OFDb

PC tot?

Begonnen von psYchO dAd, 26 November 2005, 17:33:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

psYchO dAd

Mein AMD Athlon auf nem EP7-KXA (oder so *g*) macht keinen Mux mehr. Die Hauptplatine weist keine ausgelaufenen Kondensatoren oder schwarze Flecken auf, daher tippe ich auf ein kaputtes Netzteil. Was könnte sonst noch defekt sein? Ich will mir jetz kein neues Netzteil kaufen, nur um dann festzustellen, dass sich immer noch nix tut. Evtl. die Bios-Batterie? Der PC ist doch schon einige Jahre alt. (ca. 5 oder 6).

Kingpin

Tja, erstmal das Netzteil checken, ob nicht bloß der Netzschalter am Netzteil selber aus ist ;), alle Karten auf korrekten Sitz in ihrem Slot kontrollieren, alle Kabel der Festplatten usw. auf korrekten Sitz kontrollieren, CPU-Lüfter sauber und drehbar? Batterie könnte bei dem Alter natürlich sein, wenn sie noch nie gewechselt wurde.
Hast du keinen anderen Computer zur Verfügung, wo man einfach mal das Netzteil tauschen könnte?
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

psYchO dAd

26 November 2005, 18:28:30 #2 Letzte Bearbeitung: 26 November 2005, 18:31:51 von psYchO dAd
Also am Netzteil find ich keinen Schalter, wundert mich auch.
Wenn die Karten nicht richtig sitzen, dann müsste der PC ja wenigstens anfahren, um dann blöd zu piepsen, der macht wirklich keinen Mux.
Daher sind ja auch Lüfter und HD komplett egal, oder?
Lüfter hab ich gar keinen aktiven mehr drauf, mein Athlon läft schon lange nur mehr passiv gekühlt. ^^
Vielleicht isser ja wirklich mal durchgebrannt, aber da der sich auf einmal nicht mehr aufdrehen lässt tippe ich doch stark auf Blitzschaden o.Ä...
Wie äußert sich eine leere Bios-Batterie, tut sich da NIX oder beginnt er schon zu booten. Bei mir tut sich nämlich absolut nix.

Nope hab keinen anderen Computer da, nur das Notebook.

flesh

Mir gings vor Kurzem aehnlich... Hab den Rechner dann von allen (Strom-)Kabeln abgesteckt, nach ein paar Stunden nochmal neu zusammengestoepselt und dann ist er tatsaechlich wieder gelaufen. Warum, weiss ich allerdings bis heute nicht...

Kingpin

Ein Athlon passiv gekühlt!? Das wird nicht lange gut gehen - bzw. gegangen sein ... der wird sich wohl "ich muß weg" gesagt haben ...
leere Batterie ist sehr unterschiedlich in den Auswirkungen. Eigentlich sollte der PC einfach anlaufen, nur jedesmal die CMOS RAM Einstellungen "verloren" haben, manche PCs laufen dann aber auch tatsächlich nicht mehr an.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

psYchO dAd

26 November 2005, 20:21:55 #5 Letzte Bearbeitung: 26 November 2005, 20:24:14 von psYchO dAd
Naja, das ging 1-2 Jahre gut, und ich kann mir nicht vorstellen, dass der im ausgeschalteten Zustand "ich muss weg" gesagt hat.
Wie gesagt, der macht keinen Mux, jetzt tausch ich mal die Batterie, wenn das net funzt evtl. ein neues Netzteil rein oder gleich nen Tower für 300 Eus abgecheckt, HD, Tastatur, Maus und Brenner, sowie Floppy rein und gut is. Sonst is da ja nix mehr mit neuen PCs kompatibel, und nen Nasa-Rechner brauch ich net unbedingt, das is der Mail-Check und Surf-PC meiner eltern. ;-) Wenn die jetz nen 2 Ghz Celeron oder sone Schaiskiste bekommen ist das ja eh schon ne nette Steigerung vom 700er Thunderbird :icon_eek:

Wollte nur wissen, obs evtl. sonst noch was sein könnte...

Sundowner

Das gleiche Problem hatte mein PC hier auf der Arbeit auch. Gab keinen Mucks von sich obwohl alle Hardware-Komponenten Strom hatten. Ende vom Lied...Mainboard aus unerfindlichen Gründen kaputt. Kam kein Piep mehr und nix....
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

psYchO dAd

Ja, meine Eltern tauschen jetz mal die Bios-Batterie aus, und wenn das Teil dann immer noch nicht funzt kommt eben neues Netzteil+Motherboard+Ram+Prozzi rein.

psYchO dAd

Ok, es war das Netzteil, mein Vater hat jetz ein altes von der Arbeit mit genommen, und das eingebaut, jetzt hatter irgendnen Fehler mit "Disc und so am Bildschirm", wahrscheinlich hatter ne Diskette stecken gelassen, oder die HD nicht an die Stromversorgung angeschlossen. ^^

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020