OFDb

Die Reise der Pinguine

Begonnen von Mr. Hankey, 18 September 2005, 22:52:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Hankey

18 September 2005, 22:52:52 Letzte Bearbeitung: 18 September 2005, 22:54:23 von Mr. Hankey
Am 13.10.2005 ist es endlich soweit. Dann startet der (nach "Fahrenheit 9/11") zweiterfolgreichste Dokumentarfilm aller Zeiten endlich auch bei uns.

"Die Reise der Pinguine" ist eine ausführliche Dokumentation über die Kaiserpinguine der Antarktis, welche der Dokumentarfilmer Luc Jacquet für 12 Monate am Südpol besucht und gefilmt hatte. Dabei soll hauptsächlich auf den alljährlichen langen Marsch der Pinguine eingegangen werden. Und aus optischer Sicht soll es ein überwältigendes Naturspektakel sein, was den Zuschauer hier erwartet.

Der Trailer dürfte jedenfalls jedem Freund von Tierdokumentationen schon mal neugierig machen:

http://www.apple.com/trailers/warner_independent_pictures/marchofthepenguins.html


Denke mal, dass diese Tierdoku einge ins Kino ziehen dürfte. Mich eingeschlossen! :icon_biggrin:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

blade2603

ich freue mich schon wahnsinnig auf diesn film...

obwohl ich schon mal ne reportage gesehen hab wo auch dieser marsch in einer 1 stunden reportage gefilmt wurde...
die war schon sehr beeindruckend.. 

"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

killerwombat

Weiss man schon was, wer der deutsche Erzähler sein wird? In der US-Fassung macht das ja Morgan Freeman.

Hey_Yo

Und das allerbeste ist: bei uns läuft der schon Dienstag auf Grund des Weltkindertags für 1€!!!

Das ist tatsächlich mal eine Doku, die mich interessiert, weil Pinguine einfach :dodo: sind...  :king: Und für einen Euro bin ich auf jeden Fall im Kino. Hoffentlich stören die Kinder nicht allzu sehr  :icon_confused:.
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

Mr. Hankey

Zitat von: killerwombat am 19 September 2005, 01:14:41
Weiss man schon was, wer der deutsche Erzähler sein wird?
Laut der deutschen offiziellen deutschen Homepage sind die deutschen Sprecher:


Andrea Loewig
Thorsten Michaelis (Stimme von Wesley Snipes & Martin Lawrence)
Adrian Kilian


Wer nun allerdings der Hauptsprecher ist, ist nicht verzeichnet! :icon_confused:


Quelle: http://www.diereisederpinguine.de/fi_stab.php
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Hey_Yo

Komme gerade aus dem Kino. Gleich mal vorweg: Es gibt keinen Hauptsprecher, da es keinen Erzähler gibt, der die Infos unter die Leute mischt, sondern die drei genannten sprechen eine Pinguinfamilie, besser gesagt deren "Gedanken", und nur so erfährt man etwas über die Reise. Der Informationsgehalt ist leider recht gering und dass die Pinguine "denken" stört auch. Da hätte ich mir lieber eine "normale" Doku gewünscht. Auf Grund von wunderschönen Bildern kann man ihn sich aber dennoch angucken. 6/10
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

Mr. Hankey

Aha! Scheint dann aber wohl bei allen Versionen (auser der US-Version) so zu sein. Denn laut Imdb gibt es auch bei der französischen und japanischen Version drei Sprecher, bei der aus Taiwan immerhin zwei!

Na ja, scheint wohl doch etwas ungewöhnlich und auf Kinderunterhaltung getrimmt zu sein, was aber meine Vorfreude dennoch erst einmal nicht schmälern kann! :icon_biggrin:

@ Hey_Yo

Na waren die Kiddies so nervig wie erwartet? :icon_wink:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Hey_Yo

Zitat von: Mr. Hankey am 20 September 2005, 23:20:49
Na waren die Kiddies so nervig wie erwartet? :icon_wink:

Es war erstaunlicherweise sehr leer. Da saßen gut 25 Leute im Kino und davon waren vielleicht die Hälfte ganz klein und kinounerfahren  :icon_razz:. Als der Sound auf einmal aussetzte und das Kino den Ton so laut drehte, dass man wieder etwas verstehen konnte, sprangen die Kinder aber plötzlich auf, als der Ton wieder ging und es höllisch laut wurde. Aber sonst konnte man es aushalten und meine Befürchtungen waren Gott sei Dank übertrieben  :icon_wink:.
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

Mr. Hankey

9 Oktober 2005, 22:21:45 #8 Letzte Bearbeitung: 9 Oktober 2005, 22:25:54 von Mr. Hankey
So! War heute endlich in einer Preview des Films und sehe es ähnlich wie Hey_Yo, wenn meine Bewertung auch etwas großzügiger ausfällt und ich den Infogehalt eigentlich nicht für "zu gering" halte!

Der harte und schicksalsbehaftete Marsch der Pinguine, zu ihrer Brutstätte und zurück, wird in "Die Reise der Pinguine" wirklich sehr detailgetreu und mit viel Hingabe portraitiert. Alle Etappen des Marsches sind vorhanden, inkl. den vielen bitteren Stellen wie den Tod einiger Pinguin-Kinder während des Wartens auf Nahrung oder dem Schicksal eines Pinguins, der der Gruppe nicht folgen kann und sich in der tristen Gegend hoffnungslos verirrt! :bawling:

Eingefangen wurden diese Szenen in wirklich grandiosen Naturaufnahmen, die sich tief in die Gedanken des Zuschauers brennen und ihn nie und nimmer kalt zurück lassen. Untermahlt mit einem wuchtigen Soundtrack inkl. genialer Musik.

Schade eben nur, dass man es leider hierzulande dem Original gleichtun musste und der Film nicht von einem Erzähler erzählt wird, so wie in den USA, sondern von drei Sprechern, die aus der Sicht der Pinguine sprechen. Nicht nur das einem das, als Erwachsener, ziemlich schnell auf die Nerven geht, nein die Dialoge sind auch mitunter recht schwülstig geraten und die Tiere wiederholen sich ständig. Zwar ist ein gewisser Informationsgehalt dennoch gegeben, aber ein einzelner, richtig guter Erzähler (z. Bsp. Joachim Kerzel :icon_biggrin:) wäre eben doch mehr wert gewesen.

Somit bleibt es unterm Strich ein wunderbarer, aufschlussreicher Dokufilm mit grandiosen Naturaufnahmen und wunderbaren Sound, den man sich als Familie mit kleineren Kindern durchaus im Kino anschauen sollte, als englisch-kundiger Erwachsener aber lieber in der US-Version geben sollte! Hoffen wir mal, dass Kinowelt diese auf die DVD pressen wird, dann wird es mit Sicherheit ein wunderbares Erlebnis.

7/10 Punkte
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Mr. Hankey

Gute Nachricht für all diejenigen, die sich mit der eigentümlichen Synchronisation der sprechenden Pinguine nicht anfreunden konnten.

Die am 06.10.2006 erscheinende Special Edition, soll, neben der bekannten Synchrofassung, sowie der ähnlich gestrickten Franzosen-Tonspur, auch über eine neue zusätzliche Tonspur verfügen, in der die Pinguine nicht sprechen, sondern Schauspieler Sky Du Mont als Erzähler fungiert! Somit wird die naive Seite der Films abgelegt und man kann sich als Erwachsener einen der wohl schönsten Dokumentarfilme der letzten Zeit nun auch ohne nervige Pinguine sehen, was den Film garantiert aufwerten wird. :D




Als Extras sind zudem folgende Features geplant:

- Audiokommentar von Regisseur Luc Jacquet
- Isolierte Musik- und Geräuschspur
- Interaktive Version THX mit Aufnahmen von den Dreharbeiten (ca. 41 Min.)
- Dokumentation "Von Pinguinen und Menschen" (ca. 53 Min.)
- Dokumentation "Frühling in der Antarktis" (ca. 52 Min.)
- Making of (ca. 46 Min.)
- Featurettes
- Interviews
- Fotogalerien
- Trailer

Quelle: cinefacts.de
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Hey_Yo

Zitat von: Mr. Hankey am 18 September 2006, 20:18:52
Die am 06.10.2006 erscheinende Special Edition, soll, neben der bekannten Synchrofassung, sowie der ähnlich gestrickten Franzosen-Tonspur, auch über eine neue zusätzliche Tonspur verfügen, in der die Pinguine nicht sprechen, sondern Schauspieler Sky Du Mont als Erzähler fungiert!

Ich verstehe sowieso nicht, warum nicht die englische Tonspur mit draufkommt :00000109:. Als ich die DVD damals aus der Videothek mitnehmen wollte, stellte ich sie ganz schnell ins Regal zurück, als ich sah, dass nur deutsche und französische Tonspuren draufwaren. Die SE müsste ich ja gleich zum vollen Preis kaufen, das ist es mir vorerst noch nicht wert :andy:...
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

SplatMat

Das liegt vielleicht einfach daran, daß es ein französischer Film ist, und wir hier in Deutschland leben. Eine englische Tonspur wär also nur ein zusätzliches Extra, welches meiner Meinung nach total überflüssig ist.
Für ein freies Tibet


Hey_Yo

Zitat von: splatmat1 am 19 September 2006, 19:51:15
Das liegt vielleicht einfach daran, daß es ein französischer Film ist, und wir hier in Deutschland leben. Eine englische Tonspur wär also nur ein zusätzliches Extra, welches meiner Meinung nach total überflüssig ist.

Bei jedem anderen, französischen Film wäre ich der gleichen Meinung, aber gerade hier stört mich das. Französisch ist nicht so weit verbreitet wie Englisch und da die deutsche Tonspur vorsichtig gesagt bescheiden ist, wäre es imo wünschenswert gewesen, die englische zu haben, damit man keine "denkenden" Pinguine sich anhören muss.
Deshalb ist die Tonspur mit Sky Du Mont ein Fortschritt, den ich begrüße.
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020