OFDb

Streets Of Fire -> Bildformat ??

Begonnen von lastboyscout, 15 August 2005, 12:36:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lastboyscout

15 August 2005, 12:36:01 Letzte Bearbeitung: 15 August 2005, 12:40:00 von lastboyscout
Am Samstag bekam ich meine Korea-SE von Streets Of Fire.
Und hab mich ziemlich gewundert.
Laut OFDB:
Frankreich-DVD: Vollbild
deutsche DVD: Vollbild
US-DVD: 1,78:1
laut IMDB: 1,85:1
Meine Korea-SE hat laut Cover auch Vollbild.
Doch wenn ich die DVD auf meinem 16:9-Panasonic ankucke, hab ich ein 2,35:1-Bild.
Ich hab hier mal einen Screenshot gemacht.
Kann jemand mit anderen Fassungen vergleichen, ob bei mir die DVD vielleicht gematted ist?



I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Munny

So sieht es auf der deutschen DVD aus:


lastboyscout

Also ist meine DVD auf alle Fälle gematted.
Dafür fehlen halt bei der deutschen DVD links und rechts Teile des Bildes.

Dann dürfte das mit 1,85:1 als Originalformat ( wie es ja in der IMDB steht ) hinkommen, wenn ich die Bilder so sehe.
Oder?

Außerdem scheint die Korea-Scheibe etwas kräftigere Farben zu haben, oder täuscht mich das?
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Deadite

Bei meiner Korea-DVD steht als Coverangabe 1,77:1 drauf. Das Bild hat definitiv kräftigere Farben als das der deutschen DVD (habe beide zu Hause) und natürlich den besseren Ton (DTS-Spur), sowie ein schöneres Cover. Habe aber irgendwie doch den seltsamen Verdacht, dass es sich dabei um ein Bootleg handelt oder kennt jemand Infos zur Firma Winner World?

mfg Deadite

lastboyscout

Ich gehe mal davon aus, daß es sich dabei um ein Bootleg handelt.
Hier der Link zu der von mir eingetragenen Fassung:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=4238&vid=141752
Die DVD ist von Universal und hat halt als Cover-Angabe 4:3 stehen.
Und wie bereits im OFDB-Eintrag vermerkt, ist der dts-Ton dem Dolby Digital 5.1 - Ton unterlegen.
Viel weniger Druck.
Woher hast du deine?
Ich hab meine von dvdsfromkorea bestellt.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

CinemaniaX

@lastboyscout: Bist Du sicher, dass das Bildformat 2,35:1 ist?

Das Bild sieht mir aus wie 1,78:1 nicht anamorph.

lastboyscout

Es geht ja darum, wie es auf meinem 16:9 - TV aussieht.
Und auf dem habe ich oben und unten Balken, wie bei einem 2,35:1 - Film.
Außerdem sieht man ja auf meinem Screenshot oben und unten weniger, und links und rechts mehr.
Bei 1,85:1 ( oder auch 1,78:1 ) dürfte man dann alles sehen, oder?
Ich kann ja auch mit meiner Digitalkamera den Film vom TV abfotografieren, damit ihr wißt, wie es aussieht.  :icon_wink:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

CinemaniaX

16 August 2005, 13:38:37 #7 Letzte Bearbeitung: 16 August 2005, 13:55:17 von CinemaniaX
Bei einem 1,78:1 nicht anamorphen Bild hat man auf 16:9 Fernseher auch schwarze Balken oben und unten.

Ich nehme an, dass die Bildeinstellung Deines Fernsehers auf 'Auto' steht.
Zum Prüfen, ob das Bild wirklich 1,78:1 nicht anamorph ist:
- Schaltest Du die Bildeinstellung auf 'Zoom' um, hast Du das Bild mit dem richtigen Verhältnis ohne Balken:



- Schaltest Du die Bildeinstellung auf '16:9' um, hast Du folgendes Bild:



Meine Vermutung:
Das Originalkinoformat 1,85:1 ist matted. (Negativ-Bildformat ist 1,37:1).
Das Bildformat der deutschen DVD (1,33:1) ist Pan & Scan von 1,66:1. Deshalb sieht man auf der deutschen DVD mehr oben und unten.

Wenn es stimmt, dann:
- entspricht das Bildformat der Korea-DVD dem der US-DVD (auch 1,78:1 nicht anamorph)
- ist die Angabe auf dem Cover der Korea-DVD (4:3) ist nicht ganz falsch, weil 4:3 häufig "nicht anamorph" bedeutet.

Deadite

@ Last Boy Scout:
Meine kommt von koreandvds.com. Die hat da nur 5,29 Dollar gekostet, was ja für eine Original-DVD schon sehr wenig wäre. Außerdem ist das Bild bei dieser DVD zwar ungefähr 1,78:1, aber halt nicht anamorph abgetastet, was eine Firma bei einer offiziellen Veröffentlichung  wohl in den meisten Fällen schon tun würde. Das Cover entspricht diesem Comic-Poster, das in der OFDB auf der Übersichtsseite abgebildet ist. Der DTS-Ton macht zumindest da schon einen etwas besseren Eindruck als der DD 5.1. Müsste aber um sicher zu gehen nochmal nachschauen bzw. -hören. :D Kann mir zwar eigentlich nicht vorstellen, dass die da Bootlegs verkaufen, aber z. B. "Suicide Kings" um 3 Dollar (habe ich mir zum Testen ebenfalls mal geholt) und auch die DVD vom alten "King Kong" (lustigerweise mit deutscher Tonspur) sind doch mehr als verdächtig, würde ich sagen (weil auch die Menüs recht selbstgebastelt aussehen). Bei "Streets of Fire" könnte es sich aber auch einfach um einen Budget-Titel handeln, weil die Qualität der DVD und Aufmachung an sich wirklich in Ordnung ist (hat sogar einen professionellen Label-Aufdruck). Sieht auf jeden Fall besser aus als die deutsche Veröffentlichung.

mfg Deadite

Anime-BlackWolf

Oh doch. koreandvds.com verkaufen Bootlegs. Die haben als einzige die koreanische DVD von "Punisher" (Lundgren) drin und das ist ein Bootleg, nämlich Kopie der US DVD mit zusäzlichen koreanischen UTs. dvdfromkorea.com haben die "Streets of Fire" Auflage mit dts auch nicht (mehr) im Bestand und da habe ich noch nie ein Bootleg gesehen... Ich wäre vorsichtig. Warum sollte Universal eine DVD im Korea selber offiziell rausbringen und gleichzeitig den Film unterlizensieren ?  :icon_rolleyes:

Deadite

Stimmt. Das "Punisher" Bootleg habe ich ganz vergessen (zum Glück wurde ich da noch rechtzeitig gewarnt damals). In Zukunft weiss ich auf jeden Fall, dass ich bei den Sonderpreis-Verkäufen auf koreandvds.com die Finger weg lasse.

mfg Deadite

lastboyscout

16 August 2005, 20:22:37 #11 Letzte Bearbeitung: 16 August 2005, 20:25:31 von lastboyscout
@CinemaniaX

So, ich hab da von dir Gesagte jetzt mal ausprobiert.
Also auf "Auto" stelle ich bei meinem Panasonic grundsätzlich nicht, da er da bei manchen DVDs unterm Film vom Format hin - und herspringt, was extremst nervig ist.

Ich komme allerdings zu einem anderen Ergebnis:
Wenn ich auf 16:9 gehe, habe ich das komplette Bild, ohne das es gequetscht oder so wäre.
Gehe ich allerdings auf Zoom, fehlen mir oben und unten Bildinformationen.
Was ist nun?


@Deadite

Also rein vom Preis her kannst nicht darauf schließen:
Desperate Measures -> 4,99 US-$
The Crow -> 3,00 US-$
Bad Taste -> 3,00 US-$
Streets Of Fire -> 4,99 US-$ ( es kam halt die SE mit dem Soundtrack, nicht die Single-Disc  :icon_mrgreen: )
Eraserhead -> 3,00 US-$

Hab ich alle um die Preise von dvdsfromkorea, und sind alles Originale.
Es kam halt der Versand und der Zoll dazu, aber trotzdem . . .
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Anime-BlackWolf

Zitat von: lastboyscout am 16 August 2005, 20:22:37
Streets Of Fire -> 4,99 US-$ ( es kam halt die SE mit dem Soundtrack, nicht die Single-Disc  :icon_mrgreen: )

Musst aber noch Porto draufrechnen und das ist aus Korea garnicht mal sooooooo billig. Da ist der Zoll nur die Krönung.

Den Soundtrack gibt es für nen Appel und nen Keks auch bei Karstadt, schade dass da nicht was exklusiveres drin war. Wenn man die CD schon hat kann man mit der SE jedenfalls nicht mehr soviel anfangen. dts hin oder her...

lastboyscout

Zitat von: Anime-BlackWolf am 16 August 2005, 20:43:48
Musst aber noch Porto draufrechnen und das ist aus Korea garnicht mal sooooooo billig. Da ist der Zoll nur die Krönung.

Den Soundtrack gibt es für nen Appel und nen Keks auch bei Karstadt, schade dass da nicht was exklusiveres drin war. Wenn man die CD schon hat kann man mit der SE jedenfalls nicht mehr soviel anfangen. dts hin oder her...

Ich hatte ja auch ne "etwas" größere Bestellung bei denen gemacht, da macht ein Film mehr oder weniger nichts aus.
Und wegen dem dts-Ton: Den kannst vergessen, der Dolby Digital 5.1 - Ton ist da um Längen besser.
Und den Soundtrack hatte ich noch nicht, also sprach bei mir alles FÜR die DVD.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

CinemaniaX

17 August 2005, 09:51:00 #14 Letzte Bearbeitung: 17 August 2005, 10:19:24 von CinemaniaX
Zitat von: lastboyscout am 16 August 2005, 20:22:37Wenn ich auf 16:9 gehe, habe ich das komplette Bild, ohne das es gequetscht oder so wäre.
Gehe ich allerdings auf Zoom, fehlen mir oben und unten Bildinformationen.
Was ist nun?

1) Zu dem Bildformat: Sind wir uns einig, dass es 1,78:1 ist?  :icon_wink: Auf Deinem 16:9 Fernseher hast Du ja das komplette Bild ohne Verzerrung.
An Hand des Screenshots kann man es auch erkennen. Wenn es 2,35:1 gewesen wäre, dann wäre mehr oben und unten abgeschnitten. Ungefähr so (ohne die schwarzen Balken):




2) Die Frage ist: anamorph oder nicht anamorph.
Benutzst Du PowerDVD? Die meisten Software-Player stellen ein anamorphes 1,78:1 Bild ohne Balken dar. Auf dem Screenshot sind schwarze Balken. Anzeichen für nicht anamorphes Bild, also wie die anderen DVDs.


Welche Einstellung hat Dein DVD-Player?

lastboyscout

1) Ich hab auf meinem 16:9 - TV zwar das komplette Bild ohne Verzerrung ( so wie auf dem ersten Screenshot ), jedoch MIT den schwarzen Balken.
    Die Einstellung dabei ist auf 16:9, ( Auto und Zoom sind aus ).

2) Ich benutze PowerDVD. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob du das gleiche meinst wie ich, aber bei " Video Eigenschaften " hab ich " die Videoseitenansicht stehts beibehalten " eingestellt.

Ich kucke DVDs NIE am PC, deswegen kenn ich mich dabei so gut wie garnicht aus.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

CinemaniaX

Folgendes Bild kann verdeutlichen, warum 2,35:1 unmöglich ist:



Der Ausschnitt mit der roten Farbe ist das 4:3 Vollbild (deutsche DVD)
Deine DVD hat mehr Informationen rechts und links, aber auch nicht sehr viel ==> 1,78:1

Wäre das Bildformat 2,35:1 gewesen, dann:
1) hätte das Bild rechts und links noch viel mehr Informationen (Bei 2,35:1 hat man knapp 80% mehr Informationen zum Vergleich zu Vollbild Pan & Scan 4:3. Und das ist hier nicht der Fall.)
2) Oder: oben und unten ist weniger, weil das gematted ist, um das Verhältnis 2,35:1 zu erreichen. (Auch hier ist nicht der Fall).

lastboyscout

Also ich habe dann ne 1,78:1 - DVD.
Aber wieso habe ich dann oben die Balken?
Sorry wenn ich so dumm frage.

Weil mein TV zeigt ja das komplette von dir gepostete Bild an.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

CinemaniaX

Weil bei der 16:9 Einstellung auf Deinem TV zwingt Dein TV jedes Bild - egal ob anamorph oder nicht anamorph - zu 16:9.
D.h. bei einem 1,78:1 nicht anamorphen Bildformat hat man auch schwarze Balken. Das Bild müsste verzerrt sein. Es könnte sein, dass man die Verzerrung nicht so richtig wahrnimmt. Vor allem wenn man schon gewohnt ist, die täglichen 4:3 TV-Sendungen in 16:9 zu sehen.

lastboyscout

Naja, TV kucke ich nie.
Aber verzerrt ist das Bild ganz sicher nicht, sondern so wie auf deinem Screenshot.
Also ganz normal.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

CinemaniaX

Das Screenshot (mit den schwarzen Balken) hat das Verhältnis 4:3.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es auf einem 16:9 TV nicht verzerrt ist. Vielleicht helfen hier nur eine Digitalkamera ein Foto von Deinem TV :icon_wink:

Neo

hier die Fotos von Lastboyscout:

VERZERRT:



NORMAL


lastboyscout

So, erstmal DANKE an Neo fürs Uploaden der Bilder.  :respekt:
Wie man unschwer erkennen kann, ist auf dem verzerrten Bild links und rechts etwas weniger zu sehen.
Leider erkennt man den Unterschied vom verzerrten / nicht verzerrten nicht besonders gut.
Aber man erkennt zumindest, was alles auf dem Bild drauf ist bei mir, trotz der Balken.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

CinemaniaX

18 August 2005, 11:47:24 #23 Letzte Bearbeitung: 18 August 2005, 11:48:55 von CinemaniaX
Wie man erkennen kann, sind beide Bilder verzerrt. (Vergleiche mit dem Bild auf dem Monitor (Dein erster Screenshot) oder wenn Du die TV-Bildeiinstellung auf 4:3 umschaltest.)
Das eine mehr, das andere weniger.

Ich weiss nicht, wie die Einstellungen bei Panasonic heissen (Jeder Hersteller hat eigenen Namen):

1) Bei dem ersten Bild handelt es sich um die Einstellung, wenn ein 4:3 zu 16:9 gezwungen ist (d.h. komplett gestaucht). Deshalb stark verzerrt.

2) Bei dem zweiten Bild handelt es sich um die Einstellung PANORAMA (oder vielleicht mit einem anderen Namen bei Panasonic). Mit dieser Einstellung wird ein 4:3 Bild bildschirmfüllend dargestellt. Dabei wird oben und unten etwas abgeschnitten (Auf Deinen Bildern auch zu erkennen).
Ausserdem haben moderne Fernseher (auch Dein Panasonic) bei dieser Einstellung eine intelligente Zoomfunktion, bei der das Bild nicht linear vergrößert wird. Die Bildinformationen in der Mitte sind weniger stark gedehnt (verzerrt) als die in den Rändern. Auch zu erkennen auf Deinem zweiten Bild: In der Mitte ist die Verzerrung weniger zu erkennen. D.h. wenn man die beiden Bilder vergleicht: in der Mitte starker Unterschied, in den Rändern weniger Unterschied.

lastboyscout

Was hat meine DVD jetzt dann für ein Format?
1,78:1???
Oder Vollbild?
Damit ich endlich meinen OFDB-Eintrag der DVD berichtigen kann.  :icon_wink:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

CinemaniaX


lastboyscout

Danke für die Hilfe, auch wenn es eine schwere Geburt war.  :respekt:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020