OFDb

Neues vom Wixxer kommt

Begonnen von Mr. Hankey, 28 August 2005, 02:57:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mandator

Schön, dass vermehrt auf Veteranen der Wallace-Filme zurückgegriffen wird. Fehlt nur noch Eddi Arendt, naja, kommt dann in Teil 3.

dmk

Also ich kann dem Großteil der deutschen Komödien überhaupt nichts abgewinnen. Weder die Kalkofe oder Bully Filme und schon gar nicht dieser Sieben Zwerge Kinderklamauk haben mich wirklich zum Lachen gebracht. Bei Kalkofe liegts sicherlich auch daran dass ich ihn sowieso nicht mag. Diese Pro-7 Sex-Sauf-Abenteuer-Komödien sind tlw. schon richtig lächerlich.

Ich mag vor allem schön schwarzen Humor und englischen Humor wie z.B. Monty Python oder Fawlty Towers (kennt jemand die Folge "The Germans" ?  :respekt: ). Auch bei Filmen wie Shaun of The Dead und Severance kann ich mich köstlich amüsieren.

Aber Humor ist natürlich immer eine Frage des Geschmacks.

CinemaniaX

Verstehe immer noch nicht, warum Fuchsberger im zweiten Teil mitmachen musste.

Hat jemand das Review im Müller-Magazin mbeat gelesen?
Ohne den Film gesehen zu haben, aber nach dem Sehen des ersten Teils und der Ausschnitte aus dem zweiten Teil kann ich zustimmen:

Der Film wird im Kino trotz der flachen Witze, der nicht vorhandenen Story und der  katastrophalen schauspielerischen Leistung Kalkofes* erfolgreich sein. Armes Deutschland!



*: Nichts gegen Kalkofe. Er hat viele Talente, aber nicht als Schauspieler.

Roughale

Der erste Teil hat riesig Spass gemacht, eventuell hilft, dass ich mit den Edgar Wallace Filmen gross geworden bin, denn dei wurden ebenso genial komödiantisch verwurstet wie Bully das mit den Karl May Western in Schuh des Manitou tat! Zugegeben, Kalki hat andere Talente als Schauspielerei, aber in der trottlöigen Rolle kam er streckenweise gut rüber...

Ich hoffe stark, dass der zweite Teil nicht einen Qualitätseinbruch erfahren hat und dann wirklich mit einigen Komödien genannt werden könnte, die hier erwähnt wurden, die ich aber nie nennen würde - ich sag mal: tot schweigen...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Mr. Hankey

8 März 2007, 17:49:52 #34 Letzte Bearbeitung: 8 März 2007, 17:52:36 von Mr. Hankey
ZitatArmes Deutschland!
Schnarch! Wie ich diesen Spruch hasse! :scar:

Ich denke mal, dass Teil wird der deutsche Komödienhit 2007 werden. Glaube nicht so ganz, dass Bullys Animationsfilm wirklich etwas Sonderliches wird (auch wenn der Teaser ganz nett erscheint) und wer keine deutschen Comedys mag, ist hier natürlich eh falsch aufgehoben! ;) Der Trailer macht jedenfalls Laune und die meisten Kritiken gehen ja doch recht positiv mit dem Film ins Gericht. Von daher wird das schon was! :icon_mrgreen:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

CinemaniaX

Zitat von: Mr. Hankey am  8 März 2007, 17:49:52
Zitat von: CinemaniaX am  8 März 2007, 14:11:28
Armes Deutschland!
Schnarch! Wie ich diesen Spruch hasse! :scar:

Ich hoffe, dass ich mit meinem Zitat (Fazit des Reviews) die Gefühle der Fans der Sat1/Pro7-Comedians (Bully, Pastewka, Erkan & Stefan, usw.) nicht verletzt habe...  ;)

Zitat von: dmk am  3 Januar 2007, 08:48:22Aber Humor ist natürlich immer eine Frage des Geschmacks.

Oder eine Frage des Niveaus...?  ;)

Akayuki

Ich sage es mal so:
Komödien sind nun mal ein Thema für sich. Es kommt ja auch ganz auf die Zielgruppe an, auf die Komödien eben primär zugeschnitten werden. Ein "Sieben Zwerge" z.B. zielt wahrscheinlich auch eher auf ein jüngeres Publikum, während z.B. "Der WixXxer" auf das ältere Publikum wirkt. Hier sollte man auch grundsätzlich unterscheiden. Als Beispiel für einen Film der ganz ohne Ausrichtung funktioniert wäre da meiner Meinung nach "Shrek". Der kommt so ziemlich bei allen an !  :icon_lol:
Solange eine Komödie also auf eine bestimmte Zielgruppe wriken kann sollte man das honorieren. Ich muss sagen das mir persönlich alles gefällt was mich zum lachen bringt. Sei es der schwarze Humor aller Monty Phyton, der noch schwärzere Homor in Form der Splatter-Komödie alla´ Braindead oder Shawn of the Dead, der eher intelligente Humor wie z.B. bei Dogma oder Wag the Dog bis hin zum Fäkalhumor alla´ Voll Normal oder Voll auf die Nüsse. Wie man sieht habe ich auch keine bestimmte Humorausrichtung.

Aber abschließend möchte ich auch noch sagen, das mich gerade diese Pro-7 Pseudo-Komödien tierisch nerven. Diesen TV-Produktionen fehlt es einfach an brauchbaren Humor. Die sind dann wirklich peinlich und hier passt dann auch der Satz "Armes Deutschland".  :icon_mrgreen:
Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


Mr. Hankey

ZitatVon daher wird das schon was!
Und ich wusste, dass ich recht behalte sollte! :king:

Zitatdie Gefühle der Fans der Sat1/Pro7-Comedians (Bully, Pastewka, Erkan & Stefan, usw.) nicht verletzt habe...
Och, so schnell geht das nicht! Aber ich hasse diesen Spruch allgemein mit der Verbindung zum Thema Film, Medien oder Ähnliches. Denn die schlimmste deutsche Produktion kann noch immer nicht so schlimm sein, als das dieser, in meinen Augen viel zu schnell gebrauchte, Spruch passen würde. Da gibt es doch wesentliche andere Punkte, wo dieser Spruch eher passt. Aber nun gut, dass ist sicher auch immer eine Frage der Interpretation. ;)

ZitatOder eine Frage des Niveaus...?
Selbst der anspruchsvollste Filmfreak kann an niveaulosem Scheiss seine Freude haben. Man denke nur an Mr. VV und seine Liebe zu "Jackass"! :icon_mrgreen:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Hedning

Zitat von: 2BerettaZKiller am  9 März 2007, 11:30:47Ein "Sieben Zwerge" z.B. zielt wahrscheinlich auch eher auf ein jüngeres Publikum, während z.B. "Der WixXxer" auf das ältere Publikum wirkt.

Das glaube ich nicht, und da liegt auch das Problem. Als Parodie auf Wallace-Filme funktioniert der WiXXer m. E. überhaupt nicht. Das ist derselbe Huomr, wie man ihn im Schuh des Manitu oder im Traumschiff auch schon vorgesetzt bekam (z. B. die Stelle, wo Thomas Fritsch im Wixxer zu singen anfängt, ist doch letztlich aus dem Schuh geklaut), nur knüpft der Film sehr oberflächlich an einige Wallace-Namen und Grundgegebenheiten an. Die Bezüge werden dabei nur sehr oberflächlich hergestellt und im großen und ganzen fährt Herr Kalkofe eine sehr fäkal-zotige Schiene wie mit den Namen Mr. Fartface und Mrs. Drycunt, die die Kenner der guten alten Wallace-Filme mehr als vernachlässigt - und die alten Klopper bieten ja genug Anlässe zur Parodierung, denen Kalkofe sich aber nicht widmet.

Mr. Hankey

10 März 2007, 12:52:39 #39 Letzte Bearbeitung: 10 März 2007, 13:00:56 von Mr. Hankey
ZitatHerr Kalkofe eine sehr fäkal-zotige
:icon_eek: Also manchmal frage ich mich, wo bei manchen schon "Fäkal"-Humor anfängt! Also wenn die beiden Kalki-Filme eine Art von Humor nicht bedienen, dann ist das Fäkalhumor. Zotig? Das mag sein. Mit einigen sexistischen Anspielungen behaftet? Ohne Frage. Aber Fäkal? Niemals!

Zitatnur knüpft der Film sehr oberflächlich an einige Wallace-Namen und Grundgegebenheiten an.
Also ich weiss nicht. Wenn ein Film von Anfang bis Ende eine Atmosphäre aufbaut, bei der man eher das Gefühl hat in einem sehr albernen Edgar Wallace-Film zu sitzen, anstatt in einer modernen deutschen Komödie, dann ist das wohl weit mehr, als nur an einige Wallace-Namen und Begebenheiten anzuknüpfen. Das der (diesesmal mitunter äußerst flache) Humor nicht jedermanns Sache ist, dass ist klar, aber den Film Oberflächlichkeit in Bezug auf den guten alten Edgar W. und die Verfilmungen vorzuwerfen, halte ich ein wenig für gewagt! Dafür steckt einfach doch viel zu viele Liebe zum Detail und zu den alten Wallace-Filmen in den Streifen und das merkt man IMO auch in jeder Minute!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Hedning

Naja, mit Fäkalhumor meinte ich sowas wie "Fartface" oder den "Arsch mit Ohren". Werden dadurch nun die alten Wallace-Filme parodiert?

ZitatWenn ein Film von Anfang bis Ende eine Atmosphäre aufbaut, bei der man eher das Gefühl hat in einem sehr albernen Edgar Wallace-Film zu sitzen, anstatt in einer modernen deutschen Komödie

Verstehe ich dich richtig, dass dir der Wixxer dieses Gefühl vermittelt? Mir hat er das leider überhaupt nicht gegeben. Der ganze Humor in diesem Film: Thomas Fritsch handelt mit Girlgroups, macht Gesangseinlagen, Anke Engelke sächselt, Kalkofe macht Kung Fu, hat alles nichts mit Edgar Wallace zu tun, sondern oszilliert zwischen Kalkofes Mattscheibe (Achim Menzel!), der Wochenshow und der Bullyparade. Wo genau werden denn im Wixxer die typischen Eigenheiten der Wallace-Filme aufgegriffen? Dass einmal jemand als "Der Frosch mit der Maske" bezeichnet wird, ist doch schon nahezu das höchste der Gefühle.

Ich will jetzt nicht behaupten, dass das alles gar nicht witzig ist, aber als Wallacefilm-Kenner hat mich das ganze enttäuscht. Ich habe fast den Eindruck, dass die Wallace-Anlehnung als Aufhänger dient, um "reifere" Generationen in den Film zu locken.

Mr. Hankey

11 März 2007, 12:15:27 #41 Letzte Bearbeitung: 11 März 2007, 12:37:07 von Mr. Hankey
ZitatVerstehe ich dich richtig, dass dir der Wixxer dieses Gefühl vermittelt?
Yupp! Sowohl der erste, als auch der zweite Film vermitteln mir das. Allein schon die ganze Inszenierung, sprich die Auswahl der Kulissen, das Einfangen der Bilder, die Musikauswahl, die Mischung aus Schwarz/Weiß- und Bunt-Szenen, allein schon diese Punkte sind in meinen Augen so gut getroffen, dass die schöne alte E. Wallace-Atmosphäre presenter denn je ist! Ob man Kalkofe als Heinz Drache- bzw. Blacki Fuchsberger-Parodie anerkennen kann, ist natürlich Ansichtssache, aber z. Bsp. die Bösewichter-Versammlung in Teil 1 oder das Überschlagen von Wendungen am Ende von Teil 2, sind doch beste Anzeichen dafür, dass auch die Inhalte der Wallace-Filme aufs Korn genommen werden.

Aber wie schon erwähnt, dass ist sicher Ansichtssache! Ich, ebenfalls großer Wallace-Film-Fan, bin jedenfalls beide Male doch recht zufrieden mit dem gewesen, was Kalki aus seiner Parodie gemacht hat! :D
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Bretzelburger

Ich merke, du hast schwer damit zu tun, deine Begeisterung zu begründen :-) - gefällt mir, daß du nicht klein beigibst. Aber einen Punkt läßt du immer raus, der meiner Meinung nach (und wie in meinem Review geschrieben)das eigentliche Problem ist.

Schon die originalen Wallace Filme sind Parodien. Vielleicht waren sie zu Beginn eher ernst gemeint und natürlich sind sie auch spannend, aber gerade die Atmosphäre ist ein einziges ,wunderbares Klischee - der donnernde Big Ben, die nebelumflorten Moore, die dunklen hohen Gemäuer ,in denen es von Geheimgängen nur wimmelt, lassen keinen anderen Schluß zu, daß man hier seiner Fantasie freien Lauf ließ.

Was Kalkofe jetzt macht ist eher eine liebevolle Reminiszens. So ist Fuchsberger hier ja nicht plötzlich eine Karikatur , genauso wie Völz keine Parodie seiner Rollen gibt, sondern eher eine Hommage. Das ist alles ganz nett und man kann auch seinen Spaß dabei haben, aber wirklich witzig oder gar originell wird es dadurch nicht.

Man sollte in seiner Kritik immer zwischen persönlicher Begeisterung, der selbstverständlich keine Grenzen gesetzt sind, und einer klaren Analyse von Drehbuch und filmischer Umsetzung unterscheiden. So wie es bei diversen Actionhelden auch ist, die Fangemeinden haben obwohl sie ganz nachweisbar schlechte Schauspieler sind - ist völlig okay.

Umgekehrt würde ich "Neues vom Wixxer" jede Qualität zugestehen, auch wenn der Film mir selbst kein Vergnügen bereitet - nur erkenne ich die einfach nicht. Und auch du argumentierst immer nur aus deiner Begeisterung heraus.

Mr. Hankey

12 März 2007, 16:53:24 #43 Letzte Bearbeitung: 12 März 2007, 16:59:13 von Mr. Hankey
Bloß was bringt mir das jetzt wenn ich das Drehbuch über den grünen Klee lobe? Nun gut, in meinen Augen passt die Art und spürbare Schreibweise des Drehbuches wie die Faust aufs Auge, zu so einem Film. Sprich es beinhaltet viele gelungene Parodien (meinetwegen auch auf eine Parodie, was durchaus funktionieren kann, wenn man sich z. Bsp. "Scary Movie 1" als gelungene Parodie auf "Scream" ansieht, was ja ebenfalls schon eine Parodie war), passende Charaktere, einen recht ordentlichen Spannungsaufbau, flache aber mitunter dennoch unheimlich witzige Dialoge und einen Filmverlauf, der zu keiner Sekunde langweilig wird. Und das die Austattung, die Liebe zum Detail, der Aufbau der Atmosphäre, so wie das Ganze drum und dran einfach beeindruckend gut sind (zumindest im Genre), ist z. Bsp. durchaus nicht etwas, was aus reiner Begeisterung von mir kommt, sondern was in meinen Augen einfach Fakt ist. Allein schon dafür hat der Film IMO Lob verdient.

Aber es nun einmal immer schwer 100% Objektiv zu bleiben, denn selbst das objektivste Standbein, ist unterm Strich die subjektive Empfindung eines jeden Zuschauers! Ein Schauspieler der in meinen Augen gut performiert, kann in deinen Augen unter aller Sau sein und umgekehrt. Von daher halte ich es für sehr mühselig, nun auf mehr Objektivität zu pochen. Ein Drehbuch was die Academy als Oscarwürdig betrachtet, kann in den Augen der Zuschauer totaler Humbug sein (siehe z. Bsp. "The Departed").

Von daher denke ich schon, dass ich mein Standpunkt zu diesem Film in einer genügenden Mischung aus Objektivität und Subjektivität rüber gebracht habe, sofern es mir persönlich eben bei so einem Film möglich ist.
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Bretzelburger

Über fast alle Punkte, die du angesprochen hast, kann man reden, aber das Dilemma bleibt die Vorhersehbarkeit. Auch du wirst mir nicht widersprechen, daß die meisten Gags sehr auf Linie sind. Vielleicht amüsiert man sich als Fan dann besonders, weil man es so haben will - bei mir konnte das kaum einen Lacher hervorrufen.

Mr. Hankey

Zitataber das Dilemma bleibt die Vorhersehbarkeit.Auch du wirst mir nicht widersprechen, daß die meisten Gags sehr auf Linie sind.
Dem werde ich auch nicht wiedersprechen. Ob das aber nun ein unbedingt Dilemma ist, bleibt eine andere Frage. Nun gut, ist ja schon bald wieder Donnerstag! ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Mr. Vincent Vega

Ich finde den Ansatz, die Wallace-Schmanzotten mit zeitgemäßen Verulkungen zu reanimieren und gleichzeitig mit einer Prise nötigem Respekt auszustatten, eigentlich gut. Aber: Im ersten Film hat das nicht funktioniert. Die Gags waren platt, die Geschichte unspannend und ungeschickt erzählt. Das ganze hatte so einen unangenehmen Touch einer viel zu spät daherkommenden deutschen "Scary Movie"-Version. Und entsprechend altbacken war auch der Humor (eine Bullet-Time-Parodie ... sehr einfallsreich). Teil 2 wird deshalb nicht geschaut.

Mr. Hankey

ZitatTeil 2 wird deshalb nicht geschaut.
Dafür danke ich dir, vor allem weil du mit deiner Einschätzung des ersten Teils, zumindest IMO, natürlich voll daneben liegst! Aber Bretzi wirds gefallen!  :icon_mrgreen: ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Phil

der Herr Kritiker vom Sat-1 Frühstücksfernsehen hat den Film heute zerrissen, wie ich es schon lange nichtmehr erlebt habe  :eek:
der hat ja nun überhaupt nix positives finden können, er meinte die einzige Rolle die sehenswert wäre (und sich selber in den Vordergrund spielt) ist von Maria Herbst.
Der Kerl wird mir doch noch sympatischer  :D
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Roughale

Zitat von: Phil am 14 März 2007, 12:10:57
der Herr Kritiker vom Sat-1 Frühstücksfernsehen hat den Film heute zerrissen, wie ich es schon lange nichtmehr erlebt habe  :eek:
der hat ja nun überhaupt nix positives finden können, er meinte die einzige Rolle die sehenswert wäre (und sich selber in den Vordergrund spielt) ist von Maria Herbst.
Der Kerl wird mir doch noch sympatischer  :D

Hey Phil, hat Pönack (so heisst er) auch gesagt, wie er zum ersten Teil stand, dann kann ich das besser einordnen, den fand ich nämlich genial, wär schade, wenn ich zu diesem Film mit Pöni einer Meinung wär...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Phil

Zitat von: Roughale am 14 März 2007, 12:28:30
Hey Phil, hat Pönack (so heisst er) auch gesagt, wie er zum ersten Teil stand...
...so wie ich das rausgehört habe, fand er den auch nicht so dolle...

hasst aber recht, wäre auch einer der ganz seltenen Fälle, wo ich mal mit ihm einer Meinung wäre  :D
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Stefan M

Zitat von: Phil am 14 März 2007, 12:10:57
der Herr Kritiker vom Sat-1 Frühstücksfernsehen hat den Film heute zerrissen, wie ich es schon lange nichtmehr erlebt habe  :eek:

Ja? Für mich klang das gar nicht so negativ. Pönack meinte doch, der Film sei nicht sooo schlecht, den Autoren wäre gegenüber "Der Wixxer" halt nur nicht mehr sonderlich viel Neues eingefallen. Der Verriss zum ersten Teil von "Der Herr der Ringe" schellt mir noch lauter in den Ohren, und der liegt mittlerweile auch schon sechs Jahre oder so zurück.  ;)
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

Hedning

Ach du dicker Vater. Ich war gerade drin und es ist ja noch schlimmer, als ich befürchtet hatte. Da wird wirklich alles verwurstet, was die Sat1-Pro7-Unterhaltungsmaschinerie so ausspuckt. Wallace-Zitate vorhanden, aber im Verhältnis zu dem ganzen aktuellen Comedy-Zeugs hatten die lediglich den Charakter von Zugeständnissen.

Mehr hier

Wolfhard-Eitelwolf

Drin gewesen und über weite Strecken prächtig unterhalten lassen. Fast geiler als der Film slebst war ja wohl der Handy-aus-Trailer von Alfons Hatler :D "Bauen sie doch ne Autobahn, oder maschieren sie irgendwo ein" muhahahr. Der Film selbst baute lediglich in den letzten 20 Minuten deutlich ab, Gags wiederholten sich. Ansonsten sehr gut investierter Kinoeintritt!

Arthur Spooner

22 März 2007, 23:53:57 #54 Letzte Bearbeitung: 22 März 2007, 23:55:37 von Arthur Spooner
Neues vom Wixxer
So sollte in meinen Augen eine Fortsetzung aussehen. Den ich finde Neues vom Wixxer um einiges besser als schon der Wixxer war. Den hier werden wirklich einige Gags  abgeliefert wo man herzhaft lachen kann. Allein der Anfang und dann die 24 Parodie herrlich. Mitten im Film wird dann auch
Spoiler: zeige
Werbung gezeigt die wirklich lustig ist.
Auch ist dannach nicht die Luft raus es wird fröhlich weiter gelacht bis zum Finale. Das man sich denken kann wer der Wixxer ist gar nicht wichtig, den die Auflösung fand ich sehr gelungen. Auch die ganzen lustigen Namen; wie Cookie Dent, Chucky Norris um nur einige aufzuzählen. Das Eintrittsgeld hat sich wirklich gelohnt und ich freue mich schon auf Triple Wixxer. Ach unbedingt die Credits ansehen ^^ Auch Herbst als Hatler ist wieder zumtotlachen. Wirklich eine sehr gute Komödie. 5/5 Pkt

Dr. Channard

Also ich fand Teil 1 schon nicht so toll und werde mir den zweiten Teil höchstens im TV ansehen :andy:
Wir haben die Ewigkeit Dein Fleisch kennen zu lernen.
http://www.ofdb.de/usercenter/view.php?page=filmsammlung&uid=9237
"Für manche Dämonen, Engel für andere."

Moonshade

Zitat von: Dr. Channard am 23 März 2007, 10:18:24
Also ich fand Teil 1 schon nicht so toll und werde mir den zweiten Teil höchstens im TV ansehen :andy:

Also ich finde Beiträge ohne Infogehalt schon nicht so toll und werde im Falle eines zweiten Teils mir das nicht mitansehen.  :icon_twisted:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Dr. Channard

Zitat von: Starsky am 28 August 2005, 16:50:37
Nichts wie her damit :D

Da hast du wohl recht moonshade, eine Antwort wie dieses Zitat von Starsky hat ohne Zeifel wesentlich mehr Infogehalt
Wir haben die Ewigkeit Dein Fleisch kennen zu lernen.
http://www.ofdb.de/usercenter/view.php?page=filmsammlung&uid=9237
"Für manche Dämonen, Engel für andere."

Nibi

Also eigentlich verschwören sich die User gegen die Bosse und hauen sich nicht gegenseitig in die Pfanne ;)


Ich werde heute Abend in den Film geschleppt. Der erste Teil hat mir soweit ganz gut gefallen, hatte aber auch einige Längen und ziemlich platte Gags.
Die Kritiken hier fallen ja auch wieder sehr unterschiedlich aus, ich befürchte, ich werde mich irgendwo in der Mitte bewegen.

Gruß
-It's blood
-Son of a bitch

Moonshade

Zitat von: Dr. Channard am 23 März 2007, 13:10:49
Da hast du wohl recht moonshade, eine Antwort wie dieses Zitat von Starsky hat ohne Zeifel wesentlich mehr Infogehalt

Das war auch nicht richtig böse gemeint, keine Sorge.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020