OFDb

Apocalypto von Mel Gibson

Begonnen von tenderman, 27 Juli 2005, 17:46:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


lastboyscout

Gestern sah ich ihn endlich im Kino.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
Allerdings muß ich die Meinung von ein paar anderen Leuten teilen:
Er ist nicht dieser monumentale Film geworden, der einem vom Kinoplakat bzw. dem Trailer vorgegaukelt wird.
Aber dennoch wurde ich sehr gut unterhalten.
Wie bereits von SHIRI erwähnt, wissen alleine schon die extrem starken Landschaftsaufnahmen zu begeistern.
Und die Darsteller sind meiner Meinung nach sehr glaubhaft, sie bringen die Geschichte richtig lebendig rüber, genau wie die Gefühle.
Und die Jagd durch den Dschungel wurde sehr gut inszeniert, hat mich wirklich gepackt und mitfiebern lassen.
Danke für diesen schönen Abenteuerfilm.
Denn mehr ist "Apocolypto" sicher ( oder leider?? ) nicht geworden. 8/10
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Phil

Zitat von: Thorsten Hanisch 2 am 10 Dezember 2006, 13:50:47
APOCALYPTO ist nichts rechtes, kein christlicher Fisch, kein sündiges Fleisch. (Unser Review)
ließt sich ausgesprochen verwirrend...fandet ihr/du den Film jetzt gut oder schlecht  :00000109:
Ihr/Du erzählt ja mehr über die Biebel/Gott/Gibson und die Welt als über den Film...

aber nichts desto trotz, Danke für das Review  :respekt:
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

StS

12 Dezember 2006, 14:15:54 #33 Letzte Bearbeitung: 12 Dezember 2006, 14:20:31 von StS
Mel Gibson´s wahre Botschaft des Films (wenn man diese per Untertitel "richtig" übersetzt):

http://video.nbc.com/player.html?dlid=49748

"the Jews are coming!"  :icon_lol:

Nachtrag:

--> ist Euch eigentlich schon aufgefallen, dass der Filmtitel im Threadtitel falsch geschrieben wurde...?  ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")


StS

12 Dezember 2006, 14:56:39 #35 Letzte Bearbeitung: 12 Dezember 2006, 14:58:56 von StS
Zitat von: Thorsten Hanisch 2 am 10 Dezember 2006, 13:50:47
APOCALYPTO ist nichts rechtes, kein christlicher Fisch, kein sündiges Fleisch. (Unser Review)
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 12 Dezember 2006, 14:51:22
Sehr gut.

Bis auf den vorletzten Satz, der sich, wie inzwischen leider dort gewohnt, im Ton vergreift, gleich nach der nicht gerade sinnigen Aussage in jenem davor.  :icon_rolleyes:
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Hana-Bi

13 Dezember 2006, 00:16:20 #36 Letzte Bearbeitung: 13 Dezember 2006, 00:18:18 von Hana-Bi
Auf einmal alle Manifest Fans :icon_eek:

Das Review sagt für mich als Leser überhaubt nichts aus, ich komme wie bei jedem Manifest Review nicht drum rum ob sie nun für oder gegen den Film sind. Werde mich nächste Woche selber überraschen lassen, die Meinungen sind ja doch sehr geteilt, aber anschauen ist eh Pflichtprogramm :king:.

Klugscheisser

Was ist los?

Das Lesen verlernt? Weder Fisch noch Fleisch = Nichts Halbes und nichts Ganzes = Kacke!

Steht ja wohl mehr als deutlich drin...

Und "Nein", ich habe nichts mit der Seite zu tun...

Hana-Bi

Zitat von: Klugscheisser am 13 Dezember 2006, 03:03:30
Was ist los?

Das Lesen verlernt? Weder Fisch noch Fleisch = Nichts Halbes und nichts Ganzes = Kacke!

Steht ja wohl mehr als deutlich drin...

Und "Nein", ich habe nichts mit der Seite zu tun...

Da es ja auf Weihnachten zu geht könntest du mal vielleicht einen sanfteren Ton wählen OK ;), bis ja gerade mal 3 Monate hier angemeldet.

Es ist bei jeder Kritik dasselbe, das ganze hätte ich auch als solide oder mittelmäßig auffassen können. Wieso ich die Manifest Reviews immer noch lese, keine Ahnung, vielleicht liegts daran das sie einen so schön unter die Nase gerieben werden. Wer vom Manifest hat eigentlich die Haze Kritik geschrieben, immerhin prangert das Fazit auf der deutschen DVD, ließt sich nicht wie eine Thorsten Harnisch Kritik. Naja Sorry fürs Offtopic, jetzt ist aber schluss damit :icon_lol:

Roughale

Heute morgen wurde der Film auf Sat 1 von Hans Ulrich Pönack extrem verrissen, von überbrutaler Sch€!$$e war da die Rede, hmmmh, Pöni in Ehren aber das macht ja fasst Lust auf den Film ;) Ist er denn wirklich so extrem, trotz 12er Freigabe? Das würde ja mal wieder alle derzeitigen Diskussionen der Lächerlichkeit preisgeben...

Übrigens verstehe ich nicht, warum sich immer alle so über Kritiken ala Manifest aufregen, nicht lesen hilft da sehr  :icon_twisted:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

SHIRI

13 Dezember 2006, 11:52:17 #40 Letzte Bearbeitung: 13 Dezember 2006, 11:55:32 von SHIRI
Zitat von: Roughale am 13 Dezember 2006, 11:29:25
Heute morgen wurde der Film auf Sat 1 von Hans Ulrich Pönack extrem verrissen, von überbrutaler Sch€!$$e war da die Rede, hmmmh, Pöni in Ehren aber das macht ja fasst Lust auf den Film ;) Ist er denn wirklich so extrem, trotz 12er Freigabe? Das würde ja mal wieder alle derzeitigen Diskussionen der Lächerlichkeit preisgeben...

Nein, so brutal ist er nicht, obwohl einige ziemlich heftige Szenen zu sehen sind. Da sie sich aber in den Film eingliedern und nicht selbstzweckhaft sind, ist der Film wohl ab 12 Jahren freigegeben.

Übrigens verstehe ich nicht, warum sich immer alle so über Kritiken ala Manifest aufregen, nicht lesen hilft da sehr  :icon_twisted:

So brutal ist er nicht. Allerdings sind einige gewagte Szenen im Film, welche aber nicht selbstzweckhaft Gewalt darstellen, sondern zum Geschehen dazugehören. Deshalb wahrscheinlich die 12er Freigabe.
Ich habe keinen Mann getötet... seit 1984

Phil

Zitat von: Roughale am 13 Dezember 2006, 11:29:25
Heute morgen wurde der Film auf Sat 1 von Hans Ulrich Pönack extrem verrissen, von überbrutaler Sch€!$$e war da die Rede, hmmmh, Pöni in Ehren aber das macht ja fasst Lust auf den Film
der Kerl hat eh keine Ahnung...reg mich jedesmal tierisch auf wenn ich den sehe/höre...habe viel zu oft das Gefühl, das der selber nicht ganz darauf klarkommt was er da redet...

Zitat von: Klugscheisser am 13 Dezember 2006, 03:03:30
Was ist los?
Das Lesen verlernt? Weder Fisch noch Fleisch = Nichts Halbes und nichts Ganzes = Kacke!
Steht ja wohl mehr als deutlich drin...
fand ich auch nicht, dass dasss überdeutlich drin stand.
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Klugscheisser

Zitat von: Hana-Bi am 13 Dezember 2006, 06:40:29
Da es ja auf Weihnachten zu geht könntest du mal vielleicht einen sanfteren Ton wählen OK ;), bis ja gerade mal 3 Monate hier angemeldet.

Das stimmt. Hab' auch gerade gesehen, dass es vielleicht härter klingt, als es gemeint ist. Ein Smiley hätte wohl Wunder bewirkt...  :icon_mrgreen:

Hab' aber immer öfter den Eidnruck, dass die Leute, wenn keine Zahl oder irgendwelche anderen Rankng-Methoden angegeben werden, einfach nicht mehr drauf achten, was eigentlich geschrieben steht. Bzw. sich auch beim Schreiben keine größe Mühe mehr geben, sondern die eigentliche Bewertung nur noch an der kleinen Zahl am Ende bemessen wird.

So, jetzt back to topic,
und eine schöne Vorweihnachtszeit!  :icon_mrgreen:

Enton

Zitat von: SHIRI am 13 Dezember 2006, 11:52:17
So brutal ist er nicht. Allerdings sind einige gewagte Szenen im Film, welche aber nicht selbstzweckhaft Gewalt darstellen, sondern zum Geschehen dazugehören. Deshalb wahrscheinlich die 12er Freigabe.

Also bei uns im Kino läuft der aber ab 16 (zumindest auf der Website)!
Filme sind dazu da, den Menschen Dinge zu zeigen, die sie gar nicht sehen wollen.

Blade Runner

Zitat von: Roughale am 13 Dezember 2006, 11:29:25
Übrigens verstehe ich nicht, warum sich immer alle so über Kritiken ala Manifest aufregen, nicht lesen hilft da sehr  :icon_twisted:

Stimmt. Fällt nur immer etwas schwer, weil die Jungs zig Threads in verschiedenen Foren mit ihren Verlinkungen zuspammen und man nicht immer gleich den Autor als üblichen Verdächtigen ausmacht. Aber vielleicht hebt sowas ja auch das Selbstwertgefühl *gg*
Blade Runner, Gärtner des Hasses und Jünger Rambos


Gollywomp

Habe gerade entdeckt, dass der Film eine "k.J."-Freigabe bekommen hat. :icon_eek:
"Niemand verarscht Jesus!"

Roughale

Zitat von: Gollywomp am 13 Dezember 2006, 18:11:42
Habe gerade entdeckt, dass der Film eine "k.J."-Freigabe bekommen hat. :icon_eek:

Stimmt, somit hat der Pönack sich zu unrecht aufgeregt, gut eventuell lag die Info noch nicht vor und man hat ihm die Freigabe für den Trailer genannt, der ist nämlich ab 12 ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Gollywomp am 13 Dezember 2006, 18:11:42
Habe gerade entdeckt, dass der Film eine "k.J."-Freigabe bekommen hat. :icon_eek:

Ja logo, das ist mit Abstand der härteste Mainstream-Film seit Ewigkeiten. Gibson lässt seiner unterdrückten Sexualität hier noch mehr freien Lauf als in seinem Sado-Maso-Heuler "Passion of the Christ".

dmk

Also jetz versteh ich nix mehr  :00000109:

Erst wird von einer FSK 12 gesprochen dann FSK 16 und nun k.J. ?

Was stimmt denn jetzt? FSK 12 kann ja eigentlich nicht sein. Vor allem wenn der Film selbst in Holland ab 16 ist.

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

SutterCain


psychopaul

Ich freu mich auf den Film, der mit dem Jesus war scheiße und fad, aber dieses exotische Setting haut mich völlig vom Hocker, egal ob die bloßen Bilder der Ureinwohner oder die Szenen aus dem Trailer: das wird sicher geil!  :king:


Paule, der die Story des Films nicht kennt und sich so etwas wie "Der letzte Mohikaner" erwartet und ja, auch selber weiß, das Gibson nicht Mann ist, aber vielleicht kriegt er es ja trotzdem halbwegs hin. Braveheart war ja auch top inszeniert und da hat das Pathos auch gepasst, wie ich finde.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Hankey

13 Dezember 2006, 20:38:57 #52 Letzte Bearbeitung: 13 Dezember 2006, 20:41:27 von Mr. Hankey
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 13 Dezember 2006, 18:34:41
Ja logo, das ist mit Abstand der härteste Mainstream-Film seit Ewigkeiten. Gibson lässt seiner unterdrückten Sexualität hier noch mehr freien Lauf als in seinem Sado-Maso-Heuler "Passion of the Christ".
Heist also zu deutsch, wer Gibsons "Passion..." richtig verstanden und entsprechend für gut befunden hat, der wird auch mit "Apocalypto" zufrieden sein? ;) Na dann bin ich ja nun erst recht gespannt auf den Streifen. Aber erst nach Weihnachten. Vorher habe ich dann auf so etwas doch keine Lust. Aber was du so alles als "unterdrückte Sexualität" ansiehst, macht mich doch ein wenig stutzig. :icon_eek: ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Mr. Vincent Vega

Ich bin vorzeitig aus dem Film gegangen, deswegen kann ich keine weiteren Aussagen dazu treffen.

Zitat von: Mr. Hankey am 13 Dezember 2006, 20:38:57
Aber was du so alles als "unterdrückte Sexualität" ansiehst, macht mich doch ein wenig stutzig. :icon_eek: ;)

Na ja, ich vermute mal, dass Gibson eine verkappte Schwuchtel ist, der immer wieder Figuren spielen oder inszenieren muss, die sich selbst malträtieren (zieht sich ja wie ein roter Faden durch all seine Filme). Das erinnert mich an Priester, die sich selbst den Rücken aufpeitschen für ihre Sünden.

psychopaul

Na wenn das nicht faszinierend ist..  :icon_mrgreen:

Der Film hat aber schon so etwas wie eine Handlung abseits der Gewalt oder etwa nicht??
Bzw. machen diese Gewaltszenen wirklich schon wieder soo einen großen Teil aus? dann sänken auch meine Hoffnungen wieder. Gewalt okay, Langeweile und Eintönigkeit: nein danke!  ;)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Vince

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 13 Dezember 2006, 20:44:18
Ich bin vorzeitig aus dem Film gegangen, deswegen kann ich keine weiteren Aussagen dazu treffen.

Na ja, ich vermute mal, dass Gibson eine verkappte Schwuchtel ist, der immer wieder Figuren spielen oder inszenieren muss, die sich selbst malträtieren (zieht sich ja wie ein roter Faden durch all seine Filme). Das erinnert mich an Priester, die sich selbst den Rücken aufpeitschen für ihre Sünden.

Demzufolge wäre David Cronenberg eine Transe, weil sich die somatische Transformation als Thema wie ein roter Faden durch seine Arbeiten zieht, oder wie... und Jackie Chan pädophil, weil er in seinen Filmen kindliche Komik anwendet. Und hey - "Rob-B-Hood" ist der Beweis! Ein Film mit einem Baby!  :icon_lol:

Mr. Vincent Vega

13 Dezember 2006, 21:50:13 #56 Letzte Bearbeitung: 13 Dezember 2006, 21:52:36 von Mr. Vincent Vega
Zitat von: Vince am 13 Dezember 2006, 21:28:04
Demzufolge wäre David Cronenberg eine Transe, weil sich die somatische Transformation als Thema wie ein roter Faden durch seine Arbeiten zieht, oder wie... und Jackie Chan pädophil, weil er in seinen Filmen kindliche Komik anwendet. Und hey - "Rob-B-Hood" ist der Beweis! Ein Film mit einem Baby!  :icon_lol:

Das sind ja alles nette beispiele, aber sie treffen den Kern der Sache ja nicht so wie bei Gibson, der übrigens nicht ein Zehntel der Intelligenz besitzen dürfte, mit der Cronenberg gesegnet wurde. Und es gibt durchaus Filme der genannten, die das völlig durchbrechen, zumal auch kein so starker Zusammenhang bei der Betrachtung der fiktiven Rollenwahl mit Details aus ihrem Privatleben gezogen werden kann. Gibson verknüpft Berufliches und Privates ja direkt und fast untrennbar miteinander (Einnahmen aus "Passion" für Bau von streng erzkatholischen Privatkirchen z.B.). Und um mal ganz "fachlich" zu werden: Cronenberg wäre nach deiner Rechnung keine Transe, da seine Transformationen ja kein Ziel kennen, vielmehr steht die reine Entwicklung als gegenwärtiger Prozess neuen Fleischs im Mittelpunkt, nicht aber wohin es sich entwickeln soll. Eine Transe weiß, dass sie sich im falschen Körper befindet und wechselt das Geschlecht. Aber darum soll es nicht gehen. Es ist ja nur meine persönliche Theorie (genau wie ich Tom Cruise und John Travolta für 100%ige Tucken halte), weil der Mann einfach in jedem Fall seiner Filme maßlos leiden muss/will und als Regisseur offenbar eine Notwendigkeit darin sieht, seine Figuren unendliche Qualen durchstehen zu lassen (wird in diesem Beispiel hier in ungeahnte Dimensionen gehievt). Und das bringt mich einfach zu der Frage, woher dieser Drang - den wohl niemand leugnen können wird - zur brachialen Reinigung denn kommt. In Verbindung mit Gibsons penetranter Gottbeharrlichkeit erinnert mich das eben an gängige Homo-Priester-Bilder von sich peitschenden Heiligen für deren Sünden, mal ganz abgesehen davon, dass der Mann etwas unglaublich Schwules an sich hat. ;)

Vince

Ich finde nur, man muss nicht unbedingt aufgrund von Filminhalten Rückschlüsse auf persönliche Neigungen des Akteurs ziehen. Das ist mir alles suspekt, selbst WENN die jüngsten Arbeiten Gibsons nichts weiter als Mittel sein sollten, die eigenen Ideale zu transportieren. Und so oder so, dein Rückschluss in diesem Fall wie auch in vielen anderen (gerade erst hatten wir ja die Sache mit der WM-Doku) sind so weit hergeholt, dass sie unfreiwillig komisch wirken und genauso gut als Ironie funktionieren könnten.

psychopaul

Zitat von: Vince am 13 Dezember 2006, 22:33:16
Ich finde nur, man muss nicht unbedingt aufgrund von Filminhalten Rückschlüsse auf persönliche Neigungen des Akteurs ziehen.

Naja, auch wenn Herr Vega gern etwas übertreibt, ist diese Neigung Gibsons als Filmemacher ja tatsächlich offensichtlich. Er ist ja kein Auftragsregisseur und seine Projekte gehen allesamt in diese "Richtung". Ich glaub auch nicht, dass er irgendwann so einen Film wie "Die Brücken am Fluß" drehen wird.  :icon_mrgreen:

Im Gegensatz zum Rassismus von Wortmann kann ich dem hier durchaus zustimmen.  :icon_smile:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Vincent Vega

Und das alles meine ich ja durchaus auch mit einem Augenzwinkern, das wenigstens der werte Psychopaul mit mir zu teilen scheint. :icon_cool:

Aber der "Mut" zu etwas wilden Theorien, das Hineinblicken und Herausfiltern diverser (manchmal eben auch etwas gewagten) Geschichtchen, das ist mir eben einfach immer noch lieber als so manch lustloser Oberflächenkram, den man in 95% der Fälle zu diesem Film lesen wird. :icon_twisted:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020