OFDb

Amazon DVD-Verleih

Begonnen von Dexter, 23 Juni 2005, 22:05:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dexter

http://www.amazon.de/gp/subs/rentals/help/learn-more.html/028-0810565-7047706

Was haltet ihr davon ?

9,99€ für 3 DVDs ist doch etwas viel.
Ausserdem gehe ich in die Videothek um auch ab 18 Titel zu bekommen.
Für mich ist das nichts. :?

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Für mich auch uninteressant, da viel zu teuer und die 18er Titel fallen auch weg.

Außerdem ...

9,99 / 3 = 3,33
13,99 / 4 = 3,50

Hm, ich weiß ja nicht.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

satan

Also meine Meinung ist, dass sich diese Art der Videotheken nicht durchsetzen wird. Zum einen, wie Du sagtest, keine 18er Titel. Zum anderen gehe ich mitunter spontan in die Videothek, aber auch um mal ein Pläuscherchen mit der Videothekarin zu halten. Und 3., auch wie du sagtest, ist es einfach zu teuer. Ich zahle pro Film 2,10,- und gehe dabei keine weiteren Verpflichtungen ein. Soweit ich das kurz überflogen habe, werden 9,99,- jeden Monat fällig? Da passe ich lieber. Und bei "Behalten sie den Titel, so lange sie wollen." ist unter Garantie noch irgendein Haken im Kleingedruckten versteckt, den ich jetzt aber wegen oben genannter Gründe, nicht gewillt herauszufinden. Ne ne da ziehe ich mir meine schmuddlige Videothek vor.

satan
"... und schon ritze ich wieder an den Lebenslinien meiner Hand herum." (Das Ich: "Ein Tag vergeht")

Mr. Hankey

Meine Rede! Viel zu teuer! Die Videothek wird nur für 18er-Filme genutzt und ab und an für einen Streifen, den man nun unbedingt sofort sehen will! Für alles andere (Blockbuster, Mainstream etc.) habe ich schließlich Premiere abonniert und die paar Monate kann ich dann auch noch warten! :wink:

Und selbst für Leute ohne Premiere-Abo und ohne 18er-Interesse, gibt es viele Wege, DVDs sich weitgünstiger auszuleihen!

Dennoch wird Amazon damit viel Geld scheffeln können. Denn als Internet-Kaufhaus Nr. 1 möchte man schließlich heutzutage auch nen eigenen Verleih haben. Und bei Millionen von Usern, wird es auch garantiert ne Menge geben, die nicht so sehr vergleichen und die auch nicht gleich die nächste Videothek um die Ecke haben.

Deshalb ist es, aus der Sicht von Amazon, definitiv eine gute Entscheidung!

BTW:
Zitat von: satanZum anderen gehe ich mitunter spontan in die Videothek, aber auch um mal ein Pläuscherchen mit der Videothekarin zu halten.
Hach ja, schön war die Zeit! Mit meiner früheren Videothekarin habe ich manchmal auch stundenlang plaudern können! Doch nun ist sie in eine Filliale ans andere Ende von Dresden versetzt worden und nun steht so ein unfreundliches Irgendwas hinter der Theke! :drphibes:  Da ist leider nichts mehr mit Schwätzchen! :-((  

Aber das nur so nebenbei! :wink:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Graf Zahl

Geht aber noch vom Preis her, find ich  8O

Wenn man überlegt, daß ich in meiner mäßig sortierten, aber erreichbaren Videothek pro DVD und KALENDERTAG 1,60 € latzen muß...
Heißt also, heut abend ausleihen und morgen wiederbringen kost schon 3,20 pro Film :!:

Bin "zum Glück" aber eher ein selten ausleihender Seher - manchmal lohnt sich's doch eher mal 2-5€ mehr zu investieren und die gesuchte DVD zu kaufen.

Porganius

die auswahl von amazon ist aber rießen groß und viele filme welche ich mir ausleihen will gibt es in meiner videothek nicht. deshalb werde ich amazonvideothek mal austesten.

dekay

Zitat von: Mr. HankeyHach ja, schön war die Zeit! Mit meiner früheren Videothekarin habe ich manchmal auch stundenlang plaudern können! Doch nun ist sie in eine Filliale ans andere Ende von Dresden versetzt worden und nun steht so ein unfreundliches Irgendwas hinter der Theke! :drphibes:  Da ist leider nichts mehr mit Schwätzchen! :-((

Ach, Du meinst, die wäre versetzt worden? Nee, das war so: Sie ist zum Chef gegangen und hat sich über diese stalkende Sülzbacke beschwert, die immer reinkommt und sie stundenlang zutextet. Der Chef hatte Erbarmen und sei durfte gaaanz weit weg :twisted: :mrgreen: .

Zum Amazon-Angebot: Die Videotheken im Rheinland scheinen teurer zu sein als im Rest der Republik. 3,33 Euro auf den nächsten Tag ist hier zwar auch nicht billig, aber auch nicht überteuert. Und man kann die DVDs ja lange behalten (und untervermieten w-) ). Bequem mit der Post isses auch. Übrigens ist im Preis auch der Verlust per Post einkalkuliert. Angeblich haben Online-Videotheken insgesamt massive Probleme aufgrund grassierenden Päckchenklaus.
Der größte Haken ist für mich der Mangel an 18er-DVDs. So oft gehe ich nicht in die Videothek, aber wenn, dann vor allem wegen dieser Filme. Die kriegt man sonst eben seltener zu sehen als jugendfreie.

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Hey_Yo

Wenn ich hier in der Videothek von heute auf morgen 4€(!!!) bezahlen muss, ist das Amazon-Angebot durchaus überlegenswert. Weiche hier jetzt schon immer aus, indem ich, wenn ich früh von der Schule komme, eine DVD von heute bis heute abend hole. Das geht dann. Nur noch Horrorfilme werden über die Nacht ausgeliehen.
Was ich mich aber schon die ganze Zeit frage ist, ob DVD-Boxen als eine DVD zählen? Denn ich wollte immer mal die Akte X-Staffeln gucken und dann könnte man sich ja theoretisch 3-4 Monate anmelden und die "schnell" mal durchgucken :D. Habe damals auf die Schnelle nichts gefunden, was Boxen angeht, aber vielleicht weiß ja jemand was.

Gruß
Hey_Yo
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

Stielike

Für mich total uninteressant. Meine Videothek ist nur 2min Fußweg die Straße runter. (Also in etwas die Strecke die der aus Bang Boom Bang hat)

Und gegen die 50 Cent pro Tag kommt Amazon sicher auch nicht an ;-)

Man Behind The Sun

verdammte scheiße, wo lebt ihr denn alle??

ich bin bei insgesamt zwei videotheken angemeldet: einmal bei einer no-name, einmal bei einer movie vision.

bei der no-name zahle ich, bei relativ großer auswahl mit einigen klassikern und älteren perlen, inkl. großer horror auswahl, 1,50 am tag. an aktionstagen (3 für 2, 2 für 1) sogar noch weniger!

bei der movie vision zahle ich fest für jeden film 1 euro am tag. kleine auswahl, aber aktuelles ist immer da und den ein oder anderen guten (mainstream)-film findet man hier auch.

und wie kommen bei euch preise von teilweise 2-3 euro pro tag zustande? sind das bestimmte filme?
In heaven everything is fine.


Stielike

Zitat von: Man Behind The Sunverdammte scheiße, wo lebt ihr denn alle??

Gießen

Ich bin nur beim D.V.R. , haben sonst hier um die Ecke auch noch Movie Vision (da kostets aber auch nur 50 Cent)

Hier gibts sogar nen Videothek-Automaten wo man sich auch sonntags Filme leihen kann, da war ich aber noch nie.

CinemaniaX

Zitat von: Hey_YoWas ich mich aber schon die ganze Zeit frage ist, ob DVD-Boxen als eine DVD zählen?

Habe auch nichts gefunden, aber ich glaube, man muss für die einzelne DVD in der Box zahlen.

Der Preisunterschied bei Boxen ist in den normalen Videotheken wirklich gross.
Die eine Videothek verlangt 1,60 Euro pro DVD.
Die andere 2,50 Euro pro Box.

D.h. der Preisunterschied ist bis zu 8,70 Euro pro Kalendertag.

VIRUS

Zitat von: CinemaniaX
Zitat von: Hey_YoWas ich mich aber schon die ganze Zeit frage ist, ob DVD-Boxen als eine DVD zählen?

Habe auch nichts gefunden, aber ich glaube, man muss für die einzelne DVD in der Box zahlen.

Der Preisunterschied bei Boxen ist in den normalen Videotheken wirklich gross.
Die eine Videothek verlangt 1,60 Euro pro DVD.
Die andere 2,50 Euro pro Box.

D.h. der Preisunterschied ist bis zu 8,70 Euro pro Kalendertag.

na, das ist ja fast geschenkt *hust*...
ich wüsste nicht, warum ich mir für das mainstream programm was ich hier in der kaff videothek auch kriege, die onlinevideothek belangen müsste.

Mein bratwurst has a first name, it´s F-R-I-T-Z, mein bratwurst has a second name it´s S-C-H-N-A-C-K-E-N-P-F-E-F-F-E-R-H-A-U-S-E-N...

Klugscheisser

Ich grab den Thread mal aus für eine Frage.
Mittlerweile haben sich ja die Tarife verändert, bzw. sind neue hinzugekommen.

Leiht sich jemand so von euch DVDs?
Ich bin da angemeldet, und habe das Gefühl, das dauert ewig, bzw. ist bewusste Verzögerung.

Z. B. werf ich den Film Sonntag abend ein, dann kommt Dienstag oder Mittwoch (!) die Mail, dass sie den Film erhalten haben. Und frühestens am Freitag bekomm ich dann die Bestätigung, dass der neue Film in die Post gegangen ist... So bekomm ich pro Monat vier Filme (für 9,95). Ist ja eigentlich ok, 2,50 pro Film, aber es könnte doch wohl wirklich auch schneller gehen (ok, manchmal behalte ich den Film auch ein paar Tage, aber das ist ja dann mein Problem).

Geht es noch jemandem so? Oder gibt es evtl. einen Online-Verleih, bei dem das zügiger geht?

Hitcher

Ich war mal eine einige Monate bei www.amango.de registriert. Zu dem Zeitpunkt (dürfte 1 Jahr her sein) hatten die schon eine sehr gute Auswahl, verglichen mit den Videotheken in meinem Umfeld, war der Unterschied wie Tag und Nacht..

Für 9,99 € konnte man immer 1 DVD gleichzeitig besitzen. Es dürfte sogar eine Flatrate geben für 3 DVDs gleichzeitig (ich kann mir nicht vorstellen, wer soviel Zeit haben soll, dass sich das lohnt).

Man erstellte eine Wunschliste von z. B. 15 DVDs. Wenn die Nr. 1 DVD der Wunschliste nicht vorhanden war, erhielt man die nächst Verfügbare usw. Das kann dazu führen, dass man seine Wunsch-DVDs erst ziemlich zeitverzögernd sieht, da es zum Teil doch sehr viele Interessenten für einige Filme gibt.

Der Versand belief sich für gewöhnlich auf 2 Tage. Montag bestellt -> Mittwoch da.
War ziemlich zufrieden.
Neue Untersuchungen zeigen: Jeder zweite Junge im Alter von zehn Jahren hat das ganze Arsenal von Fernseher, Computer, Play-Station und DVD-Recorder im eigenen Kinderzimmer stehen.

Klugscheisser

8 März 2008, 14:52:16 #15 Letzte Bearbeitung: 8 März 2008, 14:56:24 von Klugscheisser
Zitat von: Hitcher am  8 März 2008, 14:43:21
Für 9,99 € konnte man immer 1 DVD gleichzeitig besitzen. Es dürfte sogar eine Flatrate geben für 3 DVDs gleichzeitig (ich kann mir nicht vorstellen, wer soviel Zeit haben soll, dass sich das lohnt).

Man erstellte eine Wunschliste von z. B. 15 DVDs. Wenn die Nr. 1 DVD der Wunschliste nicht vorhanden war, erhielt man die nächst Verfügbare usw. Das kann dazu führen, dass man seine Wunsch-DVDs erst ziemlich zeitverzögernd sieht, da es zum Teil doch sehr viele Interessenten für einige Filme gibt.

Der Versand belief sich für gewöhnlich auf 2 Tage. Montag bestellt -> Mittwoch da.
War ziemlich zufrieden.

Ja, so ist das bei Amazon auch. Wunschliste, "Flatrate" usw.
Drei DVDs ist mir nur zu dolle. So habe ich angefange, da konnte man das für zwei Wochen kostenlos testen. Kostet dann aber 20 Euro im Monat.
Die Wunschliste ist für mich nicht so das Problem. Da stehen bei mir auch 20 Filme drauf. Ich leih da meistens nur Streifen, die z. B. älter sind oder in der Videothek nicht zu bekommen sind. Für den neuen Krams und 18er Streifen benutz ich auch die normalen Theken.

Am Anfang ging das auch alles schneller. Da waren die DVD nach einem Tag bei Amazon und manchmal ging dann sogar am selben Tag der neue Film raus.

Insgesamt finde ich die Idee ziemlich gut. So kommt man - wie gesagt - an eher unbekanntes Zeugs.

Danke für die Antwort! Amango werde ich mir mal merken.

Edit:
Hehe, ich seh gerade: Da erhält man eine 10 Euro-Gutschrift, wenn man von Amazon zu denen wechselt...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020