OFDb

Oscarverleihung 2007

Begonnen von Dionysos, 16 Dezember 2006, 13:58:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dionysos

Obwohl die Nominierungen erst am 23.Januar 2007 bekanntgegeben werden steht ein Gewinner schon jetzt fest:

ZitatDer italienische Filmkomponist Ennio Morricone (75) bekommt den Oscar für sein Lebenswerk.

In jedem Fall begrüßenswert. :respekt:

God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

Klugscheisser

Na endlich!

Neulich erst was im Fernsehen gesehen, dass er Oskar bis jetzt immer an ihm vorrüber ging und jetzt diese Nachricht.

Sehr schön, dass freut mich!  :respekt:

Mr. Vincent Vega

Ich finde Morricone ist nach Hans Zimmer der mit Abstand meistüberbewertete Filmkomponist aller Zeiten.

Blade Runner

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 16 Dezember 2006, 14:02:30
Ich finde Morricone ist nach Hans Zimmer der mit Abstand meistüberbewertete Filmkomponist aller Zeiten.
Aha. Und wer hat jetzt danach gefragt?
Blade Runner, Gärtner des Hasses und Jünger Rambos


SutterCain

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 16 Dezember 2006, 14:02:30
Ich finde Morricone ist nach Hans Zimmer der mit Abstand meistüberbewertete Filmkomponist aller Zeiten.

:LOL: Warum bin ich nicht überrascht über diese Äußerung?

Ich mag nicht jeden seiner Scores aber den Oscar für sein Lebenswerk hat er mehr als verdient. Dafür hat er zu vielen "großen" Filmen seinen unverwechselbaren Stempel aufgedrückt. Außerdem arbeitet Morricone wie ein Tier. Die imdb listet derzeit 553 von ihm komponierte Begleitungen. Alleine diese Arbeitsmoral hat schon einen Oscar verdient  :icon_lol:

Aber ich kann verstehen, wenn jemand seine Filmmusiken nicht sonderlich mag, weil sie nach meinem Empfinden immer die Tendenz haben, sich in den Vordergrund zu spielen, das Bild quasi zu überlagern. Der Zuschauer weiß sofort: Aah, das ist ein Morricone Score. Ähnliches gilt für Bernard Herrmann. Da braucht es schon bildgewaltige Regisseure, um dem was entgegenzusetzen. Aber wenn die Mischung passt (Herrmann-Hitchcock / Morricone-Leone) dann ist das Resultat überwältigend.

Shub

Zitat von: Dionysos am 16 Dezember 2006, 13:58:27
Obwohl die Nominierungen erst am 23.Januar 2007 bekanntgegeben werden steht ein Gewinner schon jetzt fest:
 
In jedem Fall begrüßenswert.


Ich kann mich da nur anschließen,  :respekt: 

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 16 Dezember 2006, 14:02:30
Ich finde Morricone ist nach Hans Zimmer der mit Abstand meistüberbewertete Filmkomponist aller Zeiten.

...denn Morricone zählt für mich zu den größten Filmkomponisten überhaupt.  :icon_twisted: :icon_mrgreen:

Shub
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Mr. Vincent Vega

Zitat von: SutterCain am 16 Dezember 2006, 14:28:55
:LOL: Warum bin ich nicht überrascht über diese Äußerung?

Ich mag nicht jeden seiner Scores aber den Oscar für sein Lebenswerk hat er mehr als verdient. Dafür hat er zu vielen "großen" Filmen seinen unverwechselbaren Stempel aufgedrückt. Außerdem arbeitet Morricone wie ein Tier. Die imdb listet derzeit 553 von ihm komponierte Begleitungen. Alleine diese Arbeitsmoral hat schon einen Oscar verdient  :icon_lol:

Wenn Arbeitsmoral mit Oscars prämiert gehört, dann wäre Jess Franco aber längst schon überfällig. ;)

Zitat von: SutterCain am 16 Dezember 2006, 14:28:55
Aber ich kann verstehen, wenn jemand seine Filmmusiken nicht sonderlich mag, weil sie nach meinem Empfinden immer die Tendenz haben, sich in den Vordergrund zu spielen, das Bild quasi zu überlagern.

Vielen Dank, denn genau das ist es, imho. Mich stört dieses gewollt Bedeutsame, dass sich zudem immer und immer wiederholt. Klar hat der einige hervorragende Sachen geschrieben, ich kann nur eben seinen allgemeinen Ruf als DER Motion Picture Composer nicht (und seine bisherige Abwesenheit bezüglich des Oscars dafür umso mehr) nachvollziehen.

Zitat von: SutterCain am 16 Dezember 2006, 14:28:55
Der Zuschauer weiß sofort: Aah, das ist ein Morricone Score. Ähnliches gilt für Bernard Herrmann. Da braucht es schon bildgewaltige Regisseure, um dem was entgegenzusetzen. Aber wenn die Mischung passt (Herrmann-Hitchcock / Morricone-Leone) dann ist das Resultat überwältigend.

Ui, da bekomme ich grad ne Gänsehaut, Morricone und Herrman in einem Atemzug nennen zu hören. :icon_razz:

Zitat von: Shub am 16 Dezember 2006, 14:39:40
...denn Morricone zählt für mich zu den größten Filmkomponisten überhaupt.  :icon_twisted: :icon_mrgreen:

Hm, ähm ja. :icon_mrgreen:

(das klären wir dann mal persönlich :icon_twisted:)

SutterCain

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 16 Dezember 2006, 15:21:28
Wenn Arbeitsmoral mit Oscars prämiert gehört, dann wäre Jess Franco aber längst schon überfällig. ;)

Wieso eigentlich nicht? Das wäre doch wenigstens mal ein klares Auswahlkriterium!  :icon_mrgreen: Ich würd's ihm jedenfalls gönnen  :icon_lol:

Red Shadow

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 16 Dezember 2006, 14:02:30
Ich finde Morricone ist nach Hans Zimmer der mit Abstand meistüberbewertete Filmkomponist aller Zeiten.

Das war mir schon klar :icon_rolleyes:. Schließlich unterlegt Morricone das Chauvinisten-Bollwerk "Es war einmal in Amerika" musikalisch :icon_lol:!
Why so serious?

WEAR RED, GET LOUD! GO 49ers!

Who's got it better than us? Nooobody!!!

Indy

Morricone hat's definitiv verdient, man stelle sich nur mal die ganzen Klassiker ohne seinen Score vor, das geht einfach nicht. Ennio Morricone und John Williams sind für mich einfach die beiden Top-Composer, da geht nix drüber.


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Rollo Tomasi

Morricone ist einer der wenigen Komponisten, denen ich einen Film ziemlich schnell zuordnen kann.
Er hat einen eigenen, ganz bersonderen Stil entwickelt.
Und es freut mich sehr, dass er dafür endlich geehrt wird!
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020