OFDb

GameJack 5

Begonnen von Jonas, 6 Oktober 2005, 10:23:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jonas

Ich habe mir kürzlich "GameJack 5" zugelegt udn bin doch ziemlich ernüchtert.

Man wirbt zwar damit, dass so gut wie jedes Spiel kopierbar sei und so ziemlich jedes bereits auf der Festplatte installierte Spiel auch ohne Original-CD bzw. Original-DVD über den Spielestarter ausführbar sei, doch davon habe ich bis jetzt herzlich wenig gemerkt.
Von den rund 15 auf meiner Festplatte installierten Spiele laufen gerade mal drei über den Spielestarter, so dass ich Images anlegen musste, welche dann zumindest über das virtuelle Laufwerk funktionierten.
Aber auch dies hat nur bei meinen alten Spielen (z. B. "Aliens Vs. Predator 2") funktioniert.
So erkennt "GameJack 5" beim relativ aktuellen "Total Overdose" nicht mal einen Kopierschutz.
Soviel zur auf dem Karton angepriesenen "erweiterten Kopierschutzerkennung".

Hier hier noch jemand "GameJack 5" und kann sagen, ob er ähnliche Probleme mit dem Programm hat?
Bis jetzt haben sich die 19,99 Euro jedenfalls nicht wirklich gelohnt.

Sundowner

Ist doch klar. In D darf kein Programm vertrieben werden, dessen Hauptzweck das Umgehen von Kopierschutz ist. Mich wundert nur, dass das noch groß angepriesen wird.
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

Jonas

Aber wenn ich das dem handbuch richtig entnehme, ist es doch schon legal Kopien von rechtmäßig erworbenen Spielen zu erstellen (nicht so wie bei Video-DVDs).

Bei "Evil Dead: Regeneration", das ich im Moment spiele, nervt es schon etwas, wenn man die DVD-ROM jedesmal ein- und wieder auspacken muss. Vor allem, da laut Handbuch ja praktisch jedes Spiel von "GameKack 5" geknackt werden soll. Schöner wird die Scheibe durch die ständige Einlegerei auch nicht.

Naja, bei ein paar Spielen (wie z. B. dem bereits oben erwähnten "Aliens Vs. Predator 2") hat's ja funktioniert. Also will ich mal nicht so schimpfen.
Da ich, was das Kopiern von Spielen angeht, so überhaupt nicht bewandert bin, waren meine Erwartungen vielleicht einfach zu hoch.

Sundowner

Bei Software darfst du nach wie vor eine Sicherheitskopie machen, wenn du es schaffst natürlich. Allerdings wird dir das immer schwerer gemacht, da immer neue und supertolle Kopierschutzmechanismen bei den Spiel CDs bzw. DVDs drauf sind. Zumal die meisten Kopierprogramme nicht nur für Software benutzt werden können sondern auch für Filme und Musik. Und dann hat der Hersteller das Problem mit klagefreudigen Anwälten der entsprechenden Rechtevertreter. Es kommt nicht von ungefähr, dass das Schaf nicht mehr in Deutschland ansässig ist und du einige Programme in D nur noch abgespeckt bekommst.. (Alcohol etx)
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

Jonas

Im Handbuch zu "GameJack 5" wird ja explizit darauf hingewiesen, dass das erfolgreiche Erstellen einer Kopie letzten Endes vor allem von der Hardware abhängt.
Der Brenner muss also zum Beispiel defekte Sektoren 1:1 auslesen können und sie hinterher genau so wieder auf den Rohling schreiben.

Ist hier zufällig jemanden ein Brenner bekannt, der dies gut kann?

Kingpin

lol - defekte Sektoren lesen und schreiben kann im grunde jeder aktuelle Brenner, da eigentlich alle mittlerweile den DAO-RAW96 Schreibmode unterstützen und somit sogar Subchanneldaten unkorrigiert schreiben können.
Neuere Kopierschutzverfahren wie SecuROM, ProtectCD oder Starforce pellen sich aber auf solche Banalitäten ein Ei. Selbst SafeDisc setzt bei DVDs nicht mehr auf defekte Sektoren.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Sundowner

Leider richtig. Der Bringer ist aber der Schutz, der durch Abtasten von bestimmten Punkten auf der CD-Oberfläche funktioniert. Wie der heißt weiß ich grad nicht. War auf jeden Fall bei Black-Hawk-Down (Das Game) drauf. Da muß der Brenner die Oberfläche mit den Daten abgleichen und dieses Speichern und nachher nochmal genauso brennen. Da jeder Rohling anders ist, ist das ziemlich für die Füße. Da mußt du den Kram Emulieren.

Ein Benner der sich mit dem richtigen Programm fast alles brennt, ist der Plextor PX-716A.
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

Jonas

Vielen Dank für die Infos!

Das Problem, dass zum Beispiel bei "Evil Dead: Regeneration" die Kopie als solche erkannt wird, scheint übrigens nicht an meinem Brenner zu liegen, sondern einfach an "GameJack 5" selbst.
Ich habe mir gestern mal eine Testversion von "Alcohol 120%" heruntergeladen und "Evil Dead: Regeneration" damit als Image auf die Festplatte "gebrannt". "Versteckt" man nun noch die virtuellen Laufwerke (muss man, weil das Spiel sonst wegen der Emulation meckert), läuft die Kopie einwandfrei. Bei "GameJack 5" funzt das nicht.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020