher nur HDTV tauglich (HDTV ready). das bedeutet, der fernseher hat einen normalen analogen tuner (damit man normal z.b. sein kabelfernsehen schauen kann). allerdings hat er die notwendige anschlüsse, sodass man in zukunft einen seperaten HDTV-receiver/tuner (oder HDTV-DVD Player) an ihn anschliessen kann, und halt so dieses tv in HD nutzen kann.

Eric

Zitat von: 7facesAlso soweit ich weiß, sind die einzigen HDTV Displays die man bei uns kaufen kann die LCDs von Apple, und die sind noch schweineteuer....

Möööööööp, falsch.  :wink:


Momentan gibt es HD READY TVs ab 2299,-

Beispiel:
THOMSON 42 PB 220 S4 Plasma-Fernseher mit ner Diagonalen von 106 cm.

Ich persönlich würde aber auf jeden Fall noch ca. 1 Jahr warten bevor ich mir einen HD READY/HDTV Fernseher hole.

Grund:
Preise dürften noch DRASTISCH fallen!

Wer JETZT einen billigen Plasma/LCD TV kauft wirft sein Geld daher mehr oder weniger zum Fenster raus.

In München z. B. wird gerade erst mit dem Ausbau des DVBT Netz begonnen, bzw. werden gerade erst die Grundsteine für HDTV Fernsehen gelegt. Auch PREMIERE will ja FRÜHESTENS erst Ende des Jahres auf HDTV umsteigen.

Wer wartet spart sich also dadurch nen ziemlichen Batzen an Geld.



MFG




ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

el_espiritu

Stimme Eric zu, HDTV Fernseher sind nicht zu teuer und man kann noch nicht absehen wie sich das entwickelt. Wer momentan einen TV braucht sollte nochmal zu einen "normalen" Gerät greifen.
Auch von Plasma oder LCD rate ich ab, genau dasselbe. Die Geräte sind einfach noch nicht so ausgereift und wenn man was gescheites will legt man richtig Kohle auf den Tisch.

Eric

Zitat von: el_espirituAuch von Plasma oder LCD rate ich ab, genau dasselbe. Die Geräte sind einfach noch nicht so ausgereift und wenn man was gescheites will legt man richtig Kohle auf den Tisch.

Jep,
auch wenn man an die neue DVD-Technologie (BLUE RAY?? HD-DVD??) denkt sollt eman noch abwarten wie sich ALLES entwickelt. Also sowohl die neue DVD-Technologie, HD TV, DVB-T und so weiter!

Und DANN komplett umsteigen! Sowohl auf nen Highend HD TV Plasma/LCD und auf nen DVD-Player der neuesten Technologie um dann wenigstens den verbesserten Standart komplett ausschöpfen zu können.


Deswegen das nächste jahr lieber nmoch mit nem "normalen" TV leben und sich dann ne nette Up to date Anlage leisten.



MFG



ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

CinemaniaX

Zitat von: EricDeswegen das nächste jahr lieber nmoch mit nem "normalen" TV leben und sich dann ne nette Up to date Anlage leisten.

Zurück zu dem Thema: Der Thread-Ersteller kann ja nicht bis nächstes Jahr warten, weil sein Fernseher schon den Geist aufgegeben hat.
Er braucht jetzt einen neuen. Und ich finde, dass 1500 Euro für einen  Röhrenfernseher einfach zu viel sind. Egal wie hochwertig der Fernseher ist. Was bringt ein hochwertiger Fernseher, der zwar 10 oder 20 Jahre hält, aber schon nächstes Jahr technisch veraltet ist?
Deshalb würde ich jetzt nicht viel mehr als 500 Euro ausgeben. Man soll auch keinen Billigfernseher aus dem Supermarkt holen, sondern ein bisschen umschauen. Es gibt auch Angebote (Restposten, Auslaufmodell, usw.) von anderen Herstellern.
Das Geld würde ich lieber sparen und für einen HDTV-tauglichen Plasma- oder LCD-Fernseher ausgeben.
Wie man schon weiss, fallen die Preise noch weiter. Die Zukunft beginnt jetzt.

el_espiritu

Ja stimmt, zurück zum Thema.  :wink:
CinemaniaX hat Recht. 1500 EUR sind definitiv zu viel Geld. Also für 600-700 EUR bekommt man schon gute 82er 16:9 Geräte mit den wichtigsten Funktionen. Philips, Grundig oder Panasonic z.B. wären meine Favoriten.
Auf jeden Fall ein Markenname und keinen Aldi oder WalMart Schrott kaufen! :wink:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020